
Oberliga Nordost 2020/2021 Gesamt
-
-
In Rostock muss schon Trainer Jens Dowe gehen.
-
die Begründung entspricht natürlich nicht den Tatsachen. keine ahnung was da wirklich los ist.
-
Staffel Nord, CFC Hertha 06: Rücktritt des Trainerteam
-
Staffel Nord, CFC Hertha 06: Rücktritt des Trainerteam
Schon ist der neue Trainer da, ein alter Bekannter im Nordosten.
-
Staffel Nord, Lok Stendal vs FC Hansa Rostock II 0:2 (0:0)
Hochverdienter Sieg der technisch versierten und taktisch überlegenden Hansareserve vor 526 Zuschauern.
Nachbetrachtung der Lokalpresse anbei
-
Auch in Zehlendorf ist der Trainer suspendiert worden. Ist ja wie weiter oben ...
-
und in greifswald wohl auch noch schlecht benommen- also nicht der trainer.
-
Der aktuelle Spieltag am 31.10./ 01.11. findet laut Nofv statt. In der kommenden Woche wird über die weitere Vorgehensweise beraten.
-
grauenvoller artikel - "soll" eingestellt werden? ne der wird eingestellt. dafür brauchen die sich auch nicht mehr treffen, sondern eher um zu schauen wie es weitergeht. fupa ist genauso schlimm wie sportbuzzer.
-
Die Coronapause bis mindestens 30.11. trifft für die OL auf alle Fälle zu. Im Falle der RL stünden noch Spieltage ohne Zuschauer zur Debatte, die Vereine äußerten sich dahingehend allerdings ablehnend und werden wohl auch pausieren.
-
Jetzt also amtlich für die RL und die OL des Nofv: Coronapause bis mindestens Ende November.
-
So soll es nach der Pause mit der OL weitergehen. Ist zumindest der Plan des Nofv.
-
So soll es nach der Pause mit der OL weitergehen. Ist zumindest der Plan des Nofv.
Hier steht noch etwas mehr:
-
Und hier das heutige Schreiben des Mofv in Gänze.
-
Die sächsischen Oberligavereine sehen ihre Existenz bedroht. In den anderen ostdeutschen Bundesländern wird es in Ober- und Regionalliga nicht anders sein.
-
Die Begründung ist schon lustig (aber wahr). Erinnert mich in der Tonalität an längst vergangene Zeiten. Kampf dem Coronavirus durch Leibesertüchtigung. Egal. Corona zeigt aber nur das grundsätzliche Problem noch einmal (wie auch derzeit in der freien Wirtschaft bei den zahllosen vom Ruin bedrohten Klein- und Kleinstunternehmen): Ab welcher Spielklasse lohnt sich Fussball? Wie finanziert sich der Spielbetrieb in den semiprofessionellen Spielklassen? Macht es Sinn auf diesem Level relativ viel Zeit und Geld zu investieren? An dieser Stelle schon oft diskutiert. In vielen Vereinen in dieser Spielklasse läuft bspw relativ viel Vereinsleben auf ehrenamtlicher Basis ab. Dazu hat aber nicht jeder Zeit und Lust. Im Breitensport ja alles nachvollziehbar und machbar. Aber je höher es geht um so aufwendiger wird alles. Und wofür? Nachwuchsarbeit sicher. Aber die gibt es auch in den untersten Spielklassen. Warum also Oberliga bzw Regionalliga spielen? Der einzige Weg wäre die Vertiefung der Identifikation mit dem regionalen Umfeld, den Verein als Gegenentwurf zu den überzüchteten Profivereinen in Liga 1 bis 3 darzustellen. Spieler aus der Region, viel Ehrenamt. Vielleicht ist das ein Mittel.
-
Greifswald hat was vor.
-
Der VFC Plauen hat einen neuen Trainer, der die Staffel kennt.
-
Die Oberligavertreter wollen auch beraten.