Gehaltsirrsinn bei Chemie

  • Zitat

    Original von katyusha
    Schau doch mal in die Stadien von Grimma, Sdh oder Hütte. Da interessiert sich regional kaum einer, warum sollten da überregionale Funktionäre diese Vereine ins Gespräch bringen?


    Na vielleicht gerade weil sich dafür nur wenige interessieren? Liegt es vielleicht im Bereich des Möglichen, dass der Verbandspräsident für ALLE Vereine arbeiten, werben und sich einbringen sollte? Die Großen haben schon genug Aufmerksamkeit.



    Zitat

    Original von katyushaFür den Ligenfunktionär ist es nunmal schöner ein Titelendspiel zwischen Jena, HFC, FCM oder Sachsen sehen zu dürfen, denn damit erreichst du auch überregionales Interesse, und der Ligenfunktionär wird auch ganz sicher vor der Kamera zum Ausgang des Matches befragt.


    Da hast du wohl recht. Wenn man so mediengeil ist, muss man das eben so machen. Hauptsache Moldi kommt ins Fernsehen und er sieht ein tolles Spieler womöglich noch mit "seinem" FCM. Scheiß auf die Überparteilichkeit. Das erklärt wohl auch, warum bspw. beim Staffelsieg des VFC in Laubegast KEIN NOFV-Offizieller höheren Ranges zugegen war und man dafür in Jena mit dem Pokal hockte. Und auch zum Reli-Spiel die Woche drauf in Plauen ließ der Herr Moldenhauer sich nicht blicken, um den Pokal zu überreichen. War bestimmt in Dresden, das ist auch nicht so weit von Berlin.

  • @ tomas


    stimmt ja alles, aber es ist eine sache die nur dynamo und die stadt dresden und andere städtische sportvereine etwas angeht. da muss kein sportfunktionär kommen und rumheulen.


    ps: mir geht dieser ganze "wir brauchen überall nur hochmoderne, zwanzig milliarden zuschauer fassende stadien" ziemlich auf die nerven.


    das rhs ist zwar ziemlich hässlich, aber meines erachtens ist es nicht so, dass man es überhaupt nicht mehr benutzen könnte.


    pss: in leipzig hat man ein neues stadion wegen der WM. in dresden hat man es auf diesem weg nicht einmal versucht, was vielleicht dumm war.
    aber ich denke dresden hätte bei der vergabe gegen leipzig verloren- aus geographischen gründen. (weiß nicht ob es so gewesen wäre, ich denk mir das so)


    von daher kann man leipzig nicht wirklich mit anderen ostdeutschen städten vergleichen.

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    Na vielleicht gerade weil sich dafür nur wenige interessieren? Liegt es vielleicht im Bereich des Möglichen, dass der Verbandspräsident für ALLE Vereine arbeiten, werben und sich einbringen sollte? Die Großen haben schon genug Aufmerksamkeit.


    Deine Gedanken sind richtig und auch sehr löblich, aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen.
    Diese Problematik haben wir in fast jedem Bereich unseres gesellschaftlichen Lebens.


    Der Uwe Lehmann aus einer Wurzener KfZ-Werkstatt ist Vater zweier behinderter Kinder geworden, kümmert sich rührend um beide und führt ein glückliches Leben mit seiner kleinen, besonderen Familie. Das finde ich ziemlich bewundernswert, und was lese ich in der Zeitung:
    "Oh Mann, Olli Kahn hat schon wieder ne neue Tusse"

  • @Frank_VFC
    Davon mal abgesehen, dass unser Hauptsponsor keine 100%ige Tochter der Stadt ist, sind die Summen bzw. ihr Anteil am Gesamtetat doch wohl ein Riesen-Unterschied.


    Zu Moldenhauer und dem Marciniak brauch ich nix zu sagen, die (der Zweite v.a. in Bezug zum HFC) sind es einfach nicht wert.


    Die sollten mal anfangen die Vereine neutral zu behandeln.

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    aka


    Sicher, Sachsen Leipzig spendet die Einnahmen einem guten Zweck. Das glaubst du doch selbst nicht.


    Nö, das glaube ich auch nicht, weil der FC Sachsen das Geld gar nicht in die Hände bekommt. Der FC Sachsen bekommt bekanntlich eine Pauschale und Veranstalter im Zentralstadion ist die Betreibergesellschaft. Auch aus diesem Grund ist Leipzig eine logische Wahl, weil damit eben kein Verein bevorzugt wird.


    Die Kritiker sind immer noch eine Antwort schuldig, wo sowas denn öffenlichkeitswirksam und für Sponsoren als Aha-Erlebnis, auch OL-Fußball kann für sie interessant sein, durchgeführt werden sollte. Ist da nun Leipzig mit einem attraktiven Gegner vor einer zu erwartenden 5-stelligen Kulisse geeignet oder sollte man auf einen Dorfsportplatz in MV oder Brandenburg gehen, wo sonst außer wenigen hundert Zuschauern nur ein paar Hopper vorbeikommen? Vielleicht sogar Westberlin, weil die auch endlich richtig zum NOFV gehören wollen? Wo also kann man das in Szene setzen?

  • Zitat

    Original von katyusha


    Und wo wir schon im Thread auf den Steuerzahler zu sprechen gekommen sind: Über Sinn und Unsinn eines Aufbaus der Frauenkirche lässt sich sicher streiten. Warum fällt der Stadt Dresden die Finanzierung eines Stadions, oder wenigstens einer Modernisierung nur so schwer? Finde ich ziemlich peinlich.


    Bevor man hier andere Beispiele heranzieht bitte vorher informieren :!: Die Frauenkirche wird ALLEIN aus Spendenmittel gebaut !!! Sicher ist da auch eine Spende der EU drin aber der Rest ist alles durch Verkauf und Erlöse von Souvenirs oder halt Spenden in Bar gesammelt wurden.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • aka


    Warum muss sowas überhaupt inszeniert werden?? Und wer zieht am Ende Nutzen daraus? Für die Oberliga bringt das überhaupt nichts. Nur für den Stadionbetreiber und Sachsen Leipzig ist das lukrativ.


    @M&M


    So ganz ohne Mittel des Freitstaats (plus Bund und Dresden) gings am Ende doch nicht. Aber der übergroße Teil waren und sind wirklich Spenden o.ä.

  • claus bombudane
    Ja, sicher. Nur würde ich das vermeintliche "Rumheulen" des Sportfunktionärs doch eher als Unterstützung sehen, damit sich endlich überhaupt mal was bewegt in dieser Stadt. Dass die eigentliche Ausgestaltung durch die Dresdner selbst erfolgen muss/soll, dürfte eigentlich klar sein.


    Mich ärgern einfach diese pauschalen Oberflächlichkeiten, wie sie hier teilweise (du bist da nicht gemeint) zu Tage treten. So nach dem Motto: "Ganz egal was DFB, NOFV & Co auch sagen oder tun. Das ist schon aus Prinzip nur Mist".


    Natürlich kommt von da sehr oft nur Gülle. Aber etwas Differenzierung im konkreten Einzelfall sollte man dennoch erwarten können.



    Zitat

    Original von Frank_VFC
    aka


    Warum muss sowas überhaupt inszeniert werden?? Und wer zieht am Ende Nutzen daraus? Für die Oberliga bringt das überhaupt nichts. Nur für den Stadionbetreiber und Sachsen Leipzig ist das lukrativ.


    Gegenfrage: Warum sollte man das nicht machen? Die Attraktivität der 4. Liga wird damit sicher nicht sinken. Und wer (z.B. in Plauen, Dresden oder Neugersdorf) hat denn einen konkreten Schaden dadurch?

  • Zitat

    Original von Thomas
    Gegenfrage: Warum sollte man das nicht machen? Die Attraktivität der 4. Liga wird damit sicher nicht sinken. Und wer (z.B. in Plauen, Dresden oder Neugersdorf) hat denn einen konkreten Schaden dadurch?


    Des einen Nutzen ist der anderen Schaden. Das ist doch ganz einfach. Aber gut, Sachsen ist auch ohne dieses Spiel längst in andere Sphären entschwebt. Da braucht Moldi eigentlich gar nichts mehr tun.

  • Zitat

    Gegenfrage: Warum sollte man das nicht machen? Die Attraktivität der 4. Liga wird damit sicher nicht sinken. Und wer (z.B. in Plauen, Dresden oder Neugersdorf) hat denn einen konkreten Schaden dadurch?


    Den Schaden haben die Team dadurch, dass sich all die ganze Öffentlichkeit auf den FC Sachsen und eventuell noch ein klitzekleines bißchen auf den FCM konzentriert. Für den Rest der Spiele wird sich keine Sau interessieren, weil der MDR wohl einen Riesenbericht inzinieren wird - mit Sicherheit länger als der von PLauen - Hertha BCS /A


    Das damit auch mehr Sponsoren für den FC Sachsen angelockt werden ist wohl auch klar. Diese regionalen Sponsoren könnten dann Eilenburg oder Halle fehlen !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ich kenne ja den OL-Spielplan noch nicht. Aber so wie ich das verstanden habe, soll der Oberliga-Auftakt am Freitag, dem 06.08.04 "exklusiv" erfolgen. Also wäre die Vermutung, dass damit Zuschauer anderer Vereine abgelockt würden, schon mal nicht zutreffend.


    Dass sich Sponsoren aufgrund der Tatsache, dass an dem Abend 22 ältere Herren einem Ball nachjagen, umentscheiden, ist wohl nicht wirklich zu erwarten. Wäre dann ja schön einfach die Sponsorensuche.


    Ob der MDR an einem Freitagabend sein Programm umschmeisst, ist auch nur Spekulation. Und selbst wenn, was ich nicht erwarte, wäre das kein wirklicher Nachteil für die anderen.


    Zusammengefasst: Bislang fehlt jede nachvollziehbare Begründung, warum sich der Oberliga-Auftakt mit vorgelagertem Benefizspiel am 06. August 2004 für die anderen Vereine der Staffel nachteilig auswirken sollte.


    Ich halte eher das Gegenteil für zutreffend: Eine größere Öffentlichkeit an der doch weitgehend unbeachteten 4. Liga kommt im Endeffekt allen Vereinen zugute. Aber um das zu erkennen, muss man schon mal über den eigenen Tellerrand blicken können. =)

  • Thomas Du verstehst mich net:


    Mir ist klar das der MDR keinen Bericht am Freitag bringen wird, aber dafür umso mehr am Samstag im Sport im Osten. Dort wird dann der Rest der Liga in die Röhre gucken. Und das mit den alten Herren ... ich habs gestern im Tooor dem Siggi erzählt. Er war gleich begeistert und will nun nach Leipzig fahren. Wenn so viele alte Herrschaften denken, ist es schon interessant für die Sponsoren.


    Ich verstehe aber auch nicht warum du die Idee von Moldenhauer so vehement verteidigst ? Auch als Sachsen Interessierten sollte man doch so objektiv sein und sagen können, dass der FC Sachsen dadurch gepusht werden soll und der Rest der Liga wohl mehr oder weniger nur Beiwerk ist.


    Was soll das Spiel für einen Nutzen für die OL haben ???
    Kommen deswegen mehr Leute in die anderen Stadien ?
    Werden deswegen mehr Sponsoren zu den ANDEREN Vereinen kommen ?


    PS: Das kann ja morgen was werden im Toooor *mundfusseligred*

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    Da braucht Moldi eigentlich gar nichts mehr tun.


    Beim DFB ist Moldenhauer ja für die Zukunftsentwicklung des Fußballs (u.a. Sportstättenbau) zuständig und vielleicht hat er ja noch ganz Großes vor, was wir heute noch nicht verstehen. =)

  • Zitat

    Original von Frank_VFC


    Kann halt nicht jeder so weitblickend sein wie du. Du hast natürlich in allen Punkten recht.


    Frank
    Nun sei mal nicht gleich so pikiert. Der Satz war doch erkennbar auf meinen Vorredner gemünzt... =)


    @M&M
    Spielt die Oberliga nicht turnusmäßig am Sonntag? :wink:
    Dein Messer lass dann aber morgen bitte zu Hause. :rofl:

  • Zitat

    @M&M
    Spielt die Oberliga nicht turnusmäßig am Sonntag?


    Was hat das mit den ganzen Dingen zu tun ??? Bisher war der Spieltag immer auf Samstag und Sonntag verteilt, ich weiß ja net was Du sonst so gesehen hast ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M


    Was hat das mit den ganzen Dingen zu tun ???


    Wenn du nachdenkst, kommst du drauf. =)


    Zitat

    Original von M & M


    Bisher war der Spieltag immer auf Samstag und Sonntag verteilt, ich weiß ja net was Du sonst so gesehen hast ?


    Die Verteilung auf Sonnabend und Sonntag kam aber beispielsweise in der Saison 2003/04 erst NACH interner Abstimmung auf ausdrücklichen Wunsch der Vereine zustande. Empfehle dir, mal einen Blick in den ursprünglichen NOFV-Spielplan der Oberliga Süd 2003/2004 (vom 26.06.03) zu werfen. Für die vergangene Hinrunde waren da zunächst ALLE Spieltage auf den SONNTAG terminiert (Ausnahme 16. Spieltag). Mit einer einzigen Einschränkung:


    Zum Auftakt der Oberliga 2003/04 hatte man für Freitag, den 01.08.03 die Partie Jena-Neugersdorf angesetzt. Die maximal skandalöse Benachteiligung der anderen Teams durch ein sogenanntes Saison-Auftaktspiel am Freitag hat also schon Methode im NOFV. :D

  • Zitat

    Original von Thomas
    Zum Auftakt der Oberliga 2003/04 hatte man für Freitag, den 01.08.03 die Partie Jena-Neugersdorf angesetzt. Die maximal skandalöse Benachteiligung der anderen Teams durch ein sogenanntes Saison-Auftaktspiel am Freitag hat also schon Methode im NOFV. :D


    Nur leider erreichen die NOFV-Machenschaften nicht die Qualität des Vorgängers DFV in Bezug auf den "richtigen" Meister, denn am Ende hat's nichts genutzt. :wink:

  • Zitat

    Zum Auftakt der Oberliga 2003/04 hatte man für Freitag, den 01.08.03 die Partie Jena-Neugersdorf angesetzt. Die maximal skandalöse Benachteiligung der anderen Teams durch ein sogenanntes Saison-Auftaktspiel am Freitag hat also schon Methode im NOFV.


    Thomas , langsam gehts mir aber auf den Keks das Du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. Du willst doch oben stehendes Spiel nicht mit dem Spiel von Moldenhauer Chemie vs FCM vergleichen ?
    Das Spiel in Jena ist doch ohne besonderen Grund Freitags angesetzt wurden !!!

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • @M&M
    Äpfel mit Birnen vergleichen????


    Mach dir doch ausnahmsweise mal die Mühe gründlich zu lesen, was hier geschrieben steht, bevor du auf die Tastatur einhämmerst. Dann können wir die Diskussion sehr gern fortsetzen. Bis dahin klinke ich mich, was dich betrifft, aber aus.