Nachdem ich die Tage zuvor krank war,war ich froh,überhaupt in Riesa dabeisein zu können.Ich wollte unbedingt hin und wurde auch nicht enttäuscht.Die Busfahrt war gut zum Aufwärmen der Stimmbänder.Es wurden natürlich auch einige Liter Alkohol vernichtet.
Die Halle fand ich ziemlich klein.Am besten war es zu stehn,denn sitzen war hier echt vorn A.....,viel zu eng.Die Verantwortlichen haben sich ja bemüht in die wesentlich größere Erdgasarena zu kommen.Aber Stahl Riesa will man da wohl anscheinend nicht reinlassen.
Ein Glück gibt es die Möglichkeit,sich in diversen Foren auszulassen.Denn erzählen kann ich von dem Turnier niemandem etwas.Meine Stimme hat mich heute vollständig verlassen.
Das Turnier war ein voller Erfolg.Wir sindr mit unserm Auftritt ganz zufrieden.Wir sind uns alle einig,nächstes Jahr wieder teilnehmen zu wollen,dann hoffentlich in der größeren Halle.

Silvestercup 2004 in Riesa !
-
-
Zitat
Original von André
Alles in allem eine sehr schöne Veranstaltung und vor allem war alles untereinander wunderbar friedlich. Hab keine Aggressionen mitbekommen, weder in der Halle noch im Catering-Bereich, wo mit den unterschiedlichsten Leuten getrunken und geschnackt wurde.
Ich habe auch nichts mitbekommen, außer, dass ein paar Leipziger früher fuhren, um sich in Markleeberg mit irgendwelchen Chemikern zu rollen, ein paar Düsseldorfer aus der Halle flogen (warum auch immer...) und unser Kümmerling Stress mit ein paar Lokisten hatte, die ihn angeblich ruppen wollten. Möglicherweise hat er ja aber auch mal wieder Wahrnehmungsstörungen...
Ich habe mich zwar noch hier und da nach meiner seit fast 18 Jahren in Riesa verschollenen Fahne erkundigt (natürlich will keiner dabeigewesen sein...), aber ich nahm das nicht als Anlass für Stunk. Man muss auchmal vergessen können... :biggrin:
-
Sehr interessante Bilder bei rachelito :razz:
Wo gibt es denn noch außerdem Pics vom Turnier
Hatte zwar auch meine Kamera mit dabei, aber nur 2 Fotos geschossen :naja:
Ansonsten kümmerte man sich mehr ums Supporten und ums Greifen diverser Getränke
Stimmungsmäßig war das Turnier ein voller Erfolg,
nur Marek war noch voller -
Zitat
Original von elkurzo
nur Marek war noch voller
Dat hat man gesehen!
-
Da war er wohl nicht der einzige.
Die Getränkeversorgung hat ja auch hervorragend geklappt.Unser Kümmerling wollte sich wohl sein Bier selbst zapfen.Jedenfalls hat er versucht,mit dem Körper durch den Tresen durchzukommen.Ging irgendwie nicht so ganz. -
Was ich noch sagen wollte.Vom Auftritt der Riesaer war ich echt angetan.
-
Nun auch von mir, als Dabeigewesener, mein Statement. Ich will mich hier gar nicht erst in Wertigkeiten verlieren, welche Fraktion denn wohl am lautesten und wirkungsvollsten war.
Ich stand natürlich in der LOK-Ecke und kann meine Sicht der Dinge auch nur von dort aus beurteilen.
Unseren Support fand ich eigentlich nicht eintönig, sondern sogar recht gelungen und abwechslungsreich. Es wurden längst vergessene Gesänge vorgetragen, geile Sprechchöre und sogar eine Uffta.
Vielleicht kam aufgrund der besonderen Lautstärke in anderen Blöcken nur das "L-O-K" an....
Ich muss ehrlich sagen, bei uns hat man auch "nur" das "Eisern Riesa" vernommen, sonst hat man aus den anderen Blöcken nicht viel verstanden. Aber die Hauptsache war ja, dass unsere Mannschaften die Unterstützung verstanden und sich auch dafür bedankten.Sportlich überzeugte Lok leider nicht, aber die Halle liegt uns leider nicht so. Schon beim Turnier in Tresenwald belegten wir leider den letzten Platz. Aber dafür fand ich unseren Torhüter extrem stark. Auch wenn er die meisten Schüsse auf das Tor bekam, waren doch einige Glanzparaden dabei.
Das Ende des Turniers habe ich leider nicht mehr miterleben können, da der letzte Zug leider nicht wartete :sad:
Glückwunsch an den Turniersieger Tasmania Berlin und natürlich auch an die anderen Teilnehmer für das absolut gelungene Turnier!Gruß unbekannterweise an die anderen Forumuser, die in Riesa am Start waren :wink:
-
Zitat
Original von TSVler
Mich haben auch ehrlich gesagt die Lok Fans bissl enttäuscht, hat mehr erwartet von den angeblich "größten der welt" :biggrin:.Die größten der Welt kommen aus Sachsen Anhalt vom FCM , die haben das Copyright
@ Riesaer:
Wie kommt ihr eigentlich auf den Schlachtruf EISERN RIESA ? Hat doch eigentlich nur was bei Union zu suchen ?
