Neues Stadion in Schiebock äh Bischofswerda???

  • Zitat SZ:


    Zitat

    Um die beiden Routiniers Andreas Hain und Stefan Hoßmang formierte „Wonne“ ein leistungsstarkes und funktionierendes Team. Dabei setzte er bei den Neuverpflichtungen nicht nur auf Routine (Machac, Katzwinkel, Studeny), sondern auch auf Torgefahr (Beranek) und so genannte Instinktfußballer (Lein). Und ganz besonders wichtig und gerade beim BFV 08 über Jahre vernachlässigt: Der neue Trainer gibt der Jugend eine Chance. Patrick Herrmann, Robert Riedel oder Sebastian Schmidt stehen für die Integration talentierter Fußballer. Der 40-jährige Kapitän Hain könnte der Vater des jungen Trios sein: „Es macht noch riesig Spaß. Ich habe hier viel erlebt. Schöne Jahre und zuletzt weniger schöne“, sagt der Oldie. Dass er jetzt, mit der Rückkehr in die Landesliga, immer noch nicht aufhören will, spricht für den Zusammenhalt dieser Truppe. „Landesliga und dann noch im neuen Stadion. Dafür würde ich mein Laufbahnende noch ein Jahr hinauszögern“, schmunzelt „Haini“.


    Wie jetzt - ein neues Stadion in Schiebock, ist da irgendetwas an mir vorbei gegangen? Ist mir ja völlig neu!


    Soll der Wesenitzsportpark saniert werden oder soll ein Stadion an neuer Stelle (wo?) entstehen!


    Edit: gemeint ist natürlich Bischofwerda (für alle die, die mit Schibeock nüscht anfangen können) - vielleicht wissen ja die Schiebocker hier im Forum mehr! :smile:

    VIVA, VIVA, VIVA-SGD!!!


    DYNAMOFANS: TREU UND FAIR!

    2 Mal editiert, zuletzt von AndreasK ()

  • Ich habe mich heute mal mit 2 älteren Schiebockern unterhalten. Die waren zu DDR Zeiten immmer dort. Die haben von dem neuen (alten) Stadion geschwärmt. Das muss für 2000 Leute sein und die Fans sind ganz nah am Spielfeld. Das soll wohl eine richtiug geile Atmo früher gewesen sein. Es wurde damals in der Liga (2.Liga) dort gespielt und erst mit dem Aufstieg in die OL wurde umgezogen.
    Für mich ist somit nächste Saison ein Besuch Pficht :!:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • @ M&M : Stadtion am Schmöllner Weg. Hab dort vor 7 Jahren mal nen B-Jugend-Spiel gesehen. Okaye Anlage, aber mehr auch nicht. Nur wenige hundert Meter vom Wesenitz-Sportpark entfernt. Würde mich mal interessieren, was dort neu gemacht werden soll. Finde das aktuelle eigentlich ziemlich geil und vor allem ausreichend !

  • Es geht ja darum das in dem kleineren älteren Stadion eine bessere Atmo aufkommt da der Weßnitzpark zu groß und weitläufig ist.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ach da ist das, aber den Sportplatz am Schmöllner Weg als Stadion zu bezeichnen halt ich schon für ziemlich weit her geholt. Wenn's der ist den ich vermute, dann ham wir da anno 98 oder 99 mal mit unserem Jugendclub bei einem Kleinfeldtunier teilgenommen.


    Aber vermutlich reicht's für das aktuelle Zuschaueraufkommen des BFV auch aus. Kann mir vorstellen, dass die Miete für den Wesenitzsportpark auch net grad wenig sein dürfte.

  • hier habt ihr mal die ersten eindrücke vom noch nicht ganz fertigen stadion/sportplatz.


    mein fotoapparat ist leider nicht der beste.


    [Blockierte Grafik: http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~me464838/kampfbahn2.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~me464838/kampfbahn5.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~me464838/kampfbahn4.JPG]



    es wird auf jeden fall ein richtig gutes stadplatz :wink:
    von oben hat man geniale aussicht und ist trotzdem noch recht nah am spielfeld. der obere teil soll mit sitzplätzen ausgestattet werden, wenn es die finanzen zulassen.
    kapazität liegt bei 2000-3000 zuschauern.


    am fr. 13.08. ist die eröffnung mit dem derby gegen bautzen.

  • das geld kommt zu ca 20% von der stadt, der rest vom verein und von sponsoren die der BFV an land gezogen hat!


    trotzdem will die stadt zur zeit noch 4000€ KALTMIETE verlangen.
    aber die beteiligten sind dabei die unsinnigkeit dieser sache zu klären.


    eigenwillig mag sein. aber besser als die gleichförmigen neubauten anderswo.
    ich war die letzten tage da um bei diversen handwerklichen tätigkeiten zu helfen, und kann nur immer wieder betonen- es wird genial!
    bin da natürlich auch voreingenommen.


    die idee war ja, dass die zuschauer in zukunft zentriert stehen, und nicht wie im 10000 leute fassenden wesenitzsportpark überall verteilt

  • Eigenwillig ist auch nicht böse gemeint, es sieht halt eben nicht wie der Standart aus. Aber wenn ich da an den Gäste-Block im alten Stadion denke, scheinen solche ungewöhnliche Bauwerke ein Merkmal von Bischofswerda zu sein.


    Mach bitte Fotos von der Anlage wenn ihr fertig seid.

  • das alte stadion wird für den schulsport genutzt.


    nehme auch an, dass dort evtl. trainiert wird und andere vereine endlich auch dort spielen dürfen, weiß ich aber nicht genau.


    und falls es irgendwann mal wieder "risikospiele" geben sollte, spielt schiebock sicherlich auch dort, zum beispiel sachsen leipzig oder chemnitz im sachsenpokal.

  • @ claus bombudane


    weisst du evtl. ob Schiebock da mal ein Punktspiel gegen Zwickau absolviert hatte?

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • nee, wesenitzsportpark weiss ich ja, da war ich schon recht oft mit Zwickau anwesend. Mir gings nur um den "neuen" Ground. Falls da eine rot-weisse Elf jemals gegen das runde Leder getreten hat, steh ich in der Pflicht diesen Platz bei einem Spiel zu besuchen. Deswegen eben meine Frage. Würde mich dann wohl zum Kick gegen Bautzen auf den Weg machen.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • ich hab die statistiken ab 1970 durchgesehen.
    da gab es kein punktspiel.


    erst nachdem das stadion der jugend 1977 fertig wurde wurde kam es in den 80`ern zum aufeinandertreffen.


    pokalspiele vor dieser zeit wären evtl. möglich.


    vielleicht trifft man ja im sachsenpokal noch aufeinander, dann hätte sich das problem gelöst. :lach:

  • besten dank für deine mühen. mal schauen, vielleicht komm ich ja trotzdem vorbei; und wie ich mein glück kenne, kicken wir dann in der zweiten pokalrunde tatsächlich dort :lach:

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni