Gestern kam es zum Landes-Derby zwischen der TSG Neustrelitz und Anker Wismar. Und wie auch in der letzten Saison endete das erste Heimspiel 0:0 (damals gegen Aufsteiger Frankfurt).
Das Spiel begann bei herrlichem Sommerwetter hektisch mit vielen Fouls. Es gab reihenweise Fehlpässe auf beiden Seiten. Wismar stand hinten sehr dicht und wartete ab, die TSG versuchte Druck zu machen. Chancen entstanden aber eher zufällig. Die erste hochkarätige Chance hatte Zuk nach 15 Minuten, aber Trommer konnte den strammen Schuss wegfausten. Danach weitere Angriffsbemühungen der Hausherren und ein paar gute Möglichkeiten durch Richter und Urgast, die aber immer wieder am eigenen Unvermögen oder am starken Trommer scheiterten. Wismar fand in der Offensive in der 1. Hälfte überhaupt nicht statt. Sie beschränkten sich fast ausschließlich auf die Defensive, was sie recht gut machten - wenn auch einige Male am Rande der Legalität. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff die beste Chance für Neustrelitz. Flejter kam aus 7 Metern frei zum Schuss, setzte den Ball aber neben das Tor.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete. Neustrelitz stürmte, Wismar stand aber hinten sicher. Nach zehn Minuten ein guter Freistoß für die TSG, den Trommer aber wieder glänzend parierte. Kurze Zeit später dann der Höhepunkt des Auftritts des äußerst schwachen Schiris Stolze aus Pritzwalk. Flejter konnte 14 Meter vor dem Tor wieder einmal nur unfair gestoppt werden, ein Pfiff, gelbe Karte für einen Wismarer. In der Zeit nahmen einige Spieler - sowohl von Neustrelitz als auch von Wismar - schon mal Elfmeterposition ein. Doch plötzlich zerrt der Schiri die Spieler zur Bildung einer Mauer in den Strafraum - er hatte den Tatort vor die Strafraumgrenze gelegt :wall:. Der Freistoß brachte nichts ein.
Bisher hatte ich mich Schiri-Kritik immer zurückgehalten, aber was Herr Stolze gestern ablieferte war mit Abstand das schlechteste was ich in den letzten Jahren gesehen hab. In den ruppigen ersten 30 Minuten verpasste er es mit gelben Karten das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. So wurden die Fouls immer mehr und auch härter. Und auch danach pfiff er völlig unberechenbar, ebenso die Kartenverteilung. Doch die Spitze war eben dieser nicht gegebene Elfmeter.
Doch zurück zum Spiel: Fast im Gegenzug Freistoß für Wismar. Allerdings landete dieser nicht sonderlöich scharfe Schuss genau in den Armen von Doss. Wismar war jetzt etwas mutiger und wagte sich einige Male vor den Strafraum. Allerdings stand auch die TSG-Abwehr gewohnt sicher und ließ keine Chancen zu. In der 83. Minute dann gelb-rot für André Hildebrandt wegen Foulspiels. Jetzt versuchte Neustrelitz noch einmal alles und stürmte das Anker-Tor. Und wie so oft im Fußball: Wenn man seine Chancen nicht nutzt verliert man ein solches Spiel noch. Kurz vor Schluss ein Konter der Gäste, Haese kommt 12 Meter vor dem Tor völlig frei zum Schuss, aber zum Glück tritt er auf den Ball, fällt hin und der Ball kullert Richtung Eckfahne. Praktisch im Gegenzug noch eine 100%ige Chance für die TSG doch noch drei Punkte einzufahren. Der starke Richter - hat auf rechts viel Platz, läuft auf das Tor zu, doch statt auf den in der Mitte freistehenden Urgast abzuspielen, schießt er aus spitzem Winkel aus 8 Metern den Torwart an. Naja, bei der Leistung von Urgast gestern wohl die richtige Entscheidung. :sad:
Dann war Schluss. Auf den ersten Blick keine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Die Defensive steht sicher, aber vorne werden die Chancen, die normalerweise für zwei Spiele reichen nicht genutzt. Wismar wird es sicher sehr schwer haben. Spielerisch war das gar nichts. Und andere Mannschaften werden sicher ihre Chancen nutzen. Für uns wird es aber auch nicht leicht wenn nicht bald die Chancenverwertung verbessert wird. :naja:
TSG: Doss - Kushnir, Karnatz, Wydmuszek (70. Rochow) - Müller (59. Weidemann), Zallmann, Zelm, Richter - Zuk - Urgast, Flejter (81. Hopp)
Wismar: Trommer – Goebel, Peter (70. Klann), Diallo – Aldinger, Hildebrandt, Köhn, Sperling (61. Glaubitz), Prehn Haese, Maaßen (84. Taflo).
Gelb-Rot: Hildebrandt (Wismar/ 83.)
SR: Stolze (Pritzwalk)
Zuschauer: 430 - 3 Wismarer Fans belagerten den Gästeblock, allerdings waren sie in der 2. Hälfte verschwunden und bautern nach 60 Minuten ihre Fahnen ab