Landesliga Sachsen 2025/26 - die 36. Spielzeit

  • Es geht schon wieder los 🎶......

    Na da wollen wir mal wieder.


    Reichenbacher FC - Stahl Riesa 1:4 (1:1)


    1:0 David Günnel (11.)

    1:1 Franz Josef Zech (28.)

    1:2 Marcel Fricke (76.)

    1:3 Jaroslav Benda (86.)

    1:4 Jaroslav Benda (89. FE)


    Zuschauer: 325, sicherlich fast 100 Riesaer


    Die neue Saison startete erstmal mit einer Personalaufstockung bei Stahl. Über den Sommer, denn man hatte sich Gedanken gemacht wo die Mannschaft noch verstärkt werden müsste und Schritt zur Tat. Acht Neuzugänge, davon einer noch im Urlaub und 5 davon standen in der Anfangself. Die Reise ging wie schon Anfang Mai nach Reichenbach im Vogtland. Da Stahl mittlerweile einen von Feralpi gesponsorten Reisebus benutzt, sei hier mal an Google appelliert, auch das Vogtland im Kartendienst Maps zu aktualisieren. 😂 Ähnlich der Irrfahrt im Mai wurde der durch die Stadt gelotst, während der eigentlich direktere Weg über die Umgehungsstraße von der Autobahn zum Stadion von Sperrzeichen belegt ist. Da wir diesmal mit dem roten Blitz unterwegs waren, bin ich auf gut Glück, mit der Versicherung einfach ein Stück weiter in der Gegenrichtung wenden zu können, auf die hervorragende 3spurige Umgehungsstraße abgebogen und siehe da die Anbindung ist fertig. So waren wir auch schon gegen 1 am Stadion am Wasserturm. Anwesend bis dahin nur ein paar Stahlfans und ein mir bekannter Groundhopper, denn die Einheimischen kamen relativ spät und büßten daher ihre Stammsitzplätze ein. 6 Oironen werden am Eingang verlangt, dafür lief es mit der Versorgung eher langsam an. Deshalb gleich noch mal der Hinweis an die zukünftigen Gastgeber: wir kommen zeitig und sind hungrig/durstig!

    Ich persönlich hatte ja nach dem Sieg Anfang Mai nicht gedacht nochmal dahin zu kommen, doch irgendwie hat der RFC die Klasse gehalten. Stahl galt als Favorit denn allgemein sieht man die Wohllebe Elf als eine der Spitzenmannschaften der Sachsenliga, wobei der D U23 der Aufstieg schon fast zugeschrieben wird, aber ob das Spiel in Copitz ein Ausrutscher war wird sich zeigen.

    Das Spiel selbst begann eher zäh mit Abtasten, wobei die Gastgeber die besseren Aktionen hatten. Nach 10 Minuten bekamen sie einen Freistoß fast zentral knapp 30 Meter vorm Stahl Gehäuse. 3 Mann liefen an und David Günnel als Letzter jagte den Ball oben links ins Eck. Keine Chance für Stahls neuen Keeper Christopher Hauswald. Stahl wollte antworten kam jedoch kaum in den Reichenbacher Strafraum und erst in der 27. hatte Janek Müller die erste nennenswerte Möglichkeit. Kurz darauf gab's Eckball den die Gastgeber zu kurz abwehren, so dass Zechi aus der Distanz schiessen konnte. Er traf aber nur einen Verteidiger doch glücklicherweise sprang der Ball zurück zu ihm und beim 2. Versuch hielt ein Verteidiger den Fuss mit rein. Der Ball wurde zur Bogenlampe und Böttcher streckte sich vergeblich. Die Partie wurde dadurch nicht viel besser, jedoch bekam der RFC nach einem haarsträubenden Querpass vor der Abwehr sogar die Führungschance. Der Angreifer aber zu zaghaft und Hausi konnte klären. Danach war Pause und ich wusste nicht so recht woran wir waren. Diesmal war die Vorbereitung fast überzeugend, nur das 0:5 im letzten Vorbereitungsspiel in Weißenfels hatte für leichte Irritationen gesorgt.

    Nach der Pause übernahm Stahl so langsam das Spielgeschehen. Man kam dem gegnerischen Tor näher, so wurden Schüsse von Janek und Nic noch abgeblockt, während Reichenbach nur noch sporadisch vorm Stahlstrafraum auftauchte. Trotzdem lief so langsam die Zeit davon. Ein schneller Angriff schien durch das Gespiele nach Innen fast schon zu verpuffen, doch der Frickser Visier vom Sechzehner das rechte untere Eck an. Goalie Böttcher streckte sich vergeblich und alle Riesaer bejubelten die Führung. Der RFC geschockt, hatte wie im Mai keine wirkliche Antwort parat. Versuche nach vorn endeten mit Löchern in der Abwehr sowie Platz für die Riesaer Stürmer. Einen langen Ball konnte Benda annehmen, kurz den Torwart ausgucken und dann aus 20 halblinks überlegt einsetzen. Ein sehr schönes Tor! 🤩. Die Entscheidung im Spiel, denn die Gastgeber waren geschlagen. Den Schlusspunkt bereitete Leo an der linken Eckfahne vor, wo er einen Verteidiger unter Druck setzte und ihn anschließend vernaschte. Den Ball nach innen gepasst wo Jaroslav beim Hakenschlagen gefällt wurde. Den Elfer verwandelte er selbst sicher. Die 5minütige Nachspielzeit brachte nix zählbares mehr.

    Dann hatte auch Philipp Schubert an der Pfeife genug. Ich sag mal so: er hat gut gepfiffen!, aber wie gesagt ich. Die Reichenbacher Fans sahen das etwas anders und hatten manchmal nicht ganz Unrecht. Die Zweikampfbeurteilung war doch uneinheitlich und schwer durchschaubar. Assi2 auf unserer Seite hat meiner Meinung nach ein Problem mit der Abseitsbeurteilung so um die 10 Meter direkt vor sich und da gab es zurecht Proteste. Was allerdings nicht in Ordnung geht ist das umsichgreifende, von den Reichenbacher Rentnern exzessiv dargebotene, Fordern von :gelbekarte::gelbekarte::gelbekarte: Karten. Freilich ließ er den Kanter in Hz. 1 einmal davonkommen, aber danach bei jedem Foul rumzujammern ist auch blöd.


    Fazit: Saisonauftakt gelungen, zumindest Ergebnismäßig. Spielerisch noch reichlich Luft nach oben, dann schont man auch die Nerven von Verantwortlichen und Betreuern des Teams. Nach der Pokalpause kommt mit dem OFC Neugersdorf ein härterer Brocken, die zwar ersatzgeschwächt antreten werden, aber auch die wollen nach eigener Aussage oben ein Wörtchen mitreden. Ein Sieg sollte schon rausspringen, denn was man hat hat man.


    Bilder gibt's auch in Saison 25/26 hier...

    http://www.tiloschneider66.de/saison-2025-2026.html

    Und demnächst vermutlich auch mal vom Neuzugang an der Fotografenfront.


    :schal1: :schal1: :support: :schal1: :schal1:



  • der zweite Spieltag beginnt ja bekanntlich am Mittwoch, dem 20. August um 20 Uhr mit dem Spiel des Dresdener SC gegen den SC Freital2.

    Nun wurde auch das Spiel Laubegast gegen Copitz auf Freitag, den 22. August um 18 Uhr vorverlegt.


    Das passt mir nicht unbedingt, dadurch verpasse ich das Derby Bischofswerda gg. Bautzen. Mal ganz optimistisch gedacht: mit einem Sieg könnte Copitz für eine Nacht die Tabellenführung übernehmen. Aber der Favorit heißt ganz klar Laubegast - ein weiteres Remis wäre erneut ein Riesenerfolg! Und jeder Punkt zählt eh nur für den Klassenerhalt.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby