Beim BFC Dynamo rührt sich seit heute endlich auch was. Ungewöhnlich zwar, dass es keine Vorinformation gab, aber immerhin haben sich die Spieler erstmals als Team bewegt und anschließend den Laktattest durchgeführt. Dann steht der eigentliche Trainingsauftakt wohl unmittelbar bevor?
BFC Dynamo
-
-
Beim BFC Dynamo rührt sich seit heute endlich auch was. Ungewöhnlich zwar, dass es keine Vorinformation gab, aber immerhin haben sich die Spieler erstmals als Team bewegt und anschließend den Laktattest durchgeführt. Dann steht der eigentliche Trainingsauftakt wohl unmittelbar bevor?
Beim SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde ist zu lesen, dass er am 14.07. um 19 Uhr den BFC Dynamo empfängt. Ich vermute, es wird unser erster Test sein.
-
-
-
Unser vierter Neuzugang kommt von Rot-Weiß Essen, ist jung und wurde beim HSV ausgebildet.
-
Unser vierter Neuzugang kommt von Rot-Weiß Essen, ist jung und wurde beim HSV ausgebildet.
Krasniqi wird für 1 Jahr ausgeliehen.
-
Morgen endlich wieder Fußball.
-
Wie weiter unten geschrieben, beginnen wir die Saison im Alfred-Kunze-Sportpark. Ein interessanter Auftakt!
-
Der BFC Dynamo bezwang in seinem ersten Testspiel vor ansehnlicher Kulisse Gastgeber SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde mit 5 : 2 (4 :1). Zur Verfügung standen dem Trainerteam 12 Feldspieler und 2 Torhüter, es fehlten Brumme, Schulz und Krüger. Die Neuzugänge wurde alle eingesetzt, Förster erst in Hälfte 2.
Die Gäste gingen schnell in Führung. Aus meiner Sicht staubte Siebeck in der 2.Minute ab, angegeben wurde Blum. Etwa 10 Minuten später schob Torwart Damian Schobert einem Ahrensfelder den Ball in die Füße, der hätte eigentlich treffen müssen. Ansonsten dominierte der BFC, teilweise mit Flügelangriffen, aber auch ein paar schönen Bällen in die Schnittstellen. Kapitän "Garbu" ermöglichte Andor Bolyki einen Hattrick, weil er seinen Elfmeter, etwa in Minute 25, links vorbei schoss, Krasniqi war gefoult worden. So traf unsere heutige Spitze 3x hintereinander. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es die zweite Chance für den Gastgeber. Diesmal hatte Schobert keine Chance.
Zur Pause blieben Pollasch und Garbuschewski draußen, Breitfeld und Förster kamen. Nachdem Bolyki kurz nach Anstoß sofort seinen vierten Treffer markierte, ließen Genauigkeit und Tempo bald nach. Allzu viele Möglichkeiten wurden nicht mehr heraus gespielt. In der 62.Minute bekam der Gastgeber ebenfalls einen Strafstoß und verwandelte ihn unhaltbar. Ich nehme an, die Beine wurden schwerer, weil man mindestens vormittags noch trainiert hatte. Der Trainer ließ heute mit Dreierkette und 2 "Halben" hinter der Spitze Bolyki spielen.
Aufstellung: Schobert - Reher, Taag, Blum - Pollasch (Breitfeld), Kleihs - Richter, Siebeck - Krasniqi, Garbuschewski (Förster) - Bolyki
-
Es scheint eine große Vorfreude auf Fußball zu geben, denn gestern waren immerhin 850 Zuschauer vor Ort. Schulz soll wegen leichter Kniebeschwerden, Brumme wegen seines Trainingsrückstands pausiert haben. Bezüglich Lukas' Krüger gab es keine Aussage.
-
Es scheint eine große Vorfreude auf Fußball zu geben, denn gestern waren immerhin 850 Zuschauer vor Ort. Schulz soll wegen leichter Kniebeschwerden, Brumme wegen seines Trainingsrückstands pausiert haben. Bezüglich Lukas' Krüger gab es keine Aussage.
Ich habe jetzt noch einen Spielbericht mit Trainerstimmen gefunden.
-
Wenn man der Homepage von Lichtenberg 47 glauben darf, empfangen wir sie am Dienstag um 18.30 Uhr zu einem Testspiel.
-
-
Wird doch nochmal im Sportforum investiert?
-
Wird doch nochmal im Sportforum investiert?
Hoffe ma,l das sich da bei Euch seitens des Senates noch schleunigst was tut
P.S.: Ob die VSG Altglienicke ihre Heimspiele nun statt im JSP nun bei den Hertha-Amateuren austrägt dürfte den Fans der Gastmannschaften reletiv egal sein...
-
Ich war heute im Sportforum, um mal beim Training zu kiebitzen. Da die Jungs jetzt eine dreiviertel Stunde später beginnen, konnte ich es aber nicht bis zum Ende verfolgen. Es nahmen 17 Spieler teil, so viele wie aktuell im Kader sind. Allerdings vermisste ich wieder Lukas Krüger, dafür war ein anderer dabei, der noch nicht vollständig in BFC-Klamotten gekleidet war. Die trug allerdings ein weiterer Trainer, der das komplette Auftaktprogramm mit Erwärmung und Übungen zur Verbesserung der Sprintfähigkeit durchführte. Er sprach den Jungs viel Lob aus, war andererseits natürlich um Korrekturen bemüht. Ich vernahm erstmals den Begriff "dynamisches Stretchen", der sehr gut ins Sportforum passt. Dann begann man unter Christof Reimann mit der Ballarbeit und die beiden Keeper arbeiteten mit dem Torwarttrainer. Christian Benbennek war, wie immer, um gute Laune bemüht.
-
Der junge Mann, den ich gestern beim Training sah, ist Jonas Zickert. Er spielte bisher in Cottbus und ist der fünfte Neuzugang.
-
Matthias Steinborn kehrt zurück. Ich hätte das nicht gedacht und weiß auch (noch) nicht, ob ich das begrüße. Aber er sagte, er fühle sich wie 23 mit seinen 31 Jahren. Wenn er das wirklich auf dem Rasen zeigen kann, dann wäre ich schon etwas euphorisch. Als Typ finde ich ihn gut.
-
Matthias Steinborn kehrt zurück. Ich hätte das nicht gedacht und weiß auch (noch) nicht, ob ich das begrüße. Aber er sagte, er fühle sich wie 23 mit seinen 31 Jahren. Wenn er das wirklich auf dem Rasen zeigen kann, dann wäre ich schon etwas euphorisch. Als Typ finde ich ihn gut.
-
Dann scheint Dynamo also in der anstehenden Spielzeit mehr Geld zur Verfügung zu haben, als Lok. Zumindest soll ja das monetäre Ausschlag gegeben haben, dass sich die Wege trennten.