VfB Auerbach - Dresdner SC

  • In Auerbach musste der DSC gewinnen, um sich die kleine Chance auf den Klassenerhalt zu bewahren. 75 mitgereiste Dresdner-Fans unter den 250 Zuschauern machten das Spiel zu einem Heimspiel.


    Die Mannschaft wollte gewinnen, doch am Anfang der Partie sahen die Zuschauer dem Team von Michael Krämer die Nervosität an, so begann das Spiel recht verhalten. Die erste Chance des Spiels hatte der Gastgeber aus dem Vogtland, als Holger Schmidt frei aus 16 Metern aufs Tor schießen konnte, doch Rüdiger Huster im Dresdner Tor parierte den Schuss. Christian Pafel hatte die erste Möglichkeit für den DSC, sein Schuss aus 20 Metern ging jedoch weit über das Tor (10. Minute). Nur zwei Minuten später hatte Thomas Schmuck die nächste Chance, doch sein Fallrückzieher war für René Berger im Auerbacher Tor keine Gefahr. Ein Kopfball von Carsten Pfoh in der 24. Minute verfehlte das DSC Tor nur um einige Zentimeter. Vorausgegangen war ein Freistoß von Gunnar Stabenow, den Roberto Schiwon verursacht hatte. Sechs Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit hatte René Fritzsche eine große Chance auf dem Fuß, aus 18 Metern kam er zum Schuss, doch Berger kann den noch abgefälschten Ball parieren. Auch einen Gewaltschuss von René Fleck konnte Berger parieren (40. Minute). Auf der Gegenseite hielt Huster einen Kopfball vom freistehenden René Bley fest. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel das erlösende Tor für den DSC. Nach Pass von Fleck umspielte Schmuck den Torhüter der Auerbacher und schob den Ball ins leere Tor ein. Damit war zumindest die eigene Möglichkeit, die zum Klassenerhalt getan werden konnte, erledigt.


    Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde es gleich interessant. Erst traf Schmuck zwar das Auerbacher tor, doch aufgrund einer Abseitsstellung wurde der Treffer aberkannt und im Gegenzug musste Huster einen 22-Meter Schuss von Pfoh klären (49. Minute). Nur zwei Minuten später traf eine Flanke von Raik Willinger nur die Lattenoberkante des Gästetores. Stefan Steglich hatte in der 54. Minute die wohl beste Chance des Spiels. Bei einem Pass von der Mittellinie auf den freienstehende Steglich spekulierten die Auerbacher auf Abseits und Steglich kann alleine aufs Tor zulaufen. Doch so frei hatte er keine Nerven und sein Schuss trifft den Torhüter am Fuss. Nur eine Minute später stürmte erneut der freie Steglich auf das Tor zu, sein Pass in die Mitte zu den freistehenden Schmuck und Pafel verunglückte allerdings. Pafel holte sich den Ball noch, doch aus dem spitzem Winkel hat er keine Möglichkeit zu treffen. Nun konnten beide Mannschaften gute Chance verbuchen. So musste Huster in der 63. Minute gegen den frei durchgelaufenen Pfoh klären. Ein Schuss von Schmuck wird von zwei Auerbachern abgewehrt. Drei Minuten vor dem Ende hält Berger einen 15-Meter Schuss von Fleck. Doch in der 88. Minute ist er erneut gegen Fleck machtlos. Nach Pass vom eingewechselten Sven Benken spielt Fleck den Torhüter aus und verwandelt zum 2:0 für den Dresdner Sportclub. Mit diesem Ergbnis ging das Spiel kurz darauf zu Ende.


    Kurz vor dem Schlusspfiff erreichte das Ergebnis aus Erfurt die Zuschauer im VfB-Stadion, durch den Punktgewinn von Erfurt-Nord gegen Sondershausen ist der DSC abgestiegen. Noch lange nach dem Spiel trauerten Fans und Spieler im Stadion.


    Quelle: www.dsc-fussball98.de


    Es ist zum Heulen, zwei Abstiege nacheinander. Und das ist wohl erst der Anfang von dem was noch kommt. :cry:

  • Erinnert mich ganz an einen bestimmten Verein zwischen 1994 und 1996 :nein: ...


    Wenn ich Euch einen Rat geben kann : Macht nen radikalen Schnitt. Trennt Euch von allen Spielern die zuviel Kohle kriegen und baut eine vollkommen neue Mannschaft auf. Ein Wiederaufstieg um jeden Preis hätte und 2002 fast den Tod des Vereins (sprich : Fusion) gebracht. Baut eine Mannschaft auf, in der kein Spieler mehr Kohle kriegt, außer Prämien und schlagt Euch Flausen wie neues Stadion und andere Dinge vollkommen aus dem Kopf. Wichtig ist jetzt das Überleben des Vereins und der Neuaufbau einer Mannschaft - vielleicht spielt man zunächst "nur" um den Klassenerhalt in der 5. Liga, aber nur "Step by Step" kann's gehen. Vor allem trennt Euch von Eurer Vergangenheit und stellt Euch der Gegenwart. Ich fänd's schade, wenn der ehemalige Deutsche Meister endgültig in der Versinkung verschwinden würde. Sicherlich tun Duelle wie die gegen die Reserven von Nord oder besonders Dynamo weh, aber besinnt Euch Eurer Tugenden, mischt Euch als Fans aktiv ins Vereinsleben ein und irgendwann kann dann zumindest der Abschwung aufgehalten werden. Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Neuaufbau und werde Euren Weg weiter verfolgen !

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Erinnert mich ganz an einen bestimmten Verein zwischen 1994 und 1996 :nein: ...


    Wenn ich Euch einen Rat geben kann : Macht nen radikalen Schnitt. Trennt Euch von allen Spielern die zuviel Kohle kriegen und baut eine vollkommen neue Mannschaft auf.

    von denen haben wir uns schon nach dem RL-Abstieg getrennt :naja:


    Zitat

    Ein Wiederaufstieg um jeden Preis hätte und 2002 fast den Tod des Vereins (sprich : Fusion) gebracht.

    Ich glaube und hoffe das wir das Problem Fusion in Dresden schon lange beerdigt haben


    Zitat

    Baut eine Mannschaft auf, in der kein Spieler mehr Kohle kriegt, außer Prämien und schlagt Euch Flausen wie neues Stadion und andere Dinge vollkommen aus dem Kopf. Wichtig ist jetzt das Überleben des Vereins und der Neuaufbau einer Mannschaft - vielleicht spielt man zunächst "nur" um den Klassenerhalt in der 5. Liga, aber nur "Step by Step" kann's gehen.

    Und zwar Bezirksliga-Bezirksklasse usw usf eben STEP BY STEP


    Zitat

    Vor allem trennt Euch von Eurer Vergangenheit und stellt Euch der Gegenwart. Ich fänd's schade, wenn der ehemalige Deutsche Meister endgültig in der Versinkung verschwinden würde. Sicherlich tun Duelle wie die gegen die Reserven von Nord oder besonders Dynamo weh, aber besinnt Euch Eurer Tugenden, mischt Euch als Fans aktiv ins Vereinsleben ein und irgendwann kann dann zumindest der Abschwung aufgehalten werden. Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Neuaufbau und werde Euren Weg weiter verfolgen !


    Am 01.06. geb ich erstmal meinen Mitgliedsantrag ab und dann werden einige ... poliert.
    cu Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Mal sehen ob es der DSC schafft einigermaßen dann in der 5. Liga zu überleben. Lieber 1 Jahr dem totalen Neubeginn widmen, sich einordnen und dann im zweiten Jahr versuchen aufzusteigen. So machen wir es auch in Stendal... das müssen dann auch die Fans verstehen das ein sofortiger Wiederaufstieg nicht sooo schnell machbar ist. Weil man sich halt erst neuordnen muss, wer kommt, wer geht...also immer mit der Ruhe. Andere Vereine müssen GANZ unten anfangen...daher ist es zwar traurig aber es geht auch danach wieder aufwärts! :ja:

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von mk2001dresden

    von denen haben wir uns schon nach dem RL-Abstieg getrennt :naja:


    stimmt nicht, in auerbach standen 9 spieler auf dem feld, die nicht arbeiten gehen... (oder zumindest ausreichend verdient hätten)


    Zitat

    Ich glaube und hoffe das wir das Problem Fusion in Dresden schon lange beerdigt haben


    das stimmt


    Zitat

    Und zwar Bezirksliga-Bezirksklasse usw usf eben STEP BY STEP


    wenn wir die klasse halten wäre das wohl schon sehr positiv zu werten, es dürfte hier niemand geben, der ernsthaft an eine chance des sofortigen wiederaufstieges glaubt

    Zitat


    Am 01.06. geb ich erstmal meinen Mitgliedsantrag ab und dann werden einige ... poliert.
    cu Mario

    [/quote]


    das sollte das ziel sein, aber dafür bedarf es noch viel arbeit... schnattl hat mir ja auch bissel über ech erzählt und ich wäre froh wenn wir ähnlich weit wären mit der besetzung der vereinsgremien

  • Der tiefe Fall des Dresdner SC ist schon traurig.
    Für mich kaum nachvollziehbar, wie in 2 Jahren aus einer durchschnittlichen Regionalligamannschaft ein Verein werden konnte, der nächste Saison in der Landesliga um den Klassnerhalt spielen muß.


    Woran hat das denn gelegen :?: :?:


    Einfach kein Geld mehr da? Mißwirtschaft? Gab's Zoff in der Mannschaft/Verein? Zu wenig Fans? Zuviel Konkurrenz in Dresden???

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • Zitat

    Original von Bitu_man
    Woran hat das denn gelegen :?: :?:


    ... Zu wenig Fans? Zuviel Konkurrenz in Dresden???


    Der DSC hat(te) leider keine Lobby. Die lokale und regionale Presse berichtet permanent über Dynamo. Selbst, wenn der Dynamo-Zeugwart husten hat, weiß das einen Tag später jeder zwischen Osterzgebirge und Zittau. :rofl: Und das war auch zu Dynamos 4-Liga-Zeit so. Da konnte man in der SZ täglich was über Dynamo lesen ... Der DSC fand da nie richtig statt. :sad:


    Zuviel Konkurrenz in Dresden???


    Schau dir mal die Vereine in Dresden an. Vier Clubs Oberliga und besser ist schon zu viel. Auch für die Wirtschaft.

  • Zitat

    Original von OFC
    Der DSC hat(te) leider keine Lobby. Die lokale und regionale Presse berichtet permanent über Dynamo. Selbst, wenn der Dynamo-Zeugwart husten hat, weiß das einen Tag später jeder zwischen Osterzgebirge und Zittau. :rofl: Und das war auch zu Dynamos 4-Liga-Zeit so. Da konnte man in der SZ täglich was über Dynamo lesen ... Der DSC fand da nie richtig statt. :sad:


    Sag mal was erzählst Du denn hier für einen Mist ? Sorry aber das ist einfach nicht richtig was Du hier darstellst :


    Als wir in der OL spielten und der DSC in der RL war gerade die SZ die Zeitung die Dynamo auf dem Abstellgleis platzieren wollte.
    Über DD wurde nur noch im Regionalteil (der Stadt DD) berichtet und der DSC im überregionalen Sportteil der Zeitung. Erst nachdem massenweise Protesste bei der Zeitung eingingen wurde dies nach dem 4. oder 5. Spieltag geändert.
    Gerade über den DSC wurde damals mehr denn je geschrieben, was nun wirklich keine Sau interessiert hat bei einem Schnitt von ca. 1000 Mann in der RL. Wenn jetzt über DD geschrieben wird, ist zwar auch viel sinnloses dabei aber die Leute lesen das auch im Gegensatz zu den Artikeln des DSC.
    Richtig ist, dass über den DSC zur Zeit fast gar nix mehr geschrieben wird ...das ist natürlich nicht fair :naja:

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,