genau, frag mich ich sag dir die falsche uhrzeit :biggrin:
zwischen 13 und 16
TSG Neubukow
-
-
Eine einfache Frage, hätte nicht gedacht dass euch das solche Probleme bereitet, würde mich aber nicht auf die Zeitung verlassen!!!
-
Bad Doberaner SV I - TSG Neubukow I 4 - 0
- :tear:
-
Das Ergebnis ist auf jeden Fall zu hoch. Aber was soll´s, war ja nur ein Testspiel. So schlecht sahen wir gar nicht aus! -
Ich finde das Ergebnis spricht eine deutliche Sprache!!! Warst du zugucken???
-
Ja, war ich. Aber leider nicht von Anfang an. Die Doberaner hatten auch ihre Schwierigkeiten. 4:0 ist zu hoch!
-
Zitat
Original von comrade
4:0 ist zu hoch!Sagtest du ja schon!!! Na wird ja bestimmt bald ein ausführlicher Spielbericht folgen???
-
spielbericht von gerdi!
1.Männer Testspiel: Doberaner SV – TSG Neubukow 4:0 (3:0)
In ihrem zweiten Freundschaftssiel kassierte die erste Vertretung der TSG, bei strömenden Regen, eine deutliche Niederlage beim Bezirksligisten aus Doberan. Schon zu Beginn wirkten sie im Abwehrverhalten nachlässig und im Spielaufbau ungenau. Die „Ballverarbeitung“ dauerte meist viel zu lange und war oft mit Fehlern behaftet. Die Tore für die Doberaner fielen somit folgerichtig. Neubukow hatte indes nur zwei nennenswerte Tormöglichkeiten. So verzog Tessnow mit einem straffen Schuß knapp und Salewski vertändelte nach guter Vorarbeit von Schröder. In der 2. HZ hielten die Neubukower besser dagegen ohne jedoch die Doberaner zu gefährden. Der Sieg der Doberaner, war auch in dieser Höhe, verdient. Auf uns wartet also noch viel Arbeit, um zum Rückrundenstart gut aus den Löchern zu kommen.
Aufstellung: Mielke (von Fabeck )- Schubert, Hartwig ( Vick ), Seydel- Brüshaber, Burmeister- Schröder, Tessnow, Berger- Salewski (Koziolek ), Ebel A.B.
-
Zitat
Original von dastalent71
spielbericht von gerdi!1.Männer Testspiel: Doberaner SV – TSG Neubukow 5:0 (4:0)
Ich dachte DSV-TSG 4:0 (3:0)???
Spielbericht aus der OZ.......
-
habs geändert! der gerdi war wohl noch im fieberwahn... :biggrin:
egal, das war ne klatsche gegen eine in dieser saison bisher kaum überzeugende doberaner mannschaft.
da ist noch viel zu tun. -
Sicherlich spielen bei dieser hohen Niederlage einige äußere Faktoren eine Rolle aber die sollen zusehen das sie gegen Laage besser in die Gänge kommen!!! :biggrin: =)
-
Na wie sieht die Vorbereitung auf das "erste" Spiel der Rückrunde aus?? Alle Mann an Bord oder gibt es Ausfälle??
Vielleicht schau ich heute mal beim Abschlußtraining vorbei! -
Was ich euch jetzt sage könnt ihr euch wirklich rot im Kalender anstreichen aber ich wünsche euch morgen wirklich viel Glück und Erfolg im Spiel gegen Laage!!! Ich drücke wirklich beide Daumen!!!
Hab ich das eben gesagt
:wink:
-
das ist ja jetzt nichts ungewöhnliches bei dem gegner!!
ich wünsche uns zu himmelfahrt noch mehr glück
aber morgen sollten wir auch was holen, nicht für euch(das wäre ein lästiges abfallprodukt), sondern nur für uns -
Die 1. Männermannschaft unterliegt nach zweimaliger Führung
In einer spannenden Begegnung verliert die erste Vertretung der TSG ihr erstes Spiel in der Rückrunde mit 2:3 gegen den Tabellenzweiten aus Laage. Der Gast aus Laage kam zum Anfang besser ins Spiel und wirkte sicherer im Spielaufbau . Die TSG hielt mit einer kämpferisch guten Leistung dagegen. Für Belebung im Offensivspiel sorgte vor allem Junioren- Spieler Mirko Koziolek, der dies nicht nur durch sein Tor zum 1:0 deutlich machte. Leider war die Führung nicht von langer Dauer, denn die Gäste nutzten eine groben Stellungsfehlen der TSG konsequent aus und konnten mit einem schönen Schuß den Ausgleich erzielen. Mit dem Stand von 1:1 ging es dann auch in die Pause. Im zweiten Abschnitt versuchte Neubukow mehr nach vorne zu tun und kam somit nicht unverdient zur 2:1 Führung durch Danny Salewski, welcher schön von Koziolek angespielt wurde. Postwendend wurde jedoch wieder nach einer Ecke der Ausgleich kassiert. Gerade bei Standartsituationen wirkte die TSG- Abwehr unkonzentriert. Die agilen Laager Stürmer wußten dies auch zu nutzen , indem sie wiederum durch einen Eckball das 2:3 erzielten. Neubukow steckte nicht auf und versuchte nochmal den Druck zu erhöhen. Zählbares sprang dabei jedoch nicht heraus. Durch die reifere Spielanlage geht der Sieg der Gäste aus Laage durchaus in Ordnung. Auf Neubukower Seite konnte sich Torwart Klaus von Fabeck oftmals gekonnt in Szene setzen.
