Unser Spielbericht und einer aus Sachsen.
BFC Dynamo
-
-
Ich bin mir sicher, dass Alex Siebeck immer alles gibt. Ich würde ihn derzeit mit Hüther auf der Sechs spielen lassen, um etwas mehr Sicherheit hinten reinzubringen. Der Trainer sieht das bisher anders.
-
Als Mannschaftsspieler war er bei uns vorbildlich. Ich denke, er bereut, was er außersportlich gemacht hat.
-
ich hoffe er bereut diese dummheit. aber wie man auf sowas kommt bzw. sich da mitreinziehen lässt...
letzte saison war ich schieri in einem spiel, bei dem er mitwirkte (steinhagne-wittenbeck). ich fand ihn da sehr angenehm und fussballerisch waren da sachen bei, da staunt auch der schieri und würde sponatn applaudieren
-
ich hoffe er bereut diese dummheit. aber wie man auf sowas kommt bzw. sich da mitreinziehen lässt...
letzte saison war ich schieri in einem spiel, bei dem er mitwirkte (steinhagne-wittenbeck). ich fand ihn da sehr angenehm und fussballerisch waren da sachen bei, da staunt auch der schieri und würde sponatn applaudieren
Ich kenne seine Schulden nicht und hoffe, er konnte schon welche abbauen. Wenn er Bock hätte, im Fußball weiterzuarbeiten, dann muss er sehr offen mit seiner Vergangenheit umgehen. Will er weiter ziehen oder hat er im Norden ein zu Hause gefunden?
-
ich glaube er wohnt in oder bei Rostock. Seine sonstigen Ambitionen kenne ich nicht.
-
Der Angstgegner kommt
Morgen Abend treffen wir im Sportforum auf den FC Carl Zeiss Jena, ein Duell, das es unter anderen Namen schon in den Fünfzigern gab. Früher gab es auch für den BFC Dynamo dabei Erfolgserlebnisse, in letzter Zeit kaum noch. Es wäre doch an der Zeit, gerade jetzt, wo der Jenaer Cheftrainer unseren Stallgeruch hat, die lange Flaute zu beenden. Die Gäste wurden vor der Saison hoch gehandelt, weil sie die Stammelf behalten konnten, eine tolle Rückrunde spielten und sich ein paar gute Verstärkungen ins Paradies geholt haben. Nun verlief der Start nicht so toll, im letzten Spiel gegen Lok hatte man eigentlich, nach deutlicher Steigerung, alles im Griff, verlor dann allerdings in der Nachspielzeit ziemlich doof. Auf der anderen Seite war bei uns auch viel Sand im Getriebe, was uns nicht zum Favoriten stempelt. Nach den 4 Spielen ist kaum was absehbar, aber eine gewisse Bedeutung würde ich dem Spiel schon zuschreiben, denn beide haben mehr oder minder ihr Interesse am Aufstieg kundgetan. An der Saale hat man dann bald ein komplett neues Stadion parat, das würde so schön zur 3.Liga passen. Da ist man bei uns noch lange nicht so weit, aber ein Aufstieg würde gewisse Prozesse bestimmt nicht bremsen. Jetzt steht aber das Sportliche an, der Mecklenburger Schieri Dallmann wird um 19 Uhr anpfeifen und manches deutet wieder auf ein Regenspiel hin. Den müssen beide Teams aushalten, wie das auch beide mit Ausfällen tun müssen. Die Gäste werden auf Petermann, Hoppe und Ersatzkeeper Dedidis verzichten müssen, bei Torwart Kevin Kunz bleibt der Einsatz noch offen. Bei uns werden sicher Liebelt, Duncan und Suljic fehlen, 2,3 andere haben nicht durchgängig trainiert. Bei Jena ist zumindest Maximilian Krauß wieder an Deck, der uns immer Probleme bereitete, Elias Löder war gegen Lok Doppeltorschütze, hatte eigentlich sogar 3x getroffen. Die Thüringer werden sich garantiert nicht hinten reinstellen und wir wollen das aus Backhaus-Sicht natürlich auch nicht. Wenn es das Wetter zulässt, erwarte ich ein munteres Spielchen, das den Defensivabteilungen einiges abverlangen wird. Links ist bei Carl Zeiss Kleeschätzky für Hoppe eingesprungen, wird wohl wieder so sein. Ben Meyer hat bei uns da so ein bisschen geschwächelt, aber Felix Meyer war die Woche vermutlich angeschlagen. David Haider hat jedenfalls seine Sperre abgesessen, damit kehrt Erfahrung und Motivation zurück. Machen wir mit einem Sechser (Hüther) weiter? Mir klafften da zuletzt zu viel Defensivlücken. Und vorne? Mit den Gästen kommt auch der Zwillingsbruder von Vasllios Dedidis, auch wenn er verletzt ist, gleichfalls sein Heimatverein. Bei ihm konnte ich gerade aber keine Höchstform entdecken, mal schauen, was Backhaus entscheidet. Hoffen wir, dass es zumindest keinen Starkregen gibt, denn ein starkes Spiel würde ich einem Unwetter entschieden vorziehen.
-
Der Angstgegner kommt
Morgen Abend treffen wir im Sportforum auf den FC Carl Zeiss Jena, ein Duell, das es unter anderen Namen schon in den Fünfzigern gab. Früher gab es auch für den BFC Dynamo dabei Erfolgserlebnisse, in letzter Zeit kaum noch. Es wäre doch an der Zeit, gerade jetzt, wo der Jenaer Cheftrainer unseren Stallgeruch hat, die lange Flaute zu beenden. Die Gäste wurden vor der Saison hoch gehandelt, weil sie die Stammelf behalten konnten, eine tolle Rückrunde spielten und sich ein paar gute Verstärkungen ins Paradies geholt haben. Nun verlief der Start nicht so toll, im letzten Spiel gegen Lok hatte man eigentlich, nach deutlicher Steigerung, alles im Griff, verlor dann allerdings in der Nachspielzeit ziemlich doof. Auf der anderen Seite war bei uns auch viel Sand im Getriebe, was uns nicht zum Favoriten stempelt. Nach den 4 Spielen ist kaum was absehbar, aber eine gewisse Bedeutung würde ich dem Spiel schon zuschreiben, denn beide haben mehr oder minder ihr Interesse am Aufstieg kundgetan. An der Saale hat man dann bald ein komplett neues Stadion parat, das würde so schön zur 3.Liga passen. Da ist man bei uns noch lange nicht so weit, aber ein Aufstieg würde gewisse Prozesse bestimmt nicht bremsen. Jetzt steht aber das Sportliche an, der Mecklenburger Schieri Dallmann wird um 19 Uhr anpfeifen und manches deutet wieder auf ein Regenspiel hin. Den müssen beide Teams aushalten, wie das auch beide mit Ausfällen tun müssen. Die Gäste werden auf Petermann, Hoppe und Ersatzkeeper Dedidis verzichten müssen, bei Torwart Kevin Kunz bleibt der Einsatz noch offen. Bei uns werden sicher Liebelt, Duncan und Suljic fehlen, 2,3 andere haben nicht durchgängig trainiert. Bei Jena ist zumindest Maximilian Krauß wieder an Deck, der uns immer Probleme bereitete, Elias Löder war gegen Lok Doppeltorschütze, hatte eigentlich sogar 3x getroffen. Die Thüringer werden sich garantiert nicht hinten reinstellen und wir wollen das aus Backhaus-Sicht natürlich auch nicht. Wenn es das Wetter zulässt, erwarte ich ein munteres Spielchen, das den Defensivabteilungen einiges abverlangen wird. Links ist bei Carl Zeiss Kleeschätzky für Hoppe eingesprungen, wird wohl wieder so sein. Ben Meyer hat bei uns da so ein bisschen geschwächelt, aber Felix Meyer war die Woche vermutlich angeschlagen. David Haider hat jedenfalls seine Sperre abgesessen, damit kehrt Erfahrung und Motivation zurück. Machen wir mit einem Sechser (Hüther) weiter? Mir klafften da zuletzt zu viel Defensivlücken. Und vorne? Mit den Gästen kommt auch der Zwillingsbruder von Vasllios Dedidis, auch wenn er verletzt ist, gleichfalls sein Heimatverein. Bei ihm konnte ich gerade aber keine Höchstform entdecken, mal schauen, was Backhaus entscheidet. Hoffen wir, dass es zumindest keinen Starkregen gibt, denn ein starkes Spiel würde ich einem Unwetter entschieden vorziehen.
-
Sieh auch den entsprechenden Vorbericht zum Spiel von SpiO, siehe Link
P.S.: Wie gut, das dieses Spiel nicht live im mdr übertragen wird. So läuft Lutz L. als Co-Moderator wenigstens nicht erneut Gefahr, am Spielende als Fazit erneut ein "Ich bin sprachlos" abgeben zu müssen...
