LOK Leipzig-Bezirksklasse-News

  • 28.10.2004 Karten fürs Zwenkau-Spiel - Mitgliederversammlung am 26.11.!
    Ab morgen gibt es Karten für das nächste Auswärtsspiel beim VfB Zwenkau III (Sonntag, der 07. November um 12 Uhr!) im Vorverkauf auf der Geschäftsstelle oder im Treibhaus am Torgauer Platz für 3 Euro zu erwerben. An diesem Tag wird auch wieder ein Fanbus nach Zwenkau fahren (Abfahrt am Bruno-Plache-Stadion) - kosten für Hin- und Rückfahrt 5 Euro! Und: Am Freitag, den 26. November (Begin: 19.30 Uhr) findet die erste ordentliche Mitgliederversammlung des 1.FC Lokomotive Leipzig e.V. statt. Knapp 900 Mitgliedern erhielten jetzt per Post ihre Einladungen. Genaueres in Kürze! Und noch einige weniger gute Nachricht: Lok-Spieler Rocco Ganzenberg muss sich am Montag einer Operation am Kreuzband und dem Meniskus unterziehen (passiert im Spiel bei Eintracht Süd) und wird für mindestens sechs Monate ausfallen. Wünschen Wir ihm gute Besserung!


    Auch von mir alles gute!Ich hoffe er wird wieder gegen den Ball treten können irgendwann! :naja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • egal ob im Winter oder Sommer, hauptsache es findet statt. Wäre ne SUPER Sache und ein toller Support ist garantiert! :bindafür:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von Meister Lampe
    schade, das spiel gegen wimbledon findet wohl erst im somer statt, da die keine winterpause haben :naja:! übrigens gehen die gespräche wegen dem spiel heute oder morgen weiter! na hauptsache es findet statt!


    Ich finds gut,lieber im Sommer!Schön in England feiern!Mit 2000 Lokisten,das wäre genial!Dann kennen sie uns in England auch wieder,Arsenal wird schon zittern... :D :lach: :D

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Hier noch ein interessanter Artikel von gestern...


    Baum-Gastspiel, Aue-Gespräche und Pachtvertrag

    In der 3. Kreisklasse sind Flutlicht-Spiele so ungewöhnlich wie mehrere tausend Zuschauer. Doch für den 1. FC Lok Leipzig ist beides kein Problem. Heute Abend liefert ein Dieselaggregat preiswerten "Saft" für die großen Strahler im Plache-Stadion. Die Spritkosten von rund 150 Euro kommen durchs Eintrittsgeld vielfach wieder rein. Klubchef Steffen Kubald rechnet gegen den SV Althen II mit mindestens 2500 Fans. Und die dürfen ab 19 Uhr in Nostalgie schwelgen: Nach Henning Frenzel und Heiko Scholz schnürt erneut ein früherer Lok-Star die Töppen. Diesmal ist Frank Baum an der Reihe, einst Europacup-Held, jetzt 48 Jahre alt, Trainer beim Bezirksklassisten LVB und fit wie ein Turnschuh. Dabei sind auch Kamerateams von ZDF (Sportreportage am Sonntag, 17.10 Uhr) und DSF (neue Sendung "Kreisklasse", 11. November, 20.15 Uhr).

    Noch nicht unter Dach und Fach ist die Kooperation zwischen Lok und Zweitligist Erzgebirge Aue. Kubald berichtet jedoch von einem "Telefongespräch mit Präsident Uwe Leonhardt, in dem wir uns deutlich angenähert haben". Ziel sei eine Vereinbarung über A- und B-Jugend. "Wir wollen unseren Talenten eine Alternative in Sachsen bieten." Wie viel Aue hinblättern soll, verriet Kubald nicht. "Wir brauchen das Geld nicht zum Überleben, lassen uns Zeit."
    Eine schnelle Lösung zeichnet sich dagegen im Streit um die Trainingsplätze ab. Laut Kubald wird der Verein von der Stadt ab 1. Januar einen Nutzungsvertrag über 30 Jahre erhalten. Symbolische Pacht: ein Euro. VfB-Insolvenzverwalter Friedbert Striewe bestätigte, dass sich das Rathaus intensiv um eine Einigung bemüht. "Aber unterschrieben ist noch nichts." Kommt der Vertrag zustande, verzichtet Striewe auf seine Ansprüche. Betroffen sind 40.000 Quadratmeter Rasenfläche und damit ein Drittel des Geländes in Probstheida.

    Den Großteil inklusive Stadion verwaltet Striewe im Rahmen des VfB-Erbbaurechtsvertrages von 1995. Die Stadt hatte das Heimfallrecht ausgeschlagen, um nicht Millionen Euro an Banken zahlen zu müssen, die ihre VfB-Kredite mittels Grundschuld absicherten. Striewe verpachtete daraufhin am 5. Juli 2004 die 80.000 Quadratmeter für 4000 Euro im Monat an den 1. FC Lok. Das Geld geht an die VfB-Gläubiger.

    Steffen Enigk

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Wie dem Liveticker zu entnehmen war, gewann Lok gegen Althen II
    mit 11:1 vor 3.829 Zuschauern.
    Spiel begann mit 30 min. Verspätung wegen des Zuschauerandrangs.


    Ist schon irgendwie verrückt diese Begeisterung, da frage ich mich,
    ob so etwas bei einem anderen Verein auch möglich wäre...


    Was ist eigentlich mit der Homepage des Konkurrenten los ?


    "Die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden"



    http://www.sachsen-leipzig.de/


    Geht bei mir nicht mehr...oder wurde sie zwangsabgeschaltet ? ?(

  • Ich finds gut,lieber im Sommer!Schön in England feiern!Mit 2000 Lokisten,das wäre genial!Dann kennen sie uns in England auch wieder,Arsenal wird schon zittern...


    was nur 2.ooo? ich rechne mit mind. 5.000 lokisten! ist doch nur ein bisschen weiter als die anderen spiele dieses jahr :lach:!

  • War eine richtig geile Atmosphäre gestern, aber ich weiß nicht ob diese Euphorie bis zum Bundesligaaufstieg 2014 anhält!? :naja:
    Und Pyro war natürlich der hammer!

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Man war das Geil!Und jeder weiß das über 5000 da waren!Diese Steuer-runtergeschwindle ist eigentlich Mist!Aber das war ja schon immer so.Brechend voll Dammsitz und Tribüne.(sind alleine schon 4600 Plätze zusammen)


    Gutes Comeback von Frank Baum(sehr schönes Tor).Heute steht in der Zeitung das Kevin Rienaß bald wieder für LOK spielt.Er verließ den VfB in der vergangenen Saison nach Grimma.Nun kommt sogar ein richtig guter Kicker zurück!!!Und das in der Kreisklasse,einfach schöööön. :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Sorgt Lok eigentlich auch schon europaweit für Aufsehen in den Fanszenen?
    Könnt ich mir gut vorstellen.
    Z.B. das Spiel im Zentralstadion und dann solche Aktionen(Respekt, geil, siehe Fotos auf der Lok-Page) wie vor dem gestrigen Spiel.
    Das findet doch bestimmt auch in Zines anderer Länder Beachtung.
    Die deutschen Hopper scheint das Plache jedenfalls anzuziehen...

  • Ein geiles Spiel! (Zumindest auf den Rängen). Wahnsinn diese Begeisterung. Nach vielen Jahren des "Dahinvegetierens" endlich wieder Stimmung im Bruno. Gerade die Wechselgesänge zwischen Dammsitz/Tribüne und Gegengerade waren Gänsehaut verdächtig.


    Zum Thema www.sachsen-leipzig.de - die Hofnung Mitteldeutschlands hat ihre Domainrechnung nicht bezahlt.......Ist das nicht lustig???

  • Lokist
    Sorry laut unserer Homepage hat Dammsitz und Tribüne zusammen nur 2500 Plätze also wird das mit 3900 schon hinkommen.
    Ist ja auch egal 3900 sind ja auch der Wahnsinn .
    Wir reiben uns doch nur selber auf mit der ewigen Rekordjagerei.
    Seien wir lieber Stolz auf unseren Verein und uns die wir Ihn am Leben erhalten .
    :D

  • Wen es interessiert, heute nachmittag in der "ZDF-Sportreportage" kommt auch ein Bericht über LOK. Dieser wurde übrigens im Laufe der Woche ziemlich aufwendig bei LOK gedreht. Ich bin mal gespannt, wieviel davon dann gesendet wird :wink:


    17:10 Uhr, ZDF-Sportreportage!


  • Das kann im leben nicht stimmen!Dann haben sie wohl falsche Angaben dort stehen.Oder es wurde geändert,es haben immer über 4000 hingepaßt zusammen.Aber so wichtig ist es ja nun auch nicht.Aber 5000 waren es ja eh locker.Fakt ist,das wir ne Menge an Fans haben. :ja:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Firefighter
    Wen es interessiert, heute nachmittag in der "ZDF-Sportreportage" kommt auch ein Bericht über LOK. Dieser wurde übrigens im Laufe der Woche ziemlich aufwendig bei LOK gedreht. Ich bin mal gespannt, wieviel davon dann gesendet wird :wink:
    17:10 Uhr, ZDF-Sportreportage!


    Hat das jemand gesehen? Was war zu sehen??

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von der Budapester


    Hat das jemand gesehen? Was war zu sehen??


    Ich habs herkömmlich auf VHS aufgenommen und mir vorhin angeschaut. Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit dem Bericht. Er war immerhin fast 9 Minuten lang. Inhaltlich ging es um die Euphorie und den Boom zur Zeit bei LOK. Speziell wurde das Spiel vom Freitag gegen Althen II. beleuchtet. Daneben ging es um einen hartnäckigen Fan, der bei LOK ziemlich bekannt ist :wink:
    Desweiteren war auch ein ziemlich am Thema vorbei gehendes Interview mit OBM Tiefensee und einige noch sinnlosere Umfragen in der Leipziger Innenstadt zu sehen.
    Aber insgesamt war der Bericht sehr sehenswert und hat die momentan herrschende Situation bei LOK sehr gut geschildert und damit einem Millionenpublikum näher gebracht :wink:


    Im LOK-Forum ist man zur Zeit dabei, den Bericht zum Downloaden anzubieten. Wenn dies abgeschlossen ist, werde ich dann hier darauf verweisen :wink: