Ja ja der Alltag !
Stahl Riesa - Fortuna Chemnitz 2:1 (1:1)
1:0 Janek Christian Müller (9.)
1:1 Cedric Noel Richter (35.)
2:1 Jaroslav Benda (92.)
Zuschauer: 304 Zahlende, auch ein paar Gäste
Da gibt es ein Highlight unter Flutlicht im Pokal, das du mit einer Spitzenleistung gewinnst und das nächste Spiel ist Samstags um 1 und der Gegner Fortuna Chemnitz....
Im Englischen heißt sowas Trap Game und genauso kam ich mir gestern vor. Die Trainer hatten es mehrfach angesprochen, doch ob es wirklich angekommen ist wissen nur die Spieler.
Zunächst begann es ja gut und sie fanden halblinks ne Lücke die Janek ausnutzte und zum 1:0 traf. Die Fortunen hatten einen Defensivriegel vorm eigenen Strafraum aufgebaut, mit 5 Mann auf einer Höhe 2 davor und 3 Mann vorn, die allerdings nur aufs stören aus waren. Die Stahler dachten wohl das Spiel sei gelaufen und legten nicht nach. So schlich sich eine gewisse Langsamkeit ins Spiel, es wurde mehr hintenherum gespielt, so wie in der letzten Rückrunde und fand man mal nach ganz vorn, haperte es am letzten Pass. Chemnitz hatte sich auch eingerichtet, schoss nach ner halben Stunden auch mal aufs Tor und trotz das der Ball übers Fangnetz flog ein erstes Zeichen. 5 Minuten darauf passierte es dann, Überzahl der Gäste auf links, dafür kurz Unordnung in der Stahlabwehr und Richter versenkte den Ball. 1:1 und noch ne knappe Stunde zu spielen. Bis zur Pause erholte sich Stahl erst mal nicht mehr so daß die Chemnitzer Verteidiger leichtes Spiel hatten.
Wer dachte nach der Pause würde es besser konnte die Hoffnung schnell begraben. Die Fortunen zogen die vorderen 3 Mann noch dichter an die Sieben dahinter und das Ganze Mitte der eigenen Hälfte. Stahl spielte ideenlos davor umher und was durchkam wurde mit Chemnitzer Manpower abgedrängt. Der arme Nic kann ein Lied davon singen. Mit davonlaufender Zeit ließen Einige aber auch Kräfte und nach 72 Minuten setzte Neuzugang Markus Baumann ein erstes Zeichen. Sein Freistoß von links bereitete Jonas Hähner im Tor doch Probleme. Nach einer Ecke bekam Bendi den Fuss nicht richtig hinter den Ball, der links vorbei flog und ein Kanter Freistoß von neben der Gästebank landete per Aufsetzer auf dem hinteren Lattenkreuz. Chemnitz kam auch noch zu ner Halbchance und auf der Gegenseite trafen Prince Hermann und Nic jeweils das kurze Eck knapp nicht. Dann war die Zeit abgelaufen, die angezeigte Nachspielzeit sah ich nicht, aber man hörte den Frickser deutlich.... 3 Minuten.
92. Einwurf Stahl rechts tief in der eigenen Hälfte, der Ball irrt geschlagener Weise durchs Mittelfeld und ehe ihn ein Fortune unter Kontrolle bringt ist der Kanter da. Pass nach halblinks auf Bendi der noch in den Strafraum läuft und den Ball aus 13 oder 14 Metern unter die Latte hämmert. Kollektive Exstase ob des abgewendeten Punktverlusts. Die Gäste warfen noch alles nach vorn, konnten sich aber für ihr taktisch hervorragendes, laufaufwendiges engagiertes Spiel nicht mehr belohnen. Werden sie aber sicherlich in der weiteren Saison. Stahl vertändelte noch einen Konter aber dann war nach 96:05 Schluss.
Der der da abpfiff war Martin Wadewitz mit Anfangs wenig Problemen. In der 27. wird Leo im Mittelfeld gefoult und zur Überraschung aller gibt es Freistoß Fortuna und noch Gelb für Leo. Danach zweifelten einige Riesaer Zuschauer die meisten seiner Entscheidungen an, aber auch wenn er mit zunehmender Spielzeit immer kleinlicher wurde, machte er nicht viel falsch.
Fazit: Noch mal Schwein gehabt ! Dafür haben wir Bendi ja geholt, obwohl es in der letzten Hinserie auch schon solche Momente gab. Brauchen wir jetzt auch nicht jedes Spiel. Nächstes davon ist am Samstag bei Tanne Thalheim. Dank der heutigen Resultate, Sieger des Tages eindeutig die SG Taucha, reisen wir als Spitzenreiter ins Gebirge. Da verlor Taucha schon mit 0:2. Nachtigall ick hör dir trapsen!
https://www.facebook.com/share/p/1FRTLtjD1s/ da sollte es Bilder geben.