Ein weiterer Spieler kommt zu chemie. L. Griebsch aus Greifswald. Ist schon der 4. Neuzugang in dieser Woche

BSG Chemie Leipzig
-
-
Nächste Neuzugang. T. Kießling wechselt von Meuselwitz zu Chemie.
-
Der nächste Neuzugang.. Und wieder aus Greifswald.. Geboren in GRH
-
.... Geboren in GRH
...
Freut mich für dich... "Gewissensfrage": In einer reichlichen Woche kommt es zum Duell zwischen Chemie II und Großenhain, sehr wahrscheinlich entscheidend, wer von beiden die Landesklasse hält. Wie sind diesbezüglich deine Befindlichkeiten?
-
Freut mich für dich... "Gewissensfrage": In einer reichlichen Woche kommt es zum Duell zwischen Chemie II und Großenhain, sehr wahrscheinlich entscheidend, wer von beiden die Landesklasse hält. Wie sind diesbezüglich deine Befindlichkeiten?
Ich kenne paar Spieler aus GRH und denke die machen das auch.. Die mussten ja letztes Jahr zwangsläufig Absteigen und deshalb wollen die Liga halten..
-
14. Abgang bei Chemie, siehe Link
-
14. Abgang bei Chemie, siehe Link
Nun die Abgänge 15 und 16 bei Chemie, siehe Link
-
Eilenburg, Luckenwalde und Chemie sind die einzigen Amateurvereine in der RL
Wer es glaubt...
Heute wurde in einem SpiO-Artikel auch eine Initiative von 25 sächsischen Profisportvereinen erwähnt, siehe Link darunter neben RB Leipzig, Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und Lok auch die BSG Chemie...
-
Du glaubst auch alles, was SpiO schreibt...?!
-
Du glaubst auch alles, was SpiO schreibt...?!
Blödsinn!
Eine kleine Recherche zeigt bereits auf, das sich der TeamSportSachsen e.V., tatsächlich um einen Zusammenschluss sächsischer Top-Vereine im Profisport versteht, bei dem auch Chemie Mitglied ist, siehe Link Das steht selbstverständlich im krassen Widerspruch zur aufgestellten Behauptung, das es sich bei Chemie um einen Zitat: "reinen Amateurverein" handeln würde...
-
Blödsinn!
Eine kleine Recherche zeigt bereits auf, das sich der TeamSportSachsen e.V., tatsächlich um einen Zusammenschluss sächsischer Top-Vereine im Profisport versteht, bei dem auch Chemie Mitglied ist, siehe Link Das steht selbstverständlich im krassen Widerspruch zur aufgestellten Behauptung, das es sich bei Chemie um einen Zitat: "reinen Amateurverein" handeln würde...
Du glaubst auch alles was in der Presse steht
-
Du glaubst auch alles was in der Presse steht
Nicht orginell und sehr unsachlich Deinerseits
Das dazu Notwendige dazu habe ich bereits geschrieben.
-
Von einem
... das es sich bei Chemie um einen Zitat: "reinen Amateurverein" handeln würde...
Von einem "r e i n e m Amateurverein" hat hier niemand geschrieben, wenn du Zitate unterschiebst, dann bitte wenigstens korrekt. Du wirst die Schubladen "Amateurverein" und "Profiverein" genauso wenig exakt definieren können, wie wir, also was soll das sinnlose Generve? Fakt ist, dass die Top12 unserer Regionalliga weitestgehend unter Profi-Bedingungen agieren, zumindest das Stammpersonal in diesen Vereinen keiner anderen berufliche Tätigkeit nachgeht und auch Vormittags trainiert. Bei Chemie ist bisher nur Abends Training und die Spieler gehen arbeiten oder studieren (Einzige mir bekannte Ausnahmen : Mast und Ratifo). Nur bei den vom Großenhainer genannten Vereinen und H. Zehlendorf dürfte es ähnlich aussehen.
Nicht orginell und sehr unsachlich Deinerseits...
Aber "Blödsinn" ist sachlich... Geh bitte in einen anderen Thread, wenn du stänkern willst.
-
Zugang: Julius Hoffmann, Angriff, kommt von der FCM U23.
-
Kaymaz zieht's nach Meuselwitz.