Brandenburger SC Süd 05 - FSV Optik Rathenow 2:2

  • Wieder Zwei-Tore-Rückstand aufgeholt


    Derbies sind schon eine feine Sache. Emotionen pur, Spannung und das Ergebnis ist nicht vorhersehbar. So fuhr ich dann auch zwei Stunden eher nach Brandenburg zu Altstadthippie, der mich zum Essen eingeladen hatte. Auf dem Plan standen Rouladen. Deswegen entfällt auch der Bratwursttest, so gut und reichhaltig war es. Anschließend ging es über Umwege zum Stadion, wo man auf die anderen Südler wie z.B. Wolf und Nippel traf. Die Stimmung schwankte zwischen Hoffen und Bangen, nur wenige waren wirklich optimistisch. Aber sie wussten, was die Stunde geschlagen hatte und standen die 90 Minuten voll hinter ihrer Mannschaft. Lautstärkemäßig war es das beste, was ich von Südlern bis dahin gesehen hatte. Nicht kreativ und manchmal wie gewohnt mit Beleidigungen für den Gegner (Jungs: Rotter zu belegen motiviert ihn nur.). Dafür waren die knapp 30 Mann fast das ganze Spiel zu hören.


    Die Partie begann für die Gäste mit einer einstudierten Szene. In einen Freistoß von Guido Block lief Marco Lindemann, verpasste aber ganz knapp. Im Gegenzug lässt Routinier Block einen harmlosen Ball vom Fuß springen. Thomas Kluge bedankte sich mit einem straffen Schuss zum 1:0. Anschließend behrrschte Süd die Partie. Der BSC war entschlossener und gewann wesentlich mehr Zweikämpfe. Chancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Die beste hatte Dayo Oyetuga, der aus vollem Lauf abzog und die Lattenunterkante traf.


    In der Pause stellte Ingo Kahlisch sein Team um. Guido Block sollte jetzt im Mittelfeld für Impulse sorgen. In der Anfangsphase ging das gründlich daneben. Die Gästeabwehr wirkte ohne ihren Libero total verunsichert. Doch weder Manuel Cornelius noch Steffen Seering, beide freistehend, konnten Nutzen daraus ziehen. In der 54. Minute wieder Freistoß für Optik. Zum zweiten Mal wackelte das Gebälk. Guido Block traf auch nur die Latte. Im direkten Gegenzug setzte sich Luiz Rodrigues auf der rechten Seite durch und erzielte das 2:0. Kahlisch riskierte nun alles. Mit Christian Kienle kam ein dritter Stürmer. Das zahlte sich schnell aus, da Süd jetzt von Optik in die Defensive gedrängt wurde. In der 65. Minute bediente Kienle Matthew Hulen mit einem Steilpass. Der Ami, von einer kleinen Gruppe Landsleute frenetisch angefeuert, konnte sich zum ersten mal durchsetzen, umkurvte noch einen Gegenspieler und schoss aus spitzem Winkel ins Netz. Nur fünf Minuten später das 2:2. Nach Freistoß von Guido Block landete der Kopfball von Dayo Oyetuga im äußersten Eck. Das Spiel entwickelte sich nun zur offenen Partie, beide Teams wollten gewinnen. 60 Sekunden nach dem Ausgleich bekam Torhüter Markus Jurzik einen diesmal von Matt Hulen getretenen Freistoß gerade noch zu fassen. Mit zwei Versuchen von Diego Ribeiro und Steffen Seering hatte Süd 05 sein Pulver verschossen. Zum Schluss war Optik dem Sieg nahe. In der 88. Minute noch mal Guido Block. Der aus 35 Metern getretene Freistoß ließ die Torlatte zum dritten Mal erzittern.
    Ingo Kahlisch sehr erbost über das Auftreten seiner Elf in der ersten Hälfte. "Ich erwarte ja keine Wunder, aber gegen einen hoch motivierten Gegner muss man doch wenigstens den Kampf annehmen. Am Ende hätten wir mit etwas Coolness vor Allem beim letzten Pass noch gewinnen können."
    Der neue Südtrainer Volkan Uluc lobte vor allem die Charakterstärke seiner Mannschaft. "Wir haben die erste Halbzeit weitgehend bestimmt und die zweite spritziger begonnen. Nach dem erhofften schnellen 2:0 haben uns zwei individuelle Fehler noch um den Lohn gebracht. Ich hoffe hier insgesamt auf eine faire Zusammenarbeit."


    Irgendwo bleibt die Hoffnung, dass sich beide Vereine in der Oberliga nächstes Jahr wiedersehen. Lieber Süd als $BERLINER_VEREIN.


    Optik: Rotter- Block- Gassel, Lindemann (28.Babetzki), Keck - Kayser, Szabo, Bohnet (57.Kienle), Kellner (72.Puhlmann)- Hulen, Oyetuga


    Süd: Jurzik - Nehls, Schulz, Görisch, Marx, Mahnke, Ribeiro (78.Paul), Rodrigues, Cornelius, Seering, Kluge


    Schiedsrichter: Marcel Bartsch (Marnitz)
    SRA: Peter Brügmann, Dietmar Voß


    Zuschauer: 505 inklusive 200 Freikarten, etwa 40 – 50 Rathenower Anhänger

  • Glückwunsch an Optik zum Punkt. Wird aber für beide aufgrund des Restprogramms noch sehr schwer. Respekt auch an die Südler, mit 30 Leuten durchzusupporten. Hab ich dort noch nicht erlebt. Wäre gespannt auf nen BSC-Block beim Ortsderby...

  • Wir können es aus eigener Kraft schaffen. Mal abgesehen von Sonntag (Herthie Am) ist IMO in jedem Spiel (Türkiyem, Li47, TeBe) wenigsten ein Punkt drin.

  • Ich war vor zwei oder drei Jahren auch mal bei Süd gegen Optik (2:3) und da haben die Südler auch ordentlich Stimmung gemacht- und auch ziemlich laut. Ich würde mir wirklich wünschen, daß der Verein den Klassenerhalt schafft, denn die haben eigentlich ein gutes Zuschauerpotential und Ortsderbys sind sowieso immer was feines. Ich kann mich auch an Zeiten erinnern, da hatten die in der Verbandsliga einen richtig tollen Zuschauerschnitt (um die 500) und lagen, wenn ich mich recht erinnere, sogar vor Stahl (BSV Brandenburg), die damals immerhin Regionalliga spielten.


    Ja, und dann wünsche ich mir natürlich, daß Stahl nächstes Jahr aufsteigt :ja: , und Stendal und der BFC auch - und daß Babelsberg drinbleibt und daß der FCM der Nordstaffel zugeordnet wird. Und im Gegenzug könnten meinetwegen BAK, Lichterfelde, Füchse und sonstige Langweiler von der Bildfläche verschwinden (aus sportlicher Sicht haben die natürlich ihre Berechtigung)..


    Rudi: Warum wurde Lindemann denn so früh ausgewechselt? verletzt? was schlimmes?

  • @ Keule : Vor dem BSV war Süd im Zuschauerschnitt zu unseren Regionalligazeiten nicht. Aber es stimmt, die hatten in der Verbandsliga einen hohen Schnitt. Wesentlich höher übrigens als heute in der Oberliga - genau das gleiche Phänomen ist ja auch in Neuruppin oder anderswo zu sehen. Zu den Ortsderbies in der Verbandsliga kamen übrigens bis zu 2.200 Zuschauer !


    Der BFC steigt übrigens schon dieses Jahr auf, und bei uns mußt Du noch etliche Jahre drauf warten, daß wir überhaupt nur dran denken. Dennoch danke für die Wünsche !

  • ja jörg, die wunschliste war natürlich nicht ganz ernstzunehmen. bfc steigt natürlich dieses jahr schon auf, falls sie die insolvenz abwenden können und bei stendal siehts ja glaube ich genauso aus. euch würde ich trotzdem gern so schnell wie möglich oben sehen. stahl ist einfach kult!

  • Zitat

    Original von Keule
    Rudi: Warum wurde Lindemann denn so früh ausgewechselt? verletzt? was schlimmes?


    Er ist bei einem Kopfballduell mit einem Südler zusammengeprallt, Verdacht auf Gehirnerschütterung. Bestätigung hab ich zwar noch nicht, er sah aber auch eine halbe Stunde nach Abpfiff noch nicht gut aus.


    Ich sehe übrigens nicht alle von dir als "Langweiler" aufgeführten Mannschaften als solche. Einige taugen immerhin als Reizfiguren. Die Füchse sind für mich ein Team mit hervorragender Jugendarbeit, das auf Eskapaden bislang verzichtet hat.


    PS: Hertha putzen. 8)

  • @ Keule : Was schätzt Du wie oft ich das höre ? Naja Fussball ist leider kein Wunschkonzert. Ich hoffe erstmal darauf, daß wir in der nächsten Saison erstmal wieder nen Ortsdrby haben. Dann freu ich mich darauf, daß wir für keine 50 Fans in Frankfurt/Oder wieder ne Hundertschaft Polizei bekommen, auf die befreundeten Luckenwalder, auf die Kneipen-Partys in Schöneiche, die Bratwurst in Neustadt, Karneval in Velten, Rentnerpöbeleien in Falkensee oder das schöne Stadion des Aufsteigers Veritas Wittenberge. Auch die Verbandsliga macht also verdammt Spaß... :freude:

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Auch die Verbandsliga macht also verdammt Spaß... :freude:


    Mag sein, mir reicht es aber, wenn ich drei bis vier mal im Jahr sehe...

  • Ne geile Szene (aus Stahlsicht) muss es wohl auch gegeben haben wie mir heute erzählt wurde! Dirk Szabo, ehemaliger Stahl BRB Spieler, lief nach dem 2:2 Richtung Tribüne riss das Trikot hoch und zeigte die darunter befindliche Aufschrift: STAHL FEUER!!! Einfach nur geil!!!! Da sieht man das sein Herz immernoch an Stahl hängt!!! Sein Trainer hat ihm verboten Richtung Fanblock zu rennen, bestimmt aus Angst das die ausrasten könnten!

    "Am besten grätschen wir die Brasilianer schon bei der Hymne weg" --- Torsten Frings

  • Zitat

    Original von BRB-Boy
    Ne geile Szene (aus Stahlsicht) muss es wohl auch gegeben haben wie mir heute erzählt wurde! Dirk Szabo, ehemaliger Stahl BRB Spieler, lief nach dem 2:2 Richtung Tribüne riss das Trikot hoch und zeigte die darunter befindliche Aufschrift: STAHL FEUER!!! Einfach nur geil!!!! Da sieht man das sein Herz immernoch an Stahl hängt!!! Sein Trainer hat ihm verboten Richtung Fanblock zu rennen, bestimmt aus Angst das die ausrasten könnten!



    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl::gut: :respekt: :schal1:

    Wenn auch 500km von Brandenburg entfernt, mein Herz wird immer blau-weiß schlagen!!!!

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    oder das schöne Stadion des Aufsteigers Veritas Wittenberge. Auch die Verbandsliga macht also verdammt Spaß... :freude:


    Wir haben nur 4 Punkte Vorsprung. :naja: Das wird eng. Aber wäre cool wenn wir aufsteigen, wenn Stendal dann nicht zeitgleich spielt würde ich zu Veritas hingehen gegen Stahl. Alleine um euch mal beim supporten zu sehen. Aber wenn ich meistens mit nem Kumpel hingegangen bin, hat Wittenberge immer verloren. Kommt halt davon weil wi rStendaler sind also wenn ich dann hinkomme könnt ihr schon 3 Punkte einplanen. :))

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Guter Spielbericht Rudi-mit nem bisschen mehr Glück war für euch der dreier drin.Naja Rotter hat doch nur drei Bälle uffs Tor bekommen und zwei warn drin so doll hat der nun nicht gehalten.Und Respekt nochmal an Ingo Kahlisch der vorm Spiel zu uns kam mit Handschlag begrüsste und kurz mit uns Quatschte dafür daumen nach oben.

  • Zitat

    Original von BRB-Boy
    Ne geile Szene (aus Stahlsicht) muss es wohl auch gegeben haben wie mir heute erzählt wurde! Dirk Szabo, ehemaliger Stahl BRB Spieler, lief nach dem 2:2 Richtung Tribüne riss das Trikot hoch und zeigte die darunter befindliche Aufschrift: STAHL FEUER


    Ja, genau so war es. Leider hab ich keinen Fotoapperat. Sonst hätte ich das fotografiert als er auf uns zulief.

  • Zitat

    Original von Alukönig
    Naja Rotter hat doch nur drei Bälle uffs Tor bekommen und zwei warn drin so doll hat der nun nicht gehalten.


    Zwei Torschüsse sprechen eigentlich nicht gerade für euch. Aber aus meiner Sicht waren die beiden Tore durch Rotter nicht zu verhindern.


    Zitat

    Und Respekt nochmal an Ingo Kahlisch der vorm Spiel zu uns kam mit Handschlag begrüsste und kurz mit uns Quatschte dafür daumen nach oben.


    Werd ich ihm ausrichten. :D Wußte gar nicht, dass du auch hier mitliest.

  • Zitat

    Original von Torsten
    Coole Aktion von Szabo.


    Hab ihn gerade beim Mittag getroffen. Er meinte, dass Lindemann auch so eines angehabt hatte. Schade, dass der so früh gehen musste...

  • Zitat

    Original von Rudi
    Schade, dass der so früh gehen musste...


    Wäre hier nicht angebrachter zu schreiben: "Schade, dass er verletzungsbedingt so früh im Spiel ausgewechselt werden musste." ? :))

  • Zitat

    Original von Knarf2001


    Wäre hier nicht angebrachter zu schreiben: "Schade, dass er verletzungsbedingt so früh im Spiel ausgewechselt werden musste." ? :))


    [X] Du hast den Sinn meiner Worte richtig verstanden. 8)