Stadion in Magdeburg ???

  • Ich bin mit dem Zug von MD Richtung Calbe gefahren und ca. auf der Höhe von MD-Südost habe ich einen ganz netten Sportplatz gesehen.
    Erkennungszeichen: Ein ziemlich hoher Wall mit zwei oder drei rechten langen Treppen hinunter.


    Wer spielt dort und in welcher Liga?


    Besten Dank vorab



    EDIT: Peinlich, Peinlich


    Stadion hier gefunden:
    http://www.nordostfussball.de/…etze/tonschacht/index.php


    Bleibt die Frage nach der Liga!

  • Der Sportplatz heißt "Tonschacht". In einem Artikel der örtlichen Zeitung (Magdeburger Volksstimme) war zu finden, dass das Gelände angeblich im 2. Weltkrieg als Lager für Kriegsgefangene (beschönigend "Fremdarbeiter") genutzt wurde. Ansonsten ist mir über die Geschichte des Grounds nichts bekannt.


    Es gibt zwei Mannschaften, die den Ground als Heimspielstätte nutzen:


    - ESV Lok Südost: Dieser Verein spielt in der 1. Stadtklasse (9.höchste Spielklasse)


    - KSV MeriDian: 2. Stadtklasse (10.höchste Spielklasse, oder besser: niedrigste Spielklasse)


    Spielpläne über die beiden Stadtklassen Magdeburgs habe ich online nicht gefunden. Unter www.salzland-info.de gibt es jedoch fast alle Kreisligen bzw. Stadtligen in Sachsen-Anhalt, jedoch so gut wie keine Kreisklassen.


    Freitag stehen in der Zeitung immer die Spiele des Wochenendes (inkl. Jugendspiele und alte Herren). Bei Interesse könnte ich jeden Freitag auflisten, zu welchem Zeitpunkt auf diesem Sportplatz gespielt wird.


    Falls es jedoch nur um den Sportplatz und nicht um ein Spiel angeht: Der Sportplatz ist nicht abgesperrt. Ein Zutritt ist zu jeder Zeit möglich.

  • Einen Rasenplatz zu unterhalten und zu pflegen ist ein sehr großer Aufwand, den wir uns kaum vorstellen können. Nach der Flutkatastrophe war es erforderlich, neue Naturrasen zu verlegen (z.B. Steyer Stadion in Dresden, Sportplatz Steirische Straße in Dresden, Stadion in Grimma). Dabei wurde bekannt, dass neuer Naturrasen eine sechsstellige Summe kostet.


    Aus diesem Grunde wird in Magdeburg in den letzten Jahren vorwiegend Kunstrasen angelegt, weil es in der Unterhaltung billiger ist. Ein echter Sportler wird jedoch den Naturrasen gegenüber dem Kunstrasen immer bevorzugen. Wer einmal mit dem Knie auf Kunstrasen entlang gescheuert ist, weiß warum...

  • war gestern zufällig mal aufm sportplatz von arminia magdeburg. die haben auch nur einen kunstrasenplatz. ich alssportler würde niemals zu einem verein gehen, bei dem ich nur auf so nem teppich spielen kann...


    so ein naturrasenplatz ist echt sehr teuer, deswegen kam auch bei uns schon die diskusion auf, auf dem nebenplatz einen kustrasenplatz zu errichten...