FC Schönberg 95 - SV Babelsberg 03 4:1

  • Schorsch Müller bringt uns das Glück zurück ;-)


    Es war schon seltsam: den größten Applaus beim Verlesen der Aufstellungen erhielt Sören Warnick und dieser steht neuerdings in Diensten des heutigen Gegners SV Babelsberg 03 - dem unangefochtenen Oberliga-Tabellenführer. Der fußballinteressierte Schönberger an sich vergisst eben die Leute nicht, die ihm viele Jahre Freude bereitet haben.
    Und Grund zur Freude hatten die Grün-Weißen auch im weiteren Verlauf des Spiels, denn ihre Jungs hängten sich rein und boten dem Favoriten Paroli. Bereits in der 6. Minute schlug es zum ersten Mal hinter Sebastian Rauch ein. Nach einem Koch-Freistoß brannte es lichterloh im 16er der Gäste, die zunächst aber klären konnten. Jedoch setzte Hendrik Völzke energisch nach und drosch das Leder mit einem sehenswerten Schuss ins Dreiangel. Die Babelsberger gaben sich in der Folgezeit redlich Mühe, konnten aber nicht an die gute Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen, was zum Teil sicher auch daran lag, dass Kostas Pantios verletzungsbedingt nicht in der Anfangsformation stehen konnte. Ein Freistoß von Patrick Moritz konnte zur Ecke geklärt werden und dann hätte Hendrik Völzke mit einem 18m-Kracher fast das 2:0 erzielt. Nach einem Missverständnis in der Schönberger Hintermannschaft tauchte plötzlich Hendryk Lau frei vor Stefan Junge auf, brachte im Fallen aber nicht genügend Kraft hinter seinen Schuss und so hatte Junge wenig Mühe. Christian Urgast unterstrich per Kopfball bzw. mit einem Flachschuss dicht am langen Pfosten vorbei, dass der amtierende Oberligameister die Punkte für sich beanspruchte und dann stürmte Christian Kollmorgen nach einem Patzer von Manuel Benthin auf und davon. Kaltschnäuzig nutze Kollmorgen diese dicke Gelegenheit zum 2:0 und da Davor Kraljevic kurz vor der Pause mit seinem platzierten Schuss am großartig reagierenden Stefan Junge scheiterte, ging es mit einem doch überraschenden 2-Tore-Vorsprung in die Pause.
    Zur zweiten Halbzeit kam Pantios ins Spiel. Er war jedoch bei Christian Radom, der ihm permanent auf den Füßen stand, in guten Händen und kam so kaum zur Entfaltung. Auch die anderen Schönberger machten ihre Sache sehr gut und boten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Deshalb fiel der 2:1 Anschlusstreffer schon ein wenig überraschend. Nach einem Foul von Stefan Malchow schlenzte Patrick Moritz den fälligen Freistoß ebenso schön wie unhaltbar ins Eck. Das Gegentor sorgte aber auf Seiten der Schönberger nicht für Verunsicherung und den Babelsbergen gab es nur wenig Auftrieb. Ganz geschickt wurde der Ball behauptet und jeder Angriffsversuch der Gäste konnte meist schon im Ansatz gestört werden. Und wenn dann plötzlich blitzschnell nach vorn gespielt wurde, wirkte die Abwehr der Blau-Weißen nicht immer sattelfest. So krönte Christian Kollmorgen seine Leistung in den letzten 10 Minuten mit 2 Kontertoren. Zunächst zog er aus spitzem Winkel ab und der Ball prallte vom Innenpfosten in die Maschen. Dann wurde er von Berkan Algan sehr schön in Szene gesetzt und überwand Sebastian Rauch mit einem sensationellen Heber. Mit dem Schlusspfiff rettete Stefan Junge vor dem freistehenden Enrico Röver und der deutliche Erfolg war perfekt.
    Peter Ränke, der im Vorfeld der Partie mit der Aussage, das Schönberg ohne Neitzel nur noch halb so stark sei, für Wirbel gesorgt hatte, sprach von einem auch in der Höhe hochverdienten Sieg des FC Schönberg 95. Seine Mannschaft war am heutigen Tage kein geistig und körperlich gleichwertiger Gegner und soll sich schon mal auf das Training am Montag freuen. Sein glücklicher Trainerkollege Heiko Tegge bedankte sich zuerst bei seinem Team für die gezeigte Leistung. Ein kräftiger Seitenhieb ging dann in Richtung einiger Presseorgane, die in der Woche in Schönberg die Lichter ausgehen sahen. Journalisten-Geschwätz, das unsere Mannschaft heute eindrucksvoll widerlegt hat.
    Aufmerksamer Beobachter der unterhaltsamen Begegnung war übrigens unser Ex-Manager Schorsch Müller. Aber seine Anwesenheit als Grund für die Superleistung der Schönberger heranzuziehen, geht dann wohl doch etwas zu weit... ;-)

    Statistik

    FC Schönberg 95: Stefan Junge, Michael Koch (63. Berkan Algan), Marko Riegel, Marcel Salomo (78. Christian Lutz), Christian Kollmorgen (87. Dino Iserhot), Söhren Grudzinski, Christian Radom, Hendrik Völzke, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Christian Urgast


    SV Babelsberg 03: Sebastian Rauch, Heiko Bengs, Matthias Kindt, Patrick Moritz, Yuzuru Okuyama, Manuel Benthin, Enrico Röver, Davor Kraljevic, Sven Moritz, Sören Warnick, Hendryk Lau
    Zur zweiten Halbzeit kamen Denis Novacic und Kostas Pantios. Die ausgewechselten Spieler reiche ich nach.

    Tore: 1:0 Hendrik Völzke (6.), 2:0 Christian Kollmorgen (31.), 2:1 Patrick Moritz (64.), 3:1 Christian Kollmorgen (81.), 4:1 Christian
    Kollmorgen (86.)


    Zuschauer: 662


    Schiedsrichter: Roman Schwarzenstein (Gardelegen)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…ia/67/Babelsberg%2019.jpg]


    weitere Fotos

  • Guter Bericht. Aber sagt mal bin ich der einzige, der sich auch für das Drumherum interessiert ? Anzahl der Gästefans oder besondere Vorkommnisse ? Grad bei dem Polizeieinsatz hätte ich gerne mal ne Schönberger Meinung gehört. Oder wollte man da was übersehen ?

  • Ich stand auf der anderen Seite und habe nicht alles gesehen, was die Polizei im Gästeblock veranstaltet hat. Allerdings sehe ich es so, dass die Bengalos auf dem Spielfeld der Grund für den massiven Einsatz waren. Da darf man sich wohl nicht beschweren, wenn man Ärger kriegt. Vorher war wirklich alles ruhig und entspannt.

  • jop ich war da. und zum thema zum schmeißen von bengalos aufs spielfeld hab ich auch ne ganz einfache meinung: NEE (wie die überwiegende zahl der babelsberger nordkurve)


    aber sorry vom gezielten bengaloangriff auf personen von babelsberger seite her kann überhaupt nicht die Rede sein. die folgen "einfach nur" auf den platz


    zum polizeieinsatz:


    schon als wir (sind mit dem auto angereist) an kamen war die polizei massiv vor ort. ich hab noch nie nen bus für den abtransport von verhafteten (so nen grüner reisebus, wo die fenster eher schlitzen ähneln, die vielleicht so um die 30cm hoch waren) vor diesem spiel gesehen, der dirket vor dem stadioneingang geparkt war. die (vor allem) herren in grün waren schon vor dem spiel arg präsent kein vergleich zu vorherigen außwärtsfahren und da sind wir schon einiges gewöhnt. nach dem abfackeln der begalos und des rauchs auf babelsberger/st. paulianer seite (im übrigen das erstemal sei langer zeit) ging sofort das sek-kommando in stellung und rigelte einen teil des blocks zum spielfeld hin ab. schon dabei wurde aus meiner sicht kräfig ausgeteilt. nach dem verstärkung angerückt war wurde der block von rechts nach links geräumt und ein großteil der fans an den ca. 30m entfernten stadionzaun gedrängt, ohne vorherige warnung und aufforderung den platz zu räumen. (hab ich selbst beim 1. Mai noch nicht erlebt). die räumung, ein kesselung und verhaftung bzw. "erkennungsdienstliche behandlung" sowie der teilsweiser abtransport in o.g. bus erfolgte wahrlos, egal ob die betroffenen personen an der "zündelaktion" beteiltigt waren oder nicht. in folge der festsetzung kam es verständlicher weise zu "unmuts äußerungen" von verschonten fans. in einer zweiten attacke der polizei wurden weitere personen unter anwendung von schlagstöcken und anderen brutalen methoden in den kessel gezwungen. insgesamt wurden ca. 45-55 persone festgesetzt. nach der "erkennungsdienstliche behandlung", die schon während des spiel anfing, wurde ein teil der fans mit bussen zum nächst gelegenden ort (bad kleinen oder so) abtransportiert, während der andere teil der eingekesselten (für die war kein platz mehr in den bussen) und die restlich noch verbliebenden "freien" fans platzverbot bekamen und zum bahnhof begleitet wurden.


    der polizeieinsatz war aus meiner sicht völlig überzogen und äußerst brutal. es wurden nicht gezielt vermeintliche "pyromanen" rausgezogen, sondern willkürlich fans festgesetzt und geschlagen. damit will ich nicht sagen, dass ein kleiner teil der fans, ungeschorrende lämmer ware, von verhältnismässigkeit kann aber in keinster weise gesprochen werden.


    mit frust im bauch
    der kiezkicker

  • na das läßt ja tief blick in die Methoden der Polizei im Norden ... ob ich mich da jetzt noch auf unser Gastspiel in Schönberg in vier Wochen freuen soll wieß ich nicht so richtig.
    Find das auch völlig überzogen, was die Grünen da abgezogen haben :evil:

  • moin,


    1) wurden die babelsberger in einen käfig gezwengt?
    2) wurde denn nun auf das feld oder auch auf ordner/spieler geworfen? (augenzeugen bitte unter eid aussagen)


    es hat noch niemand von den babelsbergern den knastbus gesehen?



    evtl. lag es auch daran das unter den bepo´s so viele schweriner fussballer waren :rofl:



    ... und was fällt dem FCS von 95 ein, mit meine tipp´s kaputt zu machen !!!

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

    Einmal editiert, zuletzt von jepro ()

  • Zitat

    Original von ehalex
    na das läßt ja tief blick in die Methoden der Polizei im Norden ... :evil:


    Ich finde das die Polizei im tiefen Süden noch wesentlich unangenehmer gegen Fans hinlangt.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Iwan


    Ich finde das die Polizei im tiefen Süden noch wesentlich unangenehmer gegen Fans hinlangt.


    das stimmt, bin auch der Meinung...


    Wir hatten bisher in Schönberg eigentlich bisher keine großen Probleme, die Polizei war okay. Gut, zwar sind letztes Jahr fast alle von uns dort aus dem Stadion geflogen, aber das muß man sagen, war berechtigt und das Verhalten der Polizei in Zusammenarbeit mit den Ordnern vollkommen okay bzw. nachvollziehbar.

  • >>wurde denn nun auf das feld oder auch auf ordner/spieler geworfen? (augenzeugen bitte unter eid aussagen)


    Es wurde auf das Spielfeld geworfen, auf dem sich unsere Spieler befanden. Ich würde nicht so weit gehen und behaupten , das gezielt geworfen wurde. Aber die Gefahr, dass jemand getroffen wird, war schon gegeben. Und Feuerwerkskörper, die solche Spuren im Rasen hinterlassen:


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/nofb/rasen.jpg]


    können auch Menschen ernsthaft verletzen. Kein Verständnis meinerseits. Ebensowenig für das Geschrei derjenigen, die jetzt gegen die Polizei wettern. Noch einmal: ohne diese Aktion wäre gar nichts passiert. Das Ganze wäre friedlich und so wie es sich gehört über die Bühne gegangen. Und das es Babelsberger gibt, die sich für die Aktion schämen (nachzulesen im Forum von babelsberg03.de) bzw. die berichten, das es kein Problem war, sich sofort dem "Kessel" zu entziehen (nachzulesen hier im Forum), spricht doch auch für sich.



    >>evtl. lag es auch daran das unter den bepo´s so viele schweriner fussballer waren


    Die hätten dann aber eher Frust wegen Schönberg, oder? :smile:



    >> und was fällt dem FCS von 95 ein, mit meine tipp´s kaputt zu machen !!!


    Ich habe auf Sieg für Schönberg gesetzt. :smile:

  • Zitat

    Original von Wassertrinker
    Manche lernen es nie. Beim kontrollierten Abbrennen, würde es bestimmt nicht so grosse Probleme mit der Staatsmacht geben. Das muss aber innerhalb der Fangruppen geregelt werden, um weitere negative Schlagzeilen zu vermeiden.


    Richtig die wird es auch geben diese Gespräche.


    Meiner Meinug nach ging die ganze Sache aber schopn vorher los also selbst wenn es ein "normales" zünden gewesen wäre, wär es wahrscheinlich zu den Übergriffen gekommen das ist und bleibt meine Ansicht des ganzen Geschehens.

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Zitat

    Original von Jens
    >>selbst wenn es ein "normales" zünden gewesen wäre, wär es wahrscheinlich zu den Übergriffen gekommen


    Das sehe ich auch so. Wirklich schade, das dieser für uns ansonsten sehr schöne Nachmittag so endete.


    Ja da hast du Recht!

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Ein Spielbericht von www.filmstadtinferno.de (Fotos gibt es auf der Seite)


    FC Schönberg – Nulldrei 4:1


    Sonntag früh, so gegen halb Neun, trafen sich knapp über 40 ZugfahrerInnen, mit dem Ziel Schönberg in Mecklenburg in der Nähe der Stadt Lübeck. Einige wenige (EckCrew) zogen es vor, einen Zug eher zu nehmen, naja, Morgenstund hat ja bekanntlich Gold im Mund. Die ganzen Fanutensilien fuhren im Mannschaftsbus, bzw. in einigen Autos mit. Einzig und allein ein Spruchband wurde zur Hinfahrt mitgeführt, welches man beim Umsteigen in Bad Kleinen schnell entrollte und einige Personen des FI 99 und deren SympathisantInnen ihre Verbundenheit mit dem Genossen Wolfgang Grams bekundeten, sowie an dessen Tod gedachten. „Es war Mord“ konnten Fans und Umstehende lesen. Viel Zeit blieb nicht, die Aktion wurde schnell durchgeführt, als die Polizisten kamen, konnten sie nur noch das Spruchband entsorgen. In Schönberg erwartete uns die nächste große Überraschung. Als der Zug am Bahnsteig stehen blieb und die Türen geöffnet wurden, schauten unsere Augen auf über 50 St. Paulianer, die hier auf uns warteten. Einfach nur genial! Mit reichlich Sing-Sang ging es durch den Ort Richtung Jahnstadion. Die Vielzahl von Sicherheitskräften stellte gleich mal klar, was von denen heute zu erwarten war. Provokationen ohne Ende, Lautsprecherdurchsagen mit Gewaltandrohungen und Filmerei bestimmten das Bild. Nach einem kurzen Sprint standen die Fans aus Hamburg und Potsdam-Babelsberg vor dem „Gästeblock“. Eintritt war ermäßigt 2 €, dazu bekam mensch noch ein Programmheft und schon konnte es sich auf dem Sportplatz mit Tribüne gemütlich gemacht werden. Mit den Autos und dem Sauf-ähh Fanbus, waren es ungefähr 180 BabelsbergerInnen plus den 70 FreundInnnen aus Hamburg runde 250 Personen. Eine beachtliche Zahl für die 500 Zuschauer insgesamt im Jahnstadion. Ein Spruch „Viele Freunde im Allgemeinen – im Besonderen nur Einen“ an die Freundschaft zwischen den Ultras des FI99 bzw. USP säumte die Bande, dazu gab es Doppelhalter, Fahnen und Schwenkfahnen. Das Spiel war schlecht, die Nulldreier lagen in der ersten Halbzeit mit 2:0 hinten, der Support lag zwischen singen, pogen und Bier trinken. Nach mehreren Anläufen schaffte es auch das Pyro in den Ground, so setzte es zum Beginn der zweiten Hälfte eine ordentliche Pyroshow, was bei den MitgliederInnen der örtlichen freiwilligen Feuerwehr wohl die ein oder andere Zuckung verursachte. Auch die Polizei hatte nach den Aufnahmen der zehn Bengalos und der verschiedenen Rauchtöpfe plötzlich keine Lust mehr zu filmen und wollte nun mal zeigen, was sie so drauf haben. Also eine schwarze Sondereinheit in die Masse reingeschickt, wobei von Seiten der Polizei versucht wurde, ein Kessel zu bilden. Die in ihm befindlichen Personen wurden mehr und mehr Richtung Ausgang gedrängt, das Problem war nur, dass dieser verschlossen war. Einige wenige schafften noch durch kurze Sprints den Ausbruch, der Rest (über 60 Personen) hatten bald keine Möglichkeit zu entkommen. Die Protestierenden von Außen wurden kurzerhand in den Kessel rein gestoßen, Einsatzleiter konnten nicht ausfindig gemacht werden, helfende Personen lagen mit Kabelbinder an den Händen auf dem Boden, das Fußballspiel war natürlich gestorben. Die Personen im Kessel mussten, nach dem man sie einzeln abgeführt hatte, Personalien abgeben und wurden erkennungsdienstlich behandelt (Foto, Videoaufnahme,…). Im Polizeieinsatz ging der Bezug zur Angemessenheit völlig verloren. Irgendwann war das Spiel dann vorbei, es ging übrigens mit 4:1 verloren und die festgenommen Personen blieben vor erst noch im Besitz der Polizei. In der Zeit bis zur Abfahrt des Zuges warteten die übrigen Fans auf die Gefangenen, bei der Schönberger Bevölkerung bedankte man sich für ihre Gastfreundschaft, die Polizei musste einige heftige Diskussionen mit anhören. Nach und nach kamen die Leute frei, bzw. fuhr sie zum Bahnhof, wo noch schön miteinander geplauscht und gesungen wurde. Nach herzlichen Verabschiedungsszenen und Dankessagungen bei den Ultra´ Sankt Pauli fuhren wir in Richtung Berlin, vorher trafen wir in Bad Kleinen noch auf den Rest der Verlorengegangenen. Die Zugfahrt dauerte ewig, in Berlin gab es noch Wortgefechte mit Hertha-Fans, im Potsdamer Hauptbahnhof war Nahrungszunahme angesagt, dann ging jede/r seinen eigenen Weg. Was mit den Personen passiert, die in den Fängen der Polizei waren ist noch nicht absehbar, auch was wir in Bezug auf diese Vorkommnisse machen wird sich in den nächsten Tagen herausstellen.


    Was mit tierisch auf den Keks geht sind Leute, die fotografieren und filmen für wichtiger halten, als zum Beispiel zu supporten oder Personen zu helfen. Das als erstes! Zum zweiten wäre es bestimmt nicht schlecht, mal ein Seminar zum Thema Polizei und Repression durchzuführen, da viele nicht wissen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten sollen. Und als Drittes: Wenn Fußballfans schon so viel auf sich nehmen und wie der letzte Dreck behandelt werden, gibt es dafür wenigstens auch mal eine Anerkennung? Vielleicht ein Fünfzeiler im nächsten Verfassungsschutzbericht?



    Freundschaft und Solidarität Filmstadt Inferno´99 & Ultra´ Sankt Pauli

  • Jaja die lieben Cops aus M-Pomm! Ich erinnere nur an unser Bauzaungastspiel in Schönberg. ;) Okay was im Jahr davor passiert ist war nicht in Ordnung mit Sitzen die abgefackelt wurden...aber das dann völlig unbeteiligte Fans dann in so einen Bauzaun gesteckt werden ist das letzte! Dort wurden wir noch von den herren Cops provoziert, einer hielt eine Banane und fragte noch dreist indem er sie durch den Zaun rein hielt ob jemand hunger hat. Und wenn man so eine Behandlung bekommt brauchen die sich nicht wundern wenn welche mal austicken und dagegen hauen. Da wurden klar die Menschrechte (Babelsbergfall) und Stendal misshandelt...


    Aber das mal nur so nebenbei! ;)

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • "Einzig und allein ein Spruchband wurde zur Hinfahrt mitgeführt, welches man beim Umsteigen in Bad Kleinen schnell entrollte und einige Personen des FI 99 und deren SympathisantInnen ihre Verbundenheit mit dem Genossen Wolfgang Grams bekundeten, sowie an dessen Tod gedachten."


    Toller Satz, wirklich ganz großes Kino. Ich rolle über den/die Boden/Bodin lachend und gedenke an meine Verbundenheit mit den Berliner Genossen. Dann können andere Mannschaften sicher auch über ihre Rechtsaußen philosophieren, oder?