Ein ehemaliger BFC-Jugendspieler könnte eine Karriere in der NFL machen.
BFC Dynamo
-
-
Punktspiel als Generalprobe
Ostern empfangen wir die VSG Altglienicke zum Spiel im Halbfinale des Berliner Pokals. Wenn man den Spruch von der verpatzten Generalprobe ernst nimmt, müssten wir Sonnabend ein "Scheißspiel" anstreben. Da ich aber nicht abergläubisch bin, wäre mir eine überzeugende Leistung tatsächlich lieber. Vom Schiedsrichter Rasmus Jessen (FSV Berolina Stralau 1901) um 13 Uhr angepfiffen, erwarte ich auf jeden Fall ein Spiel, in welchem sich beide Mannschaften nichts schenken. Schließlich treffen 2 Gegner aufeinander, die aktuell da rumdümpeln, wo sie niemals dümpeln wollten.
Die aus dem Südosten der Stadt stehen mit ihrem Kader "marktwerttechnisch" eine halbe Million über uns. Sie haben 29 Kicker im Kader, darunter 5 Leihspieler und 6 Wintereinkäufe. Das sind Beyazit, Johannes Manske, Sanogo, Mensah, Abu Alfa und Saghiri, also 5 Stürmer und davon 3! Mittelstürmer. Offensichtlich sah man vorne ein paar Probleme. Das heißt aber, dass man nach dem obligatorischen Sommerumbruch nun noch einen halben Winterumbruch hingelegt hat. So etwas kann eigentlich gar nicht gut gehen, zumal jetzt auch noch Cheftrainer Semih Keskin den Verein verlassen hat. Übernommen hat zwischenzeitlich Dan Twardzik, einer von 4! Torwarttrainern. Trotzdem hat man das Spiel gegen die Chemiker zuletzt in den Schlussminuten gedreht und gewonnen. Sie liegen direkt hinter uns, haben aber ein Spiel weniger ausgetragen. Die Abwehr scheint stabiler als die unsrige, der Angriff hat 9 Tore weniger erzielt. Insgesamt verfügen sie über einen jüngeren Kader und haben mit Türpitz, Kapp und Torwart Zwick nur 3 Vertreter jenseits der 30 dabei. Von den Winterneuzugängen haben gegen die BSG Saghiri und Johannes Manske begonnen, Sanogo und Abu Alfa wurden eingewechselt.
Theoretisch müsste bei uns mehr Spielverständnis vorhanden sein, aber Dennis Kutrieb war am Probieren und muss zwangsläufig weitermachen. Gegen Erfurt sahen El Abed und Wüstenhagen Gelb/Rot. Damit fällt ausgerechnet der Youngster aus, der vorne noch den meisten Wirbel veranstaltet hat. Kapitän Reher scheint angeschlagen zu sein, saß nur auf der Bank. Außerdem schwächelte Torwart Leon Bätge. Ein Wechsel auf der Torwartposition würde mich nicht überraschen. Ich glaube, auch nach viel zu viel schlechteren Spielen, dass unser Kader eine spielstarke Mannschaft hergibt. Es ist an der Zeit und es wäre ganz entzückend, wenn uns das die Mannschaft wieder beweisen würde. Der Pokal ist die einzige Möglichkeit zur "Aufhübschung" der Saison und jetzt treffen wir auf den Gegner, der uns die verwehren kann. Das alleine muss die Motivation mindestens verdoppeln.
Von Freitag zu Sonnabend sollen die Temperaturen um fast 10 Grad abstürzen. Hoffentlich nicht meine Laune ...
-
Punktspiel als Generalprobe
Ostern empfangen wir die VSG Altglienicke zum Spiel im Halbfinale des Berliner Pokals. Wenn man den Spruch von der verpatzten Generalprobe ernst nimmt, müssten wir Sonnabend ein "Scheißspiel" anstreben. Da ich aber nicht abergläubisch bin, wäre mir eine überzeugende Leistung tatsächlich lieber. Vom Schiedsrichter Rasmus Jessen (FSV Berolina Stralau 1901) um 13 Uhr angepfiffen, erwarte ich auf jeden Fall ein Spiel, in welchem sich beide Mannschaften nichts schenken. Schließlich treffen 2 Gegner aufeinander, die aktuell da rumdümpeln, wo sie niemals dümpeln wollten.
Die aus dem Südosten der Stadt stehen mit ihrem Kader "marktwerttechnisch" eine halbe Million über uns. Sie haben 29 Kicker im Kader, darunter 5 Leihspieler und 6 Wintereinkäufe. Das sind Beyazit, Johannes Manske, Sanogo, Mensah, Abu Alfa und Saghiri, also 5 Stürmer und davon 3! Mittelstürmer. Offensichtlich sah man vorne ein paar Probleme. Das heißt aber, dass man nach dem obligatorischen Sommerumbruch nun noch einen halben Winterumbruch hingelegt hat. So etwas kann eigentlich gar nicht gut gehen, zumal jetzt auch noch Cheftrainer Semih Keskin den Verein verlassen hat. Übernommen hat zwischenzeitlich Dan Twardzik, einer von 4! Torwarttrainern. Trotzdem hat man das Spiel gegen die Chemiker zuletzt in den Schlussminuten gedreht und gewonnen. Sie liegen direkt hinter uns, haben aber ein Spiel weniger ausgetragen. Die Abwehr scheint stabiler als die unsrige, der Angriff hat 9 Tore weniger erzielt. Insgesamt verfügen sie über einen jüngeren Kader und haben mit Türpitz, Kapp und Torwart Zwick nur 3 Vertreter jenseits der 30 dabei. Von den Winterneuzugängen haben gegen die BSG Saghiri und Johannes Manske begonnen, Sanogo und Abu Alfa wurden eingewechselt.
Theoretisch müsste bei uns mehr Spielverständnis vorhanden sein, aber Dennis Kutrieb war am Probieren und muss zwangsläufig weitermachen. Gegen Erfurt sahen El Abed und Wüstenhagen Gelb/Rot. Damit fällt ausgerechnet der Youngster aus, der vorne noch den meisten Wirbel veranstaltet hat. Kapitän Reher scheint angeschlagen zu sein, saß nur auf der Bank. Außerdem schwächelte Torwart Leon Bätge. Ein Wechsel auf der Torwartposition würde mich nicht überraschen. Ich glaube, auch nach viel zu viel schlechteren Spielen, dass unser Kader eine spielstarke Mannschaft hergibt. Es ist an der Zeit und es wäre ganz entzückend, wenn uns das die Mannschaft wieder beweisen würde. Der Pokal ist die einzige Möglichkeit zur "Aufhübschung" der Saison und jetzt treffen wir auf den Gegner, der uns die verwehren kann. Das alleine muss die Motivation mindestens verdoppeln.
Von Freitag zu Sonnabend sollen die Temperaturen um fast 10 Grad abstürzen. Hoffentlich nicht meine Laune ...
-
Nicht glanzvoll, aber klar
... gewann Gastgeber BFC Dynamo vor knapp 2000 Zuschauern gegen die VSG Altglienicke. Am Ende stand es 3 : 0 (2 : 0) nach Toren von Knezevic (7. Minute), Dadashov (36.) und Makovec (52.) und man konnte endlich mal wieder ein Spiel entspannt verfolgen. Neben den Gesperrten El Abed und Wüstenhagen fehlten auch Bätge und Grözinger im Kader. So gab es erneut eine "Premieren-Startelf" mit dem Saisondebüt von Nachwuchskeeper Paul Hainke. In der zweiten Halbzeit hatte der 2 Wackler drin, machte es insgesamt aber gut. Lange Zeit blieben allerdings 2 Freistöße die einzig gefährlichen Situationen für die Gäste, die arg enttäuschten. Nach einem Angriff über links kamen wir zur Führung, auch der zweite Treffer fiel über diese Seite. Den dritten bereitete dann Breitfeld über rechts vor. Wir hätten insgesamt bei mehr Konzentration weitere Treffen erzielen können, waren aber deutlich bissiger in den Zweikämpfen und dichter am Gegner dran als Altglienicke. Allerdings gab es zwischenzeitlich auch reichlich Leerlauf und die Wechsel wirkten nicht unbedingt befruchtend. In den letzten Sekunden des Spiels feierte der lange verletzte Erlind Zogjani sein Comeback.
Aufstellung: Hainke - Reher, Haider, Amadou, Meyer - Makovec (Hüther) - Breitfeld (Stockinger), Liebelt, Knezevic (Wießmeier), Lankford (Crosthwaite) - Dadashov (Zogjani)
-
Nicht glanzvoll, aber klar
... gewann Gastgeber BFC Dynamo ...
Statistik zum Spiel, siehe Link
-
Punktspiel als Generalprobe
Ostern empfangen wir die VSG Altglienicke zum Spiel im Halbfinale des Berliner Pokals. ...
Der Kicker sieht das so: Der BFC Dynamo geht als Favorit ins Pokal-Duell, siehe Link
-
Der Kicker sieht das so: Der BFC Dynamo geht als Favorit ins Pokal-Duell, siehe Link
Doppelt hält besser.
-
Der Bericht von OSTSPORT.TV. Bin gespannt, ob Hainke im Tor bleibt. Er hat ähnliche Stärken und Schwächen wie Bätge, aber bisher wenig Erfahrung im Männerbereich.
-
Die Trainerstimmen zum Spiel auf der anschließenden PK auf Berlinsport-aktuell, siehe Link
-
Neben Dedidis und Eder fehlten heute noch Hasenberg, Bätge und Wüstenhagen beim Training. Hasenberg scheint verletzt zu sein, bei Bätge soll es nur eine Kleinigkeit sein. Über Wüstenhagens Fehlen weiß ich nichts, hätte ihn gern gegen Lok gesehen. Co-Trainer Weiler, der schon gegen Altglienicke fehlte, tat es auch heute. Er ist hoffentlich bald wieder fit.
-
Auf zum Spitzenreiter!
Als Mittelfeldmannschaft kann man beim Spitzenreiter nur gewinnen. Deshalb sollten sich die Jungs vom BFC Dynamo freudig erregt auf die Reise nach Probstheida machen. Zumal manche von ihnen dort auf die Sportfreunde Siebeck und Klump treffen, mit denen sie noch zusammen gekickt haben. Beide haben letztes Wochenende beim 3 : 0 im Stadtderby gespielt und "Siebe" hat dabei das zweite Tor gemacht. Bei Lok scheint, oberflächlich gesehen, gerade alles eitel Sonnenschein. Trainer Jochen Seitz sieht das sicherlich etwas anders, denn zu den verletzten Linksverteidigern Zimmer und Adigo und Linksaußen Min-gi Kang gesellten sich jetzt Offensivmann Eichinger und Rechtsaußen Mc Lemore, der sich leider einen Kreuzbandriss zuzog. In einer normalen Saison vielleicht nicht so entscheidend, im Angesicht zweier bevorstehender Relegationsspiele schon sehr ärgerlich. Da kann man nur auf schnelle Genesung hoffen und die Daumen drücken. Für das Spiel am Sonnabend, Beginn 16 Uhr, wird das nicht so gewaltige Auswirkungen haben. Lok hat eine gute Breite im Kader und schon die eine oder andere Verletzung problemlos aufgefangen. Im Laufe der Saison ist die Brust immer breiter geworden und nachdem man zu Beginn noch an und ab das Spielglück herausforderte, spielte man die Spiele zunehmend souverän und erfolgreich zu Ende. Und aktuell scheint der Verfolger HFC gerade zu resignieren. Offensiv ragten Mittelstürmer Stefan Maderer (13 Tore) als Schütze und Pasqual Verkamp (13) als Vorlagengeber heraus. Insgesamt scheint die Mannschaft schwer ausrechenbar, weil z.B. viele Spieler getroffen haben und an der Torvorbereitung beteiligt waren. Es hängt nicht von 1, 2 Spielern ab, ob die Mannschaft funktioniert, sie tritt immer geschlossen auf. Torwart Andreas Naumann musste erst 19x hinter sich greifen, die Mannschaft arbeitet geschlossen im Defensivverbund.
Es türmt sich also eine gewaltige Aufgabe vor unseren Jungs auf, wenn Schiedsrichter Eugen Ostrin aus Westthüringen das Spiel eröffnet. Der hat das letzte Mal 2019! ein Spiel von uns gepfiffen. Von den Verletzungen her sieht es bei uns ähnlich aus. Trotzdem glaube ich, erwischen wir einen guten Tag, werden wir unsere Chancen bekommen. Leider wechseln sich bei uns ordentliche Spiele mit schlechten regelmäßig ab. Deshalb verweilen wir im Niemandsland der Tabelle. Ich hoffe, wir können defensiv kompakt auftreten. Das muss natürlich für alle Mannschaftsteile gelten. Im Defensivbereich ist El Abed wieder eine Alternative und Grözinger hat trainiert. Mal sehen, wen Kutrieb auf der linken Seite einsetzt. Ich würde da einen zweikampfstarken Mann bevorzugen. Bleiben wir bei der Viererkette? Gegen Altglienicke spielte Liebelt, der schon auf einigen Positionen agierte, relativ weit vorne. Bleibt es dabei? Und kann Wüstenhagen spielen, der meist ein Aktivposten war? Er fehlte Dienstag beim Training. Ansonsten könnte Lankford mal "explodieren", von dem ich insgesamt enttäuscht bin. Spielt locker drauf los, bleibt aber konzentriert! Dann könnte es ein schönes Spiel werden ...
-
Ich habe es schon geahnt, denn Nils Weiler war nie krank. Ich fand es toll, dass er nach Backhaus' "Flucht" blieb. Er war immer mit vielen Ideen und vollem Einsatz dabei und hat in seinen Zeiten als Interimstrainer immer Punkte geholt und erstaunlich cool gewirkt. Außerdem war er bei den Fans dadurch äußerst beliebt. Die Medien haben dann oft von einem "Vorfall gehört, der nach Meinung der Klubspitze das Vertrauensverhältnis zu sehr belastete". Das muss dann wohl von der Klubspitze persönlich kommen. Ich bin echt sauer über diesen Abgang.
-
Hainke steht wieder im Tor, Bätge konnte nicht trainieren.
-
Ohne Tor
... man meist verlor. So auch der BFC, der wahrlich ausreichend Ballbesitz in diesem Spiel hatte. Aber der Gastgeber ging mit seiner ersten Chance in Führung. Über Umwege kam der Ball nach einem Klump-Freistoß zu Abderrahmane, der den Ball sehenswert ins Tor hieb. Nach dem Halbzeitstand von 1 : 0 hatten wir in der 52. Minute nach einem Lok-Fehler durch Dadashov die Ausgleichsmöglichkeit, aber Naumann hielt und im Gegenzug bekamen wir durch Maderer das 2 : 0. Der war bis dahin gar nicht aufgefallen, traf den Ball nicht richtig, aber dadurch war der unhaltbar für Hainke. Dann kam er zum Doppelpack nach einem Haider-Fehler. Siebeck brachte die Flanke perfekt rein und der Aufsetzer sprang auch noch komisch auf. Als Ziane eingewechselt wurde, konnte der nach einem weiteren Abwehrfehler
auch sein Tor erzielen. 2 Spieler von uns, Lankford und Meyer, schieden schon vor der Pause verletzungsbedingt aus. Ich hoffe, dass Breitfeld nicht auch noch ausfällt. Er verletzte sich nach Abderrahmane-Foul in der Nachspielzeit.
Aufstellung: Hainke - Reher (Wießmeier), Haider, Amadou, Meyer (Grözinger) - Makovec (Baca), Liebelt - Breitfeld, Hüther (El Abed) - Dadashov, Lankford (Crosthwaite)
-
Ohne Tor
... man meist verlor. So auch der BFC, der wahrlich ausreichend Ballbesitz in diesem Spiel hatte. Aber der Gastgeber ging mit seiner ersten Chance in Führung. Über Umwege kam der Ball nach einem Klump-Freistoß zu Abderrahmane, der den Ball sehenswert ins Tor hieb. Nach dem Halbzeitstand von 1 : 0 hatten wir in der 52. Minute nach einem Lok-Fehler durch Dadashov die Ausgleichsmöglichkeit, aber Naumann hielt und im Gegenzug bekamen wir durch Maderer das 2 : 0. Der war bis dahin gar nicht aufgefallen, traf den Ball nicht richtig, aber dadurch war der unhaltbar für Hainke. Dann kam er zum Doppelpack nach einem Haider-Fehler. Siebeck brachte die Flanke perfekt rein und der Aufsetzer sprang auch noch komisch auf. Als Ziane eingewechselt wurde, konnte der nach einem weiteren Abwehrfehler
auch sein Tor erzielen. 2 Spieler von uns, Lankford und Meyer, schieden schon vor der Pause verletzungsbedingt aus. Ich hoffe, dass Breitfeld nicht auch noch ausfällt. Er verletzte sich nach Abderrahmane-Foul in der Nachspielzeit.
Aufstellung: Hainke - Reher (Wießmeier), Haider, Amadou, Meyer (Grözinger) - Makovec (Baca), Liebelt - Breitfeld, Hüther (El Abed) - Dadashov, Lankford (Crosthwaite)
-
Neben den fehlenden Toren vorne sind wir hinten einfach zu "fehlerbehaftet". Neben häufigen Verletzungen mache ich die ständigen taktischen Änderungen dafür verantwortlich. Außerdem ist offensichtlich, dass es Spieler gibt, die mit dem Verein abgeschlossen haben und nicht mehr mit letztem Einsatz und letzter Konzentration bei der Sache sind. Leider müssen wir noch 2 Pokalspiele gewinnen, um noch etwas Positives aus der Saison mitzunehmen. Mit dieser Laschheit wie gegen Erfurt oder Lok gewinnen wir nicht noch einmal gegen Altglienicke.
-
Der Kommentar von unserem Trainer gefällt mir nicht. Hoffentlich wird er gegenüber der Mannschaft deutlicher. Am Ende des Spielberichts von OSTSPORT.TV sieht man Breitfeld mit "Knöchelkühlung". Es könnte also weitere Ausfälle geben.
-
Knezevic fiel vor dem Spiel mit Leistenbeschwerden aus. Beim Spiel verletzten sich Liebelt, Lankford, Meyer und Breitfeld. Die 3 letzten waren heute beim Arzt. Da kann man nur hoffen, dass beim Pokalspiel nicht alle ausfallen. Gegen Eilenburg ist auch Dadashov noch gesperrt. Damit könnten bei diesem Spiel 10-12 Spieler nicht einsatzbereit sein.
-
Bitte keine weiteren Ausfälle!
Am Gründonnerstag eilt der FC Eilenburg zum genau richtigen Zeitpunkt ins Sportforum. Denn aus ihrer Sicht haben sie alle Möglichkeiten, die 3 Punkte Rückstand zu den Chemikern aufzuholen. Bei uns gibt es gerade größere Personallücken, bescheidene Stimmung und das Halbfinalspiel im Pokal gegen Altgliencke steht am Ostermontag an. Dieses ist von weitaus größerer Bedeutung für den Verein als ein Punktspiel, bei dem nichts auf dem Spiel steht. Gegen die Chemiker haben sie das letzte Heimspiel mit einem 0 : 0 beendet und wären im Siegesfalle schon vorbeigezogen. Das war wohl chancenmäßig auch möglich, aber der Leipziger Lisinski rettete 2x für den geschlagenen Bellot auf der Linie und verhinderte das. Die Elf von Sascha Prüfer hält wieder wacker in der Regionalliga mit und es scheint so, dass wir auch nächstes Jahr wieder die sächsische Gastfreundlichkeit genießen dürfen. Es ist eine junge Truppe mit dem besten Torschützen aus dem offensiven Mittelfeld namens Noah Baumann, der bisher 9x traf. Es folgen Mittelstürmer Marx und Linksaußen Luis, jeweils im 2-Tore-Abstand. Nur Kapitän Schlicht hat die Dreißig überschritten, Unbekümmertheit wird also in der Mannschaft vorherrschen. Verletzt scheint niemand zu sein, gesperrt sind Luis und Verteidiger Aguilar. Man wird Hohenschönhausen guten Mutes anpeilen und sie haben allen Grund dazu.
Dennis Kutrieb wird sich, wie hoffentlich immer, vor dem Spiel so seine Gedanken machen. Angeschlagene Spieler wird er sicherlich schonen, sie sollen Montag fit sein. Dadashov schont sich auch, er ist gesperrt. Da Lankford sich verletzte, haben wir eventuell keinen Kicker dabei, der den Mittelstürmer geben kann. Wüstenhagen war zuletzt nicht mal im Kader, Gründe unbekannt. Wäre Bätge immer noch verletzt, ist die Entscheidung für die Torhüterposition interessant. Der junge Hainke hat es trotz der vier Gegentore für mich gut gemacht, aber darf ihm man schon die Verantwortung für das Halbfinale aufdrücken oder soll sich Routinier Kevin Sommer Spielpraxis holen? Beginnen wir wieder mit Viererkette, stehen immerhin 3 von 4 Leuten, die zuletzt im Einsatz waren, zur Verfügung. LIebelt spielte angeschlagen zu Ende, er kann vielleicht spielen. Viele andere nicht und vermutlich werden die, die auflaufen, das in der Formation noch nie getan haben und nie wieder tun. Vermutlich wird es auch einen "Negativzuschauerrekord" geben, denn viele Fans sind gerade bedient. Es spricht also vieles für die Gäste.
-
Der Kurier hat bei mir geklaut.