off-Topic: Fanz beurlaubt - der Kommerz siegt

  • Jetzt ist es amtlich! Der Karlsruher Sport-Club hat sich dem Druck seines Hauptsponsors EnBW (Energie Baden-Württemberg AG) gebeugt und Trainer Reinhold Fanz mit sofortiger Wirkung beurlaubt.


    In einem "offenem und freimütigen Informations-und Meinungsaustausch wurden die Irritationen um die Berufung des Trainers Fanz erörtert und im Ergebnis eine gemeinsame, offene Vorgehensweise entwickelt," erklärte der KSC auf seiner Homepage.


    Die Berufung von Fanz sei auf Grundlage unvollständiger Informationen erfolgt, lautete die Begündung der Vereinsführung des finanziell stark angeschlagenen Klubs. Der Verein beginne ab sofort mit der Suche nach einem neuen Trainer, hieß es weiter.

    Reinhold Fanz war am 28.12.2004 als neuer Trainer des KSC vorgestellt worden und hat die Mannschaft in seiner einwöchigen Amtszeit lediglich im Freundschaftsspiel gegen den Verbandsligisten FC Neureut (8:0-Sieg) betreut.


    Der Energiekonzern EnBW, der mit frischem Geld Winfried Schäfer als Sportdirektor, sowie Wolfgang Rolff als Nachfolger des vor Weihnachten entlassenen Trainers Lorenz-Günther Köstner und Ex-Weltmeister Thomas Häßler als Führungsspieler engagieren wollte, hatte seit dem Amtsantritt von Fanz mit der Kündigung des Sponsorenvertrags gedroht.


    Das Präsidium des Karlsruher SC kündigte aufgrund der getroffenen Entscheidung seinen geschlossenen Rücktritt an.


    (sport1.de)


    :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


    Auch wenn es nicht Nordost ist: Der ganze Kommerzscheiß kotzt mich an


    :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

  • Aber ohne Geld läuft nunmal gar nichts.
    Ich frage mich nur , wie ein Sponsor die Fähigkeiten eines Trainers einschätzen kann oder haben die absolute Fußballexperten in ihren Reihen?

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Fritzi


    "offenem und freimütigen Informations-und Meinungsaustausch wurden die Irritationen um die Berufung des Trainers Fanz erörtert und im Ergebnis eine gemeinsame, offene Vorgehensweise entwickelt,"


    :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


    Wer´s glaubt...

  • Zitat

    Original von Zauminho
    Ich frage mich nur , wie ein Sponsor die Fähigkeiten eines Trainers einschätzen kann oder haben die absolute Fußballexperten in ihren Reihen?


    Aus dem Kicker:
    " Keiner beim KSC schien davon zu wissen, dass Neu-Trainer Fanz mit EnBW-Vorstandschef Utz Claassen Riesenprobleme hatte zur Zeit, als Claassen Präsident und Fanz Trainer von Hannover 96 war. Es gab sogar gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Dohmen sagt, von diesen Vorgängen nichts gewusst zu haben. Hat sein Kumpel Fanz ihn getäuscht? Oder ist es einfach nur fahrlässig naiv, dem Hauptsponsor ausgerechnet diesen Mann als neuen Trainer zu präsentieren. Fakt ist: Der KSC hängt am Tropf der EnBW, ein Zerwürfnis könnte die Existenz des Vereins in Frage stellen. Denn ohne die rund 800 000 Euro jährlich dürften die Badener wohl kein Lizenzierungsverfahren bestehen."

  • Zitat

    Original von Fritzi


    Auch wenn es nicht Nordost ist: Der ganze Kommerzscheiß kotzt mich an


    Was mich ankotzt, ist, dass dies alles sofort auf den Kommerz zurückgeführt wird. :nein:


    Der Vorstandschef von EnBW und Fanz haben ein persönliches Problem, was aus der gemeinsamen Zeit bei Hannover 96 in den 90er Jahren herrührt.


    Das findest man bei jedem Dorfverein, dass einem Sponsor der Trainer nicht passt oder der Sponsor seinen Sohn in der ersten Elf sehen will...usw. Bloß interessiert es da kaum einen. Ist es dort dann aber auch der so oft zitierte "Scheiß Kommerz"?

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • Ich glaube kaum das es in unteren Klassen zu diesen Szenarien kommt. Denn dort gibt es doch keine Hauptsponsoren in diesem Sinne. Maximal passiert es das der Trainersohn spielt obwohl er nicht genug Leistung dafür hat. aber sonst.
    Der KSC kann auch nicht wissen was zwischen 2 Personen in den 90er Jahren vor sich ging.
    Und wenn Fanz nur mit einem Mann von dort probleme hat , find ich das lächerlich.
    Denn ob er seinem Unternehmen "EnBW" jetzt damit geholfen hat , ist fraglich.
    Er sollte Glück haben , wenn jetzt ein Trainer gefunden wird, der den Abstieg verhindert.

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Man stelle sich vor,das der KSC steigt am Saisonende ab!Wer wohl die Verantwortung übernimmt???Bestimmt kein SPONSOR!!!!!

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Zitat

    Original von Ruppi94
    Man stelle sich vor,das der KSC steigt am Saisonende ab!Wer wohl die Verantwortung übernimmt???Bestimmt kein SPONSOR!!!!!


    Aber Fanz auch nicht! :lach: :lach: :lach: :lach:

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Zitat

    Original von Nico


    Aber Fanz auch nicht! :lach: :lach: :lach: :lach:


    WO DU recht hast,haste recht! :bindafür: :biggthumpup:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Jetzt hat Fanz seinen Anwalt eingeschaltet: :ja:


    "München - Reinhold Fanz hat nach seiner Blitz-Entlassung als Trainer beim Karlsruher SC einen Anwalt eingeschaltet.


    "Durch die Einmischung Dritter wird in nicht hinnehmbarer Weise in vereinsinterne Strukturen eingegriffen. Das Vorgehen schadet nicht nur der Reputation des betroffenen Reinhold Fanz, sondern dem gesamten deutschen Fußball", so der Jurist Adam Ahmed.


    Der KSC hatte Fanz am Mittwoch nach nur siebentägiger Amtszeit auf Drängen seines Hauptsponsors per Telefon entlassen." (sport1.de)

  • Zitat

    Original von Zauminho
    Ich glaube kaum das es in unteren Klassen zu diesen Szenarien kommt. Denn dort gibt es doch keine Hauptsponsoren in diesem Sinne. Maximal passiert es das der Trainersohn spielt obwohl er nicht genug Leistung dafür hat. aber sonst.
    Der KSC kann auch nicht wissen was zwischen 2 Personen in den 90er Jahren vor sich ging.
    Und wenn Fanz nur mit einem Mann von dort probleme hat , find ich das lächerlich.
    Denn ob er seinem Unternehmen "EnBW" jetzt damit geholfen hat , ist fraglich.
    Er sollte Glück haben , wenn jetzt ein Trainer gefunden wird, der den Abstieg verhindert.


    Natürlich gab es das schon!Auch Oberligisten, Landesligisten und Bezirksligisten haben Hauptsponsoren.2-3 Fälle schweben mir da im Kopf rum,ist aber zu lange her.Weiß auch nicht mehr genau wo das war.Ist aber ganz schön dämlich vom KSC!Seinen Hauptsponsor kann man auch kurz informieren das ein neuer Trainer kommen soll.Das sind 2 Minuten am Telefon,da wäre die Sache nie passiert.Man muß ja nicht um Erlaubnis bitten,aber den Sponsor interessiert es schon wer Trainer des Teams ist oder wird.100%
    Ist ja auch ganz normal,schließlich finanziert der Sponsor durch sein Geld den Trainer ja indirekt mit...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !