Ultras???

  • Die deutschen Ultras grenzen sich vom allgemeinen Fußballfan durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, den durch ein Megafon verstärkten Anfeuerungsruf und selbstgestaltete Doppelhalter ab.
    :support:


    ...... außerdem mutieren sie bei nummerischer Überlegenheit mitunter zu gewaltbereiten C- Fans :box:

  • Zitat

    Original von Puni
    ...... außerdem mutieren sie bei nummerischer Überlegenheit mitunter zu gewaltbereiten C- Fans :box:


    Wo hast Du denn den Schwachsinn her??? Wer gewaltbereit ist und wer nicht, das muß doch wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Man kann nicht behaupten, daß eine Ultra-Gruppe als ganzes gewaltbereit ist. Jedenfalls ist das bei uns (CC) auf keinen Fall so.

  • Also, wer sich durch Pyro oder Doppelhalter abgrenzen will, der hat se nich alle beisammen. Wer hat es schon nötig, sich abzugrenzen und von wem oder was? Von den Leuten, die dem gleichen Verein huldigen? Das ist pure Dummheit !
    Die Ultras, die ich kenne, (sind ehrlich gesagt nicht so viele) sind erst durch Erfolge zu dem mutiert, was sie heute sind. Also die von Cannstatter beschriebenen Erfolgsfans, die er nicht leiden kann. Für mich nur Kasperköppe ! Zum Glück sicher nur eine Modeerscheinung, hoffe ich. Allerdings gewinne ich dieser Sache auch was Gutes ab. Ende der 90-er Jahre hat man ab Oberliga kaum richtige Fans gesehen. Das ist ein wenig anders geworden. Doch wenn ich manche Spinner da sehe, könnte ich auch darauf verzichten. Da ist mit die Kategorie C doch bei weitem lieber. 8)

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Die deutschen Ultras grenzen sich vom allgemeinen Fußballfan durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, den durch ein Megafon verstärkten Anfeuerungsruf und selbstgestaltete Doppelhalter ab.


    Wat is er denn für einer??? Na der hat ja Ahnung!
    Wer ne Männerstimme hat, der brauch kein Japper-Mega! Dat brauchen nur die Kinder, die sich Ultras nennen, weils cool ist.
    Doppelhalter machen keine Stimmung!!!
    Und wer Pyrotechnik+Fahnen+Choreomaterial+Spruchbänder verwendet ist noch lange kein Ultra. Iich würde mich dann nämlich ziemlich beleidigt fühlen, wenn mich einer Ultra nennt, bloß weil ich für den GSC alles in Bewegung gesetzt habe (sogar meine Stimme*hihi*)
    Ich bin Uraltra :)) Was seid Ihr? Ihr Ultrajapper!

  • Zitat

    Original von VfB-Christian
    Wo hast Du denn den Schwachsinn her??? Wer gewaltbereit ist und wer nicht, das muß doch wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Man kann nicht behaupten, daß eine Ultra-Gruppe als ganzes gewaltbereit ist. Jedenfalls ist das bei uns (CC) auf keinen Fall so.


    Das wird bei keiner ultráorientierten Gruppe in Deutschland der Fall sein, sei es jetzt z.B. beim CC, SM oder WH.


    Sicherlich gibt´s in jeder Gruppe Leute die der 3. Halbzeit nicht abgeneigt sind, doch letztlich sind die doch in die Gruppierung eingetreten, weil sie die Sache, wofür die Gruppe steht, gut finden und unterstützen wollen.


    Zum Namen "Ultrá" wollt ich noch sagen das jede Gruppe für sich entscheiden muss ob sie das Wort "Ultrá" mit rein nimmt oder nicht. Kann da nur mal das Beispiel aus Dortmund nehmen (The Unity - Supporters Dortmund), wo man bewusst auf den Zusatz "Ultrá" verzichtet hat. Jeder muss selbst definieren inwieweit der Name "Ultrá" zu der Gruppe passt.

  • Zitat

    Original von Puni
    Die deutschen Ultras grenzen sich vom allgemeinen Fußballfan durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern, den durch ein Megafon verstärkten Anfeuerungsruf und selbstgestaltete Doppelhalter ab.
    :support:


    ...... außerdem mutieren sie bei nummerischer Überlegenheit mitunter zu gewaltbereiten C- Fans :box:



    Sach ma jungchen, spinnst? In Stuttgart hats seit nem halben Jahr keine Rauch oder sonstige Pyro-Einlagen gegeben, dafür reissen wir uns bei jedem Heimspiel den Arsch auf um Optisch geile Aktionen hinzulegen, was übrigens fast immer gelingt.Ein Magafon in unserer Schüssel ist nun mal unerlässlich wenn du alle erreichen willst und gewaltbereit?????heißt bei uns Stadionverbot bis 2345.......
    Beim BFC ist sowas vielleicht Straffrei......
    Wir lieben uns doch alle....... :biggrin:

  • Zitat

    Original von Mazzl
    Zum Namen "Ultrá" wollt ich noch sagen das jede Gruppe für sich entscheiden muss ob sie das Wort "Ultrá" mit rein nimmt oder nicht. Kann da nur mal das Beispiel aus Dortmund nehmen (The Unity - Supporters Dortmund), wo man bewusst auf den Zusatz "Ultrá" verzichtet hat. Jeder muss selbst definieren inwieweit der Name "Ultrá" zu der Gruppe passt.


    @ Mazzl : Auch von mir bekommste 100% Zustimmung. Finds Klasse daß Ihr bewußt auf den Namen "Ultra" verzichtet habt. "Supporters" wird der Sache auch nicht minder gerecht. Außerdem habe ich persönlich festgestellt, daß in Szenen, die sich bewußt nicht "Ultras" nennen (oft auch um sich von dem abzugrenzen, was heutzutage unter dem "Ultras"-Banner unterwegs ist) der ursprünglich Ultra-Gedanke weitaus mehr gelebt wird, als z.T. (ich schreibe bewußt zum Teil) dort wo es Gruppierungen mit dem inflationären Namen gibt. Ich kann wieder von aus unserer Szene sprechen : Dort gibt es mit Sicherheit einige Leute (vielleicht nur 5 oder 6, aber es gibt sie), die den Gedanken wirklich leben und sich nen Scheiß um das scheren, welchen Namen sie dem Kind nun geben. Die 100%ige Identifikation mit dem Verein, das "Leben für Stahl", das Mitreißen der Masse und die Begeisterung anderer für die eigenen Ideen. Und kritisch hingenommen wird weiß Gott nicht alles - bei den Fusionsplänen vor 2 Jahren gab es gegenüber dem Vorstand erbitterten und offenen Widerstand, und letztlich hat auch unser Widerstand dafür gesorgt, daß potentielle Sponsoren des neuen Vereins absprangen, die Sache geplatzt ist und wir mittlerweile genau den Verein haben, den wir wollten, auch wenn wir sportlich noch immer im Neuaufbau stecken. Alleingänge in wichtigen Fragen gibt es ohne Fans auf keinen Fall mehr, wir sind mittlerweile angesehen und ziehen unser Ding durch. Dinge wie Busfahrten, Spruchbänder oder Pyro übrigens komplett ohne Unterstützung des Vereins - aber trotzdem sind wir eine angesehene Gruppe innerhalb des Vereins. Ich denke durch einige dieser Dinge könnten wir uns schon "Ultra" nennen. Aber wir machen es nicht. Wichtig ist nicht wie wir uns nennen - wichtig is aufm Platz...

  • @vfb-chris

    Zitat

    Zu einem weiteren Fehler: Inferno Cottbus gibt es auch nicht mehr (durch den eigenen Verein zur Auflösung gezwungen). Die Nachfolgegruppierung heißt "Ultima Raka"!

    sorry, aber ist leider auch das falsch! das IC hat sich keines Falles aufgelöst. inzwischen hat sich nach den allbekannten hertha-vorfällen zwar das UR gegründet- richtig - aber das IC wurde nicht aufgelöst. wenn du lust hast dich zu informieren- sieh mal nach unter http://www.inferno-cottbus.de! grüße, maxi

  • Zitat

    Original von cannstatter
    na chris, mal wieder nach Stuttgart kommen......
    :biggrin:
    aufgelöste ankucken 8O


    Wieso nach Stuttgart??? Hab's doch nicht weit nach Cottbus.


    Sorry für die Falschmeldung, aber ich dachte, Cottbusser hätten es mir so berichtet.
    Asche auf mein Haupt!!!!!!!!!! :steinigung: :wall: :stupid:

  • @Lampen-Christian: Wieso nach Stuttgart? Wo sonst kann man noch IC'ler finden, da sie ja zu Hause verboten sind.

    Einmal editiert, zuletzt von hgw-gregor ()

  • Zitat

    Original von hgw-gregor
    @Lampen-Christian: Wieso nach Stuttgart? Wo sonst kann man noch IC'ler finden, da sie ja zu Hause verboten sind.


    Wenn Du Aktionen meinst etc. hast Du natürlich Recht. Ich bezog mich eher auf die Leute, die ja auch in Cottbus (falls sie kein Stadionverbot haben :sad:) noch aktiv sind.

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg


    Finds Klasse daß Ihr bewußt auf den Namen "Ultra" verzichtet habt. "Supporters" wird der Sache auch nicht minder gerecht.


    einige deiner überlegungen gabs auch 2000 beim dsc, auch wenn ich mit der gründung der apokalypse (Supporters quasi als beiname) nix zu tun hatte - aber man wollte sich von dem ganzen ultras-getue abgrenzen, seinen eigenen weg finden und sich von vorurteilen oder paradigmen anderer abgrenzen... und ich denke dies ist ganz gut gelungen...

  • Zitat

    Original von VfB-Christian


    Zu einem weiteren Fehler: Inferno Cottbus gibt es auch nicht mehr (durch den eigenen Verein zur Auflösung gezwungen). Die Nachfolgegruppierung heißt "Ultima Raka"!


    Chris :cool:



    Das ist komplett falsch. ULTIMA RAKA steht eigenständig für eine Überorganisation der Ultra-Szene Cottbus aus den verschiedensten Gruppen ( zb. SGM und Sangriaten ). UR ist NICHT die Nachfolgeorganisation von IC, IC gibt es noch, allerdings belegt mit einem Erscheinungsverbot seitens des Vereins.


    SECHS- Setzen!

  • Zitat

    Original von eenergy


    einige deiner überlegungen gabs auch 2000 beim dsc, auch wenn ich mit der gründung der apokalypse (Supporters quasi als beiname) nix zu tun hatte - aber man wollte sich von dem ganzen ultras-getue abgrenzen, seinen eigenen weg finden und sich von vorurteilen oder paradigmen anderer abgrenzen... und ich denke dies ist ganz gut gelungen...


    Keine Eure Gruppierung leider zuwenig. Aber werd mich in den nächsten Stunden und Tagen mal auf die Suche begeben. Klingt auf jeden Fall interessant !