Fanprojekt Jena droht das Aus

  • Folgendes habe ich im MDR Videotext gelesen:


    Droht dem Fan-Projekt Jena das Aus?


    Dem für seine vorbildliche Arbeit bundesweit bekannten Fan-Projekt Jena e.V. droht das Aus.


    Das Land Thüringen will 2005 den Personalkostenzuschuss in Höhe von 18.000 € streichen. Zudem würden dem Projekt dadurch gleichzeitig auch Zuwendungen durch den DFB entgehen. Die angedachte Kürzung würde eine Reduzierung der Landesförderung von 30.000 € auf Null binnen 24 Monaten bedeuten, machte der Vorstand deutlich. Das könne ein freier Träger kaum verkraften.


    SPD-Fraktionschef Matschie wies auf die Dienste des Projektes im Kampf gegen Rechtsextremismus im Stadion hin. Diese Erfolge würden nun aufs Spiel gesetzt.


    Klingt ja nicht so toll. Hab dazu auch paar Fragen, da wir in Bischofswerda aus nachvollziehbaren Gründen kein solches Fanprojekt haben.


    Wie arbeiten diese denn eigentlich, was tuen sie den ganzen lieben langen Tag?
    Fühlt ihr euch von eurem FP gut vertreten, wissen die was bei den Fans los ist oder sind das nur Tee trinkende Sozialarbeiter, die in der Suchtberatung nicht genommen wurden?
    Setzen sie sich für euch ein oder verkaufen sie nur Opium fürs Fanvolk, oder sind sie gar nur Marionetten der Vereinsbosse und der Verbände?

  • Wie arbeiten diese denn eigentlich, was tuen sie den ganzen lieben langen Tag?


    Hier findest Du paar Infos : wer die Macher sind, was sie tun,
    wo sie sich engagieren.


    http://www.fcc-supporters.de/site/fanprojekt.php4


    M.Stein vom Fanprojekt ist im Jenaer Fußballforum oft vertreten,
    er "sitzt" also an der Basis.
    Insiderdetails sollten die Carl-Zeiss-Fans wissen.


    Im Fanforum des FC CZ Jena erregt dieses Thema zumindest
    keine größere Aufmerksamkeit.


    http://www.sigma-media.com/fcc/forum/zeiss.cgi?read=8654

  • Bei uns war das letztes Jahr auch wider Thema dadurch das wir abgestiegen sind wollte der DFB die Gelder streichen, aber im großen und ganzen haben sich die Jungs vom Fanprojekt echt stark gemacht das es weiterhin bleibt.


    Eigentlich hilft nur auf die Strasse gehen wenn es wirklich so weit kommt. :neutral:

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Das macht wieder deutlich wie kurzfristig in unserem Lande gedacht und geplant wird. Man kürzt oder streicht die Mittel nur um für einen gewissen Zeitraum Geld zu sparen, um es am Ende woanders wieder auszugeben, wenn nicht sogar für die eigenen Diäten, Gehälter, Penisonen und andere Einnahmen die solche Entscheidungsträger bekommen, zu verwenden.

  • Ich kann diesen Fanprojekten wenig bis nichts abgewinnen , zu 90% stehen sie neben den Dingen , haben oft keine Ahnung von der eigenen Szene und sind fremdbestimmt .


    Ein Fanbeauftragter , von den Fans bestimmt und ausgestattet mit deren Vertrauen , der unabhängig Fan-Interessen vertritt wird immer mehr der Sache dienen .
    Union und der BFC haben solche Leute , andere sind mir nicht bekannt .
    Das Fanprojekt Berlin ist ein einziger Lacher , ansässig im Sportforum habe ich noch nie einen gesehen geschweige Kontakt . Die Räumlichkeiten verkommen zur Mal- und Bastelstube der Herthakids .


    Wir haben mit diesen Spinnern nichts am Hut und sie verlassen bei BFC-Spielen immer ganz schnell das Sportforum.....jeder hat Ruhe vor dem andern .... =)

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • @ BFCér : Kann Deine Meinungen gut nachvollziehen, finde ich allerdings im Falle Jena völlig unzutreffend. Stein und Dern waren Leute aus der Szene und da wurde wirklich was Tolles und vor allem auch szeneintern Anerkanntes und weit darüber hinaus Bekanntes geschaffen. Fände schade wenn da auch nur ein Euro gestrichen würde. Ich mag Jena nicht, aber dafür haben die Macher alle Anerkennung verdient. Ich hoffe sie können ihre gute Arbeit wie gewohnt fortsetzen...

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Wie arbeiten diese denn eigentlich, was tuen sie den ganzen lieben langen Tag?


    Hier findest Du paar Infos : wer die Macher sind, was sie tun,
    wo sie sich engagieren.


    http://www.fcc-supporters.de/site/fanprojekt.php4


    falsch, hier Jenaer Fanprojekt steht was dazu.


    und Aufmerksamkeit findet das Thema schon. Allerdings hilft das Aufregen im Forum eher weniger. Da gibts andere Methoden.
    http://www.fcc-supporters.de/content/unterstuetzung.html


    Claus b.

    Zitat

    Setzen sie sich für euch ein?


