• Der nächste Angstmacher

    ... kommt am Freitagabend ins Sportforum Hohenschönhausen. Das passt jetzt eigentlich gar nicht, dass der bei uns bekannte Volkan Uluc mit seiner neuen Jenenser Truppe bei uns auftaucht. Erstaunlicherweise rangiert seine Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz und hat schon 29 Tore geschossen. Dass wenig kassiert werden (9), habe ich erwartet, denn wir kennen Uluc als Defensivtaktiker aus den Zeiten bei uns. Aber er scheint gutes Personal zu haben, trotz 13 Verlusten an teils richtig guten Kickern. Das wurde mit 13 neuen Kräften ausgeglichen, z.B. mit Fritz (Viktoria Köln), Burmeister (Lafnitz), Eshele (HFC), Weihrauch (Homburg, auch mal SGD) oder Lankford von uns. Die Mannschaft, in der Kapitän Butzen als Torschütze aufblüht, scheint zu funktionieren und überrascht selbst die eigenen Fans ein wenig. Sie hat nur einmal verloren und 3 Unentschieden fabriziert. Da kommt also die nächste unlösbare Aufgabe auf uns zu und ein ähnliches Ergebnis wie gegen Lok ist zu erwarten. Man muss schon auf ein kleines Wunder hoffen und auf richtig "Feuer" von den Rängen, was eventuell helfen könnte.

    Ich habe heute beim Training leider nichts gesehen, was mich optimistischer stimmen würde. Die personellen Probleme scheinen uns weiterzuverfolgen. Gerade hatten wir gegen Eilenburg eine "echte" linke Abwehrseite mit Mattmüller/Neves auf dem Platz, prompt fiel sie gegen Lok aus. Neves war heute gar nicht dabei, Mattmüller machte nur teilweise mit. Wahrscheinlich müssen sie am Freitag passen. Überhaupt waren nur 14 einsatzbereite Feldspieler aus dem eigentlichen Kader beim Üben, die Jugend musste wieder aushelfen. Ich hatte gehofft, die Zeit sei vorbei. Theoretisch könnten wir, bis auf den gesperrten Pestic, so wie in Probstheida beginnen. Liebelt bietet sich für einen Startelfeinsatz an, wenn Kutrieb ihm das körperlich zutraut. Im Prinzip müsste man öfter wechseln, wenn man die letzten Leistungen zugrunde legt, aber es gibt kaum Alternativen, höchstens 3 mit Trainingsrückstand. Verletzt sich z.B. ein Innenverteidiger oder ein defensiver Mittelfeldmann müssen A-Jugendliche ran. So ist es eben. Jammern hilft ja auch nicht weiter, aber vielleicht bedingungsloser Einsatz getragen von 11 und mehr Kämpferherzen. Gibt es die große Überraschung vom 7. November?


  • Ich befürchte, bis zur Winterpause werden wir keine Konstanz in der Aufstellung hinkriegen.

    https://www.kicker.de/wellenfo…-konstanz-1162889/artikel

    Dennis Kutrieb und ein Spieler werden neuerdings vor jedem Spiel von unserem Pressesprecher befragt. Bezüglich Neves und Mattmüller sprach Kutrieb von muskulären Problemen, die sich kurz vor dem Lok-Spiel zeigten und einen Einsatz gegen Jena offen lassen. Auch in oberen Ligen hört man häufig davon. Hatten wir früher andere Muskeln oder weniger oder mehr? 8)

  • Immerhin hat der Beobachter vom mdr einiges ähnlich gesehen.

    https://www.mdr.de/sport/fussb…-carl-zeiss-jena-100.html

    Ich musste mehrfach draufschauen um zu erkennen, dass eure Nr. 2 (Liebelt?) dem Jenaer Spieler den Ball vorm 1:0 unsauber abnimmt. Den Ball spielt er jedenfalls nicht. Wie gesagt, dass sehe ich erst nach 3x mal Zeitlupe so.

    Beim 1:1 steht die Mauer einen Tick zu weit rechts (von Ortegel aus gesehen).

    Wahrscheinlich gibts eurerseits noch Entscheidungen vom SR, mit denen gehadert wird.

    Die alte "Weisheit": wenn du unten stehst, hast du in entscheidenden Situationen oft alles gegen dich, wenn du oben stehst, hast du das nötige (oft unverdiente) Quäntchen Glück....

  • Der Bericht von OSTSPORT.TV:

    Nach dem ausführlicheren Ostsport Bericht, is man schlauer. Die Punkte bleiben trotzdem verloren....

    Den Freistoß vorm 1:1 muss man aus meiner Sicht nicht geben.

    Den Hand11er hätte evtl. der VAR einkassiert. Leidiges Thema Handspiel ja oder nein.

    Platzverweis zweifelhaft. Leider ist Sherbas 1. Gelbe nicht zu sehen, ob's denn eine war.

    Fazit: was im TV zu sehen war, war teils Klasse Fussball !

    Und, wie schon geschrieben, die alte "Weisheit".

    Edith: Wichtiges Banner in der Kurve.

    Auch "Alte" anderer Vereine erinnern sich und Vergessen nicht !

  • Ich musste mehrfach draufschauen um zu erkennen, dass eure Nr. 2 (Liebelt?) dem Jenaer Spieler den Ball vorm 1:0 unsauber abnimmt. Den Ball spielt er jedenfalls nicht. Wie gesagt, dass sehe ich erst nach 3x mal Zeitlupe so.

    Beim 1:1 steht die Mauer einen Tick zu weit rechts (von Ortegel aus gesehen).

    Wahrscheinlich gibts eurerseits noch Entscheidungen vom SR, mit denen gehadert wird.

    Die alte "Weisheit": wenn du unten stehst, hast du in entscheidenden Situationen oft alles gegen dich, wenn du oben stehst, hast du das nötige (oft unverdiente) Quäntchen Glück....

    Heiko Mallwitz hat eine leichte Berührung gesehen, die haben auch die Zeitlupe angeguckt. Beim Elfer springt der Ball vom Oberschenkel an den Arm während er fällt, wird in der Regel nicht gegeben,obwohl es da immer diese "unnatürliche Armhaltung" gibt, was ich nicht verstehe. Gelb/Rot ist ein Witz, alle rechneten mit Freistoß für uns. Es lag ein Wegdrücken vor. Insgesamt hat er viele Zweikampfsituationen falsch beurteilt, in der deutlichen Mehrheit gegen uns. Ich verstehe auch nicht, warum die Assistenten, die beim Elfer und Gelb/Rot näher dran waren, nicht intervenieren. Dadashov holte sich seine 5. Gelbe auf der Bank ab. Kann ja sein, dass er "unhöflich" war. :) Der Schieri pfeift erst seit dieser Saison in der Regionalliga und es war sein viertes Spiel, sein zweites im Sportforum. Er kaschiert seine Unsicherheit durch Hochnäsigkeit. Ich weiß, dass das alles nichts bringt, ist aber schwer wegzustecken.

    Ich schrieb, dass man Gründe finden kann, die den Auswärtssieg rechtfertigen. Insgesamt wirkte Jena reifer und gefestigter, logisch bei dem Saisonverlauf und ganz wenigen Ausfällen. Unsere Gegentore entstanden durch Fehler. Beim Freistoß sagte ich zu meinen Nachbarn vorher, dass zu wenige Leute in der Mauer stehen. So darf Ortegel sie nicht nochmal stellen. Beim Elfer reagiert Lankford schneller als unsere Verteidiger, ist aber auch Glück dabei. Dass dann nach diesem "Erlebnis" in der jungen Mannschaft Aufregung herrscht, nehme ich ihr nicht übel. Sie will schnell das Ergebnis korrigieren und rückt zu weit auf, folglich steht links Seidemann frei. Hat Jena auch gut gemacht. Trotzdem bleibt das Gefühl, dass mit 11 Mann bis zum Schluss noch was zu machen gewesen wäre. Jena wirkte in der Schlussphase keinesfalls souverän und die Spieler wälzten sich lächerlich oft minutenlang am Boden.

    Trotz wiederum nötiger Umstellung, Putaro auf der linken Defensivseite, stimmte die Einstellung und man war gegen den Tabellenzweiten annähernd gleichwertig. Im Ergebnis verliert man aber wieder und das setzt sich im Kopf fest. :gruebel:

  • Ja, Mallwitz sieht da ne Touchierung des Balles, mit eingeschaltetem Fernglas kann man das erahnen. Gibt Assis und SR, die pfeifen trotzdem ab, denn euer 2er erwischt den Jenaer "zeitgleich".

    Von Ermessensspielraum beim Hand11er war die Rede.

    Da bedarf es ner Korrektur. Zurück zur alten Norm, wie ich sie kenne. Und zwar MUSSTE ABSICHT/VORSATZ unterstellt/erkannt werden.

    Für mich ganz klar kein 11er, da keine Absicht (zuvor vom OS abgeprallt, dann an den Arm)

    Und ja, Kaulsdorfer, eine andere, natürliche Bewegung als die Hand/Hände draußen zu haben, beim Rutschen/Gleiten, ist fürn Menschen nicht möglich (sei denn, er will sich selbst die Knochen brechen). Kann, seitens Schiri, gern mal in deren Ausbildung als Selbsttest praktiziert werden. Aua 🫣😵

  • Kurzes Edith nochmal zu Freitag.

    Das 1:3 ist Ortegel teils mit anzukreiden.

    Er ist allerdings nicht der einzige Keeper, der den "Unfug" betreibt und in solchen Situationen weit aus der Kiste kommt.

  • Kurzes Edith nochmal zu Freitag.

    Das 1:3 ist Ortegel teils mit anzukreiden.

    Er ist allerdings nicht der einzige Keeper, der den "Unfug" betreibt und in solchen Situationen weit aus der Kiste kommt.

    Würde ich nicht so sehen. Es war fast kein Verteidiger mehr da. Durch das Herauslaufen vergrößert man im besten Fall die Chance, den Stürmer zu verunsichern oder einen zu weit vorgelegten Ball zu erwischen. Auf jeden Fall hätte sich noch ein Verteidiger in Richtung Seidemann bewegen müssen. Na klar, solche Aktionen beinhalten ein Risiko. Bleibt er drin, meckern andere wieder darüber. :)