Streichung 3. Oktober

  • Die Verzweiflung der Politiker wird immer grösser, die halten sich an Statistiken fest und denken damit wird sich was ändern, aber Pustekuchen.


    Der blaue Brief aus Brüssel kommt sowieso und die Strafe zahlen wir auch, aber niemand fragt wie man in den Schlamassel reingeraten ist, da wird nicht gesagt, dass wir unsere Zahlungen an die EU einstellen, nein es wird brav alles das getan was die Europaplitiker uns erzählen, da wir ja Verpflichtungen haben und wenn ich die Diskussionen höre, wieviel wir ab 2007 zahlen sollen, dann wird mir nur noch schlecht.


    Wie schon oben erwähnt bringt eine Verschiebung oder Streichung fast gar nix, aber dass haben wir ja alles normale Menschen nicht zu entscheiden.

  • Zitat

    Original von Sufftra


    *klatsch, klatsch* Super claus hats auf den punkt gebracht, außerdem fällt er ja nicht weg sondern wird nur versetzt auf den ersten Sonntag im oktober. Also wenn ihr alle solche Feste an diesen Tag gefeiert habt, sollte das ja auch kein problem sein, das jetzt an diesen Sonntag zu tun!


    da habt ihr natürlich irgendwo recht, wenn es wenigstens festlichkeiten geben würde, wie zu ddr zeiten der jahrestag, auch wenn es blödes beispiel ist. Also ich bin ja noch nicht ganz so alt :oops:, aber wenn ich so ein bissel zurückdecke, kann ich mich schon erinnern das bis 1996 immer deutsche fahnen aus leipzigs altbauwohnungen mit fahnenrohr hingen. Danach schien das wirklich irgendwie kaum noch jemand zu interessieren.

  • @keepera9: Ja wenn die Feste gäbe wie in Amiland am 4.Juli oder in Frankreich würde ich es auch nicht einsehen, aber so ist es doch egal. Die leute würden genaus meckern, wenn es der Pfingstmontag oder Buß- und Bettag wären!!


    Naja außerdem bedeutet ein Tag mehr Arbeit auch ein Tag mehr Lohn!

    [CENTER]Das dicke Ailton von Dresden :biggrin:[/CENTER]

  • Zitat

    Original von Lokist
    Da ich am 2.Oktober Geburtstag habe,muß der Tag bleiben!Kann immer schön reinfeiern...... :biggrin:




    so jetzt reichts mir , das kann so nicht angehen , ich gehe demonstrieren :)

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

  • Zitat

    Original von Zauminho




    so jetzt reichts mir , das kann so nicht angehen , ich gehe demonstrieren :)


    Geh doch,geh doch.... :D


    Ich kann weiter ausschlafen am nächsten Tag! :ja:


    Nee aber mal im ernst,der Tag sollte bleiben,denn der erinnert an einen wirklich großen Meilenstein in der Geschichte!Zum Glück bleibt nun alles beim alten.Als wenn in Deutschland ein riesen Wirtschaftswachstum stattfinden würde wenn dieser Tag gestrichen würde.Lächerlich.Der Hans Eichel versucht auch alles...... :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • da gibt es aber kanns andere meilensteine , die man feiern könnte bzw. deren datum.
    mich kotzt es einfach nur an, daß ei feiertag wegen der finaziellen situation/ unvermögen der regierung gestrichen werden soll, das ist doch der grund. der 3. oktober ist sicher nicht sonderlich glücklich, aber überhaupt der gedanke. manchmal habe ich den eindruck, die spd/grünen wollen die nächste wahl gar nicht gewinnen. :oops:

  • @ dastalent


    da gibt es aber kanns andere meilensteine , die man feiern könnte


    So?Was denn zum Beispiel?Ohne den Tag der der deutschen Einheit,würden wir heute mit Sicherheit nicht im Internet kommunizieren können!(das hätte dem DDR-Regime nämlich garnicht zugesagt :biggrin: ) Dieser Tag ist einer der wichtigsten überhaupt.Auch wenn man den 9.November hätte nehmen können.(Tag des Mauerfalls wäre auch gegangen)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Sufftra


    Also ich habe Feiertage ganz normal bezahlt bekommen.Verstehe dich jetzt nicht!Man bekommt doch deswegen nicht weniger oder mehr(außer Zuschläge wenn du an dem Tag trotzdem arbeitest).Im Dezember zu Weihnachten kriegste ganz normal dein Geld.Wenn der/die Feiertag(e) nicht wäre,würde sich das Unternehmen an deiner Arbeitskraft erfreuen,mehr aber auch nicht!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von Lokist
    Sufftra


    Also ich habe Feiertage ganz normal bezahlt bekommen.Verstehe dich jetzt nicht!Man bekommt doch deswegen nicht weniger oder mehr(außer Zuschläge wenn du an dem Tag trotzdem arbeitest).Im Dezember zu Weihnachten kriegste ganz normal dein Geld.Wenn der/die Feiertag(e) nicht wäre,würde sich das Unternehmen an deiner Arbeitskraft erfreuen,mehr aber auch nicht!


    Ganz genau das wollte ich auch sagen, hab es nur nicht so schön formulieren können :smile:

  • @dastalent


    Na am 3.Oktober wurde die Einheit Deutschlands beschlossen!Man kann ja nicht am 9.November eine Einheit feiern,da wars ja trotzdem noch die DDR.Das müsste dann Tag des Mauerfalls heissen,aber den hätten die Herren Politiker noch eher streichen wollen könnte ich wetten.


    Na gut,der Tag bleibt ja nun zum Glück.... :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Die Idee stammt übrigens von Stoiber, der hatte das Mitte der 90er schon mal angeregt. Sich jetzt darüber aufzuregen und so zu tun, als sei diese Idee völlig abwegig, nur weil sie vom politischen Gegner kommt, kennzeichnetn wieder mal die Moral unserer Politiker. Ein einfaches Nein ohne polemisches Getöse, das bringen die einfach nicht.


    Natürlich braucht ein Land nationale Symbole, so auch einen nationalen Feiertag. Das wir den nicht feiern, sondern von Politikern mit Veranstaltungen begangen wird, die mehr an ein Begräbnis erinnern, ist traurig.


    Warum sollte man nicht einen anderen Tag (9.10. erste Großdemo, 9.11. Mauerfall) feiern? Die Wessis haben ohne Einheit auch Jahrzehnte den 17. Juni gefeiert. Gut, mit dem 9.11. dürfte es Probleme mit dem Zentralrat der Juden geben. Aber den 9.10. z.Bsp. in Sachsen als regionalen Feiertag begehen, dafür diesen unsinnigen Buß- und Bettag (wer weiß schon, was das bedeutet) streichen, hätte auch noch einen "positiven" Effekt. Der Buß- und Bettag ist immer mittwochs, der 9.10. fällt (wie dieses Jahr) auch mal auf ein Wochenende.


    Den Tag der deutschen Einheit auf den ersten Sonntag zu legen, stelle ich mir lustig vor, wenn der alle paar Jahre am 7. Oktober gefeiert wird.