Neustrelitz - BFC 0:2

  • Tja heute ging es via Berlin nach Neustrelitz :ja:


    Kurz bevor wir NZ erreichten, sahen wir schon den Heli über Neustrelitz kreisen. :nein:
    Kurz danach wurde PKW vor uns deutlich langsamer und plötzlich sahen wir den Grund. Am letzten Rastplatz vor NZ wurden alle Fahrzeuge mit Berliner Kennzeichen herausgewunken :!: So dann wurden die Personalien von TSG-NZ-FAN erstmal notiert und dann ging es fröhlich weiter und wir fuhren erstmal Richtung Bahnhof. Es waren ca. 50 Grüne zu sehen, außerdem ein paar dutzend BFC'er. Danach fuhren zum Stadion und haben nur noch ein paar Befis angetroffen. Es gab zwei Parkplätze einen für die TSG-Anhänger und einen für die BFC'er.
    Als ich im Stadion war, hab ich zum ersten Mal die Tribüne gesehen, die sie zum Hansa-Spiel aufgestellt hatten.


    Den Spielbericht als solches überlass ich den anderen.


    Die Neustrelitzer waren wie immer sehr gastfreundlich. :ja: Und so hatten die ca. 350 BFC'er die halbe Seite für sich als Gästeblock. Der war mit einem Bauzaun umgeben. Auch sehr fair war das der BFC und Neustrelitz, jeweils ein Imbissstand hatte. Während der ersten zehn Minuten drehte der Helikopter noch seine Runden ehe er eine Kaffepause machte. 8)
    Auf der Laufbahn vorm Gästeblock und daneben standen währen des ganzen Spiels ca. 20 Grüne in voller Montur. Zum Ende des Spiels wurde noch Verstärkung geholt und so waren es dann ca. 50 Polizisten und der Heli drehte wieder seine Runden. Besondere Vorkommnisse gab es sonst nicht.


    Zur Stimmung:
    Die Stimmung war total mau und peinlich, keiner gab einen Ton von sich außer der beknackte Stadionsprecher, der das Publikum animieren wollte. Und rief öfters während des Spiels: " Unterstützten wir unsere Mannschaft mit rhythmischen Klatschen und Trommeln." :evil:



    PS: Und nochmals vielen Dank an TSG-NZ-FAN für die schöne Fahrt. :ja:

  • Ich behaupte 500 BFCer waren im Parkstadion! Dies kann ich gut beurteilen, weil außer den BFCer im Gästeblock noch viele BFCer im Heimblock und auf der Tribüne saßen. Übrigens 93 Fotos sind bereits online. Die anderen 60 Fotos folgen ...!

  • Viele habe ich aber im Heimblock bei den zwei Toren nicht jubeln sehen. Nur so 5 Leute und dann nochmal ca. 30 auf der Tribüne?


    Naja ist auch egal.
    Irgendeine Zahl zwischen 350 und 500 wirds sein. 8)
    Trotzdem Stimmung war mies. Dreimal wurde Dynamo gerufen und sonst war aus die Maus. Die Neustrelitzer haben noch ein bisschen getrommelt.

  • @
    Ihr könnt mich teilen für eure Zuschauerangaben.
    Ich war ein halber TSG-Fan und ein halber BFC-Fan. =)
    Finde Neustrelitz sehr sympathisch allerdings hat es mich auch gefreut dass sie nicht gewonnen haben, sonst hätten sie auch schon 5 Punkte

  • Na dann schreib ich mal kurz was zum Spiel: In den ersten fünf Minuten hatte die TSG zwei Riesenchancen - Hopp und Nowack waren jeweils durch, scheiterten aber beide wieder mal am gegnerischen Torwart. :nein: Der BFC gab nach ca. 20 Minuten den ersten gefährlichen Schuss ab, aber etwas über das Tor.


    Kurz vor der Halbzeit dann der vorzeitige K.O.-Schlag. Die TSG im gegnerischen 16er, der Ball wird irgendwie abgewehrt, schneller Konter über rechts, scharfe Flanke vors Tor. Von dort kommt der Ball zurück an die Strafraumgrenze und Jacobsen vollendet zur Gäste-Führung. :fussball:
    Erneuter Anstoß, die TSG spielt den Ball in der Abwehr hin und her, ein farbenblinder spielt den Ball einem BFCer vor die Füße, Pass rechts auf Kukulies und der ins lange Eck zum 0:2. :fussball:


    In der 2. Hälfte war die TSG bemüht das Spiel noch irgendwie zu drehen. Es gab gute Chancen, aber natürlich wollte der Ball auch heute nicht ins Tor. Auf der anderen Seite natürlich auch noch Möglichkeiten für den BFC, die aber meist nicht konsequent zu Ende gespielt wurden.


    Ein nicht unverdienter Sieg für die Gäste. Der Unterschied war heute im Angriff und da war der BFC einfach cleverer.


    Jetzt sind wir letzter und müssen das Feld von hinten aufrollen. :naja:


    Zuschauer: 913 z.Z. - Ich schätze eine Verteilung von 60:40. Vom Support der BFC-Fans war ich aber doch etwas enttäuscht. Außer Torjubel und gelegentlichen Rufen war nichts zu hören. Und über unseren Stadionsprecher muss man wirklich nichts mehr sagen - teilweise einfach nur peinlich.


    Schiri: Elke Fehlow mit einer guten Leistung. Insgesamt wars ein faires Spiel mit einigen etwas härteren Fouls.


    Motorfan: Andre Ihrke (Eberswalde) -> dem muss man die Sache mit dem Abseits aber noch mal erklären (entscheidend ist beim Abspiel). Das hatte ein BFCer während des Spiels schon versucht. :wink: Was er hier teilweise gewunken hat war schon nicht mehr normal, aber immerhin ausgeglichen - in jeder Halbzeit 2 schöne Chancen genommen.

  • Schicke Bilder TRIO freue mich schon auf Sammstag wenn wir zu euch kommen !!!
    Auf ein Faires Spiel!!


    Mit Vielen Toren!!!

    alle rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung außerdem dürfen sie nicht Kopiert, oder Zetiert werden!!!

  • Die beiden Tore schoß Danny Kukulies! So wie ich es auch auf meinem Zettel geschrieben hatte und nicht wie im Liveticker (von dem ich mich verleiten habe).


    @FCAWler: Gern geschehen mit den Fotos. Übrigens ist gleich nach dem Spiel Oktoberfest im Sportforum.

  • Ein langweiliges Spiel, dass von Seiten des BFC's jederzeit kontrolliert wurde, so dass der Sieg letztendlich auch in Ordnung geht.


    Stimmungsmäßig kam von den 900 z. Z. (schätzungsweise 400 Befi's) überhaupt nichts, so sehr sich der Stadionsprecher auch mühte.


    "Zwischenapplaus"


    Das riesige Polizeiaufgebot hat seine Wirkung übrigens nicht verfehlt. Es gab keine Randale oder sonstige Gesetzesübertretungen. Nun gut ich bin bei Rot über die Ampel gegeangen, als die Polizei grad nicht hingeschaut hat. :versteck:

  • Mehr als 200 Beamte zur Sicherung im Einsatz
    (Nach Nordkurier vom 25.10.2004 - Redaktionsmitglied Hartmut Nieswandt)


    Neustrelitz. Gestern um 17.10 Uhr war der Großeinsatz von Polizei und Grenzschutz zur Absicherung des Punktspiels der TSG gegen den BFC Dynamo beendet, das die Neustrelitzer mit 0:2 verloren. Es kam nicht zu nennenswerten Zwischenfällen, konstatierte Polizeihauptkommissar Jürgen Kolletzki von der Polizeiinspektion Neustrelitz. Lediglich ein angetrunkener Fan, der auf dem Bahnhofsvorplatz einen Beamten beleidigte, wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen. Und ein Baseballschläger wurde sicher gestellt.
    Insgesamt waren rund 150 Polizeibeamte und rund 50 Kräfte des Bundesgrenzschutzes im Einsatz. Aus der Luft überwachten Beamte im Polizeihubschrauber aus Rostock-Laage das Geschehen.
    Rund 150 BFC-Fans reisten mit dem Zug an, etwa 250 kamen mit Pkw. „Sie waren zu jeder Zeit unter Kontrolle, die mit dem Zug Angereisten wurden vom Bahnhof bis zum Parkstadion und zurück begleitet. Die Beamten waren also ständig präsent, so dass sich die Fans immer beobachtet fühlten“, berichtete Jürgen Kolletzki. Auch hielt man das Geschehen auf Videobändern fest - als Beweismittel, falls es zu Straftaten gekommen wäre. Da das aber nicht passierte, wird das Material wieder vernichtet. Ein großer Teil der Fans kam alkoholisiert, im Stadion selbst setzte die Polizei aber das Alkoholverbot durch. Durchgesetzt wurde auch die strikte Trennung der Fanblöcke - so durch getrennte Einlässe und getrennte Imbissversorgung.
    „Sehr zufrieden sind wir mit der Zusammenarbeit mit den Ordnern und dem Vorstand der TSG, wofür wir Dank sagen. Die TSG hat dazu beigetragen, dass das Spiel friedlich abläuft“, unterstreicht Jürgen Kolletzki. Dazu trugen auch bauliche Maßnahmen bei, bei denen zum Beispiel ein Zaun zum Spielfeld hin gesetzt wurde.
    Einen noch größeren Einsatz als gestern könnte es im kommenden Jahr geben, wenn die Fans von Energie Cottbus (A) ihre Mannschaft nach Neustrelitz begleiten, nimmt Jürgen Kolletzki an.

  • Zitat

    Original von TRIO
    Lediglich ein angetrunkener Fan, der auf dem Bahnhofsvorplatz einen Beamten beleidigte, wurde vorübergehend in Gewahrsam genommen.


    Der Typ hatte es auch nicht anders verdient. Was für ein Klopskopf. :naja:

  • Einen noch größeren Einsatz als gestern könnte es im kommenden Jahr geben, wenn die Fans von Energie Cottbus (A) ihre Mannschaft nach Neustrelitz begleiten, nimmt Jürgen Kolletzki an.


    Soll das ein Witz sein ?


    Wo nimmt der Mann seine Insider-Informationen her ?


    Meint der wirklich die brutalen, plündernd, ´schändend und mordenden
    Cottbus-Amateurfans, welche schon in der Oberliga-Süd manche
    Stadt in Schutt & Asche legten ??? =)

  • Zitat

    Original von TRIO
    KnotenAndi: Von was träumst Du eigentlich nachts? :lach:


    ich könnte es dir ja verraten aber dann kann ich mich in fischmar und im kurtchen-bürger-gedächnissportpark nicht mehr sehen lassen ... außerdem würde mich der ankäh fischmar stadionsprecher bestimmt zerquetschen, wie er es immer mit den süßen honigbienen in seiner kabine macht .....


    jau, so isses :ja:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von Knarf2001



    Motorfan: Andre Ihrke (Eberswalde) -> dem muss man die Sache mit dem Abseits aber noch mal erklären (entscheidend ist beim Abspiel). Das hatte ein BFCer während des Spiels schon versucht. :wink: Was er hier teilweise gewunken hat war schon nicht mehr normal, aber immerhin ausgeglichen - in jeder Halbzeit 2 schöne Chancen genommen.


    Naja der Kerl ist ja noch jung. Vielleicht lernt er ja noch was dazu. =)