@ Sufftra:
Dich habe ich nicht auf dem Bild entdeckt, aber einen 4.DSC´er mit Schal ganz links.
-
Kann mich erinnern, dass schon zu tiefsten DDR- Zeiten Eisern Riesa skandiert wurde...
Kam übrigens sehr beeindruckend gestern.
-
Zitat
Original von Torsten
Kam übrigens sehr beeindruckend gestern.Dem kann ich nur zustimmen, klang auch von uns aus sensationell
-
Zitat
Original von M & M
Die größten der Welt kommen aus Sachsen Anhalt vom FCM , die haben das Copyright
@ Riesaer:
Wie kommt ihr eigentlich auf den Schlachtruf EISERN RIESA ? Hat doch eigentlich nur was bei Union zu suchen ?
@ Sufftra:
Dich habe ich nicht auf dem Bild entdeckt, aber einen 4.DSC´er mit Schal ganz links.
ich war da grad im Brandenburger Block (war hinter den DSCern)
-
Zitat
von M&M Wie kommt ihr eigentlich auf den Schlachtruf EISERN RIESA ? Hat doch eigentlich nur was bei Union zu suchen ?
Es ist doch im Fanverhalten üblich, dass gewisse Fangesänge, Schlachtrufe usw. abgekupfert werden.
Außerdem skandieren die Stahl-Fans: Riesa, Riesa, Eisern Riesa :razz:
Also ein wenig abgewandelt und das schon seit Ende der 70er Jahre.
Vielleicht rührt es auch vom HOCH LEBE EISEN, HOCH LEBE STAHL :naja:
Kann mich entsinnen das auch Hallenser Fans ein EISERN CHEMIE im Repertoire
hatten (vielleicht auch noch haben)Was sich in Riesa nie durchsetzen konnte, war STAHL-FEUER,
das bleibt im Besitz der Brandenburger :wink: -
Genau, und zwar im Besitz des BSC Süd 05 :wink:
-
stimmt, "stahl feuer" kommt von denen eigentlich bei jedem spiel (ausser in schwedt...).
und mal wieder:
BACK TO TOPIC !
-
brb-meyer:
von den fans, von der mannschaft oder von allen?Stahl Brandenburg fand ich auch sehr gut vorbereitet auf das Turnier, fanmäßig. Euer Anhang kam mir auch sehr sympathisch vor. Damit grüße ich alle dort gewesenen Stahl-Fans, beider Seiten.
Hoffe man sieht auch nach diesem "Winter" nochmal auf dem Spielfeld.Für alle Interessierten: http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=749998
Stahlfeuer, von der Havel bis zur Elbe
-
Nachdem ich diesen Artikel zum Anfang ziemlich gut fand, ist er am Schluss nur noch lächerlich. So ein Blödsinn kann unser Trainer gar nicht von sich gegeben haben. Wir spielen mit Sicherheit nicht vor 50 Leuten, und ich gehe auch mal davon aus, dass er weiß, wer aktuell in der Oberliga-Süd spielt. Schmierfinken...
-
-
Zitat
Original von Torsten
Nachdem ich diesen Artikel zum Anfang ziemlich gut fand, ist er am Schluss nur noch lächerlich. So ein Blödsinn kann unser Trainer gar nicht von sich gegeben haben. Wir spielen mit Sicherheit nicht vor 50 Leuten, und ich gehe auch mal davon aus, dass er weiß, wer aktuell in der Oberliga-Süd spielt. Schmierfinken...hab's mir auch grad durchgelesen und finde diesen artikel einfach nur unglaublich. wie kann man schulle so "zitieren" ? der satz "bei uns zu hause spielen wir vor 50 fans" deutet für mich aber auch eher darauf hin, dass der schmierfink vielleicht mit jemand anderem gesprochen und dann mit schulle verwechselt hat...
-
Fand das Turnier auch gut, geile Stimmung und spielerisch waren auch paar Leckerbissen dabei. :smile:
Die einzigen die mir nicht gefallen haben waren die Düsseldorfer, sowohl Mannschaft als auch Fans (zumindest 4 davon).
Außer rumjammern nach einem kleinen Rempler kam bei den Spielern nicht viel, vielleicht mal mit besser Spielen versuchen. Und einige Fans waren genauso, vor allem der Herr der schon völlig dicht war alles und jeden beschimpft hat und dann versucht hat einen unserer Spieler zu bespucken. :angry:Das von uns nicht viele kommen war klar, viele unserer Leute interessieren sich nicht für Hallenturniere.
-
Zitat
Kann mich entsinnen das auch Hallenser Fans ein EISERN CHEMIE im Repertoire hatten (vielleicht auch noch haben)
haben sie noch...