    Ja, das tun sie und nicht nur für eigene Fans
    Ich denk schon, dass erfolgreiche und (von der Klientel) anerkannte Sozialarbeit unter Fans erhalten bleiben sollte, gerade heutzutage .. das gilt nicht nur für Jena

    "Man bekämpft Feinde des Rechtsstaats nicht mit dessen Abbau, und man verteidigt die Freiheit nicht durch deren Einschränkung"

  • Lt der Links von Kassandra hat sich das Fanprojekt ja einiges auf die Fahne geschrieben, bieten ein wirklich breites Spektrum an sozialem Engagement.


    Nun würde mich aber interessieren,
    1.wie sehr das Angebot angenommen wird, wie ausgelastet die Herren sind;
    2.welches Klientel sich dort einfindet;
    3.ob das überregional fehlende Bewusstsein für solch ein Projekt möglicherweise ausschlaggebend für die Streichung der Fördermittel sein kann (ich muss gestehen, das ich noch nix vom Fanprojekt Jena gehört habe) ?

  • zu 1) Das Engagement wird sehr gut angenommen, das was dort steht wird nicht nur angeboten, sondern auch praktiziert - siehe news-Archiv auf der fcc-supporters.de, speziell fannews
    zu 2.) Fans jeglicher Ausrichtung, speziell der Fannachwuchs / die jüngeren Fans. Unser Fanhaus ist aber bei sehr vielen Fans anderer Vereine bekannt und bietet auch schon mal Unterschlupf - wie den DD-Fans, deren Busfahrer verunglückt war ...
    zu3.) Gegenfrage: Gibt es bei euch ein FP mit sozialpädagogischer Ausrichtung, also so eins wie sie in der BAG vereint sind? Hattest Du mit diesem schon zu tun? Die Leute kennen unser FP auf jeden Fall und bei Problemen unterstützt man sich gegenseitig



    PS: thüringenweit ist es bekannt - und von dort sind ja auch die betreffenden Fördermittel

    "Man bekämpft Feinde des Rechtsstaats nicht mit dessen Abbau, und man verteidigt die Freiheit nicht durch deren Einschränkung"

    Einmal editiert, zuletzt von Kassandra ()

  • Ich persönlich halte von solchen Projekten überhaupt nichts. Ein Fan sollte sich immer unabhängig von allen möglichen Gremien, Einrichtungen, Behörden und auch dem eigenen Verein bewegen. Solche Summen, wie sie hier genannt wurden, empfinde ich als Genickschlag für andere Fans, die dieses Prefileg nicht nutzen können und deren Streichung als kleiner Schritt zur Normalität.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Silli: sorry, aber das ist ja irgendwie am thema vorbei


    es geht nicht um privilegien, sondern um sozialpädagogische arbeit bzw. fanbetreuung im allgemeinen


    und provokant gesagt: überlege mal was dir eine friedlichere fanszene für kostenersparnisse (z.B. weniger polizeikräfte) in der zukunft bringt im gegensatz zu ein paar tausen euro präventiver arbeit...


    sicher läßt sich darüber streiten, aber man sollte halt auch mal versuchen, alle sichtweisen zu beachten.


    und das fp-jena ist ja nun wirklich bekannt für die gute arbeit. und wenn man von den jenaern vernimmt, dass es nicht nur dahinvegetiert wie vielleicht in cottbus, dann sollte man alles gegen die schließung unternehmen

  • Zitat

    Original von Silli
    Ich persönlich halte von solchen Projekten überhaupt nichts. Ein Fan sollte sich immer unabhängig von allen möglichen Gremien, Einrichtungen, Behörden und auch dem eigenen Verein bewegen. Solche Summen, wie sie hier genannt wurden, empfinde ich als Genickschlag für andere Fans, die dieses Prefileg nicht nutzen können und deren Streichung als kleiner Schritt zur Normalität.



    [ ] du hast verstanden, um was es hier geht


    Wenn Fans noch nicht überall als Freiwild gelten, hat das sehr viel mit der BAF zu tun und genau solchen Projekten.
    Das sind keine Organisatoren von Fanaktionen oder anderweitige Vorturner. Sowas geschieht auch bei uns ehrenamtlich und die Fans sind davon unabhängig.

    "Man bekämpft Feinde des Rechtsstaats nicht mit dessen Abbau, und man verteidigt die Freiheit nicht durch deren Einschränkung"

  • Ich muß mal ganz klar sagen, aus Erfahrungen die ich mit unserem Fanprojekt habe, dass ich den Jenensern nur die Daumen drücken kann ob des Erhalts ihres FP.
    Bei uns hängt der Fanladen + ein Fanbetreuer, der seit vielen Jahren sehr gute Arbeit leistet, dran. Es ist eine Art Basis und Anlaufpunkt geworden, wo jung, alt, Fans, Vorstand und Spieler zusammentreffen. Man kann dort kickern, an einen internetfähigen Rechner, diskutieren, es werden viele kreative Aktionen vorbereitet, einfach nur Fußball gucken oder nen Bierchen geniessen. Vielen Jugendlichen sind so Möglichkeiten eröffnet worden, die sie bisher in der Kombination nicht kannten. Freundschaften und selbst Beziehungen sind so zusatnde gekommen... Es ist eine soziale Gemeinschaft entstanden, ähnlich einem Biotop, desse plötzliches Verschwinden ein große Lücke hinterlassen würde.