Geil Geil Geil
Wir steigen vielleicht wirklich auf 8O
11340 ZS einfach Wahnsinn
Spielbericht folgt vom Loewen...
Ich bin einfach nur Happy
Geil Geil Geil
Wir steigen vielleicht wirklich auf 8O
11340 ZS einfach Wahnsinn
Spielbericht folgt vom Loewen...
Ich bin einfach nur Happy
Und Neile hat schon wieder getroffen *juchu*
11350 Zuschauer !!!
Das ist echt der helle Wahnsinn !!! und das wo es immer so schwer ist bei euch die massen zu mobilisieren
Ich drück Euch die Daumen
FC Rot Weiß Erfurt - SV Wehen Taunusstein 2:0 (0:0)
Zuschauer: 11340 davon ca. 20 Wehener
Tore: 1:0 Hebestreit (61.) , 2:0 Neitzel (68.)
Spielbericht
Das Spiel begann schon 1 Stunde vor anstoß, da die Fans im Fanblock schon das Stadion rockten.
Als das Spiel dann begann wurden im Block ein Bengalo und eine Rauchbombe gezündet.
Die Fans vom RWE übten sich wieder im Dauergesang.
Sogar die LAOLA hatte dieses mal im SWS geklappt und das gleich 7 mal nach einander!!!
Die erste Hälfte war eigentlich ziemlich ausgeglichen.
Chancen gab es auf beiden Seiten.
Erfurt wurde nur so richtig gefährlich bei standarts.
Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit kam der RWE auf einmal hellwach und zielstrebig aus der Kabine.
Der RWE nam das Ruder in die Hand und drückte auf das 1:0, welches dann auch fiel, durch Ronny Hebestreit.
Nachdem 1:0 gab es gleich eine Schock situation , wo alle Erfurter erstmal den Atem anhalten mussten, doch Rene Twardzik rettete in höchster Not.
Das war auch die einzig echte 100%ige Chance von Wehen im ganzen Spiel.
Nach der Schock situation stürmte der RWE weiter und drückte auf das 2:0, welches aber nicht fallen wollte.
Erst nachdem Neitzel eingewechselt wurde viel dann das 2:0.
Nachdem 2:0 ließ Erfurt Wehen das Ruder in die Hand nehmen.
Doch von Wehen kam nicht viel.
Der RWE fuhr das 2:0 nur noch über die Zeit.
Der Sieg war nie in gefahr, da Wehen einfach zu schwach war.
Der Sieg für den RWE war verdient, dagegen kann man nichts sagen.
Nachdem Schlußpfiff wurde die Mannschaft von den Fans gefeiert.
Eine Viertelstunde nach Abpfiff feierten die Fans immer noch im Block.
Zum Schluß kam sogar die Mannschaft und Trainer Rene Müller noch einmal aus der Kabine.
Dann gingen alle Fans zu frieden und zuversichtlich nach Hause.
GLÜCKWUNSCH!
11350 Zuschauer - RESPEKT!
da siehts ja mal gut aus mit dem aufstirg!
viel glück!!!
das wehen aber keine chance zu gewinnen
hatte und einfach zu schwach kann ich aber
nicht bestätigen...
Gratulation an die Nummer 1 in Thüringen!
Mal zwei Fragen:
1. Ich könnte schwören, einer der nervtötenden Stadionsprecher hätte gesagt, daß die nächste Auswärtsfahrt kostenlos wäre. Finanzkräftiger Sponsor oder Hörfehler meinerseits?
2. Steht schon fest, welche baulichen Veränderungen bei einem Aufstieg nötig wären? Ein so großer Stehplatzblock wie in der Kurve ist meines Erachtens im Profifußball nicht zulässig.
Ansonsten war ich ein wenig von der spielerischen Klasse der Erfurter enttäuscht. Deshalb bezweifle ich derzeit noch einen Klassenerhalt in Liga 2 und bin auf die weitere Arbeit von Management und Trainer gespannt.
Wer sagt denn daß nen großer Stehplatzblock im Profibereich nicht geht ? Finde das Stadion in EF zweitligatauglich.
Ich sage das
In Dresden mußte jetzt erst ein zusätzlicher Zaun in den K-Block eingezogen werden, da der Block zu groß war. Auch in Chemnitz wurden nach dem Aufstieg Zäune gebaut, die aus einem großen Stehplatzbereich die Blöcke 3, 4, 5, 6 und 7 machten. Ein Zaun wurde schon vorher gezogen [Anm. des Verfassers: Nachträglich eingefügte Bemerkung des Autors, um Kritik an meinem Beitrag von vornherein auszuschließen :-)]. Ich glaube, die Grenze liegt bei 2000 oder 3000 Personen pro Block. Da in Dresden schon die Anforderungen für den Umbau im Falle eines Aufstiegs öffentlich gemacht worden sind, hatte ich vermutet, daß ähnliches auch schon in Erfurt passiert sein könnte.
In Erfurt gibts einige Zäune.
PS : Dortmund Südtribüne ?!?
ZitatAlles anzeigenOriginal von lguenth1
Mal zwei Fragen:
1. Ich könnte schwören, einer der nervtötenden Stadionsprecher hätte gesagt, daß die nächste Auswärtsfahrt kostenlos wäre. Finanzkräftiger Sponsor oder Hörfehler meinerseits?
2. Steht schon fest, welche baulichen Veränderungen bei einem Aufstieg nötig wären? Ein so großer Stehplatzblock wie in der Kurve ist meines Erachtens im Profifußball nicht zulässig.
Ansonsten war ich ein wenig von der spielerischen Klasse der Erfurter enttäuscht. Deshalb bezweifle ich derzeit noch einen Klassenerhalt in Liga 2 und bin auf die weitere Arbeit von Management und Trainer gespannt.
1. Ja. Seit Mainz sind die letzten Auswärtsbusse alle kostenlos (bis
auf Schweinfurt, da kommt man mit dem Zug gut hin). Nach Mainz
sind 9 Busse gefahren. Gegen Fecht werden sich dann denk ich mal
noch mehr Richtung Nürnberger Frankenstadion machen.
2. Kein Plan. Es gibt doch auch andere große Stehplatzblöcke in Profifussballdeutschland ( Zur Südtribüne: Sie besteht aus 11 abgezäunten Blöcken !)
Ich habe mal ein bißchen recherchiert. Dresden hat vom DFB ganz konkret die Auflage bekommen, die Blockgröße zu verringern. Und auch in Schalke gibt oder gab es solche Pläne
(<a href="http://www.ultras-ge.de/page/06_texte/texte.php?id=30">Nordkurvenzäune</a>). Hier wird allerdings die Versammlungsstättenverordnung von NRW verantwortlich gemacht.
Ob es nun wirklich eine verbindliche Vorgabe vom DFB gibt, bleibt unklar. Vielleicht kommt es in Erfurt irgendwann noch zur Sprache. Falls das der Fall sein sollte, würde ich mich über eine kurze Meldung im Forum freuen.
aber die blockgrößen sind ja voll in ordnung !