Stadien der Bezirksliga DD!

  • Ich dacht ich mach mal ein Thread über unsere Stadien auf, denn diese kommen irgendiwie zu kurz! Hier können dann alle Infos, Bilder, Erfahrungen usw.. rein!


    Friedrich Ludwig Jahn Sportpark: (Hoywoy)Das größte Stadion der Bezirksklasse, trotzdem ziemlich alt und herunter gekommen, die Gegentribüne wird zur Zeit umgebaut, dazu kann ich nichts sagen! Preise sind in Ordnung, mit schönen Stadionheft Fanster!


    Stadion am Burgwartsberg: (Freital) Ist mehr ein Sportplatz, mit kleinen Stehtribünen!Umgeben von Wald und einer Häuserfront, guter Schall!


    Stadion am Promenadenweg: (Lommatzsch) Der Sportplatz ist ziemlich kultig, liegt neben einen Feld und daher recht viele Fliegen. Es gibt nur eine Seite, für Besucher, wo sich ein paar Stufen befinden, besonders kultig ist die elektronische Anzeigetafel!


    Sportplatz Süd: (Pirna) Ein einfacher Sportplatz der schön gelegen neben einen großen Wald liegt, dennoch nicht weiter aufregend.


    Parkstadion: (Bad Muskau) Auch ein cooler Sportplatz, die Atmosphäre hat dort einfach was, obwohl das benachbarte Stadion am Lindenhof wesentlich größer ist, spielt RWBM im Parkstadion, aber auf alle Fälle eine Bereicherung, muß man ma gesehen haben.


    Die anderen Stadien später, wie sind eure Erfahrungen mit den Grounds?!

  • Ich habe den Threadnamen mal umbenannt in Bezirksligastadien, die meintest du sicher auch und nicht wie du geschrieben hattest die Bezirksklasse Stadien 8)

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Für Stadienliebhaber ist natürlich auch das des SV Kamenz interessant. Heißt glaub ich Stadion der Freundschaft (wie in CB). Mit Anzeigetafel, Sprecherturm und Stufen für die Zuschauer.


    Bannewitz ist zwar schön neu und gemütlich aber halt nur ein Sportplatz der wohl der schiefste der Region Dresden sein dürfte.


    Weixdorf gefällt mir wegen seiner romantischen Art im Grünen zu liegen. Auch ein großes Angebot an Getränken, Programmheft und schicke Eintrittskarten verdienen ein deutliches Plus

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Joa Kamenz, Stadion der Jugend, war unser letztes Auswärtsspiel, ein riesiges Stadion(6000 Plätze), Anzeigetafel gibt es da keine, aber sonst sehr schmuck, besonders der Sprecherturm!Auch dort gibt es ne nette Eintrittskarte (3Euro und Programmheft)

  • so hier mal mein subjektiver eindruck der stadien/ sportanlagen in der bezirksliga:


    Einheit Kamenz:
    schöner ground, fand ich sehr geil, alte ränge wo man alte ddr zeiten fast spüren konnte
    auch der neue sprecherturm sah sehr fein aus


    Hoywoy:
    schon aufgrund des großen stadions wird deutlich, das der verein eine große Tradition hat
    allerdings fan ich es nicht sehr aufregend, halt zwei große geraden, was es sonst wohl nicht gibt in der Liga


    Freital:
    klein aber fein, die Vereinsgebäude wohl vor kurzen erst modernisiert
    dann noch ne schöne ''Stufen-Gerade'', und duch die nahe gelegenen Häsuer super schall


    Lommatzsch:
    eigentlich langweilig, aber hat was..das fängt schon beim zweideutigen Namen der Kneipe an (''Dritte Halbzeit'') und hört beim kultigen Sprecherturm samt selbsgebastelter Anzeigetafel auf
    so aber nur eine seite die wohl für Zuschauer gedacht war (Stufen-Gerade), auf der anderen Seite nur 3 Werbebanden und dahinter gleich ein großes feld


    SV Pirna-Süd
    liegt leider ziemlich versteckt, aber an sich ganz ok, liegt am Fuße eines kleinen Berges....hat sicher eine schöne idyle im Sommer


    SV R/W Bad Muskau
    ich weiß nicht warum, aber einer meiner lieblings grounds
    man kann gut abfeiern, ne schöne Vereinskneipe und ein sehr enges Spielfeld, was eher zu Torchancen führt
    auch der Zuschauer ist nahe am Spielfeld...perfekt


    SV Bannewitz
    scheint ziemlich neu alles dort zu sein, am meisten beeidruckt hat mich dort der super nette Verkäufer im stadionkiosk
    find es ausserdem cool, das die bewohner der anliegenden häuser sich im sommer einfach auf den Balko setzen können und fussi guggn
    ___________________________________________________________
    Fazit: bist jetzt war ich von kaum einen ground in dieser Liga entäuscht.... alle haben etwas positives einzigartiges

  • Zitat


    Fazit: bist jetzt war ich von kaum einen ground in dieser Liga entäuscht.... alle haben etwas positives einzigartiges


    Fazit :


    Bezirksliga gucken ist Kult !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M


    Fazit :


    Bezirksliga gucken ist Kult !


    auf jeden fall
    ich meine in der zweiten liga hab ich auch schon die hälfte der stadien gesehn, aber da gibs nimmer so viel individueles wie hier :biggrin:

  • Nächstes jahr dürft ihr euch dann auch das Zittauer Weinau Stadion ansehen. Ich bin überzeugt vom Abstieg aus der Landesliga. Das dürfte dann auch das größte sein (10.000) Plätze, wenn Hoywoy absteigt.


    Ein nettes ding haben die Sebnitzer, umgeben von viel Wald

  • kann ja mal meine erfahrungen aus der letzten saison zusammenfassen ...


    kamenz - riesen-stadion mit ddr-flair, schlecht für die stimmung - naja


    wesenitztal - schön enges stadion mit netter tribüne, gelegen mitten im wohngebiet, interessant fand ich als sich die erstatzspieler von wesenitztal im garten des benachbarten kindergartens wamgemacht haben ...


    weixdorf - mitten im wald und recht gemütlich, typischer dorfplatz aber mit flair ! (das können die weixdorfer durchaus als kompliment nehmen !)


    königswartha - neue anlage mit schönem vereinsheim, ansonsten sehr weitläufig und windanfällig :-)


    meissen - ostalgie-pur, riesengross und runtergekommen. interessante tribüne und lustige zaunskonstruktion im gästebereich ... ist einen besuch wert !


    neustadt - schönes stadion, durch laufbahn leider etwas weitläufig, schönes vereinsgebäude ...


    freital - von bergen umrahmt, nicht weit weg vom bahnhof, schöne kneipe, zuschauer dicht am spielfeld ... fast optimal !


    pirna-süd - ne wiese mit zaun drumherum, dahinter dichter nadelwald - muss man nicht unbedingt gesehen haben ...


    lommatzsch - sprecherturm ist das highlight, ansonsten nichts besonderes - reicht aber aus !



    meine favoriten: freital und meissen

  • Naja find beide Plätze, also Meißen und Freital nicht so besonders, da ist das Flair irgendwie nicht so toll! Dagegen der Ground von Pirna-Süd liegt sehr idyllisch. Auch wenns wirklich nur ne Wiese ist. Weiß einer wo BautzenII spielt?! Manche sagen Humboldhain, andere wiedere Müllerwiese?!

  • Zitat

    Original von RBC
    Naja find beide Plätze, also Meißen und Freital nicht so besonders, da ist das Flair irgendwie nicht so toll! Dagegen der Ground von Pirna-Süd liegt sehr idyllisch. Auch wenns wirklich nur ne Wiese ist. Weiß einer wo BautzenII spielt?! Manche sagen Humboldhain, andere wiedere Müllerwiese?!


    normalerweise spielen sie Humboldhain, aber ich weiß das unsere spiel auf der Müllerwiese ist..kann aber auch daran liegen das es n flutlichtspiel wird :smile:

  • Wäre dann wohl neu mit der 2. Mannschaft im Humboldthain? War vor ca. 1,5 Jahren mal mit der Kamera vor Ort :cool: und da wurde mir die III. als höchstklassiges Team bekannt, welches im Humboldthain spielt....

  • Also der Ground von Sebnitz ist wirklich sehr lustig und schön. Hab ihn mir gestern beim Testspiel angeschaut. Dabei wurde uns erzählt, das der neue große Kunstrasenplatz nur der Nebenplatz sei und der kleine einfache Rasenplatz, der Hauptplatz ist. Man spielt angeblich nur im Winter auf den Kunstrasenplatz! Besonders geil ist die Naturrasentribüne, der neue Platz ein Schmuckstück!