• TSG Neubukow - Sievershäger SV 5-1 (1-0)


    Ein sehr gutes KOL Spiel vor 90 Zuschauern und bestem Wetter. Die Gäste zeigten warum sie letzte Saison 4. geworden sind, waren spielerisch etwas besser und hatten mehr Ballbesitz. Aber es fehlte ihnen an Durschlagskraft in der Offensive, so dass sie kaum in den Strafraum der TSG kamen und demenstprechend auch nicht wirklich zu Torchancen kamen. Neubukow meistens mit Kontern nach Ballbesitz und nachdem Raspe freistehend noch vergab, erzielte Rückkehrer Hartig in der 23. Minute die Halbzeitführung. In HZ 2 die Gäste weiterhin mit mehr Ballbesitz und Neubukow lauerte auf Konter. Nachdem der eingewechselte Koziolek freistehend das 2-0 verpasste, war es erneut Hartig der zum 2-0 traf (64.). Aber die Gäste gaben nicht auf erzielten postwendend das 1-2 (69.) und das Spiel war wieder offen. Raspe dann mit der Vorentscheidung (75.) und Hartig (85.) und nochmal Raspe (89.) nach schöner Vorarbeit von Max Wünsch erzielten den Endstand. Insgesamt verdient, aber sicherlich 2 Tore zu hoch, angesichts des Spielverlaufs.


    Gästetrainer Kunstmann:


    „Wenn du mit einem 1:5 in die Saison startest, gibt es da nichts zu beschönigen. Der Matchplan von Neubukow ist ganz sicher optimal aufgegangen. Wir haben viel Ballbesitz, der Gegner die gefährlichen Umschaltsituationen und klaren Torchancen. Individuell haben wir in der Defensive einfach zu viele Fehler gemacht, der 10er von Neubukow auffällig gut. Zu gut für diese Liga. Glückwunsch zu diesem Transfer. Nächste Woche kommt mit Förderkader das nächste Brett auf uns zu. Ich weiß, dass die Jungs darauf brennen ein paar Dinge wieder gerade zu rücken.“

  • Rostocker BSG - TSG Neubukow 1-5 (1-0)


    Der Sportplatz auf dem ich als Lehrling ab und zu gekickt habe. Ggü war mein Lehrlingswohnheim (Zimmer 222 in der Warnowallee 19/20)


    Hier die Zusammenfassung der BSG, die man so stehen lassen kann:


    "Ein Spiel mit zwei Gesichtern.

    In der ersten Halbzeit haben wir stark aufgespielt, uns verdient die Führung erarbeitet und hätten mit mehr Konsequenz sogar höher in Front liegen können. Nach dem Ausgleich haben wir jedoch den Faden verloren und nicht mehr die nötige Moral gezeigt, um zurückzukommen. Das Endergebnis fällt sicher etwas zu hoch aus, doch am Ende haben unsere Hirsche leider verdient Punkte liegen gelassen."


    Nicht zu vergessen, dass die BSG kurz nach der HZ am Lattenkreuz scheiterte, das wäre das 2-0 gewesen.


    Tore für die TSG 3x Hartig, Bartz, Blohm


    Zuschauer: 50 (knapp 30 Gästefans)