Magdeburg mit neuem Stadion und Liga 2

  • Ich find einfach nur lächerich, eine neues Stadion für 28.000 Leute und bis 2008 in Liga zwei spielen. Da ist wieder mal so ein größenwahnsinniger investor der denkt erfolg ist kaufbar, weil bei chelsea london gerade mal klappt. Bestes Beispiel dafür ist Sachsen Leipzig/VfB und andere auch aus dem westen. Naja was meint ihr? Wenns klappt ist immer alles toll, aber wenn nicht, dann bleibt der fcm auf dem stadion alleine sitzen

  • Also erstmal wird das Stadion 25000 Plätze und nicht 28000 haben.
    Und zweitens kann der FCM nicht auf dem Stadion sitzen bleiben, da das Stadion gar nicht dem FCM gehören wird. Die Baukosten teilen sich die Stadt Magdeburg und HochTief. Der FCM soll nur Hauptnutzer sein.
    Und größenwahnsinnig ist der Investor sicher auch nicht. Gerade in der heutigen Zeit wird er sich schon sehr genau überlegen in was er sein Geld investiert. Zudem scheinst du das Grube-Stadion nicht zu kennen sonst wüßtest du, daß dort höherklassiger Fußball nie möglich wäre.
    Und das der FCM in den bezahlten Fußball will ist ja kein Geheimnis. Woher du die Zahl 2008 hast ist mir allerdings schleierhaft. 8O


    Also nicht immer gleich meckern.

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Na da bin ick ja mal gespannt wie der neue Ground aussehen wird, nötig is es jedenfalls, denn das Grubestadion is doch in nem argen Zustand um es mal sanft zu formulieren :wink:
    Und außerdem ist es für den FCM die Chance neue potente Sponsoren an Land zu ziehen und mit nem vernünftigen Konzept auch langfristig wieder an die Tür des Profifußball anklopfen zu können
    Es wäre schade wenn wieder ein traditionsreicher Klub vor die Hunde geht, auch wenn es der FCM is :rofl:

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!!!

  • Zitat

    Original von Eckfahnenterrorist
    Na da bin ick ja mal gespannt wie der neue Ground aussehen wird, nötig is es jedenfalls, denn das Grubestadion is doch in nem argen Zustand um es mal sanft zu formulieren :wink:
    Und außerdem ist es für den FCM die Chance neue potente Sponsoren an Land zu ziehen und mit nem vernünftigen Konzept auch langfristig wieder an die Tür des Profifußball anklopfen zu können
    Es wäre schade wenn wieder ein traditionsreicher Klub vor die Hunde geht, auch wenn es der FCM is :rofl:


    Soweit ich weiß wird das Stadion "ähnlich" wie das in Rostock werden.
    Und was soll denn das heißen "auch wenn es der FCM ist :rofl:" :?: ?(
    Kannst du uns etwa nicht leiden ??? 8o

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • lieber leipziger, sollte der beitrag unter dem motto "keine ahnung- aber ne meinung" geschrieben sein ?


    größenwahnsinniger investor ? naja, die stadt fasst den beschluss, in seine infrastruktur zu investieren ( was längst fällig war) ! es wird ein auftrag ausgeschrieben. wo bitte ist jetzt der größenwahn ?


    das ziel zweite liga 2008 steht doch jetzt schon seit über nem jahr. was hättest du gern als zielvorgabe ? irgentwann aufstieg in die regionalliga, danach irgentwann evtl. mal etwas höher ? nur keine zeitpunkte nennen, weil sonst die gefahr besteht diese nicht zu erreichen ? was hat es mit größenwahn zu tun, zu versuchen langfristig irgentwelche projekte in angriff zu nehmen ?


    und zum thema "club bleibt auf stadion sitzen", hat sich mein vorredner ja schon geäußert !


    trotzdem glückwunsch zu diesem beitrag ! :wall:

  • Was das Stadion angeht, so finden sich bereits zwei ausführliche threads zu diesem Thema


    hier: Neues Stadion in Magdeburg


    und hier: Pro neues Stadion! 25.000 Unterschriften für neues Stadion


    Ich nehme bewusst davon Abstand, alle Argumente noch einmal neu aufzuwärmen, denn es ist bereits seit 1998 (!) oder sogar noch länger in Magdeburg diskutiert, aber nicht gehandelt worden. Es wäre klasse, wenn an Stelle von Worten endlich Taten folgen würden, denn wer das Stadion gesehen (und sich nicht alle Haxen gebrochen) hat, der stimmt der Einschätzung, dass ein Neubau erforderlich ist, zu.


    In Kurzform:


    - Das Stadion gehört nicht dem 1. FCM, sondern der Stadt. Es ist auch für andere Veranstaltungen (z.B. Open Air Konzerte) gedacht, für die es bisher keinen Auftrittsort gibt. Ferner gibt es vom DFB eine mündliche Zusage, dass ein Länderspiel in Magdeburg in einem neuen Stadion ausgetragen wird.


    - Was den 1. FCM betrifft: Der 1. FCM kann mit dem momentanen Stadion nicht höher als Oberliga spielen, weil das Stadion für die Regionalliga nicht tauglich ist. Ansonsten müsste für die Heimspiele in das 50 Kilometer entfernte Dessau ausgewichen werden. Mit einem neuen Stadion werden überhaupt erst die Rahmenbedingungen für Regionalligafussball geschaffen.

  • Zitat

    Original von FCMatze
    Soweit ich weiß wird das Stadion "ähnlich" wie das in Rostock werden.


    Oha, dann paßt mal auf, dass ihr ne durchgängige Stehtribüne bekommt und nicht 2 Stehblöcke in den Ecken.

  • Zitat

    Original von Kosmo


    Oha, dann paßt mal auf, dass ihr ne durchgängige Stehtribüne bekommt und nicht 2 Stehblöcke in den Ecken.


    Doch ! Ich hab mal eine Zeichnung vom neuen Stadion in einer Zeitung gesehen - das wird fast eiine Kopie vom Ostseestadion !
    Das Wort "größenwahnsinnig" könnte man mit etwas gutem Willen auch durch Wort "mutig" ersetzen. Aber da das Stadion ja (angeblich ? ) nur durch die Baufirma "HochTief" sowie der Stadt Magdeburg finanziert wird, kann das den meiten Leuten außerhalb von MD eigentlich egal sein. Jeder kann seine Kohle ausgeben, wofür es ihm gefällt.
    Trotzdem wundert es mich, daß sich das Land S-A nicht an den Kosten beteiligt. Sind über Fürdergelder doch eigentlich an so ziemlich allen öffentlichen Bauprojekten beteiligt.War den Finanzjonglieuren in der Landesregierung das Ganze auch eine Nummer zu groß bzw. teuer und fördern es darum nicht ,- oderhat Herr Trümper ( der in meinen Augen tatsächlich einen Hang zum Größenwahnsinn hat ) von vornherein auf Landesmittel verzichtet ?
    Ein Stadionneubau tut wohl wirklich not und bringt sicher auch Gästefans Vorteile. Z.B. ein Dach und vor allem Toiletten ( im Gästeblock stand bei meinem letzten Besuch nur ein einziges !!! Dixi !.
    Aber das der FCM bis 2008 in die 2. Bundesliga aufsteigt, wünsche ich mir nun wirklich nicht. Aber ich bin mir auch sicher, daß die das niemals schaffen.

    JE SUIS CHARLIE


    Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann (Böhse Onkelz)

  • Ich will ein neues Stadion! Ich auch! Ja hier, ich auch! Wer noch? Du? Gut, Du auch!


    Es wird Konzerte geben! Alle zwei Tage! Ausverkauft, natürlich! Und Bundesliga? Klar spielen wir Bundesliga, vor mindestens 20.000, im Schnitt! OL und RL sind doch nur Durchgangsstation! Und wenn nicht, dann haben wir wenigstens ein Stadion, für das uns der DFB schon mal ein Länderspiel versprochen hat...


    Ehrlich - so ein Käse! Die blanke Geldvernichtung, und wenn die Investruine erst steht, will es wieder keiner gewesen sein... Lief und läuft hier in Dessau (im kleinen Maßstab) ganz ähnlich: Wie schick ist nur unser Greifzu-Stadion! 05 spielt zwar im Schillerpark ( und wenn im PGS, dann vor 1.050 .. ). Die Millionen tun aber nicht weh, gelle?! Hat ja ein anderer bezahlt; im Zweifel waren es "Fördermittel" etc. Immer derselbe Wahnsinn.

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Zitat

    Original von Kosmo


    Oha, dann paßt mal auf, dass ihr ne durchgängige Stehtribüne bekommt und nicht 2 Stehblöcke in den Ecken.


    ich glaub kaum, dass wir da ein mitspracherecht haben !


    Stellwerker :


    mit investruinen in städten, die keine höherklassigen fußballverein beherbergen, kennt ihr euch in leipzig ja aus. so what ?
    der stendaler hat schon recht ( hab ich das geschrieben ?) ! da die stadt und ein inbestor dieses projekt planen, braucht es weiter keinen zu stören. das sollte eigentlich reichen.

  • Ohne genaue Kenntnisse über den Haushalt und den Zustand der anhaltinischen Hauptstadt zu haben, vermute ich einfach mal, dass es auch dort marode Schulen und Krankenhäuser gibt und Kitas, Jugenclubs und Kultureinrichtungen geschlossen werden. Vor diesem Hintergrund finde ich einen Stadionneubau, der von der Stadt über Steuergelder (mit-)finanziert wird, schon fragwürdig, auch wenn ich verstehe, dass man sich ein neues Stadion wünscht.
    Aber so richtig wundern darf man sich über so etwas in dieser Republik ja eigentlich auch nicht...

