Spielbericht vom Verband, siehe Link
Was für Statistiken! Mit denen kannst du alles, aber genauso das Gegenteil, begründen.
Wenn man sich schon die Arbeit gemacht hat bzw. machen ließ, dann muss man das auch vorweisen. ![]()
Spielbericht vom Verband, siehe Link
Was für Statistiken! Mit denen kannst du alles, aber genauso das Gegenteil, begründen.
Wenn man sich schon die Arbeit gemacht hat bzw. machen ließ, dann muss man das auch vorweisen. ![]()
Spielbericht vom Verband, siehe Link
Sehr guter Nachbericht ! Gibt's die immer vom NOFV so ausführlich ? Kenne bisher nur die Zusammenfassung aller Spiele, die weit weniger in die "Analyse" gehen.
Was für Statistiken! Mit denen kannst du alles, aber genauso das Gegenteil, begründen.
Stimmt.
Und kein (Fussball)Spiel lässt sich vorher statistisch berechnen. Wenn dem so wäre, gäbs keine Wettbüros, Toto wäre auch längst Pleite.
Die Nachspiel-Statistik hat nur einen bedingten, aber nicht ganz unwichtigen, Wert.
Effizienz und, vereinfacht gesagt, Glück bei Schiri-Entscheidungen machen viel aus.
Die letzten Spiele des Jahres werden freitags gegen Halle und sonnabends in Erfurt gespielt.
Die letzten Spiele des Jahres werden freitags gegen Halle und sonnabends in Erfurt gespielt.
Soweit das nur den Punktspielbetrieb betrifft, sicherlich ...
Allerdings wollt Ihr doch weiterhin an Eurem Landespokalwettbewerb teilnehmen oder geht Ihr bereits vom Scheitern am kommenden Wochende bei Eintracht Mahlsdorf aus?
Zur Erinnerung: Am Sonnabend, den 21. Dezember sind bekanntlich noch die Viertelfinalbegegnungen Eures Landesverbandes angesetzt, siehe Link und Link
Soweit das nur den Punktspielbetrieb betrifft, sicherlich ...
![]()
Allerdings wollt Ihr doch weiterhin an Eurem Landespokalwettbewerb teilnehmen oder geht Ihr bereits vom Scheitern am kommenden Wochende bei Eintracht Mahlsdorf aus?
Zur Erinnerung: Am Sonnabend, den 21. Dezember sind bekanntlich noch die Viertelfinalbegegnungen Eures Landesverbandes angesetzt, siehe Link und Link
Du weißt doch, dass der in einem anderen Thread behandelt wird? ![]()
Du weißt doch, dass der in einem anderen Thread behandelt wird?
Weiß ich woh! Aber Antworten auf Beiträge erfolgen im gleichen Thread.
Er ist der beste Kumpel von Rufat Dadashov und spielte vorige Saison noch bei uns. Kürzlich sah er sich Vorwürfen aus der Düsseldorfer Reserve ausgesetzt. Nun wurde er vom Vorwurf grob unsportlichen Verhaltens freigesprochen.
Der Geschäftsführer Sport des FSV 63 Luckenwalde will nach Beendigung des Auswärtsspiels im Hohenschönhausener Sportforum 3 Punkte mit ins Nuthetal nehmen. Dieses wird Sonntag von Schiedsrichter John Bartsch (FSV Zwickau) um 13 Uhr angepfiffen und es ist sein Debüt als Schiedsrichter in einem Regionalligaspiel. Möge er ein wahrer Unparteiischer sein. Das Vorhaben von Hendrik Brösel wird sich mit dem von Trainer Michael Braune decken, der seine Mannschaft auf den 8. Tabellenplatz führte und sie dahin brachte, dass jeder Gegner ungern gegen sie spielt. Obwohl nach 12 Abgängen wieder 10 Zugänge integriert werden mussten, scheint das eine leichte Übung für den Übungsleiter zu sein. Hinzu kam, dass der frühere Kapitän Christian Flath pausiert, der immer ein Führungsspieler in den letzten Jahren beim FSV war. Aktuell kann man aus dem Vollen schöpfen, denn nur Innenverteidiger Ole Schiebold ist verletzt. Traumhaft! Die Mannschaft ist sehr jung und lediglich Ersatzkeeper Tittel, Koplin und Kapitän Andreas Pollasch haben die 30 überschritten. Der kickte früher bei uns und ging kämpferisch stets voran. Eine "Testvergangenheit" haben auch Torwart Florian Palmowski, Linksverteidiger Jonas Kühn und Offensivmann Tim Maciejewski im Sportforum, aber Kutrieb wollte die beiden Letzten nicht. Maciejewski hat jetzt gemeinsam mit Verteidiger Jannene immerhin die meisten Tore (4) geschossen und ist der beste Vorlagengeber. Man sollte ihn also im Auge behalten und sowieso von Beginn an konzentriert und aufmerksam agieren. Bisher versuchte Luckenwalde meistens, die Reihen hinten dicht zu schließen und bei Ballgewinn schnell nach vorne zu kombinieren. Lange Bälle waren nicht unbedingt ein Markenzeichen, der Ansatz war ein spielerischer. Der BFC konnte seit 2021 nur 2x gegen die Brandenburger gewinnen, steckte dagegen 3 Niederlagen ein. Es wird Zeit, die Statistik muss verbessert werden!
Ich muss zugeben, es spricht nicht unbedingt viel dafür, dass wir als glanzvoller Sieger vom Platz gehen. Zittern werden wir zwangsweise, denn die Temperaturen werden gerade so über Null krauchen. Allerdings wird die Sonne scheinen und sie tut das auch für unsere Jungs, die das bitter nötig haben. Mit einem Sieg könnten wir den Abstand auf immer noch 5 Punkte verkürzen und jedes Erfolgserlebnis wird dringend gebraucht. Ja, wir haben weiterhin ausreichend Rekonvaleszente, uns fehlen mit Shcherbakovski (G/R) und Knezevic (G) zwei gesperrte Spieler, aber wir kennen das. Wenn es 1, 2 Rückkehrer aus dem Krankenlager gibt, könnte man vielleicht auf A-Jugendliche auf der Bank verzichten. Trainiert hat aber vorige Woche nur Amadou. So wird Kutrieb eventuell mit der Pokalaufstellung starten lassen, wobei Knezevic durch Oellers ersetzt werden könnte. Dann würden Breitfeld und Putaro die Seiten besetzen und hoffentlich ein Laufpensum für die Defensive und die Offensive dabei haben. Daran mangelte es zuletzt. Und vorne würden Fritzsche und Reincke versuchen, Torgefahr auszustrahlen. Für 3 Punkte müsste das deutlich mehr werden als gegen Mahlsdorf. Ich hoffe, auch vor diesem Spiel, dies ist möglich. Und so gehe ich abermals mit Zweckoptimismus auf die Gegengerade und wünsche, im Verlauf der Halbzeiten verwandelt sich der in berechtigte Zuversicht und Zufriedenheit.
Wieder ein 1A Vorbericht !
....ob LuWa einen klitzekleinen Nachteil hat, da sie am vergangenen WE nicht unter "Wettkampfbedingungen" (Pflichtspiel) standen, wird (vielleicht) den Ausgang des Spiels auf die ein oder andere Weise beeinflussen....
Das Spiel wurde ziemlich kurzfristig abgesagt. Alle Entscheider vor Ort waren der Meinung, dass die Verletzungsgefahr zu groß gewesen wäre. Bin gerade wieder zu Hause. 🥴
Da haben nun auch die "Rekonvaleszenten" mindestens noch knapp ne Woche Zeit, um sich auf Chemnitz vorzubereiten.
Dort gibt's Rasenheizung, sofern die nicht ausfällt, somit kann hoffentlich gespielt werden.
Andererseits sind die Gesperrten weiter gesperrt. In Chemnitz hätte ich auf "Dada" und Shcherbakovski gehofft.
Sone ultra kurzfristige Absage ist immer Asche.
Hab ich selbst schon erlebt, bereits vorm Stadion gewesen und dann kam Kommando Absage.
Und die Truppe aus Luckenwalde hat ja auch die brotlose Hin und Rückfahrt, wenn auch nicht allzu weit vom Spielort entfernt.
Andererseits sind die Gesperrten weiter gesperrt. In Chemnitz hätte ich auf "Dada" und Shcherbakovski gehofft.
Stimmt. Dada's 5. Gelbe gegen Jena, von der Bank aus.....ist noch nicht bei jedem gängigen (Statistik)Anbieter eingepflegt.
Das Spiel wurde ziemlich kurzfristig abgesagt. Alle Entscheider vor Ort waren der Meinung, dass die Verletzungsgefahr zu groß gewesen wäre. Bin gerade wieder zu Hause. 🥴
Also der Kurier schildert die Situation völlig anders. Angeblich hätte der Schiedsrichter angepfiffen, wenn die Absage vom Senat nicht gekommen wäre. ![]()
Ich zitiere mal Peter Meyer (Wirtschaftsratsvorsitzender):
"Es ist eine bodenlose Frechheit von der Stadionverwaltung.
Alle wollten spielen und der Schiedsrichter hat sein ok gegeben, der Rasen ist ok….. aber einer sieht Frost bis China und macht auf Napoleon.
Tausende Euro Minus für Personal, Catering, Schiedsrichter, Sicherheitsdienst usw.
Wir sind sowas von bedient!"
Dit is Balin....![]()
Ernsthaft, das ist doch ne absolute Farce, reine Willkür.
Da haben nun auch die "Rekonvaleszenten" mindestens noch knapp ne Woche Zeit, um sich auf Chemnitz vorzubereiten.
Dort gibt's Rasenheizung, sofern die nicht ausfällt, somit kann hoffentlich gespielt werden.
Gerade auf die Inbetriebnahme der Rasenheizung würde ich mich aber nicht verlassen! Zum Einen ist das bei Regionalligisten keine Pflicht und dazu noch sehr teuer, siehe Link
Gerade auf die Inbetriebnahme der Rasenheizung würde ich mich aber nicht verlassen! Zum Einen ist das bei Regionalligisten keine Pflicht und dazu noch sehr teuer, siehe Link
Sehr teuer, das ist bekannt.
Dass RL Ligisten die nicht laufen lassen müssen, war mir unbekannt. Macht aber aufgrund der Kosten Sinn, denn die Anlage braucht einige Tage (Heiz)Vorlauf, bis zum eigentlichen Spieltermin.
Abwarten, was wettertechnisch und darüber hinaus passiert.....