Da ich heute beim Eishockey war, kann ich nichts zum Spiel schreiben. Ich habe die Aufstellung im Liveticker gesehen und konnte mir gar nicht vorstellen, wer da offensiv gespielt hat, denn Crothwaite war der einzige Spieler der Startaufstellung, den man als Stürmer bezeichnen kann. Er wurde zur Halbzeit von Wüstenhagen ersetzt, der auch das Tor köpfte. Auf der Bank saß noch Zogjani, der bisher erst 1 Minute gespielt hat. In der Abwehr debütierte der A-Jugendliche Polte, mit Wurster saß noch einer auf der Bank. Hoffentlich hat sich keiner verletzt und alle sind am Montag einsatzbereit.
BFC Dynamo
-
-
Eilenburg war wohl effizient, 2 Chancen, 1 Tor.
-
Wenn man Dennis Kutrieb bei der PK nach dem Pokalspiel hörte, ist er heilfroh, dass jetzt "noch Spannung im Training bleibt". Man hatte schon länger den Eindruck, es sind nicht mehr alle Spieler mit vollem Elan bei der Sache. Neben Verletzungspech, auch Eder musste noch ein zweites Mal operiert werden, haben wohl etliche Spieler mit dem BFC abgeschlossen. Stockinger hat schon in Chemnitz unterschrieben. Auf Bätge wird auch verzichtet, könnte ähnliche Gründe haben. Wahrscheinlich wissen auch andere Spieler, dass Kutrieb nicht mehr auf sie setzt. Theoretisch könnte man glauben, alle werfen bis zum Ende alles in die Waagschale, tatsächlich wird es anders sein. Ich fände es trotzdem besser, wenn wir uns in der Endphase wieder besser präsentieren. Wir müssen uns schließlich für das Pokalendspiel "einspielen".
-
Austrudeln am Ostpreußendamm?
Der BFC Dynamo muss sein viertletztes Punktspiel der Saison am Sonnabend im Stadion Lichterfelde austragen. Er trifft dort um 13 Uhr auf die arg gerupfte Viktoria, deren überwiegend junge Spieler vielleicht gar nicht so richtig wissen, wohin die Reise im nächsten Jahr geht. Sven Körner ist der vierte? Trainer, der bei der Männermannschaft Verantwortung trägt und jetzt vermutlich dafür sorgen soll, dass man die Liga von der Platzierung her halten kann. Luckenwalde und Eilenburg liegen jeweils nur einen Punkt hinter Viktoria zurück. Was die Gebrüder Karajica mit dem Verein vorhaben, lässt sich schwer ahnen, aber es ist schon einiges anders gekommen, als sie mal angekündigt hatten. Die Stimmung in der Mannschaft werden nur die Insider kennen. Das letzte Spiel in Leutzsch lief zum Ende deutlich aus dem Ruder. Dazu beigetragen hat sicherlich der bekannteste Spieler Enes Küc, der in der 48. Minute nach einer Tätlichkeit den Platz verlassen musste. Erst danach traf Chemie 4x und bestrafte die Hauptstädter knallhart. Wie sie ohne Küc am Sonnabend klarkommen, wird man sehen. Große Verletzungsprobleme scheint es nicht zu geben, der Kader ist eh riesengroß. Er ist außerdem sehr jung. Nur Kapitän und Co-Trainer Hebisch hat die Dreißig überschritten.
Die Spieler kennt unser Trainer Dennis Kutrieb jedenfalls gut, trainierte er sie doch zu Saisonbeginn noch. Mittlerweile kennt er unsere Spieler auch, aber zu einer verschworenen Einheit hat er sie noch nicht geformt. Neben vielen Verletzungen scheint es auch Ausfälle zu geben, die andere Ursachen haben. Diese zu erkennen, fällt einem als Außenstehenden schwer. Nun hoffe ich trotzdem, dass der Trainer den Einzug ins Pokalfinale als "mentales Doping" nutzen kann und die Jungs sich nochmal straffen können. Vielleicht kehren auch noch 2, 3 verletzte Spieler auf den Platz zurück, wenn der Höhepunkt Pokal lockt. Taktisch kehrte Kutrieb zuletzt zur Viererkette zurück und neben Dadashov spielten auf den Flügeln Wüstenhagen und Crosthwaite. Die stellen sich da fast von alleine auf, weil kaum ein weiterer Stürmer fit ist. Aufgrund der schwierigen Situation in Lichterfelde müsste man der Mannschaft einen Sieg dort zutrauen können. Dann gewinnt mal!
-
welche schwierige Situation stellt Lichterfelde denn dar?
-
welche schwierige Situation stellt Lichterfelde denn dar?
Es ist mein Eindruck. Vor kurzem wurde zum dritten Mal der Trainer gewechselt. Erst Kutrieb, dann Geral, dann Hurmaci, jetzt Körner. Sportdirektor Teichmann ist in der Saison gegangen, die scheidenden Trainer haben verschiedene Dinge im Verein kritisiert, man kann nicht erkennen, in welche Richtung die Gesellschafter Karajica die Fußballabteilung weiterentwickeln wollen. Werden sie nochmal investieren oder ziehen sie sich irgendwann zurück? So kommt es mir vor. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Vorfälle über die gesamte Saison hinweg gut für die Stimmung sind.
-
He Frank, ich verstehe, was Du meinst. Ich möchte meine „geheime“ Sympathie zum BFC auch gar nicht verbergen. Allerdings ist das alles Kinderkacke, wenn man bedenkt, was für wirkliche Probleme es in den letzten Jahren gab. Oder?
Verstehe mich nicht falsch, aber den größten Erfolg in der letzten Zeit, sprich den maximalsten, habt Ihr erreicht: Ihr habt wieder das traditionelle Logo und deren Rechte! Das ist ein Erfolg! Mehr Wert, als ne Saison gegen Union 😎👍
Sogar in Rostock hat das bei mir große Freude ausgelöst, weil ich die leidige Geschichte (durch alte Forenuser) anrissweise kenne.
Was ich damit sagen will: nicht ärgern, Eure Freude sollte sich, wenns sportlich nicht maximal läuft, auf Eure Tradition lenken. 😉 -
Ich möcht mir gar nicht vorstellen, wenn der FCH die Kogge nicht mehr nutzen dürfte. Mir wäre dann die Liga egal, Hauptsache das Logo zurück, die Tradition zurück, die wirkliche Verbundenheit zurück, die Erinnerungen damit, einfach Alles!
-
He Frank, ich verstehe, was Du meinst. Ich möchte meine „geheime“ Sympathie zum BFC auch gar nicht verbergen. Allerdings ist das alles Kinderkacke, wenn man bedenkt, was für wirkliche Probleme es in den letzten Jahren gab. Oder?
Verstehe mich nicht falsch, aber den größten Erfolg in der letzten Zeit, sprich den maximalsten, habt Ihr erreicht: Ihr habt wieder das traditionelle Logo und deren Rechte! Das ist ein Erfolg! Mehr Wert, als ne Saison gegen Union 😎👍
Sogar in Rostock hat das bei mir große Freude ausgelöst, weil ich die leidige Geschichte (durch alte Forenuser) anrissweise kenne.
Was ich damit sagen will: nicht ärgern, Eure Freude sollte sich, wenns sportlich nicht maximal läuft, auf Eure Tradition lenken. 😉Schon, aber irgendwann muss es auch sportlich vorwärts gehen, denn die jungen Leute leben nicht von Erinnerungen. Und für die Entwicklung des Vereins brauchen wir die.
-
Bin auf den "bestimmten Weg" gespannt. Das mit den jungen Leuten ist wünschenswert, aber wichtiger wird wahrscheinlich die richtige Auswahl im mittleren Altersbereich sein.
-
Wieder nur ein Punkt
Der BFC Dynamo hat trotz Überzahl über eine halbe Stunde in Lichterfelde nur ein 1 : 1 (0 : 0) erspielt. In der Nachspielzeit war man sogar in doppelter Überzahl. In der ersten Halbzeit ist scheinbar nicht viel passiert, obwohl der Liveticker oft wenig hergibt. Auch diesmal konnte man ihm nur den Führungstreffer für den Gastgeber durch Elekwa in der 54. Minute entnehmen. Haider glich nach Gelb/Rot für Jones in der 71. Minute aus. Wir waren dann weiterhin am Drücker, Liebelt traf 3 Minuten später den Querbalken. Aber auch Polte und Zogjani konnten ihre Chancen nicht zum Siegtreffer nutzen. An diesen Namen sieht man schon, dass wir etliche U23-Spieler im Kader hatten, insgesamt 9. Der lange verletzte Hasenberg spielte noch nicht, dafür wurde U19-Kicker Wurster eingewechselt.
Aufstellung: Hainke - Reher, Haider, Amadou, Meyer - Liebelt (Zogjani), Baca - Wüstenhagen, Wießmeier (Wurster), Crosthwaite (Polte) - Dadashov
-
Wieder nur ein Punkt
Der BFC Dynamo hat trotz Überzahl über eine halbe Stunde in Lichterfelde nur ein 1 : 1 (0 : 0) erspielt. In der Nachspielzeit war man sogar in doppelter Überzahl. In der ersten Halbzeit ist scheinbar nicht viel passiert, obwohl der Liveticker oft wenig hergibt. Auch diesmal konnte man ihm nur den Führungstreffer für den Gastgeber durch Elekwa in der 54. Minute entnehmen. Haider glich nach Gelb/Rot für Jones in der 71. Minute aus. Wir waren dann weiterhin am Drücker, Liebelt traf 3 Minuten später den Querbalken. Aber auch Polte und Zogjani konnten ihre Chancen nicht zum Siegtreffer nutzen. An diesen Namen sieht man schon, dass wir etliche U23-Spieler im Kader hatten, insgesamt 9. Der lange verletzte Hasenberg spielte noch nicht, dafür wurde U19-Kicker Wurster eingewechselt.
Aufstellung: Hainke - Reher, Haider, Amadou, Meyer - Liebelt (Zogjani), Baca - Wüstenhagen, Wießmeier (Wurster), Crosthwaite (Polte) - Dadashov
-
Spielbericht von OSTSPORT.TV, eigentlich hätten wir noch einen Handelfmeter kriegen müssen. Na ja, was soll's ...
-
Es wäre natürlich schön, wenn der eine oder andere aus dem eigenen Nachwuchs es bis in die Erste schaffen würde. In Jena soll die BILD gemeldet haben, dass der FC Carl Zeiss sich um Crosthwaite bemüht. So richtig ist der bei uns auch nicht angekommen.
-
Beim Training wurde lange Zeit relativ locker und überwiegend mit Ball trainiert. Die jungen Polte und Wurster waren dabei, es fehlten Stockinger, Dedidis und Breitfeld. Die beiden letzten werden wir wohl in dieser Saison nicht mehr sehen. "Meister Eder", Lankford und Hasenberg waren auch wieder dabei, sodass Kutrieb ausreichend Auswahl hat. Ob alle 24 Spieler schon einsatzbereit wären, kann ich nicht einschätzen.
-
Kann der BFC Lok helfen?
Freitagabend kommt der Hallesche FC ins Sportforum. Er hat den Rückstand auf Lok in den letzten Wochen verkürzt. Er beträgt jetzt "nur" noch sieben Punkte und die Hallenser wittern Morgenluft. Ist der BFC Dynamo in der Lage, ihnen etwas entgegenzusetzen? Hat man unsere Jungs in letzter Zeit spielen gesehen, könnte man seine Zweifel haben. Immerhin kommt der Tabellenzweite mit seinem relativ teuren Kader, der defensiv meist recht stabil steht, vorne nicht gerade mit Torjägern bestückt ist, aber irgendeiner trifft schon irgendwann. Die meisten Treffer erzielte Rechtsaußen Hartmann mit sieben. Man hat einen üppigen Kader und da werden die doch zahlreichen Ausfälle durch Verletzungen (Halili, Zaruba, Wegmann, Akono, Vajanic) und Sperren (Friedrich, Stierlin, Löhmannsröben) vermutlich nicht so ins Gewicht fallen. Löhmannsröbens Verlust ist vielleicht noch der schwerwiegendste, weil er als Führungsfigur wichtig ist. Dafür ist der lange verletzte Nietfeld wieder zurück und traf auch gleich. Trainer Mark Zimmermann, der sein halbes Fußballer- und Trainerleben in Jena verbrachte, wird in Halle nicht immer unkritisch gesehen, aber er musste den Umbruch gestalten und das fordert immer seine Zeit. Jetzt scheint er die Mannschaft zu einer soliden Einheit geformt zu haben, selbst wenn sie spielerisch selten Bäume ausreißt. Um den BFC zu bezwingen, muss sie das auch nicht. Oft reicht es, auf unsere Fehler zu lauern und dann zuzuschlagen.
Natürlich ist vor jedem Spiel die Hoffnung da, dass das auch mal anders sein wird. Oft wächst man mit seinen Aufgaben, warum nicht Freitag ab 19 Uhr. Der Schiedsrichter Philipp Jacob (34) aus der Sächsischen Schweiz hat meines Wissens noch kein Spiel von uns gepfiffen, vielleicht bringt er uns Glück. Eine gute eigene Leistung muss jedoch schon dazu kommen, wenn wir am Spielende nicht dumm dastehen wollen. Der Trainingsplatz war heute relativ voll. Kutrieb hat also eine gewisse Auswahl und trifft hoffentlich die richtigen Entscheidungen. Lange Zeit war ich der Meinung, die Mannschaft motiviert sich quasi selbst. Zuletzt kam ich allerdings ins Grübeln. Möge sie mir und allen anderen Fans beweisen, dass ich falsch lag. Lok würde es freuen und mich ebenso.
-
Kann der BFC Lok helfen?
Nein, kann er nicht!
Stattdessen meldet SpiO: Hallescher FC macht seine Hausaufgaben - und setzt Lok Leipzig unter Druck, siehe Link was auch der RBB in einer Kurzmeldung erwähnt, siehe Link
-
Unverdienter Sieg für eine unfaire Mannschaft
Eigentlich schreibe ich sonst eher etwas über den Fußball. Aber was diese Hallenser heute an schauspielerischen Einlagen, Unsportlichkeiten und Tätlichkeiten, nichts anderes war die Aktion von Torwart Müller, abgeliefert haben, veranlasst mich zu dieser Aussage. Leider verlor der Schiedsrichter nach gutem Beginn völlig die Linie und beeinflusste somit das Spiel. Beim Elfmeter gab es den Kontakt erst nach dem Spielen des Balles. Sollte man das trotzdem so entscheiden können, bleibe ich bei meiner Anfangsaussage. Denen gönne ich den Staffelsieg nicht.
-
Dein "Bericht" zeugt vom Stil eines schlechten Verlierers !
Ohne das Spiel gesehen zu haben, kann ich nur sagen, solche Spielchen (Zeitschindeln) macht jede Mannschaft.
Im übrigen bin ich nach Ansicht des SpiO-Berichtes (auf dem kleinen Handybildschirm !) zum EM ganz deiner Meinung.
Aber auch solche werden nur allzu oft gegeben.
-
Dein "Bericht" zeugt vom Stil eines schlechten Verlierers !
Ohne das Spiel gesehen zu haben, kann ich nur sagen, solche Spielchen (Zeitschindeln) macht jede Mannschaft.
Im übrigen bin ich nach Ansicht des SpiO-Berichtes (auf dem kleinen Handybildschirm !) zum EM ganz deiner Meinung.
Aber auch solche werden nur allzu oft gegeben.
Du hast das Spiel nicht gesehen, urteilst aber aufgrund einer Zusammenfassung? Ich könnte dir jetzt eine ganze Kette von Beispielen nennen, "Zeitschindeln" hatte ich gar nicht genannt. Ich nehme mal 2 Personen heraus. Inaler geht mehrfach direkt, ohne Chance auf Ballbesitz, nur in den Körper, lässt sich aber bei Körperkontakt mit dem Gegner sofort theatralisch fallen und steht ewig nicht auf. Torwart Müller begeht eine Tätlichkeit, auch wenn der Kommentator im nachfolgenden Spielbericht das anders sieht, lässt sich dann in der Schlussphase bei leichter Berührung wie vom Blitz getroffen fallen und minutenlang behandeln. Ich würde mich schämen und es spielt überhaupt keine Rolle, ob das andere Mannschaften auch so machen. Jede Mannschaft macht das auf keinen Fall!
Ich habe sowas noch nie geschrieben und bleibe auch bei abklingender Erregung dabei. Ich glaube, dass ich mit Niederlagen ganz gut umgehen kann, aber nicht mit solchen. Eigentlich sind mir unsere Punktspielergebnisse schon völlig Banane ...