  • Zitat

    Original von Coucho Pires
    Ohne genaue Kenntnisse über den Haushalt und den Zustand der anhaltinischen Hauptstadt zu haben, vermute ich einfach mal, dass es auch dort marode Schulen und Krankenhäuser gibt und Kitas, Jugenclubs und Kultureinrichtungen geschlossen werden. Vor diesem Hintergrund finde ich einen Stadionneubau, der von der Stadt über Steuergelder (mit-)finanziert wird, schon fragwürdig, auch wenn ich verstehe, dass man sich ein neues Stadion wünscht.
    Aber so richtig wundern darf man sich über so etwas in dieser Republik ja eigentlich auch nicht...


    in den diversen threads, die hier existieren, wird sicherlich auch erwähnt sein, dass die geplanten investitionsgelder für das stadion zweckgebunden sind ! beduetet: die gelder ( ich tipp mal, dass es kredite sind) dürfen für nichts anderes verwendet werden ! wegen dem stadion wird keine schule oder kindertagesstädte geschlossen !

  • Zitat

    Original von Imhotep
    in den diversen threads, die hier existieren, wird sicherlich auch erwähnt sein, dass die geplanten investitionsgelder für das stadion zweckgebunden sind ! beduetet: die gelder ( ich tipp mal, dass es kredite sind) dürfen für nichts anderes verwendet werden ! wegen dem stadion wird keine schule oder kindertagesstädte geschlossen !


    Damit wollte ich nur andeuten, dass man das Geld mit Sicherheit (noch) besser verwenden könnte. Und diese Gelder sind ja nun auch nicht von Natur aus zweckgebunden, sondern irgendwann zuvor als Steuergelder in des Kämmerers Schatulle geflossen. Rein theoretisch hätten sie also auch für den Zweck der Verbesserung der bildungs- oder sozialpolitischen Infrastruktur oder der Justiz gebunden werden können.
    Wie auch immer...

  • Nein auch rein theoretisch hätten die Gelder nicht für was anderes verwendet werden dürfen, da es diese Gelder (Kredit) sonst gar nicht gegeben hätte.
    Übrigens gibt es soviel Geld (Milliarden) die besser verwendet werden könnten. Aber da regt sich ja kaum einer auf. :evil:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • Zitat

    Original von Imhotep
    Stellwerker :
    mit investruinen in städten, die keine höherklassigen fußballverein beherbergen, kennt ihr euch in leipzig ja aus. so what ?


    Na klar kennen wir uns damit aus. Das heißt doch aber nicht, dass man derartigen Käse ständig weiter veranstalten muss.


    P.S. Unabhängig davon ist Leipzig wenigstens WM-Spielort und wirtschaftsstrukturmäßig "geringfügig" besser verortet als bspw. Magdeburg.

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Nur mal vorweg: Mir ist der FCM völlig egal. Und dass in Machdebuich ein neues Stadion entsteht, hat für mich dieselbe Relevanz wie wenn in Singapur der nächste Wolkenkratzer errichtet wird. Meine eigentlich sehr vorsichtige Kritik würde sich also auch gegen solche Projekte in Suhl, Eisenhüttenstadt oder Hitzacker richten.


    Zitat

    Original von FCMatze
    Nein auch rein theoretisch hätten die Gelder nicht für was anderes verwendet werden dürfen, da es diese Gelder (Kredit) sonst gar nicht gegeben hätte.


    Also finanziert die Stadt ihren Anteil über einen Kredit? Dann würde das, was ich gesagt habe, eben später für die Tilgung gelten. Fakt ist doch, dass das Geld am Ende von der Stadt aus Steuergeldern gezahlt wird.



    Zitat

    Original von FCMatze
    Übrigens gibt es soviel Geld (Milliarden) die besser verwendet werden könnten. Aber da regt sich ja kaum einer auf. :evil:


    Tolles Argument! (Und mit Sicherheit auch falsch was das Aufregen betrifft.)

  • Zitat

    Original von Funkstar
    Was wäre denn die Alternative, Stellwerker? Umzug nach Dessau?


    Nö, nö. Lass´ die mal in MD, dat is´ schon jut so.


    Die Alternative wäre doch aber, den ollen Ernst für viel weniger Aufwand sicherheitstechnisch fit zu machen und erst dann, wenn Profifussball in MD r e a l i s t i s c h machbar ist, über einen echten Neubau nachzudenken. Da wird m.E. noch viel Wasser die Elbe runterfließen können...

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke