Rathenower Vogelgesang soll ausgebaut werden?

  • Zitat

    Original von Rudi


    Sieht nicht schlecht aus. Hast du das eingereicht? 8)


    nee Rudi, ich bin kein Arschitekt. Ich hab das nur in meiner Freizeit gemacht. Kannst es dem Trainer ja trotzdem mal zeigen. Vielleicht kann er ja Einfluß nehmen, daß die Tribüne zumindest ansatzweise so aussehen wird. Bloß nicht so eine wie in Neuruppin. Die find ich ehrlich gesagt ziemlich dorfmäßig. Und 400 Sitzplätze solltens auch werden- man will sich ja nicht verschlechtern ;-) Man muß natürlich auch schauen, was der Finanzrahmen gestattet. Aber zum Beispiel das Ding, was in Hoyerswerda gebaut wird, sieht ziemlich gut aus und kostet wohl auch so um die 1,8 Millionen Euro.

  • Am Schwedendamm wird jedenfalls zur Zeit gearbeitet. Es entsteht eine Tribüne und ein Umkleidetrakt. Die Fundamente sind gelegt. Die Landesligamannschaft muß daher ihre Spiele auf dem Nebenplatz austragen (scheiß Qualität) und die Gästespieler müssen ca. 1km zur Turnhalle fahren, sich umziehen und nach dem Spiel wieder zurück.


    Ein Zuschauer (Optik Anhänger und daher im Landesligaspiel pro Motor Eberswalde II) meinte das der Ausbau in Vogelgesang noch von der Genehmigung von Mitteln aus dem "Goldenen Plan Ost" abhängt und noch nicht engültig sicher ist.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Zitat

    Original von Iwan
    Ein Zuschauer (Optik Anhänger und daher im Landesligaspiel pro Motor Eberswalde II) meinte das der Ausbau in Vogelgesang noch von der Genehmigung von Mitteln aus dem "Goldenen Plan Ost" abhängt und noch nicht engültig sicher ist.


    Wann war das Spiel? Übrigens den Antrag auf Zuschüsse aus dem "Goldenen Plan Ost" hat Kahlisch wieder Zurückgezogen/ nie gestellt, um den Ausbau des Schwedendamms für die LaGa nicht zu gefährden. Die Gelder kommen aus dem Projekt "Zukunft im Stadtteil" (ZiS), wie hier auch geschrieben. Und dies ist längst beschlossen.

  • Am 1.Mai. War nur das Einzige was ich zu dem Thema außerhalb vom Internet so gehört habe. Nur so von einem Zuschauer gehört, muß ja nicht stimmen.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Rudi: hast du irgendwelche daten vom vogelgesang zur verfügung? die maße vom spielfeld würden mir schon reichen, die abmessungen des sprecherturms wären auch ganz hilfreich.


    achja, und was soll denn eine karte für den pokal-sonderbus kosten?

  • Keule: Tut mir leid, hab keine Maße. Falls mir mal die Pläne in die Hönde fallen, kann ich es ja ausrechnen. :)


    Die (Fahr-)Karte nach Altlüdersdorf kostet 10 Euro, Eintritt ist selbst zu zahlen.

  • Verdammt. Ein Sonderbus zum Pokalspiel wird eingesetzt? Ich bin dabei ... zumindest mit dem Herzen :ja:! Mhhh würde echt gerne mitkommen, aber ... die Anreise nach Rathenow ist mir ein bisschen zu weit. Falls Rathenow wirklich ins Finale einziehen sollte ... dann komme ich auf jeden!!!

  • Wenn hier so viel übers neue Stadion geschrieben wird sollte man doch eigentlich auch mal fragen was mit der alten Tribüne passiert ist!? Stimmen die gerüchte das die alte Tribüne mal von Union Fans angezündet wurde? Soll eigentlich ein neues Stadion gebaut werden oder "nur" ne Tribüne?

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Die Tribüne ist nicht abgefackelt worden. Es waren allerdings Berliner beim Spiel Optik gegen Union auf der Tribüne und haben ein wenig Rabatz gemacht. Danach stellte man fest, dass die Tribüne baufällig ist und riss den Holzbau ab.


    Was genau neu gemacht wird, steht noch nicht zu 100 % fest. Fakt ist, dass ein neuer Sozialtrakt kommt. Darüber soll eine neue Tribüne gestellt werden. Steht glaub ich aber auch am Anfang des Threads.

  • Zitat

    Original von Rudi
    Was genau neu gemacht wird, steht noch nicht zu 100 % fest. Fakt ist, dass ein neuer Sozialtrakt kommt. Darüber soll eine neue Tribüne gestellt werden. Steht glaub ich aber auch am Anfang des Threads.


    *sing* Baut mal den Anfahrtsweg, baut mal den Anfahrtsweg! Baut mal, baut mal, baut mal den Anfahrtsweg!!! :rofl:

  • Wie der MAZ in diesen Tagen zu entnehmen war, wird der Umbau wahrscheinlich nicht vor 2007 fertig sein. Grund ist die finanzielle Klammheit der Kommune, die das Einstellen der erforderlichen Eigenmittel nicht eher ermöglicht. :naja:


    Leider kann ich durch die Umstrukturierung des Internetauftritts der MAZ den Artikel nicht mehr finden.

  • Ich war heute bei einer Sitzung des Bauausschusses der Stadt Rathenow, bei der es unter anderem um Kürzungen der ZiS-Liste ging. (Über ZiS soll unter anderem der Umbau des Stadions gefördert werden.) Aufgrund von Fehlplanungen bei anderen Projekten muss Geld in anderen Bereichen eingespart werden. Das heißt, dass wahrscheinlich auch am Vogelgesang nicht alles Geplante in die Tat umgesetzt werden kann. Sicher sollen noch der Sozialtrakt, ein Kunstrasenplatz und Beleuchtung fürs Training sein.
    Trotz einem "das ist ein klares Bekenntnis der Stadt zum Vogelgesang" des zuständigen Amtsleiters bedanke ich mich recht herzlich bei der Stadt.

  • Innenstadt statt Stadionausbau
    Eine örtliche Zeitung bringt Neuigkeiten:
    Innenstadt statt Stadionausbau


    Hier einige Auszüge:


    Zitat


    Im Vorfeld einer Bauausschusssitzung am kommenden Montag hat sich die Vorsitzende des hiesigen Einzelhandelsverbandes für eine Änderung der vorliegenden ZiS-Projektliste ausgesprochen. In der Liste enthalten sind Projekte, die über das Förderprogramm "Zukunft im Stadtteil" (kurz ZiS) realisiert werden sollen. Als Sprecherin der Einzelhändler forderte Petra Sandbrink gestern in einem Pressegespräch, den Umbau eines Teilstücks der Berliner Straße wieder auf die Liste zu setzen. Um das Projekt - das etwa 534 000 Euro kosten soll - zu finanzieren, sollte der Ausbau des Stadion am Vogelgesang auf die Zeit nach der Landesgartenschau verschoben werden.
    [..]
    Um in der Innenstadt etwas zu bewegen, müsse das Stadion Vogelgesang von der ZiS-Liste genommen werden.


    Irgendwie passt die jetzt erreichte Anzahl der Postings zu meiner Stimmung.


    Wir sehen Montag (Bauausschuss) bzw. am 15.12. (Stadtverornetenversammlung) weiter.

  • Rathenows Bürgermeister Seeger positioniert sich pro Stadion-Ausbau:


    Seeger steht zu Vogelgesang-Ausbau


  • Die nächste Runde wurde gestern im Bauausschuss eingeläutet. Nur gut, dass dieser keinen beschließenden Charakter sondern nur vorschlagenden hat. Letztens schon hat ihn die Stadtverordnetenversammlung überstimmt.


    Änderung der ZiS-Liste abgelehnt


    Zitat


    In einer Sitzung im Gemeindezentrum von Steckelsdorf hat es der Rathenower Bauausschuss gestern abgelehnt, die Projektliste für das Förderprogramm "Zukunft im Stadtteil" (kurz ZiS) abzuändern. Mit knapper Mehrheit wiesen die Abgeordneten einen Vorschlag der Stadtverwaltung zurück, den Umbau der Seitenbereiche der Berliner Straße zwischen Konsumbrücke und Märkischem Platz von der Liste zu streichen. Vier Abgeordnete stimmten gegen die Änderung, drei dafür, einer enthielt sich.
    [..]
    Bürgermeister Ronald Seeger (CDU) betonte hingegen die Notwendigkeit, die Berliner Straße von der Liste zu streichen. Sparen sei nur an dieser Stelle möglich. Den Vorschlag, den Ausbau des Stadions Vogelgesang (rund 1,48 Millionen) zu verschieben, wies er zurück. Der Vorstand des FSV Optik habe bereits starke Einschnitte beim Ausbau hinnehmen müssen. Seeger kündigte an, die gestern abgelehnte Liste am 15. Dezember im Stadtparlament erneut vorzulegen.


    Also dann bis zum 15.

  • Bei der gestrigen Stadtverordnetenversammlung wurde der Vogelgesang mit 25 gegen fünf Stimmen auf der ZiS-Liste bestätigt. Das bedeutet, dass für ca. 1,4 Mio Euro umgebaut werden kann. In den Plänen nicht mehr enthalten ist eine Tribüne. Geplante Bauausführung ist von März '06 bis April '07.


    Zeitungsartikel kommt wahrscheinlich erst morgen