Aufstellung: von Fabeck- Schubert, Burmeister, Ruhnke- Brüshaber ( Berger ), Seydel- Mielke, Tessnow
( Both ), Schröder ( Ebel ) –Salewski, Koziolek
Zuschauer: 80andreas both
-
Da drücke ich euch einmal in 100 Jahren die Daumen, dass ihr doch bitte schön gewinnen möchtet und nichts wars, schönen dank auch!!!
-
und hier noch der link zum bericht der nnn:
war laage wirklich so klar besser :naja: -
Hochverdienter Sieg gegen harmlosen Gast aus Bölkow!
Am Wochenende fuhr die Bezirksklassevertretung der TSG ihren ersten Sieg der Rückrunde ein. In einer recht einseitigen Partie hieß es am Ende 3:0 (2:0) für die TSG. Ohne völlig zu überzeugen hatte Neubukow den Gegner jeder Zeit unter Kontrolle. In der 10. Minute fiel 1:0 durch Danny Salewski , der dem Gästetorwart im zweiten Versuch keine Chance lies. Vorbereitet wurde dieses Tor mustergültig durch Stefan Brüshaber , welcher den Ball gekonnt durchsteckte. Während des Spiels versuchte Neubukow immer wieder über ihre schnellen Außenläufer ( Schröder , Berger ) Druck aufzubauen. Das 2:0 resultierte dann aus einer “einstudierten“ Freistoßvariante. Nach einem Doppelpaß zwischen Salewski und Both sah erst genannter, den völlig freistehenden Sebastian Mielke , der problemlos einnetzte. (19.) In der folgenden Zeit kontrollierte Neubukow das mäßige Spiel , versäumte es aber frühzeitig für die Entscheidung zu sorgen. Dieses Bild hatte auch in der 2. HZ Bestand . So vergab Neubukow reichlich Chancen und mußte bis zur 82. Minute auf das 3:0 durch Salewski warten. Dabei schnappte er sich eine Kopfballverlängerung von Uwe Jettkant und vollendete sicher. Neubukow sicherte sich somit verdient die drei Punkte. Nun gilt die Konzentration dem nächsten schweren Auswärtsspiel in Güstrow , wo uns hoffentlich wieder viele Fans unterstützen werden.
Aufstellung: von Fabeck – Schubert , Burmeister , Ruhnke – Brüshaber , Mielke - Schröder ( Seydel ), Both ( Tessnow ) , Berger – Jettkant , Salewski
Zuschauer:60 A.B. -
Torloses Remis gegen gewohnt unsportliche Mannschaft aus Güstrow!
In einem Spiel auf schlechtem Niveau kam Neubukow nur zu einem Unentschieden. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten kontrollierte die TSG in der ersten HZ Ball und Gegner. Dabei wurde es wiederum versäumt für klare Verhältnisse zu sorgen. Einem Tor von Uwe Jettkant wurde die Anerkennung versagt. Weiterhin hatten Both (2x), Salewski und Schröder die Möglichkeit für die Führung zu sorgen , scheiterten jedoch durch zu ungenauen Abschluss. In der zweiten HZ dann ein anderes Bild . Neubukow wirkte unkonzentriert und ließ den Gastgeber so ins Spiel kommen . Durch Fehler im Aufbauspiel kam Güstrow zu zwei gefährlichen Konterchancen , bei denen von Fabeck Neubukow vor einem Rückstand bewahrte. Die Gastgeber versuchten durch eine sehr harte Gangart , jegliche Form des Fußball spielens zu unterbinden und hatten damit Erfolg. Höhepunkt war ein Foulspiel an Andreas Both , bei dem dieser auf Kniehöhe “abgesägt“ wurde und das Spiel verlassen mußte. Der Schiedsrichter ließ jetzt die nötige Entschlossenheit vermissen und gab statt Feldverweisen nur Verwarnungen. Die TSG fand nicht mehr ins Spiel zurück und mußte sich somit mit einem Punkt begnügen.
Aufstellung: von Fabeck – Schubert , Burmeister , Ruhnke – Mielke (Seydel) , Brüshaber – Schröder , Both(Tessnow) , Berger – Salewski (Koziolek) , Jettkant
Zuschauer: 90 ( 25 Neubukower + 3 Kuhser ) A.B -
und hier die sichtweise der güstrower: :naja: