Aachen lässt grüßen

  • Zitat

    Original von Torsten
    Fakt ist, dass zu DDR- Zeiten generell mehr Zuschauer in die Stadien gingen.


    Das stimmt. Wenn man sich die Zahlen damals anschaut und mit heute vergleicht ... wobei die Zuschauerzahlen in der DDR im Vergleich zur BL damals immer noch erschreckend schlecht waren ... eigentlich.

  • Also mit Euphorie hat das alles schon etwas zu tun. Besonders was die Auswärtsfahrten betrifft.
    Im ersten Zweitligajahr bereiste Union die entsprechenden ZweitligaStadien das erste Mal. Somit fuhren immer viel mit (z.B. 1.200 in Mannheim, 3.000 in Frankfurt, was ja nicht gleich um die Ecke ist...)
    Im zweiten und dritten Jahr fuhr der fette Mob auswärts meist nur zu den "Neuen" in Massen (Pauli knapp 5000, BTSV 3000, Nürnberg knapp 2000). Irgendwann kribbelt es eben nicht mehr nach Oberhausen oder Duisburg zu fahren. Zu diesen Spielen fahren nur noch die üblichen 3-400 mit.
    So wird Aue in Regensburg im nächsten Jahr nicht nochmal mit 3000 Mann antanzen, was natürlich aller Ehren wert ist. Kein Frage.
    Im Übrigen waren in Cottbus aber an einem Montag nur knapp 1000 Auer. Wir haben jetzt am Montag zwar ca. 50 km weniger (150 km) zurückzulegen, werden aber mit mindestens dem Dreifachen antanzen.


    Wenn gleich Union das Zuschauerniveau von vor 2 Jahren ruhig hätte halten können. Gerade jetzt im Abstiegskampf kommen weniger Zuschauer. Das ist schon merkwürdig. Hoffe, dass ändert sich noch...

  • Union hat auf jeden Fall nen größeres Potential als Aue. Die Schachtis werden sicherlich nicht nochmal mit sovielen Leuten - wenn überhaupt - nach Regensburg fahren. Allen Respekt vor Aue und den erreichten Zahlen, aber steigerungsfähig halte ich diese nur, wenn man dort im nächsten Jahr um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen würde. Und wer glaubt schon daran ?


    PS : Oberhausen war gestern mit 2.000 Leute in Ahlen. Im Erfolg sind sie alle da. Aue hat momentan die beste Saison seit über 15 Jahren. Wenn man wieder absteigen sollte, reduziert sich das ganz schnell auf normales Niveau...

  • Ob Union nun " Kult " ist weil sie viele/ mehr (wie Herthie in der 2.Bl) Zuschauer haben oder weniger/oder nur Echte wie hier geschrieben steht mag dahin gestellt sein , glauben tun sie es auf alle Fälle selbst :biggrin: :biggrin:


    Cottbus : Union der Hammer im Osten 8) :lach:


    Fahrt mal da hin wo sie euch nicht leiden können.....ist nur nen paar km weit :freude: :rofl: :razz: :)) :biggrin: :lach:...wir kommen auch gern zu euch ,früher als ihr es euch erträumt :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:


    Der BFCér


    :schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

    Einmal editiert, zuletzt von BFCér ()

  • Zitat

    Original von Torsten
    Erstaunlich war, dass wir kurz nach Mauerfall nur noch 7000 hatten (vorher selten unter 10000) und Hertha in der zweiten Liga plötzlich 60000. Glücklicherweise hat sich das, zumindest bei Hertha, wieder relativiert...


    Ohja, Hertha hat nach der Wende ne Menge Fans im Osten weggesaugt. Da braucht ich nur die AF sehen. 200 Zuschauer in der Oberliga/Mitte und so ne Scherze. Aber inzwischen haben ja die meisten Berliner/Brandenburger und wer noch gemerkt, das Hertha auch ganz schön scheisse ist. :))


    Zitat

    Irgendwann kribbelt es eben nicht mehr nach Oberhausen oder Duisburg zu fahren.


    Ich war sogar erstaunt, das dieses Jahr z.B. mehr Unioner in Duisburg waren als im ersten Jahr. Ich fand Duisburg auch so greulich, das ich mir das die letzten beiden Male nicht mehr gegeben habe. Gerade bei den weiten Fahrten überlegt man sich das zweimal, ob man wirklich nochmal da hin muss.

  • Zitat

    Original von BFCér
    wir kommen auch gern zu euch ,früher als ihr es euch erträumt :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:


    Wieso? Ist das Landesliga-Nachholespiel schon terminiert? :rofl:
    Den Test gegen eure Erste hat unsere Zweete ja schon gewonnen. :freude:

  • Zitat

    Original von BFCér
    wir kommen auch gern zu euch ,früher als ihr es euch erträumt :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:


    Unsere Zweite steigt auf und dann dürft ihr auch wieder mit eurer Ersten gegen uns antreten. Ist dann bestimmt das Spitzenpiel der VL Berlin. :))

  • Mehr hast du nicht dazu zu sagen .....schwach 8)


    ...und auch bei diesem Spiel waren wir (10.30Uhr und das bei euch ) mehr...die tollen Fotos(Schneeboden im Stadion)habt ihr euch nicht mal getraut zu veröffendlichen :lach: :lach: :biggrin: :biggrin: :rofl: :freude: :ja: :rofl: :freude: :biggrin: :lach:



    Der BFCér:schaf:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • zu aue: ich denke wenn die in der 2.liga bleiben, dann werden die zuschauerzahlen auch so bleiben. da kommen jetzt alle aus der region hin, da alle fasziniert sind was dieser kleine club geschaffte hat. der verein hat sehr viele sympatien gewonnen.
    wenns natürlich wieder abgeht werden die zaheln wieder auf 3000 zuschauer bei unwichtigen spielen sinken...
    zu den zuschauerzahlen: ich denke das kann man alles nicht vergleichen mti damals. dynamo dresden z.b. spielte in der ersten liga, und jetzt nur noch in der dritten. das hat ne ganz andere anziehungskraft.
    viele kleine vereine hatten damals auch mehr zuschauer als heute, da es ja damals auch viele von denen in liga 3 oder so geschafft haben (bei dem kleinen land normal). 3.liga hört sich nach was an, und nicht wie heute, wo diese vereine in liga 6 oder so spielen...
    aber ein wenig schwach war der schnitt im osten schon...

  • Zitat

    Original von siegtorschütze
    1. ich überlege und denke mir das diese Stadion längst nicht soviel Zuschauer fasst wie ausgegebn sind(19000 glaube ich :?:)
    2. wird Aue nächstes Jahr inner 2. Liga immer noch mehr Zuschauer haben als Union (siehe Regensburg:2000 :!: :!: :!: Auer Fans RESPEKT)


    Dafür waren letzte Saison in Lübeck in einem Spiel wo es um nix mehr ging über 2000 Unioner!


    In die AF gehen 18.000 raus und der große Vorteil bei Union ist, daß sich selbst 6000 dort nicht verlieren.
    Weitere Plus: Nur Fans, keine Zuschauer!!!

  • Zitat

    Original von NOFB
    Pauli fährt auch die politische Schiene und zieht damit die ganzen Zecken, Union ist unpolitisch.


    Also erstmal heissen wir SANKT Pauli, aber dir wird nochmal verziehen. :wink:



    Zitat

    Original von siegtorschütze
    Pauli hat auch Glatzen und fährt nicht mehr die polit. Schien .......


    Diese Aussage find ich etwas...naja. Was verstehst du unter Glatzen? Woher möchtest du das mit der politischen Schiene wissen? Bist wohl jedes Wochenende im Stadion oder was?

  • Zitat

    Original von suk


    3. Welcher Verein will sich wirklich ernsthaft mit den St.Paulianern messen? Ein bißchen Realismus bitte. Da kommt nicht mal DD ran, der Krösus im Osten, was die Zuschauer angeht.


    Möööp .... DD ist Krösus in welcher Beziehung? Auswärtsfahrer? Heimschnitt oder was meinst du?


    Ein Teil der Auer Auswärtsfahrer fährt sicherlich mit weil die Euphorie im Moment noch groß ist, aber ich denke mal,daß sie auch so n ganz brauchbares Potential an Fans haben.
    Wir spielen inzwischen auch 10 Jahre am Stück in der Bundesliga und laufen auswärts nirgendwo mit weniger als 1.000 Leuten auf. Klassiker wie Hamburg locken meist sogar zwischen 8.000 - 10.000 Rostocker an. Ein Grund sind denke ich auch die Stadien der jeweiligen Gegner. Bei unserem Spiel in der Hinrunde waren ca 4.500 Rostocker in GE davon aber mindestens 1.000 nur wegen dem neuen Stadion & Sonderzug.
    Geile Grounds wie Bochum oder Stadien in denen man die Heimfans an die Wand singt (LEV) ziehen auch bei uns noch immer n paar hundert zusätzliche Leute an.

  • Zitat

    Original von Suptra
    Möööp .... DD ist Krösus in welcher Beziehung? Auswärtsfahrer? Heimschnitt oder was meinst du?


    In jeder Beziehung. Würde man die Dresdner anstelle von Rostock, Cottbus, Aue oder Union setzen, sie hätten in jeden Bereichen mehr Zuschauer. Natürlich muss man geografische Begebenheiten anpassen... das nicht soviele Dresdner nach Hamburg fahren würden wie Rostocker ist logisch. Aber dann geb ich Dir jede Wette das min. doppelt soviele Dresdner nach München oder Kaiserslautern fahren würden, als Rostocker.


    D. Dresden hat definitiv von allen Ostclubs das grösste Potential. Es ist mir zwar völlig schleierhaft warum, aber es ist so.

  • Zitat

    Original von suk


    D. Dresden hat definitiv von allen Ostclubs das grösste Potential. Es ist mir zwar völlig schleierhaft warum, aber es ist so.


    Schließe mich an, kann mich an ein BL-Spiel in GE erinnern, da waren noch nicht mal 200 DD-Fans anwesend.... :???:

  • Zitat

    Original von Marc 04
    Schließe mich an, kann mich an ein BL-Spiel in GE erinnern, da waren noch nicht mal 200 DD-Fans anwesend.... :???:


    Muss ich nicht verstehen, oder? Du schließt dich an und trotzdem der Smiley? Nanu?


    suk


    Bin definitiv anderer Meinung. Ich will hier nicht die Vereinsbrille aufsetzen, aber es ist Fakt,daß HRO in der BL mit den reisefreudigsten Anhang hat. Und daß obwohl alle Stadien schon x-mal besucht wurden,die Polizei in Rostock durchdreht und massenweise Stadionverbote an die aktive Szene verteilt und wir eigentlich immer die weiteste Anreise haben. Trotz allem hat DD ein enormes Potential an Fans (3.500 (?)) in Essen oder so in Liga drei ist natürlich n ordentlicher Mob. Allerdings lassen auch diese Zahlen nach wenn man jedes Stadion schon ein paar Mal besucht hat und es das 5-6 Jahr in Folge gegen den Abstieg geht. Das je nach geographischer Lage andere Spiele die jeweiligen Fanlager mehr mobilisieren ist natürlich völlig klar.
    Es gibt ne Menge Gründe die diese Zahlen beeinflußen. Uns fehlt zum Beispiel im Norden das komplette Hinterland, solange wir die Fische aus der Ostsee nicht überzeugen können auch ins Stadion zu kommen. Städte die wie DD zentraler liegen und ein großes Einzugsgebiet haben, haben in diesen Punkten natürlich Vorteile.

  • Zitat

    D. Dresden hat definitiv von allen Ostclubs das grösste Potential. Es ist mir zwar völlig schleierhaft warum, aber es ist so.


    Suptra: Schließe mich dieser Meinung an....



    Zitat

    Schließe mich an, kann mich an ein BL-Spiel in GE erinnern, da waren noch nicht mal 200 DD-Fans anwesend.... :???:


    :???: Das ist kein Smiley, sondern steht für konfuss, soll meine Aussage noch unterstreichen..... :wink:


    Jetzt alles klar :?: