Desolate Brandenburger vorgeführt
Fragende Gesichter im Jahn-Stadion, denn in der Aufstellung der Gäste waren kaum bekannte Namen zu entdecken. Die Erklärung reichte Eckart Märzke in der Pressekonferenz nach: nur 3 Stammkräfte standen dem Brandenburger Trainer heute zur Verfügung. Und damit war heute in Schönberg kein Blumentopf zu gewinnen. Denn die Mecklenburger verstanden es im Verlauf des Spiels immer besser, aus den ihnen gebotenen Freiräumen Kapital zu schlagen. Nach guten Chancen für Sven Wittfot und Marcel Salomo eröffnete Christian Kollmorgen in der 21. Minute den Torreigen. Söhren Grudzinski hatte geflankt und der seinem Bewacher entwischte Kollmorgen schob gekonnt ein. Michael Koch, der gleich mehrfach mit ebenso schönen wie schlitzohrigen Kabinettstückchen gefiel, legte nach feiner Körpertäuschung auf Christian Urgast ab, aber dieser verfehlte das Tor. Bezeichnend für den schwachen Auftritt des BSC Süd 05 war dann, dass Tobias Arndt bei einer der wenigen Gelegenheiten der Gäste das Leder aus verheißungsvoller Position in den verregneten Schönberger Himmel drosch. Wenig später wurde erneut Christian Urgast von Michael Koch in Szene gesetzt, aber auch hier fehlte ein wenig Glück zum Torferfolg. Und Völzke's Nachschuss strich nur um Zentimeter über die Latte. Kurz vor der Pause behielt Christian Urgast in einem Laufduell auf der rechten Seite die Oberhand und legte zu Marcel Salomo ab. Dieser drehte sich wieselflink um seinen Gegenspieler und markierte das 2:0.
In der zweiten Halbzeit wurde den Zuschauern von den Grün-Weißen eine erstklassige Show geboten. Brandenburg wirkte wegen der schnellen und flüssigen Kombinationen zunehmend überfordert und den Schönbergern war vor allem eins anzusehen: sie hatten jede Menge Spaß an dem, was sie taten. Allein die zum 3:0 führende Aktion von Hendrik Völzke hätte nahezu jeden Eintrittpreis gerechtfertigt. Mit dem Ball am Fuß degradierte er die gesamte Abwehr der Roten zu Statisten. Niemand konnte ihn aufhalten und Gästekeeper Markus Jurzik schaute staunend zu, wie es hinter ihm einschlug. Mit einem blitzschnell ausgeführten Freistoß leitete Michael Koch das 4:0 ein. Er hatte gesehen, dass Christian Urgast gestartet war und Ursels präzise Flanke fand in Sven Wittfot einen erfolgreichen Abnehmer. Keine 60 Sekunden waren vergangen, da landete ein frecher Lupfer von Michael Koch bei Christian Urgast und diesmal hieß der Torschütze Marcel Salomo. Am Ende kam auch noch der heute im Abschluss ein wenig vom Pech verfolgte Urgast zu seinem Treffer. Söhren Grudzinski hatte aufgelegt und der Rest war Formsache. Alles in allem eine unglaublich unterhaltsame Partie - natürlich nur, wenn man Schönberger war.
Süd 05-Trainer Märzke sah's positiv: es war eine gnadenlose Lehrstunde für sein Team. Heiko Tegge hingegen war rundum zufrieden. Die Tore seien zum richtigen Zeitpunkt gefallen und in der zweiten Hälfte habe sich seine Mannschaft in einen Rausch gespielt.
Statistik
FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Michael Koch (63. Dino Iserhot), Marko Riegel, Marcel Salomo (79. Christian Lutz), Christian Kollmorgen, Söhren Grudzinski, Christian Radom, Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Sven Wittfot (63. Slavomir Pocisk), Christian Urgast
Brandenburger SC Süd 05: Markus Jurzik, Tobias Nehls, Mariano Bess, Markus Marx, Sebastian Mahnke, Stanislaw Beier, René Görisch (46. Ronny Paul), Manuel Cornelius, Steffen Seering, Thomas Kluge, Tobias Arndt (57. Christian Pietsch)
Tore: 1:0 Christian Kollmorgen (21.), 2:0 Marcel Salomo (41.), 3:0 Hendrik Völzke (53.), 4:0 Sven Wittfot (59.), 5:0 Marcel Salomo (60.), 6:0 Christian Urgast (79.)
Zuschauer: 277
Schiedsrichter: Dominik Marks (Lüderitz)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/76/Brandenburg%2010.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/76/Brandenburg%2012.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…a/76/Brandenburg%2014.jpg]