Gehaltsirrsinn bei Chemie

  • Das wird heute was feines werden in der Kneipe Thomas :biggrin: Wann bist Du da ? Wollen wir uns vorher treffen ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • *Off Topic ein* Werde wohl schon so gegen Viertel vor 7 da sein, um die Lage mal ganz vorsichtig zu peilen. Nachdem was hier so zu lesen war, scheint das ja angebracht. :D :biggrin: :D *Off Topic aus*

  • Das heutige Interview mit Frank in der LVZ ist der Hammer :rofl:


    LVZ online


    Das beste ist das hier :


    F: Sie gelten als detailversessen. Vielleicht ein Beispiel?


    A: Ja, mir wird Akribie nachgesagt. Also, wir spielten mit Mainz 05 beim VfB Leipzig. Ich trank dort vorher im Casino Kaffee. Da kam ein Spieler rein mit Zigarette im Mund. Da wusste ich, dass wir gewinnen können. Ein winziges Detail, von dem man auf vieles schließen konnte.


    Aha jetzt wissen wir bescheid :biggrin:


    Er ist natürlich auch icht wegen des Geldes in Leipzig, weil er könnte ja in Russland und China viel mehr verdienen und dann das Umfeld ... 28.000 Zuschauer zum Auftakt in der Arena lassen hoffen. Das die aber in der 4. Liga nicht kommen, hat man die letzten Spiele in der RL schon gesehen.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Sicher,mit Zigarette im Mund.Herrlich dieser Hr.Frank.Hätte sonst bestimmt keiner gesehen und das der Bild gesteckt!In der 2.Liga glaub ich da nicht dran,jetzt in der Kreisklasse kann man noch ein Bier vorher trinken :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Passend dazu der heutige Artikel aus der LVZ:


    http://www.lvz-online.de/aktuell/content/134393.html


    Der Manager Deffke wurde nach ein paar Wochen schon wieder entlassen. Er hatte wohl das Geld zu locker in der Tasche gehabt. Was jetzt an Abpfindung zu zahlen ist, steht leider nicht in der LVZ :cool:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Guido Schäfer (Ex-Fußballer im Dienste der LVZ) schriebt aber auch
    wirklich geil. :lach: :biggrin: =)
    Wenn man bedenkt das der Supermanager am 18.Juni verpflichtet
    wurde...und heute ist Anfang August... :oops:


    Für Insider ein absolutes Highlight:


    Pikant: Nach unseren Informationen war die Trennung von der langjährigen Geschäftsstellenleiterin Elke Weiße (führt ein gelinde gesagt strenges Regiment) bereits intern beschlossen und vom Aufsichtsrat abgesegnet gewesen, ehe ein unerklärlicher Sinneswandel der Bosse die eine zurück in Amt und Würden und den anderen über Bord spülte. Frau Weiße überreichte Herrn Deffke persönlich die Kündigung ...


    Die gute Frau von der Geschäftsstelle (war die nicht nur einfache
    Sekretärin und wird jetzt als Geschäftsstellenleiterin geführt ?)
    muß ALLE inclusive Präsident in der Tasche haben.
    Sie trifft im Alleingang die tollsten Entscheidungen, das Präsidium
    nickt nur noch ab.Sie hat alle Stürme der letzten Jahre, alle
    Wechsel in der Vereinsführung und alle Anfeindungen überlebt.
    Die hat mit Sicherheit über alle Vereinsangestellten eine Akte
    angelegt, die bei Bedarf drohend hervorgeholt wird...


    Ein Tollhaus. :D

  • Nach seinem Rauswurf als Sportdirektor(5000€ im Monat) klagt Rene`Deffke auf 100.000€ Abfindung!Er soll eine mündliche Zusage vom FC Sachsen bekommen haben.(bei Dienstantritt)Der FC Sachsen erklärte,er wäre in der "Probezeit" entlassen worden.Wird wohl vor Gericht gehen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • interessanter Thread. Dabei ging mir durch den Kopf, dass in Berlin Union und Hertha vom Senat auch fett die Kohle in den Arsch gepustet bekommen. Das Olympiastadion wird ausgebaut, während Türkiyemspor nicht einmal Trainingsplätze hat. So erhofft man sich Stimmen zu kaufen, denn Stimmvieh macht auch Mist. Bei Tennis kann man stolz darauf sein, alles immer aus eigener Tasche bezahlt zu haben und dabei auch ordentlich auf die Fresse geflogen zu sein. :lach:

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • Zitat

    Original von salomon
    Dabei ging mir durch den Kopf, dass in Berlin Union und Hertha vom Senat auch fett die Kohle in den Arsch gepustet bekommen. Das Olympiastadion wird ausgebaut, während Türkiyemspor nicht einmal Trainingsplätze hat....


    Wo hast Du denn die letzten Jahre gelebt? Bei Hertha gebe ich Dir ja Recht aber bei Union grübel ich schon ne Weile nach was so alles in den Arsch gepustet wurde!

  • Zitat

    Original von TaliJan


    Wo hast Du denn die letzten Jahre gelebt? Bei Hertha gebe ich Dir ja Recht aber bei Union grübel ich schon ne Weile nach was so alles in den Arsch gepustet wurde!


    Vergess bitte die 15,- Euro nicht die wir vom Bürgermeister für "Bluten für Union"-Kampagne erhalten haben.

  • salomon: Da hätte ich gerne die Fakten. Das mit Hertha mußt Du mir nicht erklären, da kenne ich sie. Leider scheinen mir selbige trotz meiner Mitgliedschaft beim 1. FC Union Berlin e.V. entgangen zu sein. Jedenfalls liegen mir die Finanzberichte und Bilanzen aus den MVs der letzten Jahre vor, und ich finde hier einfach nichts. Da ich aber durch dieses Forum anscheinend einenabsoluten Auskenner kennen lernen durfte, teil doch bitte mal mit:


    1.) Wann floß wie viel Geld durch den Senat von Berlin in den Gesamtverein oder Teile/Abteilungen des Vereins?


    2.) Welcher Art waren die sogenannten geldwerten Leistungen, die der Senat von Berlin dem 1. FC Union Berlin e.V. oder Teilen/Abteilungen zur Verfügung gestellt hat?


    3.) Welche aktuellen Verpflichtungen nimmt der Senat von Berlin momentan gegenüber dem 1. FC Union Berlin e.V. oder Teilen/Abteilungen wahr?


    Schon jetzt herzlichen Dank im voraus, und ich bin so wat von gespannt...

    Wir sind Unioner, wir können ALLES!


    Tíocfaídh Ár Lá!

  • Hallo KwHer,
    die Unterstützung läuft etwas subtiler ab. Zum Beispiel über die Sponsoren. Es ist bekannt, dass ein ehemaliger städtischer Betrieb, an dem der Senat noch einen Anteil hält, Trikotsponsor bei Union ist. Und wenn man sich die Liste der Sponsoren anschaut, sieht man überraschend viele städtische oder ehemals städtische Betriebe, die ich aber jetzt nicht einzeln aufführen muss oder?
    Dies ist eine Form der indirekten Subvention, die legal völlig in Ordnung ist, ist sie aber legitim?


    Aber ich gebe sofort zu, dass ich etwas übertrieben habe, als ich Union und Hertha in einem Atemzug genannt habe.

    __________________________________________
    Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid.

  • Also, bis auf die BSR und die BEWAG finde zumindest ich nur rein private Unternehmen, es sei denn, der Senat ist zwischenzeitlich bei Saller, Coca Cola und McDonalds eingestiegen... :D Und - ich bitte Dich, selbst wenn der Senat noch einschneidenden Einfluß bei der BSR und BEWAG hätte (was er schon zum Zeitpunkt des Einstieges beider Unternehmen bei Union nicht mehr hatte) - das meinste doch nicht im Ernst, oder?? Der Senat von Berlin unterstützt den 1. FC Union Berlin e.V. - ich lach mich tot... Während des damals drohenden Konkurses, u.a. nach der Verweigerung der Lizenz nach dem klaren sportlichen Aufstieg :wink: als auch "vor kurzem", kam von der Stadt/Land Berlin - na, wat?? Richtig, N I X!! (Es sei denn, Du siehst die Privatspende von Wowi über 50,00 Euronen fürs Bluten- Shirt und den Kauf von Shirts von der CDU- Fraktion als finanzielle Alimentierung des Senats an... :cool:


    Ansonsten verfügen wir über einen größeren Pool rein privater Sponsotren, um hier nicht ausschließlich auf einen Großsponsor zu setzen... :biggrin:

    Wir sind Unioner, wir können ALLES!


    Tíocfaídh Ár Lá!

  • Zitat

    Original von salomon
    Und wenn man sich die Liste der Sponsoren anschaut, sieht man überraschend viele städtische oder ehemals städtische Betriebe, die ich aber jetzt nicht einzeln aufführen muss oder?


    Die Mühe hat sich der 1. FC Union Berlin nur für Dich gemacht.


    Exklusiv-Sponsoren:
    http://www.fc-union-berlin.de/…ontent=sponsoren_exklusiv


    Offizielle Sponsoren:
    http://www.fc-union-berlin.de/…ntent=sponsoren_offiziell


    Offizielle Partner:
    http://www.fc-union-berlin.de/…content=partner_offiziell


    UnionClub 100:
    http://www.fc-union-berlin.de/…en.php?content=union-club



    Mir fällt nur die BSR auf, der Rest sind hauptsächlich private Kleinbetriebe von Hotels bis zu Autohäusern.