Energie Cottbus und die Gäste

  • @ NOFB : Hey hey, ganz so isses ja nicht. Es geht lediglich um Sitzplatzkarten. Ich kann die Cottbusser da durchaus verstehen. In dem Bericht steht, daß einige Sitzplatz-Zuschauer aus Berlin nur zum Stören gekommen sind. Meinte man damit die Anfeuerung von Union oder wirkliches Stören durch Provokationen, Ausschreitungen o.ä. ?


    Kann die Cottbusser Gedanken nachvollziehen. Allerdings hätte ich eine einfachere Lösung des Problems anzubieten : Man baut einfach neben dem Gästeblock noch einen Sitzplatzblock mit genau 10% der sich im Stadion befindlichen Sitzplätze. Dann hätte man alle Vorgaben des DFB erfüllt und hätte die Gästefans von der Tribüne runter.


    PS : Hertha des Ostens ? Nicht ansatzweise, oder ?!?

  • der FC Sorbien tut ja gerade so, als ob die eigenen Fans bei Auswärtsspielen wie die Unschuldslämmer auftreten , um mal wieder das Phrasenschwein ein wenig zu füllen: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen" - und gerade das beherrschen einige CB-Fans auswärts bestens :evil:


    also bevor man sich über die Zustände bei Heimspielen beschwert, sollte man ein paar eigenen Anhängern erstmal Benehmen bei Auswärtsspielen beibringen.

  • Am besten finde ich den Satz.

    Zitat

    Der FCE wirft den Vereinen vor, diese Karten an Fanpotential weitergaben zu haben, das nur zum Stören des Spiels nach Cottbus gereist sei.


    Also wollten die anderen Vereine die Spiele vorsätzlich stören.


    BRB-Jörg
    Ich finde schon das sich die Cottbuser durch ihr Auftreten sehr unbeliebt machen. Zum einen ist es die betrügerische Spielweise der Mannschaft (ich denke da nur an die Flugeinlagen der Torhüter, im Hinspiel gegen Union hatte es geklappt und Page sah unberechtigt Rot, im Rückspiel verletzte sich Koch dabei und fällt erstmal aus) und zum anderen die Darstellung des Vereins.

  • Wahrscheinlich dröhnen denen jetzt noch die Ohren von den "Stasi-Geyer" Sprechchören.
    Man - Wir sind beim Fußball ! (oder etwa in der Lausitz ?)

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung

  • Ohne genaue Kenntnis der Vorfälle ist es schwer, dazu etwas zu sagen. Sicherheit geht natürlich vor. Wenn ich mir eine teure Tribünenkarte kaufe, will ich vom Mob getrennt sein. Gegen normale Fans der anderen Mannschaft, die nur Anfeuern, hätte ich nichts.

  • Der Auslöser dieser Aktion des FCE war wohl das Union Spiel und da ging es speziell um Block A. Sprich: Die alte Tribüne.
    geht als nicht so einfach da den Teil der Neuen zu sperren :nein: :nein:.


    Vielleicht sollte der FCE mal genauer erläutern was vorgefallen ist. Nur waage Behauptungen bringen sicher wenig Verständnis.

  • Kann die Lösung des Vereins zu 33% unterstreichen. Ich habe letzte Woche das Spiel gegen Union gesehen. Da ich auf der Osttribüne saß, konnte ich sehr gut mitverfolgen, wie Union-"Fans" in eindeutiger Kleidung eindeutige Absichten in Richtung Block B kundgetan haben. Mir wurde Mitte der 2.Halbzeit recht übel, als ich mehrere Männer in grün gekleidet aufrücken sah. Sowas muss es auf den Sitzplätzen nicht geben. Dafür habe ich kein Verständnis. Wer da nicht spurt, gehört mit dem Knüppel aus dem Stadion verbannt. Und wenn man sich damit noch mehr Feinde macht ...



    Das es dabei um die Sicherheit und freie Sicht der anwesenden (friedlichen) Fans geht, ist orberste Priorität. Wenn es Auswärtsfans der 3 betreffenden Fan-Gruppen gibt, die die Heimfans beschimpfen, aufs übelste provozieren oder gar angreifen, gehört eine Regelung angebracht.



    Jörg


    Das kann sich der Verein nicht leisten. Jede Art eines Umbaus würde Kosten verursachen, die nur schwer zu tragen wären.

  • Zitat

    Original von Guerrero
    Da ich auf der Osttribüne saß, konnte ich sehr gut mitverfolgen, wie Union-"Fans" in eindeutiger Kleidung eindeutige Absichten in Richtung Block B kundgetan haben.


    Haben die nur was gerufen oder sind die auch handgreiflich geworden? Und hätte Cottbus mehr Stehplatzkarten rausgegeben, hätte es auch keine Probleme gegeben.


    Zitat

    Original von Guerrero
    Jörg


    Das kann sich der Verein nicht leisten. Jede Art eines Umbaus würde Kosten verursachen, die nur schwer zu tragen wären.


    Beim letzten Umbau wurden doch auch einfach EU-Fördergeld umgebucht, bei der Stadtführung klappt das bestimmt nochmal. :))

  • NOFB


    Wieso sollten die Berliner mehr Karten bekommen ? ... Das hätte einiges nach sich gezogen.


