SV 1932 Klein Belitz Junioren

  • talent

    Stimmt, die CJ-Berichte sind nicht von mir!

    Stimme dir völlig zu, dass so ein Verhalten gar nicht geht! Guter Fussballer, der sich aber leider gelegentlich nicht ganz im Griff hat. Ganz wichtige Aufgabe für die Trainer, ihm das schnellstmöglich abzugewöhnen...



    FSV Kühlungsborn – SV Klein Belitz CJ 9:0


    Beim zweiten Punktspiel in der Meisterrunde gerieten unsere C-Junioren beim FSV Kühlungsborn unter die Räder und verloren deutlich mit 9:0.

    Die Gastgeber waren von Anfang an spielbestimmend und auf Sieg eingestellt. Nachdem in der 12. Minute das Leder vom Pfosten wieder in den Strafraum zurückprallte, zappelte der Ball im Nachschuss unhaltbar im langen Eck. Der zweite Treffer folgte nach einer gehaltenen Ecke durch schlechte Absprache (17.). Danach hatte Belitz seine „stärkste“ Phase. Mehrere Kontermöglichkeiten wurden aber verspielt oder vom Keeper gehalten. Nach dem kurzen Aufbäumen zeigten die Kühlungsborner wie man es richtig macht. Jeweils zwei gute Spielzüge bescherten die nächsten beiden Treffer (21. und 23.). Bis zur Pause verteidigte unser Nachwuchs tapfer.

    Nach Wiederanpfiff folgte ein schöner Weitschuss, der genau hinter Torwart Johannes Roggatz im Tor absinkt (38.). Danach machte Belitz es den Gastgebern aber oft zu einfach. Das gute Passspiel und die Übersicht der Junioren von der Küste überforderte regelrecht unsere Mannschaft und so fielen noch vier weitere Tore (45., 47., 54., 55.), wobei Kühlungsborn noch mehrere Möglichkeiten liegen ließ. Von den Belitzern war in Hälfte Zwei kaum etwas zu sehen, da sie zu sehr mit der Verteidigung beschäftigt waren.

    Somit ging es nach einer herben Klatsche nach Hause. Im ersten C-Jugend-Jahr ist es unserer sehr jungen Truppe gelungen, sich für die Meisterrunde (beste Mannschaften beider Staffeln) zu qualifizieren, wobei wir wohl in dieser Staffel viel Lehrgeld bezahlen werden. Wir nehmen das als Lehrstunde mit und sehen positiv in die Zukunft. Am 14.05 um 10 Uhr haben wir Rostock United zu Gast und werden da versuchen die ersten Punkte zu erkämpfen.


    Belitz: Roggatz, L. Bögner, Berg, Zelinger, Randt, K. Bremer, Langschwager, Tschiedel, Wilke, Tetzlaff, Walter – Zachert

  • SV Klein Belitz CJ – FC Rostock United 2:1


    Am vorletzten Wochenende empfingen unsere C-Junioren den FC United aus Rostock. In einem kurzweiligen Spiel bezwangen unsere Belitzer die Gäste, in Hälfte zwei sogar in Unterzahl, mit 2:1.

    Die Partie begann ausgeglichen, wobei United immer mehr Übergewicht gewann und in der 11. Minute seine beste Chance hatte, die unser Schlussmann vereitelte. Nach vorne ging jetzt aber auch etwas und wir ließen die Gäste Fehler begehen. In Folge dessen bekam Belitz einen Elfer zugesprochen, den Julian Wilke zum 1:0 nutzte (15.). United machte danach Druck und nutzte seine schnellen Stürmer über außen, die aber an sich selber oder an unserem Torwart scheiterten. Nach unermüdlichen Angriffen durch Marten Berg beging die Rostocker Hintermannschaft einige unüberlegte Fehler, die Julian Wilke mit einem sehenswerten Pass auf Nick Tetzlaff bestrafte und dieser direkt zum 2:0 verwandelte (32.).


    Nach Wiederanpfiff drängten die Rostocker auf den Anschlusstreffer, scheiterten aber zum Glück für uns meistens an dem Abschluss. Dieses Glück verließ uns in der 42. Minute, nachdem der bis dahin fehlerlose Keeper den Ball im Hechtsprung hielt und im Nachfassen die Hand auf dem Ball hatte. Vom Rostocker Spieler ignoriert und vom Schiedsrichter nicht gesehen, folgte aus dem weggetretenen Ball der Anschlusstreffer zum 2:1. Beim aus der Hand schießen, verletzte sich der Torwart Johannes Roggatz und machte seine Unmut verbal Luft, was leider zu einem Platzverweis führte. Nach diesem Treffer und in Überzahl witterten die Gäste ihre Chance, das Spiel zu drehen. Viele Möglichkeiten verpatzten sie aber wieder vor dem Tor bzw. unser Ersatztorwart Lennart Bögner hielt seinen Kasten sauber. Belitz ließ sich aber nicht verunsichern und versuchte mit Konterchancen den Sack zu zumachen. So hatte Marten Berg beinahe das 3:1 erzielt. Leider knallte das Leder an die Latte (57.). In der 69. jubelte United nach einem Freistoßtreffer, der aber vom Schiri umgehend annulliert wurde, da dieser indirekt ausgeführt werden sollte. So sprang der Jubel auf die Heimmannschaft mit dem Schlusspfiff über.

    Somit gingen die ersten drei Punkte in der Meisterrunde nicht unverdient nach Belitz. Eine tolle Mannschaftsleistung die gute 30 Minuten in Unterzahl dem Gegner Paroli boten. Leider mit bitterem Beigeschmack der roten Karte.

    Am 04.06 empfangen wir den Güstrower SC und hoffen mit einem Sieg in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.


    Belitz: Roggatz, L. Bögner, Langschwager, Reichert, Randt, K. Bremer (54. Zelinger), Langschwager, Tschiedel, Wilke, Berg, Tetzlaff, Walter

  • Nachgereicht...



    SG Lohmen/Krakow am See – SV Klein Belitz CJ 7:2 (3:1)


    Den letzten Spieltag beendete unsere C-Jugend leider mit einer Niederlage und sieben Gegentoren. Hälfte Eins noch relativ ausgeglichen, kassierte Belitz in Hälfte Zwei noch fünf Treffer.


    Der Auftakt war furios. Lohmen/Krakow drückte sofort und erzwang eine Ecke, die sogleich zum 1:0 verwertet wurde (2.). Belitz konterte nach dem Anstoß auf Finn Walter, der sich endlich belohnte und die Euphorie der Gastgeber mit dem Ausgleich dämpfte (3.). Die SG hatte die nächste Viertelstunde das Spiel gut in ihrer Hand, konnte aber nicht zwingend abschließen. Durch einen Fehler im Mittelfeld kamen die Gastgeber aber dann doch zum Führungstreffer (19.) Danach gestaltete sich das Geschehen einigermaßen ausgeglichen, mit Chancen für Belitz. Nachdem Julian Wilkes Kopfball noch vom Torwart gehalten wurde, gelang Hannes Hameister durch einen direkten Freistoß der Ausgleich (33.).


    Nach der Pause hatte die Sportgemeinschaft aber ihr Mittel zum Sieg gefunden. Ein Doppelschlag führte den Gastgeber auf die Siegerstraße (37., 39). Einige Belitzer verließ danach der Siegeswillen und folgerichtig setzte die SG nach. Durch gezielte Fernschüsse in die oberen Ecken wurde Ersatztorwart Lennart Bögner überwunden (44., 55., 66.), der ansonsten seinen Posten sehr gut verteidigte. Problem lag aber am nicht mehr präsenten Mittelfeld und individuellen Abwehrfehlern, die zu den Abschlüssen führten.


    Obwohl das letzte Spiel dieser Saison deutlich verloren wurde, hat unsere C-Jugend mit ihrer Altersgruppe, die teilweise noch D-Jugend spielen könnte und oftmals gegen „ältere“ Gegner deutlich körperlich unterlegen war, eine SUPER!!!-Saison abgeliefert! Vierter Platz in der Meisterrunde und eine Hinrunde auf Augenhöhe mit den Bestplatzierten bescheinigen uns, auf einem guten Weg zu sein. Herzlichen Dank an alle Spieler und Spielerinnen sowie der tollen Unterstützung aller Elternteile! Wir hoffen alle nächste Saison wieder bei uns zu haben! Euer Trainerteam Sven, Tilo und Chris.


    Belitz: L. Bögner, Langschwager, Randt, Reichert, K. Bremer, Hameister, Tschiedel, Wilke, Berg, Tetzlaff, Walter – Thomas

  • SV Klein Belitz CJ – SV Hafen Rostock II 10:0 (3:0)


    Nach dem ausbaufähigen Saisonauftakt gegen die Fußballzwerge, der in einem Unentschieden endete, nutzte unsere C-Jugend bei der ersten Pokalrunde ihre zahlreichen Möglichkeiten viel effektiver und fuhr einen 10:0-Kantersieg ein.


    Dabei hätte Hafen frühzeitig in Führung gehen können. Nach der ersten Ecke konnte das Leder gerade noch von der Linie gekratzt werden. Belitz nutzte seine erste Chance durch den schnellen Hannes Hameister, der nach langem Abstoß durch die Abwehr brach und ins untere rechte Eck einnetzte (6.). Drei Minuten später erhöhte jener durch einen sehenswerten Freistoßtreffer auf 2:0 (9.) und bediente im Anschluss Julian Wilke, der das 3:0 erzielte (12.). Die Gäste versteckten sich nicht und hatten auch Ihre Möglichkeiten. Kilian Bremer (8.) und Erik Thomas (26.) retteten auf der Linie und Torhüter Johannes Roggatz vereitelte einen Elfmeter, indem er die Kugel an die Latte boxte und dann sicherte (13.). Zum Ende der ersten Hälfte drückte Hafen sogar noch mehr, scheiterte aber an der Belitzer Abwehr.


    Diesen Bemühungen setzte der glänzend aufgelegte Hameister in der zweiten Hälfte aber sofort ein Ende. Nach schönem Steckpass von Marten Berg zum 4:0 (36.), danach zum 5:0 (37.), 6:0 (39.) und 7:0 (43.). Nach diesem Viererpack war Hafen natürlich geschockt und kaum mehr torgefährlich. So schraubte Hannes Hameister sein Torkontingent mit zwei weiteren Treffern nach oben (49., 64.). Zwischenzeitlich setzte Nick Tetzlaff das Leder noch an den Pfosten und Hannah Zachert verpasste leider ihren allerersten Treffer. Den Schlusspunkt setzte Till Henrik Möller, der den insgesamt zehnten Treffer erzielte.


    Gegen spielerisch gute Gäste, die ihre Chancen liegenließen, nutzte Belitz endlich die seinen und gewann durchaus verdient in dieser Höhe. Damit geht es in die zweite Pokalrunde.


    Belitz: Roggatz, L. Bögner, Randt, Randt, Thomas, F. Reichert, K. Bremer, Berg, Wilke, Walter, Tetzlaff, Hameister – T. Bögner, Dubanski, T. Möller, Zachert