Der 8.Silvestercup ist Geschichte und zum ersten mal hat ihn die Tasmania Berlin geholt! Die im gesamten Turnier überzeugendste und technisch beste Mannschaft siegte in einem grandiosen Finalspiel gegen Lokalmatador TSV Stahl Riesa etwas glücklich mit 3:2. Im Spiel um Platz 3 unterlag der Kreisligist Canitz gegen Regionalligisten Düsseldorf unglücklich im Neunmeterschießen. Ein super Hallenturnier mit fantastischer Stimmung von allen Fangruppen in dem sich alle 8Mannschaft packende Spiele lieferten und vielen Toren.
Lautstarke L-O-K Rufe, mitreißende Stahl-Feuer Gesänge,Fortuna-Chöre ... Ufftas, es war alles dabei. Ein atemberaubendes Turnier, was man nicht so schnell vergisst! Mehr dazu können sicherlich auch die Brandenburger, Dresdner und Leipziger Fraktionen schreiben, die hoffentlich eine feucht fröhliche Heimfahrt haben :smile: Von den 900 Zuschauern waren etwa 300 Lok'is, ~250 Riesaer, ~200 Canitzer ~50 Brandburger, ~20 Düsseldorfer, ~20 DSCer, ~10 Böhlener und keine von Tasmania..
Gruppe A
Stahl Brandenburg - Tasmania Berlin 0:4
1.FC Lok Leipzig - SG Canitz 0:3
Stahl Brandenburg - SG Canitz 1:2
1.FC Lok Leipzig - Tasmania Berlin 0:5
Tasmania Berlin - SG Canitz 6:2
1.FC Lok Leipzig - Stahl Brandenburg 3:3
1.Tasmania Berlin 15:2Tore 9Punkte
2.SG Canitz 7:7Tore 6Punkte
3.Stahl Brandenburg 4:9Tore 1Punkt
4.1.FC Lok Leipzig 3:11Tore 1Punkt
Tasmania Berlin setzte sich souverän in dieser Gruppe durch, überraschend stark und kämpferisch die Canitzer! Von Spiel zu Spiel doch stärker und besser werdend die Brandenburger. Enttäuschend die Spiele von Lok, die bis auf die letzten 7 Minuten gegen Stahl gar nichts zeigten, der Lok Torwart sei gelobt der Leipzig vor noch höheren Niederlagen bewahrte.
Gruppe B
Fortuna Düsseldorf - Chemie Böhlen 2:1
TSV Stahl Riesa - Dresdner SC 6:1
Fortuna Düsseldorf - Dresdner SC 6:0
TSV Stahl Riesa - Chemie Böhlen 4:2
Dresdner SC - Chemie Böhlen 4:1
Fortuna Düsseldorf - TSV Stahl Riesa 1:2
1.TSV Stahl Riesa 12:4Tore 9Punkte
2.Fortuna Düsseldorf 9:3Tore 6Punke
3.Dresdner SC 5:13Tore 3Punkte
4.Chemie Böhlen 4:10Tore 0Punkte
In Gruppe B spielte TSV in allen drei Partien klasse Fussball und wurd verdient Gruppenerster. Düsseldorf spielte überzeugend, der DSC hatte die beiden ersten Spiele total verpennt und zeigte erst im 3.Spiel das die Fussball spielen können. Böhlen spielte in alle 3Spielen gut mit, fehlte aber am Ende hin stets das Glück und die Klasse..
9-Meterschießen um Platz 7
Chemie Böhlen - 1.FC Lok Leipzig 4:2
9-Meterschießen um Platz 5
Stahl Brandenburg - Dresdner SC 4:2
Halbfinale-Spiele
Tasmania Berlin - Fortuna Düsseldorf 4:2
TSV Stahl Riesa - SG Canitz 2:1 nach Verlängerung
Beide Halbfinal- Begegnungen waren geprägt von vorsichtigen Abtasten udn Respekt voreinander. Während Tasmania das Zepter dann recht schnell übernahm und Fortuna schlug, musste Stahl im Ortsderby gegen Canitz in die Verlängerung. Die man glücklich durch einen schnell ausgeführten Freistoß und heftigen Protesten der Canitzer bezwang.
Spiel um Platz 3
Fortuna Düsseldorf - SG Canitz 3:3; 8:6 im 9meterschießen
Endspiel um den Silvester-Cup 2004
Tasmania Berlin - TSV Stahl Riesa 3:2
Gratulation an Tasmania und Dank an alle Mannschaften und Fans für dieses Hallenfest
Bester Torschütze war mit 6Toren einer von Tasmania, bester Spieler einer von Canitz und bester Torwart TSV-Keeper Fifty Förster!
Unter tosenden Applaus wurden die Pokale verliehe. Außerdem hielt Fortuna Trainer Uwe Weidemann eine Abschlussrede in der er sich bedankte für die super Stimmung und seinen seinen endgültigen Karriere-Ende erklärte, da er extra für den Silvestercup nochmal die Fussballschuhe schnürte!
Bis auf ein Neues im nächsten Jahr!
Aus dem NOFB forum waren unter anderen BRB-Jörg, brb-albi,vfb-christian,eenergy,schnattl,sufftra,rennic und natürlich die riesaer fraktion am start:smile:
:stahlfeuer: :stahlfeuer: