Du? Nee... zu jung. :biggrin:

Sinn von Schweigeminuten
-
-
Zitat
Original von BRB-Jörg
Und Du schreibst daß es nicht in die Öffentlichkeit getragen werden muß, außer falls sich es bei dem Toten um einen Menschen handelt, der herausragende Leistungen für die Gesellschaft vollbracht hat.
Falsch, ich hatte geschrieben:
--------------------------------------------------------------------------------
..., außer es handelt sich um den Tod einer großen Persönlichkeit die herausragende Leistungen für die Gesellschaft vollbracht hat.
--------------------------------------------------------------------------------
Im Bereich Sport gilt das für einen Fritz Walter. Und von den Lebenden für einen Michael Schumacher oder einen Jan Ullrich (beide mögen aber noch lange leben), aber eben nicht für einen Sicherheitschef.ZitatOriginal von BRB-Jörg
Und das habe ich getan, wenn Du die Schöneiche-Threads mal aufmerksam verfolgt hast.
Nein ich habe diesen nicht aufmerksam verfolgt, aber wurde von auch Dir hochgeschätzten Forums-Mitgliedern darauf hingewiesen Dich einzubremsen. Ich habe es nicht getan, weil ich jedem seine Eigenarten lasse.ZitatOriginal von BRB-Jörg
Das was man aber machen kann, ist zumindest die Trauernden trauern zu lassen und die Trauer nicht zu stören.
Da stimme ich Dir vollkommen zu und daher würde ich niemals unangemeldet auf einer Trauerfeier erscheinen und wenn ich doch versehentlich in Eine reinplatze, würde ich schnellstmöglich den Rückzug antreten.Diese eine Minute zwischen "Highway to Hell" und "Eisern Union" war jedoch mit Sicherheit keine Trauerfeier und ich kann mir auch schwer vorstellen das jemand zum Trauern ein gefülltes Stadion besucht.
-
Respekt für Deine Meinung, der ich mich anschliesse.
Hat was mit Anstand zu tun. Egal, ob ich den Menschen oder
Verein kenne/leiden kann/sympathisch finde usw...
Egal ob ich die Sache an sich gut finde.
Bin da zu Gast und halte die Klappe.
Auch im Ausland, selbst wenn ich die Ansage nicht verstehe. -
Zitat
Original von NOFB
Ich akzeptiere die Meinung doch. Es soll jeder so machen wie er für Richtig hält. Der Eine hält sich dran, der Andere nicht. Aber man soll auch mir die freie Entscheidung zugestehen.Das sehe ich auch so und habe mich im Stadion entschieden nicht zu schweigen!
-
Zitat
Original von NOFB
Im Bereich Sport gilt das für einen Fritz Walter. Und von den Lebenden für einen Michael Schumacher oder einen Jan Ullrich (beide mögen aber noch lange leben), aber eben nicht für einen Sicherheitschef.Ich denke er war mehr als nur Sicherheitschef
Was hat der Mann noch geleistet -
Zitat
Original von NOFB
Dann sollte man aber auch darauf achten das diese Bitte von allen Anwesenden wahrgenommen wird. Da es erwartungsgemäß über die Lautsprecheranlage nicht funktioniert hat, hätte man dies über Flyer oder die beiden Videoleinwände regeln können....oder Herr NOFB hätte noch einen Extra-Brief nach Hause geschickt bekommen wollen, indem die Schweigeminute angekündigt wird ! Wo er als Unioner sowieso soviel Wert darauf legt um einen Herthaner zu trauern !!!
Also ganz ehrlich, ein wenig Heuchelei ist schon dabei oder ? Ich mag zwar Union (eben wegen deren Hass auf Hertha) auch nicht so besonders, aber wenn ich an der Alten Försterei zu einer Schweigeminute aufgefordert werde (und sowas bekommt man zwangsläufig mit !), dann verhalte ich mich dementsprechend !
-
Zitat
Original von Armeefußballer
...oder Herr NOFB hätte noch einen Extra-Brief nach Hause geschickt bekommen wollen, indem die Schweigeminute angekündigt wird !
Meine Adresse haben die sich ja schon (auf illegalen Weg?) beschafft und so reicht es für Hinweise auf Dauerkarten und Fanartikel. Da ich das eh nicht kaufe, können sie mir stattdessen auch ein Poträit aller gestorbenen Mitglieder und Mitarbeiter des Jahres schicken, dann bin ich wenigstens vorbereitet und komme zwei Minuten später. Oder die lassen die Schweigeminuten einfach weg. =) -
Wieso macht keiner ne schweigeminute für Inge Meisel?
-
@ NOFB : Ist ja schön daß Du jetzt schon entscheidest wer herausragende Leistungen vollbracht hat. Für Hertha hat eben der Sicherheitschef eine Menge geleistet - ohne Sicherheitschefs und Leute, die sich um die Dinge hinter den Kulissen kümmern, wäre Bundesliga-Fußball überhaupt nicht möglich. Außerdem finde ich schon daß auch verdiente Mitglieder eines Vereins auf diese Art und Weise geehrte werden sollten. Egal welche Verdienste diese auf dem Buckel haben, egal wie groß der Verein ist. Wenn Du dies nicht akzeptieren kannst, dann betrete Grounds doch generell erst nach dem Anpfiff. Dann umgehste das einfach. Und jetzt wars das von mir zu diesem Thema. Ich fahr jetzt nach Wacken...