• Unentschieden

    Im vorletzten Test trennte sich Gastgeber BFC Dynamo vom FSV Luckenwalde 2 : 2 (1 : 2). Zweimal lag man zurück, Schaal und Garbuschewski per Elfmeter glichen jeweils aus. Aufgrund von angeschlagenen Spielern wurde nur 3x gewechselt.

    Aufstellung (Formation vermutet): Schobert - Reher, Grundmann, Taag, Brumme - Garbuschewski, Pollasch - Kleihs, Özkan, Schaal - Proband

    https://www.berliner-kurier.de…nn-auch-comeback-32853286

  • Unentschieden

    Im vorletzten Test trennte sich Gastgeber BFC Dynamo vom FSV Luckenwalde 2 : 2 (1 : 2). Zweimal lag man zurück, Schaal und Garbuschewski per Elfmeter glichen jeweils aus. Aufgrund von angeschlagenen Spielern wurde nur 3x gewechselt.

    Aufstellung (Formation vermutet): Schobert - Reher, Grundmann, Taag, Brumme - Garbuschewski, Pollasch - Kleihs, Özkan, Schaal - Proband

    https://www.berliner-kurier.de…nn-auch-comeback-32853286

    https://www.bfc.com/news.php?id=1079&cat_id=31#ontitle

  • Trainer Benbennek beweist bei der Zusammenstellung des Kaders große Geduld bzw. muss vielleicht einfach sehr gründlich sein. Sicher ist es nicht so einfach, die Spieler zu bekommen, die man gerne hätte, wenn man nur wenig Geld zur Verfügung hat. Ähnlich wird es einem größeren Teil der Regionalligisten gehen. Z.z. haben wir mit 17 Kickern den schmalsten Kader der gesamten Staffel und nur Rathenows Truppe hat von den verbliebenen Vereinen einen knapp geringeren Marktwert. Andererseits, man kann bis Ende August noch gucken und gewiss dann noch interessante Spieler finden. Die sind dann aber im Oktober erst fit und noch später einsetzbar. Das ist also irgendwie ein Ritt auf der Rasierklinge. Wenn wir wieder so'n Glück haben wie unter "Rydle", als teilweise 5,6 Spieler ausfielen, dann wird es knifflig. Bei den Tests ist das gerade so. Wenn von den 17 viere ausfallen, kann leider personell nicht viel probiert werden. Und mit unseren 5 Vorbereitungsspielen sind wir sowieso am unteren Limit aller Mannschaften. Wäre gut, wenn wir im Laufe der Woche noch 2,3 Kräfte unter Vertrag nähmen bzw. wenn sie wenigstens schon feste beim Training dabei sind.

  • Trainingseindrücke

    Sie waren etwas zwiespältig, denn die Liste der Angeschlagenen und Verletzten ist recht lang. Als ich etwas später kam, standen immerhin 21 Leute um Trainer Benbennek herum. Dann blieben aber nur 14 Feldspieler und 2 Torhüter für den ersten Teil des Mannschaftstrainings übrig. Bolyki fuhr "Fahrrad" und lief später. Stelzer, Taag, Kleihs, und ich glaube der neue Mittelstürmer, verließen den Platz und bekamen Extraaufträge. Nach einer guten Stunde stiegen noch Lewandowski, Schulz und ein weiterer aus den folgenden Abschlussübungen aus, die beiden Ersteren machten schnelle Läufe. Da Citlak heute fehlte, ist klar, dass einige Probespieler dabei waren. Es wurden u.a. scheinbar neue koordinative Elemente, die teilweise ans Lauf-ABC erinnerten geübt, für die Aktiven nicht so einfach auszuführen. Unter Gatti folgten Übungen mit Ball, dann Torabschlüsse und es endete mit dem Versuch, das Pressen und Gegenpressen zu verbessern. Ein dritter Torwart war noch nicht dabei, auch kein Torwarttrainer. Das ist für mich problematisch, wenn die Keeper überwiegend das Feldspielertraining absolvieren müssen. Als Abwechslung nicht schlecht, aber Sommer hat 2 Regionalligaspiele absolviert und der gerade 20jährige Schobert kommt aus der Brandenburgliga. Da gibt es genug zu lernen und zwar möglichst schnell, gerade auf einer Schlüsselposition. Hoffentlich tut sich mit dem dritten Mann dann was.

    Ansonsten ist Benbennek häufig am Korrigieren und er tut das mit viel Einsatz und Herz. Und die Herren Spieler scheinen mit Aufmerksamkeit dabei zu sein.

  • Am kommenden Sonnabend, den 20.07.19 empfängt, der BFC ab 13:30 Uhr Blau-Weiß Berlin im Sportforum. Gespielt wird im Hauptstadion. Es ist nur die Tribünen-Seite geöffnet. Der Eintritt kostet 8,00 Euro. Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Im Anschluss an das Spiel wird traditionell die Mannschaft im Vereinsheim vorgestellt. Darüber hinaus findet nach dem Spiel die Zulosung der Sponsoren für die Autogrammkarten statt. Am Fanartikel-Stand wird es natürlich noch die Dauerkarte zu kaufen geben und natürlich eine Reihe von Aktionen bzw. die ersten neuen Saison-Artikel.

    Blau-Weiß ist bestimmt ein ernsthafter Testspielgegner, der jährlich weiter aufrüstet und in diesem Jahr in der Oberligaspitze mithalten wird. Hoffen wir mal, dass ein paar angeschlagene Spieler wieder mitwirken können, denn ein weiteres Vorbereitungsspiel wurde nicht angekündigt und "fünfe" sind nicht gerade viel. Ich vermute mal, dass sich unsere Stammformation noch lange nicht herausgebildet hat. Das wird noch ein paar Wochen dauern …

    Da ich nicht anwesend sein kann, würde ich mir ein paar mehr Informationen zum Spiel und den anschließenden Aktivitäten wünschen. Eventuell gibt es einen eigenen Liveticker?

  • 8 Euro für nen Test/Vorbereitungsspiel? Find ich persönlich ja schon arg happig.

    Berliner Meister:


    1955, 1964, 1971, 1979, 1981, 1983, 1991, 2001


    Meister der Oberliga Nordost:


    2019


    Wichtigste und bekannteste Spieler:


    Jürgen Reimann, Michael Sobeck, Thomas Grether, Timo Hampf, Besart Berisha, Halil Savran, Christian Stuff, Uwe Lehmann (Trainer-Legende), Björn Bandermann (LEGENDE), Danny Kempter, Kadir Erdil, Sebastian Reiniger, Christian Gawe (LEGENDE), Maik Haubitz, Thomas Brechler (LEGENDE) ...

  • Am kommenden Sonnabend, den 20.07.19 empfängt, der BFC ab 13:30 Uhr Blau-Weiß Berlin im Sportforum. Gespielt wird im Hauptstadion. Es ist nur die Tribünen-Seite geöffnet. Der Eintritt kostet 8,00 Euro. Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Im Anschluss an das Spiel wird traditionell die Mannschaft im Vereinsheim vorgestellt. Darüber hinaus findet nach dem Spiel die Zulosung der Sponsoren für die Autogrammkarten statt. Am Fanartikel-Stand wird es natürlich noch die Dauerkarte zu kaufen geben und natürlich eine Reihe von Aktionen bzw. die ersten neuen Saison-Artikel.

    Blau-Weiß ist bestimmt ein ernsthafter Testspielgegner, der jährlich weiter aufrüstet und in diesem Jahr in der Oberligaspitze mithalten wird. Hoffen wir mal, dass ein paar angeschlagene Spieler wieder mitwirken können, denn ein weiteres Vorbereitungsspiel wurde nicht angekündigt und "fünfe" sind nicht gerade viel. Ich vermute mal, dass sich unsere Stammformation noch lange nicht herausgebildet hat. Das wird noch ein paar Wochen dauern …

    Da ich nicht anwesend sein kann, würde ich mir ein paar mehr Informationen zum Spiel und den anschließenden Aktivitäten wünschen. Eventuell gibt es einen eigenen Liveticker?

    Jetzt hat der Gastgeber noch was für die Öffentlichkeit "verzapft":

    https://bfc.com/news.php?id=1088&cat_id=18#ontitle

  • Wie zu lesen war, wird nur die Hauptribüne am Sonntag geöffnet sein. Aus Kostengründen

    sicher die richtige Maßnahme, nur könnte das gegen Babelsberg zum Ersten arg eng werden

    und zum Zweiten liegt diese in der prallen Sonne. Bleibt zu hoffen, dass man sich doch noch

    entschließt, die Gegengerade zu öffnen. Zumindest für dieses Spiel. Angesagt sind 31 Crad!

  • Na das war doch schon mehr als ordentlich! Diese Truppe scheint Potenzial zu haben.

    Wirkte alles sehr ruhig und abgeklärt. Einzig das riskante Spiel aus der Abwehr

    am eigenen Strafraum hat mich etwas gestört und für einige Schreckmomente gesorgt.

    Gegen stärkere und aggressivere Gegner kann das auch mal in die Hose gehen.

    Dies ist aber nur eine Randbemerkung. Das Positive überwiegt deutlich und macht Lust auf mehr!