-
Dada packt's wieder doppelt
Vor 2700 Zuschauern trat der BFC Dynamo mit etwas veränderter Startelf an. Heute waren immerhin 5 "Alt-Spieler" aus dem letztjährigen Kader dabei. Bei Jena musste Nachwuchskeeper Babke ran, Kapitän Strietzel fiel kurzfristig aus. Der Gastgeber übernahm schnell die Initiative, ohne allerdings richtig klare Chancen zu erarbeiten. Dann fabrizierte Siebeck einen Fehler im Mittelfeld. Daraus resultierte ein Freistoß, den Lämmel an die Latte setzte. Danach hatte Breitfeld eine sehr gute Schusschance, der Ball landete im Himmel. Kurz danach spielte ein Jenaer einen schönen Pass in den freien Raum, den wir da leider ließen. Endres vollendete sehr ausgebufft. Aber wir haben ja Dadashov, der kurz darauf nach Reher-Flanke einnickte. Das Stadion tobte und bald darauf lag ihm der Ball vor den Füßen und er schoss mit links in die linke Ecke. Eder und Breitfeld hätten eigentlich noch vor der Pause erhöhen können. Nach der Pause köpfte Haider in der 55.Minute haarscharf vorbei. Danach gab's mehr haarige Zweikämpfe, aber weniger Möglichkeiten. Die beste hatte noch Eder mit einem Kopfball. Der Jenaer Zank machte seinem Namen alle Ehre und flog vom Platz. Wir konnten den Sack nicht zumachen, die Fans mussten noch ein wenig zittern, aber der Sieg geht voll in Ordnung. Hat Spaß gemacht.
Aufstellung: Bätge - Reher, Al-Azzawe, Eder, F. Meyer -
Stockinger (Suljic), Hüther, Siebeck - Breitfeld (Sussek), Dadashov (Zogjani), Dedidis (Tiliudis)
https://www.rbb24.de/sport/bei…lin-vsg-altglienicke.html
-
OSTSPORT-Spielbericht ist schon fertig.
-
"Ost Classico" - oh man......
wie war die schieri leistung?
-
"Ost Classico" - oh man......
wie war die schieri leistung?
Ich fand sie in Ordnung, auch wenn er ein paar Dinge übersehen hat. Aber fehlerfrei kann man nicht verlangen. Dieses Stoßen vor dem Kopfball, bei Dadashov ganz häufig, sehen viele Schieris nicht. Gelb/Rot gegen Zank kann er weglassen. Wenn alle so pfeifen würden, müsste man nicht meckern.
-
Neben dem Sieg gestern stimmen mich noch ein paar andere Dinge positiv. Bis auf Ekallé standen schon alle Mann, die gesund sind, im Kader. Von denen hatten nur die Ersatzkeeper noch keinen Einsatz. Backhaus gibt also bei entsprechendem Training allen Spielern eine Chance. Dadashov und Reher sind für mich die Antreiber, die die anderen mitziehen. Nach anfänglicher Skepsis Bätge gegenüber sehe ich schon einige Stärken. Er hat zwar noch keine "Unhaltbaren" gehalten, agiert aber ruhig und schlägt gute Abstöße bzw. Abschläge, die meist zu verwerten sind. Breitfeld hat gestern wieder gute Szenen gehabt. Bei voller Konzentration und mehr Konsequenz im Zweikampf kann er durchaus ein Unterschiedsspieler sein. Dadashovs Auftreten, auch in Interviews, ist überragend.
Kritik lasse ich mal weg.
-
Marco Bertram war mit 2 Söhnen da.
-
Marco Bertram war mit 2 Söhnen da.
Noch die Vereinsberichte:
-
Ich habe unsere Jungs heute mal beim Training angetroffen. Neben den Verletzten Liebelt und Duncan haben auch Suljic und Dadashov nicht mit geübt. Letzterer war aber anwesend, hat vielleicht eine "Belohnungspause" bekommen. Es wurde fast alles mit Ball gemacht, auch schon ein bisschen in Richtung Greifswald-Spiel. Ziel war es, möglichst schnell und direkt vor's Tor zu kommen. Max Klump war nicht mehr dabei, hat eventuell noch was gefunden? Der Probespieler, der unlängst noch probte, ebenfalls nicht. Deshalb gehe ich davon aus, dass wir bis auf Weiteres mit unserem 25-Mann-Kader arbeiten werden.
-
Dedidis fühlte sich in Jena teilweise gemobbt.
-
Wie vermutet, musste Dominic Duncan unters Messer. Gehen wir mal davon aus, dass er nach der Winterpause wieder voll angreifen kann.
-
Max Klump geht wahrscheinlich nach Luxemburg.