bei den zeiten der amis bei ihren meisterschaften wird er es verdammt schwer haben und kann mit ner medaille zufrieden sein. gold wird echt hammerschwer für ihn. drücke ihm natürlich die daumen, er ist ja jetzt rostocker

Goldhoffnungen ???
-
-
ich finde es allerdings schon traurigoig das wir nur noch beim rudern und so nem misst irgendwie ne macht sind ...schwimmen vielleicht noch aber sonst?...LA schon absolut gar nichts mehr....
-
wieso ist rudern denn mist?bloß weil die leute nicht ständig im fernsehen präsent sind und keine millionen verdienen.
ich habe absoluten respekt vor den ruderern und kanuten. was die an trainingspensum leisten ist wahnsinn. außerdem sind es bei olympia absolute medaillengaranten. -
naja misst nicht , aber es ist von wenigem interesse , leider... und daher nicht so sehr erwähnenswert ...
-
gerade zu olympia ist es erwähnenswert, genau weil diese athleten sonst immer im schatten stehen.
olympia ist für sie die einzige möglichkeit ihre sportart mal einem größerem publikum zu präsentieren.
allein deswegen gönne ich ihnen haufenweise medaillen. -
das sehe ich genauso wie dasatlent.
Aber das sich der deutsche sport genauso wie die wirtschaft in einem tief stecken ist ein ganz wichtiger punkt. In allen für das Publikum wichtigen Sportarten haben wir deutschen einfach keine Gewinnertypen mehr.Das ist auf der einen seite ein jugendproblem da das freizeitangebot an anderen sportarten immer größer wird.
die kinder lieber vor dem PC hocken, so wie wir es tun
erfolgreiche ddr-sportler und trainer langsam rar werden
die deutsche lage in den medien verdramatisiert wird
Schule und Leistungs-Sport kaum mit einander vereinnehmbar ist
uns so weiter und so weiter
Ich bin dafür das die Formel 1 olympisch werden sollte, dann bekommen wir wenigstens eine goldene:lol:
-
Sicher bin ich für jede deutsche Medallie dankbar, da ich nur im Sport so was wie Patriotismus empfinde, aber
Formel 1 ist kein Sport
-
das sag ich auch immer, für mich ist f1 wie schach, das ist reine konzentrationssache. Beim Fußball geht es um mehr als nur um leben und tod. -
@ keepera
schule und leistungssport sind absolut miteinander vereinbar.
dafür bedarf es aber eines vernünftigen konzepts, bißchen geld,engagierte trainer,lehrer und jugendliche.
ist doch so einfach -
Also im Rudern und Kanu dürften so 4-6 Goldene kommen!
Dann eventuell noch was vom Rad fahren und reiten!
Frauenfussball,Handball,Hockey und Wasserspringen ist vielleicht auch was drin! -
Zitat
Original von LOK-Freak
Also im Rudern und Kanu dürften so 4-6 Goldene kommen!
Dann eventuell noch was vom Rad fahren und reiten!
Frauenfussball,Handball,Hockey und Wasserspringen ist vielleicht auch was drin!Handball und Hockey vielleicht
Also die beiden Männer-Teams gehen beide als top-Favoriten ins Turnier, wobei die Herren beim Hockey in den letzten 2-3 Jahren alles gewonnen haben was es zu gewinnen gab.
-
dafür bei den letzten olympiaden immer ein wenig enttäiuscht haben. aber diesmal glaube ich sind sie wieder dran. go for gold
-
Mein Kumpel und Kollege "Stifti" (Andreas Dittmer - Kanurennsport) dürfte zum Favoritenkreis gehören. Der holt sicher wieder eine Madaille, ich hoffe mal auf Gold.
Was die Kanuten und Ruderer so leisten, wie die sich jeden Tag schindern - das ist Höchstleistungssport. Schön, wenn sie wenigstens bei den Olympischen Spielen einmal die würdige Öffentlichkeit kriegen. EM oder WM werden zwar auch im TV gezeigt, aber nur am Rande.
-
:zustimm: :zustimm:
-
so, jetzt ich
:
medaillen wird es geben (hoffentlich):
boxen: 2x
fechten: mindestens 2x
fussball: 1x, vielleicht sogar gold für unsere damen
gewichtheben: 1x
handball: 1x gold herren, 1x damen
hockey: 2x , vielleicht auch gold
judo: 2x
kanu: 8x , davon mindestens 4x gold
leichtathletik: 4x, kein gold
radsport straße: 1x
radsport bahn: 2x
reiten: 4x, mindestens 2x gold
rudern: 8x , davon mindestens 2x gold
schwimmen: 8x , davon mindestens 2x gold
tischtennis: 1x
wasserspringen: 1xund damit das alles so kommt, werde ich mich in der zweiten woche nach athen begeben und unsere olympioniken unterstützen!
habe tix für: handball, fussball, hockey, leichtathletik, wasserball und basketball. -
das sind aber sehr gewagte bzw. optimistische vorhersagen, zumal unsere frauen im handball gar nicht am start sind
-
handball damen :oops: :oops: :oops:
aber sind 13 goldmedaillen gewagt und optimistisch ???
-
das ist durchaus ok, aber 4 medaillen in der leichtathletik und 8 im schwimmen, das halte ich schon für sehr optimistisch.
aber ich freue mich wenns so kommt -
die ruderer, kanuten, schiessen, dressurreiten, bahnrad, zeitfahren straße, schwimmen, beachvolley......
hoffe noch auf mehr
na ja in drei wochen sind wir schlauer
-
set heute bin ich im frauenfussball sehr optimistisch