Trotzdem sind noch 3 abgesetzte Partien, darunter das ursprünglich für kommenden Mittwoch angesetzte Nachholspiel von TeBe gegen die Loksche (20.SpT) noch nicht wieder neu angesetzt, siehe Link zum Staffelspielplan
Regionalliga allgemein
-
-
Kicker-Vorschau auf den Spieltag, von dem ich hoffe, dass der CFC wieder in Schwung kommt.
-
Wie es scheint fällt dieses Wochenende kein Spiel in Berlin aus.. Ein Wunder..😃😃😃😃
-
Die für den morgigen Mittwoch. den 22.März um 19,00 Uhr angesetzte Nacholpartie vom 24.Spieltag des VfB Germania Halberstadt gegen die Hertha-Reserve wurde inzwischen abgesetzt, siehe Link und Link zu SpiO
-
Es ist zwar nicht unsere Liga, aber ich denke, solche Entwicklungen könnte es deutschlandweit geben.
-
Es ist zwar nicht unsere Liga, aber ich denke, solche Entwicklungen könnte es deutschlandweit geben.
Die RL West wurde im Gegensatz zu den übrigen 4 Regionalligen staatlicherseits während der Corona-Epedemie nicht als Spielgruppe der obersten Amateurspielklasse, sondern wie die oberen 3 Ligen als Profiliga behandelt, Das hat nun Folgen, siehe Link zum RS-Kommentar und wirft nun folgerichtig auch Fragen auf wie: Neue Regeln - bald keine Regionalliga mehr im Parkstadion?, siehe Link
Beim Rückzug des Stadtteilvereins aus dem westfälischen Siegen soll aber noch mehr dahinterstecken als nur verschärfte Anforderungen an die Stadioninfrastruktur
Zum Beispiel der Vorwurf des "Anzählens" des Vereins durch einen "Marktbegleiter" äh Mitwettbewerbers beim WDFV als zuständigen Regionalverband, siehe Link und Link und eine gescheiterte Fusion des jetzigen Regionalligisten mit dem einstigen Zweitligisten und jetzigen Oberligisten aus gleicher Stadt, siehe Link
Der WDFV als zuständige Verband hat inzwischen übrigens auch auf den angekündigten RL-Rückzug des Vereins reagiert. Dazu der Reviersport: "Der Verband räumte nun ein, dass das Zulassungsverfahren für die Regionalliga in der laufenden Saison durchaus Schwachstellen offengelegt hat. "Auferlegte Fristen zur Fertigstellung von Baumaßnahmen wurden mit diversen Begründungen nicht eingehalten, Absprachen wurden nicht umgesetzt, gemeldete Ausweichstadien wurden nicht wie zugesagt von den Vereinen anstandslos genutzt", heißt es weiter in der Stellungnahme des WDFV. Mindestvoraussetzungen für Regionalliga-Spiele, bezüglich der Infrastruktur und der Sicherheit, seien daher die Folge", siehe Link
-
Hoffentlich hat es heute nicht geschneit in Berlin. Bei 3 Schneeflocken werden da ja immer die Spiele abgesagt😆😆😆
-
Die Spitzenmannschaften verlieren überraschend.
-
Die letzten 2 Spieltage spielt Chemie gegen Erfurt und Cottbus.. Mal sehen wem Chemie Ärger kann.. Ich freue mich schon drauf auf die letzten Spieltage.. 😃😃😃
-
Nach Abstimmung mit den Polizeibehörden und dem TV wurden heute die Spielansetzungen der letzten 4 Spieltage der Saison 2022/23 terminiert, meldet der NOFV und verweist dabei gleichzeitig darauf, das es eventuell aufgrund polizeilicher Vorgaben am 34. Spieltag noch zu Änderungen kommen kann, siehe Link.
-
Die rbb-Zusammenfassung, danach der Ausgleich in Babelsberg sogar in der 97.Minute.
-
-
Unter diesem Link kann man stets die aktuelle Zuschauertabelle der Regionalliga Nordost dieser Saison abrufen: siehe hier
-
Der letzte Platz bringt mich ja schon ein wenig zum schmunzeln ...
Wie die wohl ausgelacht werden würden, wenn die in Liga 3 ihre Heimspiele bestreiten ... Mit so wenigen "Heimfans" ...
-
Der letzte Platz bringt mich ja schon ein wenig zum schmunzeln ...
Wie die wohl ausgelacht werden würden, wenn die in Liga 3 ihre Heimspiele bestreiten ... Mit so wenigen "Heimfans" ...
Ich vermute, diese Frage wird uns dieser Verein wohl schuldig bleiben, zumal er spätestens seit dem heutigen Jenaer Sieg gegen Luckenwalde nur noch Vierter unter den verbliebenen Meisterschaftsanwärtern ist...
Zum Vergleich hier noch die Links zu den jeweils aktuellen Besucherzahlen dieser Saison
- der anderen 4 Regionalligen:
Regionalliga Bayern (diese Saison ausnahmsweise mit 20 Teilnehmern)
- sowie der beiden Staffeln der NOFV-Oberliga:
-
Der Reviersport mit einem Überblick über die Lage im Kampf um den Drittligaaufstieg in allen 5 Regionalligen, siehe Link
-
"Der letzte Platz bringt mich ja schon ein wenig zum schmunzeln ... "
Naja, Berlin hat ja von Liga 1 bis Liga 4 wöchentlich ein "Überangebot" an Fußballspielen.
Das merke ich ja selbst, wenn ich für längere Zeit in Berlin bin.
Da ist auch meist die "Alte Försterei", Askania Berlin und/ oder Lichtenberg mein Ziel.
-
"Der letzte Platz bringt mich ja schon ein wenig zum schmunzeln ... "
Naja, Berlin hat ja von Liga 1 bis Liga 4 wöchentlich ein "Überangebot" an Fußballspielen.
Das merke ich ja selbst, wenn ich für längere Zeit in Berlin bin.
Da ist auch meist die "Alte Försterei", Askania Berlin und/ oder Lichtenberg mein Ziel.
Naja, an ein wöchentlichen "Überangebot" an Fussballspielen in Berlin kann es wohl kaum liegen. Vorallem nicht, wenn ausgerechnet die von allen 7 Berliner Regionalligisten tabellarisch aktuell am besten platzierte Mannschaft (obendrein auch Drittligabewerber) den mit Abstand geringsten Heimzuschauerzuspruch auslöst! Alleine deren "Hitparade" bei Heinzuschauerzahlen im Punktspielbetrieb dieser Saison spricht da schon Bände. Das hat eher was von Oberliganiveau:
Energie am 05.08.: 860 Z.
Jena am 31.03.: 833 Z.
Babelsberg am 03 21.03.: 501 Z.
Lichtenberg am 24.02. 225 Z.
Chemie am 03.02.: 650 Z.
Lok am 21.10.: 364 Z.
Luckenwalde am 31.08.: 201 Z.
Chemnitzer FC am 07.10.: 201 Z.
Viktoria am 04.11.:125 Z.
Halberstadt am 25.01.: 102 Z.
Greifswalder FC am 25.11.: 101 Z.
Meuselwitz am 16.09.: 101 Z.
-
Bezüglich einer Veränderung der Aufstiegsregelung zur 3.Liga gab es bei einem gestrigen Treffen wieder einmal "Dämpfer" für die Vertreter des Nordostens.
-
Die rbb-Zusammenfassung der Sonnabendspiele.