Bislang nur Spekulation seitens des NDR (Genaueres weiß man dazu erst ab 13,00 Uhr): Paukenschlag an der Ostsee: Hansa Rostock entlässt Trainer Alois Schwartz, siehe Link zum NDR-Beitrag von 11,42 Uhr
Seit 13,35 Uhr ist die Trennung von Alois Schwartz nun offiziell und auch Co-Trainer Dimitrios Moutas verlässt den Verein. Laut Sportdirektor Kristian Walter auf der PK wird Uwe Speidel, Leiter der FCH-Nachwuchsakademie, interimsmäßig als Trainer für die kommende Partie in Paderborn einspringen.
Speidel will in Paderborn einen mutigen Auftritt der Mannschaft sehen. Rund 2000 Hansa-Fans werden mit nach Ostwestfalen reisen und das Team lautstark beim letzten Spiel in 2023 anfeuern. Der 52-Jährige wird bereits das heutige Training leiten. Start soll um 14.15 Uhr sein. Die Co-Trainer Uwe Ehlers und Nico Masetzky sollen Uwe Speidel für die kommende Partie tatkräftig beiseitestehen.
Grund für die Trennung: Alois Schwarz hinterlässt in den Augen von Klubchef Robert Marien zwar eine "intakte Mannschaft". Jedoch haben die Ergebnisse in den letzten Wochen nicht gepasst. Er fordert volle Konzentration auf das bevorstehende Duell beim SC Paderborn, denn das hat höchste Priorität! Hansas Sportdirektor Kristian Walter dementierte auf der PK Gerüchte um den 39-jährige Mecklenburger Enrico Maaßen als Nachfolger: "kein Thema". Am 2. Januar beginnt der Koggenklub mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Diese wollen die Hanseaten mit einem neuen Trainer angehen. Der Sportdirektor wünscht sich einen fleißigen und bodenständigen Trainertypen, der die Werte von Hansa Rostock verkörpert.