CHEMIE - BVB(Am.)

  • Zitat

    Ob der Verein eine AKS-Choreo überhaupt erlaubt hätte ist doch mehr als fraglich! So durften zum Beispiel ALLE Fahnen die irgendwas mit Lok zu tun hatten draußen bleiben! Egal wie groß da was drauf stand und ob es vom Gästeblock aus überhaupt zu erkennen wäre. ie Stimmung war am Anfang gut, dann aber natürlich nur noch schlecht! Was es bringt in einem so vollen Stadion Lieder anzustimmen die nur von einem Bruchteil getragen werden und deswegen nirgendswo ankommen, muß jeden für sich selbst entscheiden! Zumal der Block von Neckermännern durchzogen war. Insofern werden die nächsten Spiele auf jeden Fall besser! Zumal sich der Stimmungsmob eh erst finden muß!


    ich finde das hört sich alles nach ausrede an.
    "wir durften nichts machen, es waren zu viele möchtegernfans da,..."
    gebt doch einafach zu, das der support einfach nur schlecht war und LOK euch was vorgemacht hat. alle die auf neutralen plätzen waren berichten von schlechter stimmung im chemie block...


    Zitat

    PS: Die Welle fand vor dem Mini-BVB-Block statt.


    denke ich auch

  • @ 99er : Genauso isses. Ich habe mich bewußt genau auf Höhe Mittellinie gesetzt, um wirklich beide Fanblöcke genauso hören zu können.


    Auf der Homepage von Thomas auf dem letzten Bild ist die Welle zu erkennen. Anhand des Hintergrundes sieht man, daß die Welle sowohl in Richtung LOK- als auch in Richtung BVB-Fans gemacht wurde. Gut arrangiert !

  • [Blockierte Grafik: http://www.stadionbesuch.de/images/2004_03_07_0084_sachsenleipzigx.jpg]


    Zum Spiel ist ja alles gesagt, da brauche ich meinen Senf jetzt auch nicht mehr zuzugeben.


    Zumsel: Spare Dir die Mühe mit den Leuten hier über Vereine zu sprechen die in der ersten Liga spielen. Solange deren Verein dort nicht spielt, ist es eine Scheißliga.....
    Es zählt auch rein gar nix, daß Du als Dortmunder Dein Thema supportest, ist halt ein Kommerzverein....
    Daher: Kämpfe nicht gegen Windmühlen...


    Mir hat der ganze Tag gestern gefallen - gute Hinfahrt, nette Runde in der Kneipe vor dem Spiel und vor allem während des Spiels mit der Dortmunder Autobesatzung. Guter Ausklang in der Kneipe - besoffen und schlafend die Rückfahrt verbracht - geiler Nachmittag!!!

  • 99er:


    Zitat

    Original von DIABLOS!
    Die Stimmung war am Anfang gut, dann aber natürlich nur noch schlecht!


    Soviel dazu...
    Man kann natürlich Fakten ignorieren...ist in Deutschland ja Mode! :rofl:
    Es bestreitet ja auch niemand, dass Lok gut war...wohl ihr bester Auftritt seit Jahren...schade nur, dass man so etwas, bei eigenen Spielen nicht hinkriegt!


    Eine Choreo ist doch NICHT NUR dafür da, sich selber darzustellen...wer das nicht verstanden hat, für den tuts mir leid!
    Ich denke schon das wir in Sachen Choreos einen hohen Anspruch haben, wie die Vergangenheit gezeigt hat...eine Choreo auf Krampf, die wohl eh nicht geklappt wäre doch das gewesen, was die ganzen ZUSCHAUER nebst Rocca und Kölmel gewollt hätten um sich noch besser zu vermarkten! Das dann der Anspruch und die eigene Identität verloren gegangen wäre liegt eigentlich auf der Hand!


    Das mit Selbsternannten Hoppern galt eher für die Allgemeinheit...daher sorry, wenns falsch rüber kam!



    DIABLOS!

  • Zitat

    Original von Marc 04
    Spare Dir die Mühe mit den Leuten hier über Vereine zu sprechen die in der ersten Liga spielen. Solange deren Verein dort nicht spielt, ist es eine Scheißliga.....


    Tolle Aussage, vielleicht gibt es auf der Welt Leute die sich eben nicht für die BuLi interessieren, sondern sich für andere Ligen und eine andere Art des Fußballs begeistern. :wink:

  • Zitat

    Original von NOFB


    Tolle Aussage, vielleicht gibt es auf der Welt Leute die sich eben nicht für die BuLi interessieren, sondern sich für andere Ligen und eine andere Art des Fußballs begeistern. :wink:


    Genauso gibt es aber auch Leute die sich für die Bundesliga interessieren, weil sie mit der Liga aufgewachsen sind oder weil deren Vereine dort spielen.....(auch mal drüber nachgedacht???)


    Sobald man sich hier im Forum outet, daß man Anhänger eines BL-Clubs ist, wird hier doch nur gekotzt, meist aus Neid, in seltenen Fällen aus nach vollziehbaren Gründen....

  • @ Marc : Für mich ist die Bundesliga eine Scheiß-Liga, weil ich bei vielen Dingen einfach das Gefühl habe daß es halt nicht vordergründig um Fussball geht sondern um Kohle scheffeln, Marketing, usw. - viele Vereine verkaufen halt ihre Identität an das Geld. Ein Paradebeispiel ist für mich 1860 München : Früher ein echt geiler Club, heute die graueste aller Mäuse überhaupt. Alles nur wegen des Geldes.


    Nicht jeder Club der im Profibereich spielt, verkauft sich an das Geld. Daß man gewinnbringend wirtschaften muß, verstehe Dich auch. Doch gibt es auch andere Beispiele, die sich trotzdem noch ihren Charakter bewahrt haben - lange Zeit St. Pauli, heute Union, Osnabrück oder noch wenige andere Zweitligisten.


    Irgendwer hat hier die Frage aufgeworfen, was Fans machen würden wenn ihr Verein in eine dieser Kommerz-Ligen aufsteigen würde. Ich kann das nur für mich sagen : Natürlich würde ich weiter hingehen. In guten wie in schlechten Zeiten gehe ich hin und stehe zu meiner Mannschaft. Ich interpretiere die guten und schlechten vielleicht nur anders als die Mehrheit.

  • Zitat

    Original von Marc 04
    Sobald man sich hier im Forum outet, daß man Anhänger eines BL-Clubs ist, wird hier doch nur gekotzt, meist aus Neid, in seltenen Fällen aus nach vollziehbaren Gründen....


    Wo wird gekotzt? Es werden halt Dinge gepostet die einen stören, um den anderen zu erklären warum man dort nicht hingeht.Warum sollte man auch zu einem Spiel gehen das einen nicht interessiert. :wink:

  • @ Marc:


    Bitte sieh doch net gleich wieder eine Verschwörung gegen Dich oder die BL Vereine oder Bundesbürger aus den alten Ländern.


    Die Leute die hier sagen, dass ihnen diese Liga net gefällt sagen doch nur was sie empfinden ohne dabei einen angreifen zu wollen.
    Vielleicht ist hier auch so eine Stimmung weil viele aus dem Umland Berlin kommen und die Hertha hassen und dort niemals hingehen würden. Wenn die Jungs im Pott wohnen würden, wäre das vielleicht anders.


    Ich für meine Teil schaue lieber Fußball ab RL aufwärts an als auf den Dörfern zu tingeln. Aber das passt eigentlich hier gar net rein ... zurück zum Thema !


    ==============


    @ Diablos:


    Sind den Megafone bei euch verboten ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Da gibts noch keine richtige Lösung...uns wurde gesagt nur mit "Megafon-Pass" Das war aber zum ersten Spiel überraschenderweise noch nicht der Fall!
    Aber du dürftest ja sicher auch den allgemeinen "Dynamo-Komplex" kennen!?

  • Also mein Senf:


    Was hier die Einige sagen, bähh Stadion, passt nicht zu Chemie, die machen da keine Stimmung, sind völlig Fehl am Platz, Kommerzclub Sachsen Leipzig usw ist Gelaber unterster "Güte".
    Ist das Neid, ist das ernstgemeinte Besorgnis um den Verein FCS? Klärt mich auf.


    Was würde ein Brandenburg Fan sagen, wenn ihm die Stadt ein modernes Stadion hinsetzt und sagt, "ich würde Stahl gern in der BuLi sehen, ich gebe dafür zusätzlich noch Geld", was würdet Ihr machen? Die Zeiten von Arbeitervereinen sind vorbei (Schalke als eindrucksvolles Bsp), wir verkaufen einfach nichts, was wir nicht mehr haben. Das Stadion ist für Chemie ein finanzieller Gewinn, und ja, vielleicht kommen auch viele Neutralogaffer und kaufen sich einen grün-weißen Schal , na und???


    Wir Chemiefans müssen auch sehen, wie wir mit der Situation zurechtkommen. Es ist nicht einfach mal eben 3 Stufen höher in der Öffentlichkeit zu stehen als sonst. Ihr wolltet die Chemiefans feiern und singen sehen? Warum denn? Wir stecken mitten im Abstiegsschlammassel, wir haben unsere Heimat aufgegeben (einige gern, andere mit weinenden Augen), gesteht uns bitte ersteinmal etwas Zeit zu, bis wir die Situation selbst begriffen haben, bis jeder sein Plätzchen im Stadion gefunden hat, bis wir uns endlich wieder vollends auf Fussball konzentrieren können, anstatt auf das drumherum. Wir haben nunmal Nerven, und die lagen bei einem solch "chemieuntypischen" Umfeld, bei einem relativ miesen Spiel unserer Mannschaft, bei soviel Aussendruck einfach ganz schnell blank. Genau solche Einstellung wie ich hier lesen durfte sind es, die lähmend wirkten. Wir sollten etwas beweisen, was wir garnicht, oder noch nicht sind.


    Zu den VfBern: Stimmungsmäßig gut, keine Frage. Nur in den Himmel heben? Warum? Unter den 1000 Fans kann man getrost 999 echte Fans zählen. Natürlich ist da der Support gut. Das wissen wir von unseren Auswärtsspielen selbst, da fahren nämlich auch nur die Chemiker hin, und nicht alte Säcke, die rummosern, weil die im Fanblock gerne sitzen würden. Was für Ziele hatte der VfBmob? Auf sich aufmerksam machen, haben sie gemacht, ob es was bringt, keine Ahnung, aber mehr war doch nicht. Dafür, das die keinerlei eigenen Druck hatten, nochdazu einen überlegenen Gegner anbiedernd beklatschen durften war deren Auftritt nichts besonderes, es war einfach nur ein guter Auswärtsmob. Wir hatten ein Spiel, das keinen Chemiker zu Gesangseinlagen, Jubelstürmen o.ä. zwängte. Anfeuern? Ja, gerne, Trotzreaktion kam auch, aber wenn man sieht, das die Mannschaft sich zwar bemüht, aber keine echte gefährliche Situation herbeiführt kann man schon verzweifeln. Dementsprechend war die Stimmung...das war weder bei meinem Besuch in Babelsberg, noch in Dresden, noch in Berlin anders. Also, Erwartungen nicht ganz so hoch schrauben, wir Chemiker waren gestern auch erst zum ersten Male im neuen Stadion, dann ist die Enttäuschung nicht ganz so groß. Wir sehen uns bei der nächsten ostdeutschen Stadioneinweihung, im Jahre 201x.

  • @ katyusha :


    Auch wenn ich oben Kritik geäußert habe, fande ich Deine Meinung und Deine Wortwahl richtig gut. Du hast in vielen Dingen recht. Also warten wir die nächsten Spiele ab.
    Nichtsdestotrotz vertrete ich noch meine Meinung von oben 8)

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • @ m&m


    ich freu mich auf Dynamo, wenns draussen ruhig bleibt, drin aber ordentlich rappelt jauchzt das Fussballherz.
    Ich hoffe wir Chemiker haben uns bis dahin im Griff und können ordentlich gegenhalten, genauso wie die Mannschaft, ihr werdet ja dann sicher das Favoritenteam stellen.


    Ich denke, das wird das größte Spiel der Rückrunde (falls Chemie nicht erst am letzten Tag gg Essen den Nichtabstieg erspielen muss). Wenn Ihr wirklich soviel mitbringt kancken wir vielleicht die 30er Marke.


    Der Osten lebt und bebt.

  • @ katyusha : Guter langer Beitrag. Sicherlich hat man als Außenstehender einige Aspekte durchaus nicht so im Hinterkopf gehabt. Okay, akzeptiert. Ich werde die Entwicklung auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.


    Deine Frage was ich im vergleichbaren Fall machen würde habe ich schon früher beantwortet.

  • Ach Stephan das ist doch nicht richtig. Sicherlich hab ich meine Lieblinge und Vereine, die ich weniger mag. Aber wenn ich irgendwas gut finde dann äußer ich mich auch dementsprechend, ganz vereinsunabhängig. Sicherlich kritisiere ich öder pöble auch gerne mal (im Rahmen), aber durch sowas lebt doch ein Froum erst. Übrigens hab ich auch schon positive Sätze über Süd und Union verloren, ich dachte grad Dir ist das nicht entgangen.


    Übrigens habe ich mit meiner Meinung zur Bundesliga ins ähnliche Horn gestoßen wie Du. Ich denke alles auch sachlich. Meine dratische Aussage "Scheiß-Liga" habe ich mir übrigens von Marc geliehen und nur zitiert. Ich hätte es so nicht ausgedrückt - aber ich hätte es nicht besser sagen können :wink:


    Übrigens entfernen wir uns schon wieder vom Thema FC Sachsen - BVB (A.) !