Was ist besser als Sex?...

  • ... wenn ein durchaus attraktiver junger Mann namens Steffen Kellig in der 83. Minute das spielentscheidende Tor gegen den Spitzenreiter schießt und der VFC Plauen damit 4 Spiele vor Saisonschluss wieder Erster ist. :biggrin: :biggrin: :)) :)) :))


    Für die ca. 1.200 VFC-Fans (insgesamt 6.500) war das heute in Jena ein unvergesslicher Nachmittag bei wunderschönem Wetter. Die Stimmung war von Beginn an einzigartig (zumindest im Gästeblock) und das Spiel hielt was es versprach. Bis zum Tor von Kellig stand es auf des Messers Schneide, wenn auch der VFC die klareren Chancen hatte und schon in der ersten Halbzeit mehrfach hätte die Führung erzielen können. Aber auch Jena bemühte sich und war vor allem zu Beginn des Spiels leicht überlegen. Die zweite Halbzeit ging dann eher an den VFC (trotz zweier verletzungsbedingter Auswechslungen nach Fouls), der nach der Führung bei etwas mehr Konzentration noch den einen oder anderen Konter erfolgreich hätte abschließen können.


    Aber am Ende steht ein 1:0 beim härtesten Konkurrenten um den Staffelsieg und damit die erneute Tabellenführung.


    Noch vier Spiele, dann könnte das Wunder wahr werden. 8)


    Erste Bilder hier


    Tore: 0:1 Kellig (83.)

    FC Carl Zeiss Jena Berbig - Noll (87. Böhme)- Schwabe, Grasser - Maul, Benedetti, Treitl, Petrowsky, Manai - Werner (60.Schwesinger), Klee (76. Zimmermann)


    VFC Plauen Golle - Berger, Hölzel, Paulick - Risch, T.Pannach, Schulze (46.Kellig), Dashi, M.Pannach - Zapyshnyi, Gleis (66.Weigl)

    Zuschauer 6477

  • Ca. 1.200 VFC-Fans in Jena. Respekt! :ja:


    Scheint sich ja fast eine kleine Euphorie zu entwickeln im Vogtland. Weiter so!

  • Mal sehn ob die alle auch nächste Woche zu NOrd pilgern !?


    @ Thomas: Lust auf Eilenburg nächste Woche ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • @M & M
    Lust schon. Aber Samstag spielt auch Chemie, da möchte ich nach zwei verpassten Heimspielen mal wieder hin.

  • Glückwunsch....vielleicht sieht man sich ja in der Relegation. Wünsche uns am 2. Mai in Berlin bei den Halbprofis von Hertha auch so ein Tor, am besten durch Henne Lau.



    Gruss Oese

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

    Einmal editiert, zuletzt von Oese ()

  • Na es wird auch Zeit für diese Euphorie. Die Mannschaft spielt schon seit langem sensationell, nur bisher war die Resonanz darauf ziemlich enttäuschend. Das war gestern anders :smile:


    Bin selbst gespannt, wieviele wir in Dresden sein werden. Denke mal, so 500-600 könnten es werden. Der Name ist halt doch nicht so attraktiv (sorry nach Pieschen :wink:).


    P.S.: Danke für die Glückwünsche.

  • Als wir uns 11:15 auf den Weg zur Hohen Straße machten, war bereits da ein kleiner Vorgeschmack auf das Spiel und die spätere Atmosphäre gegeben. Die Fußwege waren in gelb-schwarz getaucht . Die Hinfahrt verlief planmäßig ohne Stau, und auch am Alkohol wurde wie gefordert gespart...
    Am Stadion selbst angekommen, machte man sich auf den Weg durch die Sicherheitskontrollen, die weniger stark waren als erwartet. So ging es auch recht zügig und die mehr als 1000 Plauener Anhänger sammelten sich in den Blöcken. Durch die Aufteilung in 2 Blöcke konnte man eigentlich nur eine verminderte Stimmung erwarten, doch alles sollte anders kommen... Die Mannschaft wurde mit gelben Zetteln begrüßt, und sogleich stimmte der große Block an der Tribüne mehrere Gesänge an, was die ersten Minuten nahezu durchgängig von statten ging. Außer kleinen Pausen gönnten sich die Fans nichts Auch die Mannschaft legte los wie die Feuerwehr, und brachte Jena anfangs schon in Bedrängnis, so zum Beispiel Dashi durch einen Lattentreffer in Minute 9. Es entwickelte sich dann ein offenes Spiel, in dem keine Mannschaft dominieren konnte, sondern es ging ständig hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Mitte der ersten Halbzeit stimmten die Ultras einen Wechselgesang an, welcher nach anfänglichen Schwierigkeiten auch vom zweiten Block mit erstaunlicher Lautstärke erwieder wurde. Dieser Wechselgesang wurde noch einige Male durchgeführt, klappte immer besser, und war mehr als beeindruckend. Währenddessen versuchten die Jenaer Holzfäller ein paar Plauener Bäume zu fällen, was ihnen in Form von Risch und Schulze auch gelang. Beide mussten verletzungsbedingt zur Halbzeit weichen. Den Schiri störte das weniger, er genoss lieber das Sonnenbad mit Unterstützung der Jenaer Tribüne. Seine beiden Assistenten hatten genausowenig Einwände, vor allem da beide eher damit beschäftigt waren, ihren Blick auf die Auslinie zu konzentrieren, was auch bitter nötig war...
    In der Pause genehmigten sich die meisten erstmal eine leckere Cola oder Limo, manche trauten sich sogar ans alkoholfreie Bier heran
    In der zweiten Halbzeit konnte Plauen Jena zunehmend kontrollieren, und sich selber Chancen herausspielen. Dementsprechend verdient war die Führung in Spielminute 82 durch Kellig, was natürlich frenetischen Jubel auslöste. Jena machte zwar noch einmal Druck, aber klar herausgespielte Chancen waren nicht mehr vorzuweisen. So konnte man einen fantastischen 1:0 Sieg einer super Mannschaft beklatschen, die mit den Fans in der Kurve sich selbst und den tollen Auswärtssupport im gesamten Spiel feiern konnte. Hier seien die UPs noch einmal erwähnt, die heute wirklich ganze Arbeit leisteten. Sie stimmten unermüdlich Lieder an, inszenierten den Doppelgesang und bewogen auch den sonst eher stillen Block 2 zum mitsingen. Einfach super!
    Vor den Bussen wurden dann schnell die Sternquell-Kästen geleert, noch ein wenig gefeiert und die Rückroute verändert: Es ging am Vogtlandstadion vorbei, um dort die Mannschaft empfangen zu können. Im Bus herrschte natürlich beste Stimmung, es wurde die Idee der Ultras fortgesetzt und es gab desöfteren einen Battle zwischen forderem Busteil und hinterem Teil . Auf dem Rastplatz Rodaborn verstopften die circa 300 Busfahrer dann noch ein wenig die Fahrbahn, ein Gelb-Schwarzes Meer auf der Autobahn feierte. Im Vogtlandstadion angekommen, konnte man in der Stadionklause für Biernachschub sorgen, danach wurde die Mannschaft gebührend empfangen.
    Eine tolle Auswärtsfahrt war dann auch zu Ende, und alles was Plauen die Daumen drückt, konnte wirklich zufrieden sein.


    :freude: :freude: :freude:

  • Jedes Jahr das gleiche. Zum Schluß der Saison flattern die nerven, oder was weiß. Letztes Jahr war der Knackpunkt beim Auswärtsspiel in Leipzig und jetzt vielleicht das Spiel gegen Plauen. Schade! Vielleicht passiert ja noch ein Wunder. :ja:


  • Ja, aber auch erst- und drittrangig:tanz: :bandit: :angel: :))



    Zitat

    Original von H2Overnichter


    Alt genug um zu wissen, dass auch Du hinter dieses Geheimnis kommst.


    Vielleicht bin ich aber schon zu senil, um das zu verstehen :stupid: ...
    Ich sag's mal so. In Fällen, wie denen der Threaderöffnung kann ich das durchaus sehr gut nachvollziehen - im Allgemeinen ist dieser Satz von dir schon fast eine Sünde:knuddel: :love: :kuss: :flehan: :licht: