DSF: Union entläßt Votava, Ristic kommt wohl

  • Jetzt gibt es ja 2 Ristics im Klub :biggrin:

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • Tut mir leid, aber euer Präsi hat wohl voll den Sockensch.... .
    Solch ein Verhalten (wochenlang) ist meines erachtens nicht zu akzeptieren. Mal soll er gehen, dann wieder nicht und zum Schluß es wird keine neue Trainerdiskussion geben. Dieser Präsi sollte selber gefeuert werden!!! Ich glaube nicht, dass mit Ristic der Klassenerhalt geschafft werden kann:
    1. unmöglicher Zeitpunkt für einen Wechsel
    2. wenn dann hätte er sofort nach der Hinrunde passieren müssen
    3. der Verein zerfleischt sich nach der nächsten Niederlage weiter, schafft kein Vertrauen.


    Achso ich denke Union hat kein Geld (Abfindung Votava) und Ristic wird auch nicht gerade billig sein.


    Und ich bin beileibe kein Union Fan. Trotzdem tut mir der Votava leid.

  • außer bei Deinen letzten Sätzen stimme ich Dir fast überall zu. aber was soll's? mit Vot. wären wir 100%ig abgestiegen. ohne hin KANN es klappen, eine mini-chance ist noch drin.

    Das eigene Format bestimmt sich auch durch die Akzeptanz der Qualität des Gegners.


    Heiner Müller

  • Mit Votava Abstieg sicher...vielleicht 3.Liga ,wenn nicht gar Oberliga
    Mit Ristic Klassenerhalt möglich ...bei Abstiegt mit Ristic Oberliga durch Lizensverlust oder sogar Gefahr einer Insolvenz .


    Der richtige Zeitpunkt zur Rückrunde wurde verpasst .


    Votava gesteuert vom BFC ....:-)))) :oops: :D :D :D
    Wer oder was ist Schlebowski. :lach: :lach: :lach:


    BFC : Union im Herbst 04 hätte doch was ...natürlich nur aus meiner Sicht 8)


    Der BFCér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Zitat

    Original von BFCér
    Mit Votava Abstieg sicher...vielleicht 3.Liga ,wenn nicht gar Oberliga
    Mit Ristic Klassenerhalt möglich ...bei Abstiegt mit Ristic Oberliga durch Lizensverlust oder sogar Gefahr einer Insolvenz .


    Versuchst Dich wieder im Kaffeesatzlesen. :biggrin:

  • Ein neuer Trainer kann meiner Meinung nach nichts kurzfristig machen, da es ja die Spieler sind die auf dem Feld stehen und es an ihnen liegt, wie das Spiel ausgeht. Was bekommt der Herr Ristic denn bezahlt und wie lange läuft sein Vertrag? Kann sich Union das überhaupt leisten?

  • Ja den Zeitpunkt verstehe ich auch nicht so recht. Aber nach den beiden letzten desaströsen Partien hat der Schlebrowski wohl alle Felle davon schwimmen sehen. Am Sonntag gegen Trier steht das wohl wichtigste Spiel der letzten Jahre auf dem Programm.
    Aber wenn gerade jetzt dann doch bitteschön schon am Montagmorgen und nicht erst zwei Tage später. Mussten die erst ein paar mal essen gehen, um das zu entscheiden ??? :naja:
    Dass Ristic teuer ist glaube ich nicht so recht. Ich denke mal er wird bei Klassenerhalt einen ordentliche Nichtabstiegsprämie kassieren. EIn fettes Gehalt bekommt der sicher nicht.
    Die Chancen auf den Ligaverbleib haben sich erhöht. Ich hoffe, dass Ristic schnell einen Anschluss zur Truppe findet. Dann haben wir auch eine sehr große Chance auf den Klassenverbleib.

  • Ein unfähiges Präsidium entlässt einen unfähigen Trainer !!!
    Ich hoffe zum Wohle Unions . Vielleicht gibt es gegen Trier mal wieder ein Heimspiel , dass die Fans versöhnt ?
    König Alex wünsche ich alles Gute !

  • Votavas Abberufung soll wohl kein zusätzliches Geld kosten, der Vertrag läuft erstmal einfach weiter.
    Ristic bekommt einen Vertrag bis Saisonende (3 Monate), vermutlich mit einer ordentlichen Nichtabstiegsprämie. Die kurzfristigen Mehrausgaben halten sich also wohl im überschaubaren Rahmen.


    Union bekommt so oder so die Lizenz für die Regionalliga, dürfte dort aber mit einem Mini-Etat sogleich wieder gegen den Abstieg ankämpfen müssen.


    Meine Prognose : Wenn wir es jetzt nicht schaffen, die Klasse zu halten, werden wir zwar Regionalliga spielen, aber durchgereicht.


    Wenn wir die Zweite Bundesliga halten, tippe ich dennoch auf einen neuen Trainer. Da vermute ich mal Frank Wormuth.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Ich bin froh, dass es endlich passiert ist.


    Mit Votava wäre dieses "rumwurschteln", diese "Angsthörnchen-Taktik", auch in der Regionalliga weitergegangen, so hat man wenigstens wieder Hoffnung, dass sich vielleicht was zum Besseren verändert. So wie die Mannschaft die letzten 1,5 Jahre gespielt hat, war das echt nicht zum Aushalten, egal gegen wen und wo gespielt wurde, immer dieser abwartende Antifussball da kriegt man ja Pickel (oder Magengeschwüre). Und wenn ich dann lesen muss, mit wem Votava die Verträge verlängern wollte... :nein:

  • Ich traue Ristic als altem Trainerfuchs auch mehr zu als Votava.


    Allerdings muß man sehen, dass er seine beste Zeit schon hinter sich hat.
    Zuletzt wurde er bei Rot-Weiß Oberhausen entlassen, und davor ist er mit Fortuna Düsseldorf ziemlich sang- und klanglos in die Oberliga abgestiegen.

    Hans Meyer (über Jenaer Zeiten): "Das Trainingsgelände war hier mein Heiligtum. Platzwart Erich Hage hat mit der Gartenschere das Unkraut gerupft. Wenn sich ein Rabe auf dem Rasen niedergelassen hatte, wurde der erschossen."

  • Zitat

    Original von SWANSEA-BOY
    Kann sich Union das überhaupt leisten?


    Ristic dürfte eine der günstigsten Trainer auf dem Markt gewesen sein, aber dafür auch nicht unbedingt die beste Lösung. Wenigstens sind jetzt die Linienrichter versorgt. :biggrin: