Kaulsdorf Frank, bekommt ein Spieler in der Regio
einen Profivertrag? Dachte den gibt's erst bei Drittligavereinen
mit Prifilizens?
BFC Dynamo
-
-
Profilizenz natürlich
-
Kaulsdorf Frank, bekommt ein Spieler in der Regio
einen Profivertrag? Dachte den gibt's erst bei Drittligavereinen
mit Prifilizens?Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich bin in keinster Weise in Vertragsinhalte involviert.
-
Laktatwerte sind dem Trainer nicht so wichtig und die Fluktuation ist eher normal. Interview des Kuriers:
-
Der Trainer will ihn nicht unbedingt, aber ein "Förster" trainiert mit.
-
Zum Trainingsauftakt schreibt die "Dynamo-Seite":
http://bfc.com/trainingsauftakt/ -
Nun also doch: Shala und Gutsche können (sollen) gehen. Beide gute Fußballer, Kevin vielleicht noch mit Reserven bei der Einstellung, dafür aber ein "Herzblut-BFCer".
http://www.berliner-kurier.de/…en,27904404,31025992.html -
War heute mal beim Nachmittagstraining kiebitzen. 2 Torhüter und 21 Feldspieler waren bei Übungen mit Ball unterwegs. Erst gab es "Spielchen" mit Händen und Füßen, dann gab es paarweises "Flanken- und Treffertraining" mit anschließender Erfolgsauswertung. Da die körperliche Belastung nicht so besonders hoch war, gehe ich von einer intensiveren Einheit am Morgen aus. Von den Vorjahrsspielern fehlten Köhne (Verletzung), Preiß und Gutsche, der bei BAK trainieren soll. Andis Shala mischte munter mit und schien gar nicht vergnatzt.
Verein und Fanbeirat sind hinsichtlich der Kartenpreise für die neue Saison auf folgende Ergebnisse gekommen. -
Ich bin nur ein Außenstehender aber wie kann man Gutsche gehen lassen?es ist ein alter BFCer und dazu einer der besten der mit der Kugel umgehen kann.er hat zum Beispiel in den letzten Finalspielen gegen 47 das entscheidende Tor erzielt und jetzt die Vorlage gegen tasmania gemacht.ich glaube wenn er verletzungsfrei ist und an seiner Einstellung arbeitet darf man solch einen Mann nicht gehen lassen und bloss nicht zu Konkurrenz.zu Shala kann ich nur sagen wenn er fit und verletzungsfrei ist würde ich ihn auch nicht abgeben,denn dann wird er auch wieder treffen.aber na gut ich kann es nur als Zuschauer einschätzen
-
Ich bin nur ein Außenstehender aber wie kann man Gutsche gehen lassen?es ist ein alter BFCer und dazu einer der besten der mit der Kugel umgehen kann.er hat zum Beispiel in den letzten Finalspielen gegen 47 das entscheidende Tor erzielt und jetzt die Vorlage gegen tasmania gemacht.ich glaube wenn er verletzungsfrei ist und an seiner Einstellung arbeitet darf man solch einen Mann nicht gehen lassen und bloss nicht zu Konkurrenz.zu Shala kann ich nur sagen wenn er fit und verletzungsfrei ist würde ich ihn auch nicht abgeben,denn dann wird er auch wieder treffen.aber na gut ich kann es nur als Zuschauer einschätzen
Naja, Kevin hatte lange genug Zeit dem Trainer zu zeigen, dass er ein wichtiger Spieler in der Mannschaft sein kann. Fußballerisch ist er allemal auf Regionalliganiveau, aber wenn er im Wesentlichen auf Defensivarbeit verzichtet und die Laufarbeit zu wünschen übrig lässt, dann muss er damit rechnen, dass der Trainer die Konsequenzen zieht. Shala trainiert noch fleißig mit und ist mit dem Trainer im Reinen. Aber so wie Löw keinen Kießling haben wollte, weil das System nicht passt, so ist es, glaube, ich bei Andis. Er reibt sich mit seiner Statur auf Laufwegen auf, die Männer mit weniger Gewicht besser bewältigen können.
-
Die Neuzugänge des BFC vor "historischem Hintergrund"
, der bald verschwunden sein wird.
https://www.facebook.com/berlinerfcdynamo?fref=nf -
Unser Neuzugang ist erstaunt über die Trainingsbedingungen.
-
Der BFC hat sein erstes Testspiel gegen den CFC mit 1 : 0 (1 : 0) gewonnen.
https://mopo24.de/nachrichten/…bfc-testspiel-berlin-8259
-
Bilder zum gestrigen Testspiel (und später auch einen Bericht) aus Gästesicht gibt es hier: http://cfcfans.info/news/singl…cle/02-bfc-dynamo-berlin/
Leider hatte ich keine Zeit mit nach Berlin zu kommen, aber vielleicht ergibt sich mal wieder die Gelegenheit.
-
BFC Dynamo - Chemnitzer FC
www.youtube.com/watch?v=cbU6hfZGulA -
Der Kurier-Bericht vom ersten Testspiel und der Saisoneröffnung. Hinsichtlich der Verletzung von Srbeny sprach man heute allerdings von 3 Monaten.
-
Unter Teilnahme von 120 friedlichen und freundlichen stimmberechtigten Mitgliedern, einer friedlichen und freundlichen Versammlungsleitung und weiteren friedlichen und freundlichen Menschen fand heute die Mitgliederversammlung im Vereinsheim statt.
Der Wirtschaftsrat berichtete über das Aufstiegsjahr 2013/14, in dem nur unter Ausnutzung der Sicherheitsreserve ein fast ausgeglichener Haushalt bilanziert werden konnte. Die größten Lücken reißen, wie schon in den Jahren zuvor, die Mitglieder selber, weil ein viel zu großer Teil von ihnen auf die Ablieferung seiner Beiträge verzichtet. Gegen Ende der Veranstaltung wurde darauf noch einmal eingegangen. Das Präsidium berichtete von der Gewinnung 30 neuer Kleinsponsoren, leider nur solcher Art, und gab das Saisonziel mit dem Angriff auf Platz 1 aus. Er teilte mit, dass der Finanzrahmen hinsichtlich Spielerverpflichtungen, unabhängig von der Ausfallzeit des neuen Stürmers Srbeny bzw. der weiteren Entwicklung in den Fällen der Spieler Gutsche und Shala, ausgeschöpft ist und somit keine anderen neuen Kicker bei uns aufkreuzen werden. Es folgten Ausführungen von Jugendleiter Kayser, der von 26 trainierenden Mannschaften erzählte und von einem extravaganten Zulauf bei den Minis seit dem Aufstieg der ersten Männermannschaft sprach. Es konnten neue qualifizierte Trainer für den Verein gewonnen werden, fast alle Spieler bleiben beim Verein und erstmals kehrten auch "Ehemalige" zum Verein zurück. 6 Spieler der A-Jugend stoßen zur U23 und zwei davon trainieren bei Thomas Stratos mit, neben Joey Breitfeld. Dann kam man auf die fehlende Zahlungsmoral der Mitglieder zurück. Bei den Nachwuchsspielern will man im Fall der Säumigkeit härter Durchgreifen. Erfolgt nach kurzer Kulanzzeit keine Nachzahlung, wird der Spieler vom Spielbetrieb freigestellt, da man mit der in der Vergangenheit gehandhabten Großzügigkeit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Diese Konsequenz war, glaube ich, überfällig. Über die Ausgliederung der ersten Männermannschaft aus dem Verein wird informiert, wenn sich eine entsprechende sportliche Entwicklung abzeichnet. Konzepte dafür sind schon entwickelt worden. -
Bilder zum gestrigen Testspiel (und später auch einen Bericht) aus Gästesicht gibt es hier: http://cfcfans.info/news/singl…cle/02-bfc-dynamo-berlin/
Leider hatte ich keine Zeit mit nach Berlin zu kommen, aber vielleicht ergibt sich mal wieder die Gelegenheit.
Etwas mehr:http://www.chemnitzerfc.de/cfc…c3a1e3005d479ea4081e2fcb0
-
Wir wollen's versuchen
Unter Teilnahme von 120 friedlichen und freundlichen stimmberechtigten Mitgliedern, einer friedlichen und freundlichen Versammlungsleitung und weiteren friedlichen und freundlichen Menschen fand heute die Mitgliederversammlung im Vereinsheim statt.
Der Wirtschaftsrat berichtete über das Aufstiegsjahr 2013/14, in dem nur unter Ausnutzung der Sicherheitsreserve ein fast ausgeglichener Haushalt bilanziert werden konnte. Die größten Lücken reißen, wie schon in den Jahren zuvor, die Mitglieder selber, weil ein viel zu großer Teil von ihnen auf die Ablieferung seiner Beiträge verzichtet. Gegen Ende der Veranstaltung wurde darauf noch einmal eingegangen. Das Präsidium berichtete von der Gewinnung 30 neuer Kleinsponsoren, leider nur solcher Art, und gab das Saisonziel mit dem Angriff auf Platz 1 aus. Es teilte mit, dass der Finanzrahmen hinsichtlich Spielerverpflichtungen, unabhängig von der Ausfallzeit des neuen Stürmers Srbeny bzw. der weiteren Entwicklung in den Fällen der Spieler Gutsche und Shala, ausgeschöpft ist und somit keine anderen neuen Kicker bei uns aufkreuzen werden. Es folgten Ausführungen von Jugendleiter Kayser, der von 26 trainierenden Mannschaften erzählte und von einem extravaganten Zulauf bei den Minis seit dem Aufstieg der ersten Männermannschaft sprach. Es konnten neue qualifizierte Trainer für den Verein gewonnen werden, fast alle Spieler bleiben beim Verein und erstmals kehrten auch "Ehemalige" zum Verein zurück. 6 Spieler der A-Jugend stoßen zur U23 und zwei davon trainieren bei Thomas Stratos mit, neben Joey Breitfeld. Dann kam man auf die fehlende Zahlungsmoral der Mitglieder zurück. Bei den Nachwuchsspielern will man im Fall der Säumigkeit härter Durchgreifen. Erfolgt nach kurzer Kulanzzeit keine Nachzahlung, wird der Spieler vom Spielbetrieb freigestellt, da man mit der in der Vergangenheit gehandhabten Großzügigkeit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Diese Konsequenz war, glaube ich, überfällig. Über die Ausgliederung der ersten Männermannschaft aus dem Verein wird informiert, wenn sich eine entsprechende sportliche Entwicklung abzeichnet. Konzepte dafür sind schon entwickelt worden.Kleine Fehlerkorrektur und dazu die offizielle Meldung von der Homepage.
-
Der Berliner von Hansa - Gips oder OP mit schnellerer Rückkehr?