Heute 20.15 Uhr DSF > KREISKLASSE

  • Heute Abend um 20:15 Uhr kommt die 1.Sendung des neuen DSF Magazins "Kreisklasse".
    Unter anderem wird da ein großer Bericht übder LOK Leipzig gesendet (mit Studiogästen).


    Es kann sein, dass die Sendung totaler Schrott ist aber vielleicht wird es ja ganz amüsant :ja:


    Zitat

    Unter dem Titel "Kreisklasse - die große Fußballshow mit Suzuki Automobile" präsentiert das DSF ab heute das einzige Fußball-Format im deutschen Fernsehen, das den Amateur-Kickern eine Plattform bietet. Moderiert wird die einstündige Studio-Sendung von Ulli Potofski. Der 52-Jährige hatte für das DSF zuvor schon das Fan-Magazin Auf Schalke moderiert. Potofski wird in jeder Sendung jeweils einen prominenten Gast aus dem Fußball begrüßen. Kerninhalt der Sendung ist der alltägliche Wahnsinn auf deutschen Fußballplätzen. Die kuriosesten Spielszenen, die attraktivsten Tore und die wildesten Diskussionen mit Schiedsrichtern - oder Gegnern - jede Sendung ein neues Spektakel. Das Format Kreisklasse präsentiert Geschichten rund um die über drei Millionen Amateur-Fußballer, die sich von Buxtehute bis Oberammergau, von der C-Klasse bis hin zur Oberliga ereignen. In Anlehnung an den Bundesliga-Slogan "Ihr wollt es doch auch" werden deutschlandweit Amateur- und Hobbyfußballer unter dem Slogan "Ihr könnt es doch auch" dazu aufgerufen, ihre Geschichten beim DSF einzusenden. In den verschiedenen Rubriken wie z.B. "11 Freunde müsst ihr sein!" (Berichte über Teams und Spieler), "Die schönste Nebensache der Welt" (Hintergrundberichte rund um die Welt des unterklassigen Fußballs) oder aber "Die Wahrheit liegt auf`m Platz" (Beitrag mit der versteckter Kamera) bietet das DSF den Amateur-Fußballern alle zwei Wochen künftig eine Plattform.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • wird die sendung am we wiederholt??


    Die kuriosesten Spielszenen, die attraktivsten Tore und die wildesten Diskussionen mit Schiedsrichtern - oder Gegnern - jede Sendung ein neues Spektakel.


    ich hoffe das es ne realistische sendung wird und keine sensationshascherei, insbesondere der slogan-wildeste schiedsrichter diskussion- stößt bei mir etwas sauer auf.

  • also allein wegen magdalena breza lohnt es sich *lechz*


    aber die erste szene mit dem "tor" war doch schonmal lustig oder :-))))

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Lok kam zu kurz, die haben ja noch nichtmal das Althen Intro in voller Größe gezeigt...
    Ansonsten ist die Sendung teilweise recht oberflächlich aber doch ganz nett!

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Manchen Leuten kann man es auch nie recht machen. :nein: Es gibt, übertrieben gesagt, ca. 5 Mio. Kreisklassenvereine in Deutschland. Und über genau "Euren" wird in einer bundesweiten TV-Sendung ein ca. 10 minütiger Bericht + Interview mit dem Präsidenten gezeigt. Was wollt Ihr mehr?


    Ich fand den Berichtund auch das Interview jedenfalls ganz gut :!:

    Die Mutter der Idioten ist leider immer schwanger. (unbekannter Verfasser)

  • Zitat

    Original von iduts
    Manchen Leuten kann man es auch nie recht machen. :nein: Es gibt, übertrieben gesagt, ca. 5 Mio. Kreisklassenvereine in Deutschland. Und über genau "Euren" wird in einer bundesweiten TV-Sendung ein ca. 10 minütiger Bericht + Interview mit dem Präsidenten gezeigt. Was wollt Ihr mehr?
    ...


    :gruebel: Hat sich denn hier ein Lokist über den Beitrag beschwert???


    @Budapester:
    Wie sollten sie denn das volle Intro vs Althen zeigen, wenn die Kamera am Spielertunnel aufgebaut war?


    Nicht jeder hatte halt die Position "Pufferblock" gewählt. =)

  • Fand das Magazin sonst ganz o.k.
    An alle Meckerer: Was will man auch groß von der Kreisklasse filmisch bringen ? Dafür war es doch ganz gut. Das einzige was mir net gefallen hat, war der Bericht um und über Stefan Kuntz auch wenn ich ihn persönlich sehr gut leiden kann.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Achso, das mit der Gymnastikbraut fand ich ziemlich beknackt, aber man kanns ja ni jedem Recht machen...
    Nächste Woche wird wieder eingeschaltet! 8)


    Achso, die Reportage über Jülich vorher fand ich auch gelungen, hat die außer BRB-Jörg =) noch jemand gesehen?

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!