1. FC Union Berlin - Eintracht Trier 1:3

  • Derzeit ist es echt hart zu Union zu gehen. Da kratzt man wie immer seine letzten Euros zusammen, schwingt sich aufs Rad und bekommt dafür auf dem Rasen nie etwas geboten. Mit mir kauften sich heute noch 7.598 andere Verrückte ein Ticket am Kassenhäuschen und suchten sich auf den maroden Traversen einen angenehmen Platz. Und diesmal begann die Mannschaft von Trainer-Neuzugang Aleksander Ristic schwungvoll und bereits nach acht Minute gelang die Führung. Nach einem Fehler von Harry Koch ging Kapitän Steffen Baumgart allein auf Axel Keller zu und murmelte den Ball an diesem vorbei. Ob dies so gewollt war? Egal, die Führung sorgte für eine Art Befreiungsschrei auf den Rängen und man glaubte an einen Neuanfang. Das Problem war nur das die Kraft für diesen Neuanfang nur eine halbe Stunde anhielt und danach war alles noch viel schlimmer als vorher. Die ersten Warnsignale gab es in der 27. Minute, als Danny Winkler an Robert Wulnikowski scheiterte und wenig später Markus Lösch den Ball an die Latte knallte. Die größte Chance hatte Trier in der 42. Minute. Nachdem Matthias Keller über die rechte Seite bis zur Grundlinie zog und den Ball vorbildlich zum Elfmeterpunkt zurücklegte, war es Danny Winkler der das leere Tor nicht traf. Das war es dann auch in Hälfte Eins.


    Die zweite Halbzeit kann man als klare Arbeitsverweigerung der Hausherren ansehen. Während sich Robert Wulnikowski und Steffen Baumgart wenigstens noch bemühten etwas zu reißen, war der Rest damit beschäftigt die Spielkleidung sauber zu halten und dem Zeugwart eine Freude zu machen. Dies nutzten natürlich die Eintracht-Spieler eiskalt aus und nach einer Flanke von Catalin Racanel war es der Ex-Unioner Nico Patschinski der in der 64. Minute zum Ausgleich einköpfte. Dieses Duo sorgte in der 78. Minute dann auch für die Führung. Diesmal war es ein Ecke des Rumänen Racanel auf den Kopf von Nico Patschinski. Das Spiel war damit gelaufen, denn man merkte kein Aufbäumen bei den Union-Spielern und so war das 1:3 durch Milorad Pekovic die logische Schlussfolgerung. Das war es dann auch und Trier gewinnt in dieser Höhe verdient und nimmt die drei Punkte mit an die Mosel. Für die Fans ging es nach dem Spiel wieder mit einer Enttäuschung heim, aber das ist man ja mittlerweile gewohnt und ich fange jetzt schon das Geld für das nächste Heimspiel zu sammeln. Denn Union ist meine Heimat, Union ist meine Identität und mein ganzer Stolz, egal ob in Liga Zwei, Drei, Vier, …



    1. FC Union Berlin: Wulnikowski - Kozak, Page, Ernemann, Dabac - Sandmann, Siradze (82. Popov), Brusko (69. Keita) - Sobotzik - Baumgart, Ristic (60. Bruns)


    Eintracht Trier: A. Keller - Marell, H. Koch, Budisa - Matthias Keller, Lösch, Grzeskowiak, Pelzer (53. Racanel) - Pekovic - Patschinski (88. Labak), Winkler (60. Braham)


    Schiedsrichter: Günter Perl (München)
    Assistenten: Friedrich Bielmeier und Markus Pflaum


    Gelbe Karten: Ernemann - Lösch, Pelzer


    Tore: 1:0 Baumgart (8.), 1:1 Patschinski (64.), 1:2 Patschinski (78.), 1:3 Pekovic (85.)


    z. Zuschauer: 7.599


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/…data/media/172/bild04.jpg]


    Weitere Fotos vom Spiel findet Ihr in unserer Foto-Galerie:
    http://www.nordostfussball.de/…categories.php?cat_id=172

  • Zitat

    Original von NOFB
    Mit mir kauften sich heute noch 7.598 andere Verrückte ein Ticket am Kassenhäuschen und suchten sich auf den maroden Traversen einen angenehmen Platz.


    War trotzdem ganz nett eure "Alte Försterei". Bis auf das Ergebnis halt. "Wir haben die Schnauze voll" skandierte man dann auch 10 Minuten vor dem Abpfiff. Erinnerte irgendwie an Chemie...


    Schöner Bericht ansonsten. Als Ergänzung noch die Gästezahl: Würde die mal auf ca. 130 schätzen wollen.

  • Zitat

    Original von Ritter Eisenherz
    Die Fans von Union tun mir leid.


    Mir tun die leid, die "Wir haben die Schnauze voll..." gesungen haben. Mal abgesehen davon, dass ich auch die Schnauze voll hatte, aber muss man deshalb diese "Hertha-Hymne" singen? :wink:


    4 Bilder:


    http://www.arcor.de/palb/alben…8299/3966663465326238.jpg


    http://www.arcor.de/palb/alben…8299/6239656334363135.jpg


    http://www.arcor.de/palb/alben…8299/6638363633326436.jpg


    http://www.arcor.de/palb/alben…8299/6430613763303261.jpg

  • Zitat

    Original von NOFB
    Thomas
    Hättest ja mal anrufen können.


    Stellt mal eure Musik etwas leiser. :rofl:


    Zitat

    Original von KrassUnion


    Mir tun die leid, die "Wir haben die Schnauze voll..." gesungen haben. :wink:


    Es haben ja nicht alle mitgesungen: :wink:


    [Blockierte Grafik: http://www.erlebnis-stadion.de/images/offs/0304i049w.jpg]




    Und noch vier Fotos:


    http://www.erlebnis-stadion.de/images/offs/0304i022w.jpg


    http://www.erlebnis-stadion.de/images/offs/0304i029w.jpg


    http://www.erlebnis-stadion.de/images/offs/0304i039w.jpg


    http://www.erlebnis-stadion.de/images/offs/0304i079w.jpg

  • Zitat

    Original von KrassUnion


    Mir tun die leid, die "Wir haben die Schnauze voll..." gesungen haben. Mal abgesehen davon, dass ich auch die Schnauze voll hatte, aber muss man deshalb diese "Hertha-Hymne" singen? :wink:


    Ich denke die Unioner waren lang genug still und die spielen ja nun wirklich richtige Grütze zusammen. Kann ich verstehen und warum soll man nicht auch mal die Wut rauslassen.
    Im TV kam auch "Wir sind Unioner und ihr nicht" gut rüber !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M


    Im TV kam auch "Wir sind Unioner und ihr nicht" gut rüber !


    Achso? Ich hab´ im Stadion davon eigentlich nicht so viel vernommen. DSF wird´s wie immer so drgestellt haben, als ob nach dem Schlusspfiff alle Amok gelaufen sind...naja kenn wa ja schon...Der Großteil war einfach nur geknickt bzw. sprachlos. So krass wie heute wurde wohl der geneigte Unionfan seit 15 Jahren nicht mit dem Abstieg konfrontiert.....

  • Zitat

    Original von Svenne
    DSF wird´s wie immer so drgestellt haben, als ob nach dem Schlusspfiff alle Amok gelaufen sind...naja kenn wa ja schon...


    Nur Tote bringen Quote. :biggrin:



    Naja, DSF ist ja auch kein richtiger Sportsender. Eher die Bild unter Fernsehstationen.

  • KrassUnion
    Immer dieser Paparazzis. :))


    Die Chemiker wollten sich wohl den Gegner für die nächste Saison (wenn sie denn in der Liga bleiben) schon mal unter die Lupe nehmen. :wink:


    Nee, ich wünsch euch natürlich den Klassenerhalt.

  • Zitat

    Original von NOFB
    Naja, DSF ist ja auch kein richtiger Sportsender. Eher die Bild unter Fernsehstationen.


    Wie meinst Du das ? Ich schaue gern DSF und finde das Niveau ist deutlich höher als wie es damals bei Ran war. Die Spielberichte sind gut, nicht zu aufgebläht und dennoch nicht zu altbacken. Insofern verstehe Dich Deine Kritik nicht wirklich...

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Wie meinst Du das ? Ich schaue gern DSF und finde das Niveau ist deutlich höher als wie es damals bei Ran war. Die Spielberichte sind gut, nicht zu aufgebläht und dennoch nicht zu altbacken. Insofern verstehe Dich Deine Kritik nicht wirklich...


    Zum einen stören mich die vielen Formate die nichts mit Sport zu haben. Z.B. haben Tuning- und Oldtimer-Magazine nichts mit Sport zu tun und einige weitere Sendungen die dort laufen auch nicht.


    Die Spielberichte sind zwar nett aufgemacht, entsprechen aber oftmals nicht dem wirklichen Geschehen. Und dann noch "Doppelpass", eine Runde alter Journalisten die dem einfachen Volk erklären wollen was Fußball ist. :lach: :lach:

  • Die Tuning- und Oldtimer-Magazine mußt Du ja nicht schauen. Für die Leute, für die Formel 1 Sport ist, hat sicherlich auch das mit Sport zu tun. Außerdem stecken dort Firmen hinter, die diese Sendungen finanzieren. Insofern isses für mich okay. - Das mit Doppelpaß mag so sein, ich find es interessant. Schaue ich zwar wirklich nur ganz selten, aber wenn dann find ich es nicht schlecht.


    Aber jetzt erzähl mir mal inwiefern die Spielberichte nicht den Tatsachen entsprechen...

  • Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Hab ich das letzte mal im Dezember bei Union - LR Ahlen gemacht und fand den Bericht vollkommen zutreffend. Ansonsten schau ich mir keine 2. Liga live an. Also erklärs mir bitte...


    Das erste was stört ist, dass sie versuchen aus allem eine riesen Sensation zu machen. Brüllt z.B. einer auf der Tribüne "Trainer raus" wird dies gern mit die Fans fordern den Rauswurf des Trainers kommentiert. Oder auch das leidige Aue-Thema, damit ist das Hinspiel gemeint. Diesen Bericht sollte sich jeder mal zuschicken lassen. Der Union-Mob steht auf der Laufbahn und feiert die Mannschaft. Auf den Bildern ist nichts weiter zu sehen als der feiernde Mob, dazu der Kommentar des DSF-Reporters: "Solche Szenen wollen wir im Fußball nicht sehen". Damit haben sie sich selbst lächerlich gemacht. Dazu hab ich schon oft genug erlebt wie wir Spiele im Stadion dominiert haben und sogar deutlich gewonnen haben (lang ist es her) und später musste ich im TV sehen wie unsere Chancen nur auf die Tore reduziert wurden und die zwei, drei Möglichkeiten des Gegners mit etlichen Wiederholungen den Großteil des Berichts einnahmen und man das Gefühl hatte das unser Sieg sehr, sehr glücklich war. Was aber nicht mit der Realität übereinstimmte. Das DSF hat seine Lieblinge und der Rest muss drunter leiden.

  • An das mit Aue kann ich mich erinnern. Haben damals aber auch die zerstörte Kamera gezeigt.


    Zu Spielberichten an sich : Durch die zeitliche Begrenzung muß der Sender sich die besten Szenen aussuchen und daraus einen Bericht schneiden. Letztlich kann es ja sein, daß Union z.B. optisch überlegen war, aber keine deutlichen Chancen hatte. Wenn Union z.B. 10 Angriffe hatte, aber nix Zeigenswertes dabei heraus kam, und der Gast nur 5 Angriffe, aber davon 3 klare Torchancen - dann ist doch klar, daß auf jeden Fall erstmal die Chancen gezeigt werden. Spielanteile wiedergeben ist extrem schwierig denke ich. Da kann das im TV schon mal anders rüberkommen als im Stadion...

  • Nur ich weiß was ich im Stadion gesehen habe und wenn ich das mit dem im Fernsehen vergleiche und merke das dies mehrfach nicht übereinstimmt, fragt man sich natürlich ob es Sinn hat sich Berichte von anderen Spielen anzuschauen.

  • Verstehe ich. Aber letztlich erfindet das TV ja keine Szenen sondern zeigt nur das, was wirklich passiert ist. Daß manche Szenen nicht gezeigt werden, ist leider so. Allen wird man es nie recht machen können. Aber ich denke das ist keine Frage des Senders.