    - größeres Aufgebot an Ordnern
    - größeres Polizeiaufgebot
    - größere Mengen an Bier ( :rofl: )


    Außerdem hätten die Cottbusser Fans, die mit diesem Block unter der Anzeigetafel den überfüllen Stehpläten zwischen Ost- und Westtribüne aus dem Weg gehen, in eben diese ausweichen müssen. Das hätte wohl erneut für Konfliktpotential gesorgt.



    Ich bin froh, dass es nur zu Beschimpfungen gekommen ist. Von daher finde ich deine Aussage "haben die nur was gerufen ..." unangebracht. Hättest du es drauf ankommen lassen wollen ? ? ?

  • Also als einer der grossmäuligen Randalierer von der Tribüne in Cottbus, kann ich bei solche Sätzen nur den Kopf schütteln.


    Zitat

    Der FCE wirft den Vereinen vor, diese Karten an Fanpotential weitergaben zu haben, das nur zum Stören des Spiels nach Cottbus gereist sei. Zuletzt gegen Union Berlin hatten Anhänger aus der Hauptstadt im Block A für Unruhe gesorgt.


    Ich stand nun genau neben der Reihe Bullizisten, die den Rand der Sitzplätze vorm angrenzendem Heimstehblock "beschützen" sollte und diese haben sich das ganze Spiel über nicht einmal rühren müssen. Es gab diverse Wortwechsel von Block zu Block, aber ich kann mit ruhigem Gewissen sagen, das "die Anderen" angefangen haben. :angel: Und wenn klassische Wortgefechte jetzt schon als Unruhe gelten... oder lag es bloß daran, das keiner der Gäste sich hingesetzt hat?


    Also ernsthaft, da war gar nix am laufen, nicht mal richtig was am kochen. Absolut lächerlich... aber was soll man schon erwarten. Der ganze Abend in Cottbus hatte sowieso eher was von einem Event der amerikanischen Art. In Cottbus ist die dunkle Seite der BL sehr schnell eingezogen. Eigentlich haben nur noch die Cheerleaders gefehlt... Danke Danke Danke - Bitte Bitte Bitte.

  • suk


    vollste zustimmung...in allen punkten, besonders die ständige muskiberieselung war zum kotzen :ja:
    war zwar "nur" im gästeblock, habe aber auch keinen stress mitbekommen..., anscheinend ist es den verantwortlichen der bsg lieber wenn ein theaterpublikum zu gast ist...


    rumgepöblel und "eindeutige" angebote wurden uns auch von der neuen tribüne gemacht, aber wer schlägt schon kinder... schönen gruss nach schmellwitz und sachsendorf :rofl:

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • Zitat

    Original von Westpole
    war zwar "nur" im gästeblock, habe aber auch keinen stress mitbekommen...,


    Sicherlich gab es an der "Grenze" zwischen unserem Block und den sitzenden Cottbussern mal das ein oder andere böse Wort, oder meinetwegen auch das übliche "Komm doch mal her!" - "Nee, komm Du doch mal her!", den Überblick hatte ich von meiner Position auch nicht. Aber es hat doch wohl kein Offizieller erwartet, das unser Verein die Sitzplatzkarten nur an Sponsoren oder Vereinsfreunde weitergibt. Und wie gesagt, die grünen Herren in meiner Ecke waren zu keinem Zeitpunkt des Spiels irgendwie aufgeregt, hektisch oder in Aufruhr. Und gerade nach 93 sollte das ja eigentlich ein deutliches Zeichen für "den Umständen angemessen entspannte" Atmosphäre sein.


    Naja solles sie tun, wie sie denken. So bald müssen wir da eh nicht mehr hin. :neutral:

  • Dis is doch nun wirklich ein Witz... Wäre der Artikel nicht verlinkt gewesen, hätte ich den Thread hir für 'n Fake gehalten... Also - selbst wenn wir in einer Liga bleiben sollten, bekommt mich in dieses Kommerzstadion keiner mehr hin, es sei denn, es geht um was. Die Mucke - dagegen ist ja Hertha harmlos (ich- liebe - E-ner-gie...)... Der Stadionsprecher - n Faschingsmoderator... ("und wie ist die Stimmung in Block Y??? Auch Block z unterstützt heute..." *kotz*)... Da war man doch wie gelähmt, staune, suk, dass Ihr überhaupt in der Lage ward, verbal noch irgendwas von Euch zu geben... Und die Lage war doch nun wirklich optimal entspannt - nach Schluss hob die Bullerei auch sofort irgendwelche Trennabsichten auf und ließ beide Fanlager gemeinsam abwandern - so viel zum Thema "Sicherheitshysterie"...

    Wir sind Unioner, wir können ALLES!


    Tíocfaídh Ár Lá!

  • Zitat

    Original von Thommy/KWh
    nach Schluss hob die Bullerei auch sofort irgendwelche Trennabsichten auf und ließ beide Fanlager gemeinsam abwandern


    Stimmt. Jetzt wo Du es sagst. Hatte schon ewige Steherei erwartet (so wie es auch angekündigt wurde) und dann gingen alle Tore mit einem Mal auf. Alles strömte auf die Brücke selbst da konnte von "Unruhe" nicht die Rede sein.
    Wer weiss was die wieder für Gespenster gesehen haben. :lupe: