Erster Punktverlust gegen Stendal - bittere Niederlage beim Abstiegskandidaten
Christian Schreier musste wegen der Sperren von Sören Warnick und Sven Wittfot die Abwehr komplett umbauen und brachte außerdem Christian Radom erstmalig von Anfang an. Die ersten und die letzen 5 Minuten der ersten Hälfte liefen so, wie es eigentlich jeder erwartet hatte. Schönberg machte Druck und kam zu guten Torgelegenheiten. In der Zeit dazwischen hatte Stendal das Geschehen im Grunde im Griff und ließ nur wenig zu. Aufopferungsvoll wurde von allen in der Abwehr gearbeitet und so gelang es dem FC Stendal immer wieder, die Angriffsbemühungen der Schönberger entscheidend zu stören. Diese hatten außerdem Probleme, die Bälle zielgenau an den eigenen Mann zu bringen und da auch die ansonsten gefährlichen Standards nicht viel einbrachten, ging es mit einem mageren 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Pause änderte sich kaum etwas. Es fehlte einfach an der nötigen Durchschlagskraft, um die engagierten Hausherren ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Da sich dann auch noch zunehmend Nervosität unter den Grün-Weißen breit machte, witterten die Hausherren Morgenluft und suchten in schnellen Kontern selbst den Torerfolg. Insbesondere Henry Berg zeichnete sich dabei mehrfach als Vorbereiter mit Übersicht und Durchsetzungsvermögen aus. Verfehlte Mario Bittner in der 56. Minute das Gehäuse noch knapp, traf er in der 66. Minute nach einem Fehler von Christian Urgast zum 1:0 ins lange Eck. Der FC Schönberg wurde nun aktiver, aber leider nicht unbedingt gefährlicher. So sorgte Sven Bergen, der nach einer uneigennützigen Ablage von Henry Berg nur noch einschieben musste, kurz vor Ende für die endgültige Entscheidung.
Diese bittere Niederlage ist natürlich ein herber Dämpfer. Nach dem Spielverlauf kann man aber Stendal nur zu einer prima Leistung und einem verdienten Sieg gratulieren.
Statistik
FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Marko Riegel, Dinalo Adigo, Slavomir Pocisk, Hendrik Völzke, Christian Radom (72. Thomas Haese), Michael Koch, Christian Urgast, Söhren Grudzinski, Enrico Neitzel, Ronny Tetzlaff
1. FC Lok Stendal: Christian Bölke, Steve Garlipp, Bastian Smolny (83. Andreas Schönke), Marko Oehm, Mike Klenge, Michael Winkelmann, Marco Hosenthien, Mario Bittner, Lars Conrad, Sven Bergen (90. Christian Beer), Henry Berg
Tore: 1:0 Mario Bittner (66.), 2:0 Sven Bergen (89.)
Zuschauer: 479
Schiedsrichter: Michael Wilske