Heute wurde der SV Lichtenberg 47 mit 2:0 besiegt. Damit hat die TSG die letzten 4 Spiele in Folge gewonnen. Die gewonnenen 3 Punkte sowie die beiden durchaus sehenswerte Tore waren so ziemlich das einzig Positive an dem Spiel aus Sicht der TSG.
Beide Mannschaften begannen vorsichtig und kamen nicht gefährlich vor das gegnerische Tor. In der 10. Minute dann ein Eckball für TSG, der Lichtenberger Torwart kam nicht an den Ball und am 2. Pfosten stand Zelm im 5-m-Raum völlig frei. Dieser hatte wenig Mühe zum 1:0 zu vollenden.
Danach entwickelte sich eine grauenvolle erste Halbzeit. Neustrelitz wartete ab und wollte auf Konter spielen. Wenn sie aber in Ballbesitz waren, gabs meist Querpässe. Es wurde nur sehr selten konsequent nach vorne gespielt. So hatte die TSG auch nur eine recht gute Chance durch Karwot.
Lichtenberg fiel spielerisch auch so gut wie nichts ein. Die vielen erkämpften Bälle landeten meist im Nichts oder direkt beim Gegner. Die Gäste versuchten es meist durch Weitschüsse, die aber auch nicht aufs Tor gingen.
Kurz vor der Pause dann der erste Platzverweis für L47. Flindris hatte im Mittelkreis Rochow (?) von hinten durch einen Tritt an den Fuss zu Fall gebracht. Schiedsrichter Schibull aus Templin zückte sofort Rot. In meinen Augen eine sehr harte Entscheidung. Flindris beschwerte sich aber nicht und auch der Protest der restlichen Lichtenberger hielt sich doch sehr in Grenzen.
In der zweiten Halbzeit gings dann erstmal so trostlos weiter. Neustrelitz konnte mit der Überzahl nichts anfangen und so wurden sich die Bälle meist in der Abwehr gegenseitig zugeschoben. Da hat man wieder das große Problem der TSG gesehen: Sie können einfach nicht das Spiel machen. Es fehlen die Ideen im Mittelfeld.
Nach ein paar Minuten wollte Lichtenberg dann doch den Ausgleich erzielen und startete einige Angriffe. Dadurch ergaben sich gute Konterchancen. Eine dieser Chancen wollte Bohorodichenko nutzen, stürmte alleine auf das Tor zu und wurde 25 Meter vor dem Tor vom herausgeeilten Javal zu Fall gebracht. Dies bedeutete den zweiten Platzverweis gegen Lichtenberg. Hier gabs nun wirklich keine Diskussion.
Nun hatte Neustrelitz natürlich Platz und hatte Riesenchancen, die aber von Richter, Zuk, Karwot sowie dem eingewechselten Strübing (mehrfach) fahlässig vergeben wurden. In der 70. Minute dann endlich das 2:0. Wieder ein Angriff über den schnellen Richter, der den Ball per Heber über den Torwart versenkte.
Damit war das Spiel gelaufen. Lichtenberg hatte noch zwei sehr gute Chancen durch Freistöße, aber Doss bekam den Ball noch irgendwie unter Kontrolle bzw. lenkte ihn zur Ecke. TSG versemmelte noch ein paar gute Einschussmöglichkeiten. Dann war Schluss. So richtig konnte sich auf TSG-Seite so keiner freuen. Zu groß doch die Unterscheide zu den Leistungen der letzten Woche. Die besten Spieler waren für mich auf Seiten der TSG Zelm und Kushnir, der hinten wirklich alles abräumte.
Aber egal. Wir haben auch schon weitaus bessere Spiele abgeliefert und am Ende doch nicht gewonnen. Diesmal eben andersrum. Durch diese 3 Punkte haben wir jetzt einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Wenn nächstes Wochenende gegen Eberswalde nicht verloren wird, sollte es eigentlich zum Klassenerhalt reichen. Alternativ kann natürlich auch schon bei Tebe gepunktet werden.
Das Spiel haben 402 Zuschauer gesehen, darunter etwa 25 Lichtenberger Fans. Diese hatte zu Beginn des Spiels für etwas Rauch gesorgt. Bis ca. zur 30 Minuten feuerten sie ihre Mannschaft gut an, dann verlegten sie scih aufs Beschimpfen des Schiris. Wir hatten heute am Nebeneingang heute sogar zwei Ordner, da laut Aussage eines Ordners "noch 20 Hooligans aus Berlin" erwartet wurden.
TSG: Doss - Rochow (75. Kaul), Kushnir, Karnatz - Richter, Zallmann, Zelm, Zuk, Nowack (75. Furth) - Karwot, Bohorodichenko (55. Strübing)
Tore: 1:0 Zelm (11.), 2:0 Richter (70.)
Schiri: Schibull (Templin)
Rote Karten: Flindris (40./grobes Foul), Javal (55./Notbremse) -> Trotz der roten Karten und recht vielen Verwarnungen war es eigentlich eine faire Partie