TSG Neubukow II

  • FSV Rühn II : TSG Neubukow II 2:1 (2:0)


    Neubukow begann gut und hatte durch Nevers Kopfball die erste Chance. Kurz darauf strichen 2 Schüsse jeweils knapp am Pfosten des Rühner Tores vorbei. Die Führung der Heimmannschaft dann mit der ersten Chance. Zum ersten mal ist Neubukows Hintermannschaft nicht im Bilde und aus spitzem Winkel erzielt der Rühner Stürmer die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung. Bis kurz vor der Halbzeit passierte nicht mehr viel. In der Nachspielzeit erzielten die Rühner aus stark abseitsverdächtiger Position das 2:0. Die anschließenden Diskussionen brachten nichts außer ner gelben Karte und Unkonzentriertheit, die fast noch zum 0:3 geführt hätte. Neubukow nach der Pause kämpferisch und auch spielerisch verbessert, ohne jedoch zu Torchancen zu kommen. Rühn konterte gefährlich, wobei Herzberg 2 mal klasse parierte. Mitte der 2. HZ dann die Doppelchance zum Anschlusstreffer, wobei Neubert einen Kopfball freistehend aus 5 Metern neben den Pfosten setzte. Den verdienten Anschlußtreffer erzielte Never per Foulstrafstoß. Kurz darauf hatte Drechsler die große Chance zum Ausgleich, der Ball ging aber um Zentimeter am Pfosten vorbei. Neubukow entblößte in den letzten Minuten immer mehr seine Abwehr was zu zahlreichen hochkarätigen Kontern der Rühner führte, die aber meistens sehr kläglich vergeben wurden bzw. im Abseits endeten. Aber da auch die Gäste nicht mehr gefährlich vor das Tor kamen blieb es beim knappen Erfolg der Heimmannschaft.


    Fazit: Gut gekämpft, teilweise auch gut gespielt, aber vor dem Tor einfach zu harmlos.


    TSG II: Herzberg, Funke, Lehnert, Neubert, Lips (30. Schierstedt), Vollstedt, Wendt, Never, Jettkant, Drechsler, Girrulat


    Schiedsrichter: F. Maas (Güstrow)


    Zuschauer: 30 (10 Gästefans)

  • klar geht der sieg in ordnung... haben bis zum 16er gut gespielt aber ab da fehlte uns die nötige durchschlagskraft.


    zum bericht aus rühner sicht:


    1. denke der elfmeter war ein klares ding, man könnte höchstens diskutieren ob es vorher abseits war.
    2. eure zahlreichen chancen kamen in hälfte 2 nur zu stande, da wir nach dem anschluss aufgemacht haben und den punkt wollten.


    im endeffekt denke ich wäre ne punkteteile verdient gewesen.

  • hart umkämpfter sieg,hätten in der ersten hälfte mind.2-3 tore mehr schießen müssen.egal 3punkte und jetzt in der rückrunde gas geben,denn da wo wir jetzt stehen,gehören wir nicht hin..jetzt haben wir ja einen da vorne,der die dinger rein macht......wen ich nicht mehr sehen sollte,frohes fest und guten rutsch und frohe ostern :D :D :schal2: :schal2:

  • TSG Neubukow II : LSV zernin 1:0 (1:0)


    Im letzten Spiel des Jahres wollte die TSG unbedingt mal wieder einen dreier landen, um den Anschluss ans Mittelfeld nicht völlig zu verlieren und der Auftakt war verheißungsvoll. In der 5. Minute setzte sich Drechsler gut durch und passte im Strafraum quer auf Th. Brüshaber, der keine Probleme hatte aus 5 Metern den Ball ins Tor zu schieben. Zernin erholte sich schnell vom frühen Schock und kam seinerseits auch zu 2 sehr gute Torchance. Dann war es aber hauptsächlich die TSG, die mehrmals zu sehr guten Chancen kam.Bei Hallmanns Schüssen lag den Fans der Torschrei schon auf den Lippen, aber 2 x wurde der Ball abgeblockt. Danach war es Brandt, der alleine vor dem Torwart stand, aber ebenfalls 2 x scheiterte. In der 2. Hälfte gab es weniger Strafraumszenen. Zernin versuchte den Druck zu erhöhen, scheiterte aber immer wieder an der aufmerksamen TSG Abwehr um Liebero Lehnert und Torwart Gryzewski. In der Offensive konnte die TSG aber ebenfalls kaum noch Akzente setzen. Lediglich Never hatte noch eine 100 %ige Torchance als er nach einem Torwartfehler aus 5 Metern den Ball über das Tor setzte. Da es Zernin aber nicht schaffte, sich nennenswerte Torchancen zu erspielen blieb es beim knappen Heimsieg der TSG.


    Fazit: Aufgrund der größeren Anzahl an Torchancen ein verdienter Sieg.


    TSG II: Gryzewski, Hodam, Lehnert, Both, Schröder, Hallmann, Never, Ruhnke (75. Wendt), Drechsler, Brandt (85. P. Schierstedt), Th. Brüshaber (80. Funke)


    Schiedsrichter: Götz (Satow)


    Zuschauer: 45

  • Wir sind zu dieser Zeit im Höhentrainingslager! ;)







    Gegenfrage: Warum sollte man antreten?



    Qualirunde - Startgeld, Endrunde Startgeld, aus Erfahrung heraus viele Verletzte aufgrund übermotivierter Aktionen, und eins zwei andere Gesichtspunkte veranlassten uns zu dieser Entscheidung!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Wenn du es so siehst gebe ich dir recht, da nicht anzutreten, besonders in dem Punkt mit den Verletzten, weil manche Mannschaften eigentlich garnicht in der Halle spielen sollten! Habt ihr viellciht eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde, dass ihr in der Tabelle wieder etwas vorrückt! ^^